Avatar Frontiers of Pandora: So erweitert das neue Ubisoft-Game die Welt der Blockbuster-Filme

Mit "Avatar: Frontiers of Pandora" habt ihr die Chance, die Welt der zwei Blockbuster-Filme so zu erleben wie noch nie zuvor. Wir erklären euch, wie der westliche Kontinent im Action-Adventure das bekannte Film-Universum erweitert.

Avatar Frontiers of Pandora: So erweitert das neue Ubisoft-Game die Welt der Blockbuster-Filme
"Avatar: Frontiers of Pandora" ist unter anderem für die PlayStation 5 erhältlich.

Im neuen Action-Adventure „Avatar: Frontiers of Pandora“ vom Entwicklerstudio Massive Entertainment („Far Cry 3“) könnt ihr die Welt der dazugehörigen Blockbuster-Filme so erkunden wie noch nie zuvor. Tatsächlich ist das Ubisoft-Game ein offizieller Teil jenes Universums, das wir erstmals in den beiden „Avatar“-Kinofilmen von Regielegende James Cameron („Terminator“) kennengelernt haben. Doch das Spiel ist mehr als nur irgendein Spin-off.

Massive Entertainment, Ubisoft sowie James Camerons Team haben sorgfältig darauf geachtet, das Videospiel zu einem vollwertigen Teil der Franchise zu machen. Nachfolgend gehen wir darauf ein, wie das Open-World-Abenteuer die Welt der enorm erfolgreichen Kinofilme erweitert.

Ein vollkommen neuer Teil des Avatar-Universums

In „Avatar: Frontiers of Pandora“ übernehmt ihr die Kontrolle über einen komplett neuen Charakter. Euer Na’vi wurde von Menschen aufgezogen und lag 15 Jahre lang im Kryoschlaf. Der Grund hierfür war Jake Sullys Verrat an der RDA und seinem Angriff auf die Menschen. Nachdem ihr aus eurem Schlummer erwacht seid, müsst ihr erst wieder lernen, was es bedeutet, ein Na’vi zu sein. Außerdem müsst ihr euch gegen die zurückgekehrte RDA erheben.

Frontiers of Pandora für PS5

Limited Edition bei Amazon:

Damit sich die Story des Action-Adventures möglichst gut in die bekannte Welt einfügt, arbeiteten die Macher laut IGN eng mit dem von James Cameron gegründeten Filmstudio Lightstorm Entertainment zusammen. Dieses Team half dem Entwicklerstudio dabei, den westlichen Kontinent Pandoras zu entwerfen. Laut Drew Rechner, dem Associate Game Director des Titels, wollten die Verantwortlichen sicherstellen, dass sich die Story vertraut und doch frisch anfühlt.

Genauer erklärte Rechner: „Wir wollten sicherstellen, dass sich unsere Geschichten und Themen zwar vertraut anfühlen, aber dennoch anders sind als in den Filmen. Denn wir wollten nicht das Gefühl haben, dass wir eine Geschichte nacherzählen, die die meisten Menschen auf der Welt schon gesehen haben.“

Einige Jahre vor der Übernahme des „Avatar“-Filmstudios 20th Century Fox durch Disney entwickelte Massive Entertainment ein Konzept für ein neues Spiel im von James Cameron geschaffenen Universum. Diese Demoversion hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Verantwortlichen von Lightstorm. Besonders „das Maß an Sorgfalt und das Maß an Details“ habe laut Joshua Izzo, dem Vizepräsident für Franchise-Entwicklung des Studios, für Staunen gesorgt.

Doch auch die schon damals vorgesehenen Thematiken des späteren Action-Adventures hätten die Verantwortlichen von Lightstorm Entertainment überzeugt. Spieler sollten eine Verbindung zu den Pflanzen und Tieren Pandoras aufbauen. Außerdem sollte es um Identität und Herkunft gehen. Später habe das Filmstudio dem Ubisoft-Team eine Art Bibel zusammengestellt, die alle wichtigen Infos rund um die „Avatar“-Franchise enthalten sollte.

Der westliche Kontinent

Wie Ubisofts Lucy O’Brien in einem PlayStation Blog-Beitrag zu „Avatar: Frontiers of Pandora“ verriet, sollte das Open-World-Abenteuer dem Ethos der Filmvorlage immer treu bleiben. Doch selbstverständlich durfte das Entwicklerteam von Massive Entertainment auch eigene Akzente setzen. Unter anderem sehen wir im Action-Adventure neue Biome und Schauplätze, die in den zwei Kinofilmen nicht zu sehen waren.

Wir können beispielsweise den Kinglor-Wald erkunden. Hierbei handelt es sich um eine Umgebung, die vom ersten „Avatar“-Kinofilm inspiriert wurde. Ebenfalls neu mit dabei sind der mysteriöse Nebelwald und die weitläufigen Oberen Ebenen. Für Abwechslung bei den Landschaften des westlichen Kontinents ist somit gesorgt.

Neue Na’vi-Clans

In den neuen Gebieten des westlichen Kontinents treffen wir natürlich auch auf allerlei Na’vi. Diese gehören komplett neuen Clans an, die in diesem Teil Pandoras heimisch sind. Auch unsere Spielfigur gehört zu einem dieser neuen Clans, doch von diesem scheint inzwischen jede Spur zu fehlen. Doch kommen wir nun zu den neuen Na’vi-Clans, denen wir im Action-Adventure „Avatar: Frontiers of Pandora“ begegnen können.

Im Kinglor-Wald lebt beispielsweise der Aranahe-Clan. Die Mitglieder dieses Stammes legen einen enorm hohen Wert auf die Gemeinschaft. Alle Bedürfnisse müssen denen der Gemeinschaft untergeordnet werden. Darüber hinaus mögen sie es gar nicht, wenn jemand diese Bräuche nicht respektiert. Die Oberhäupter dieses Clans sind Ka‘nat und seine Tochter Etuwa. Allerdings sind beide nicht immer einer Meinung, was regelmäßig zu Spannungen führt.

In den Oberen Ebenen trefft ihr indes im Laufe eures Abenteuers auf den Zeswa-Clan. Sie sind Nomaden und ziehen dementsprechend viel umher, da sie keinen festen Wohnsitz haben. Eine besondere Rolle innerhalb ihrer Gemeinschaft spielen mitfühlende Kreaturen namens Zakru. Angeführt wird der Zeswa-Clan von Schwesternduo Nesim und Minang. Während letztere eine ziemlich aggressive Kriegerin ist, stellt die andere einen eher gemäßigten Gegenpol dar.


Zum Thema – Avatar Frontiers of Pandora: So fügt sich das Ubisoft-Game in die Timeline der Blockbuster-Filme ein


Last but not least sei der Kame‘tire-Clan genannt, den ihr im Nebelwald treffen könnt. Verglichen mit den anderen beiden „Frontiers of Pandora“-Clans sind die Kame‘tire ziemlich schweigsam und zurückhaltend. Des Weiteren sind sie keine kriegerische Gemeinschaft, sondern haben sich das auf Pflegen und Heilen von Wunden spezialisiert. Die Anführerin des Clans ist Anufi. In ihrer Abwesenheit hat ihr Berater Mokasa das Kommando.

Neue Tiere

Der westliche Kontinent beherbergt jedoch nicht nur neue Na’vi-Clans, sondern auch neue Tiere. Genauer durfte das Team von Massive Entertainment satte 46 neue Spezies für das Open-World-Abenteuer erschaffen, von kleinen Insekten bis hin zu wirklich beeindruckend großen Kreaturen. Zu den neuen Raubtieren zählt zum Beispiel der Echo-Pirscher, der mit dem Natterwolf aus dem ersten „Avatar“-Kinofilm verwandt ist.

Allerdings sind die Pirscher blind und nutzen Echolotortung, um ihre Beute zu entdecken. Somit sind sie perfekt an ihren wenig einladenden Lebensraum, den Nebelwald, angepasst.

Bedeutend eindrucksvoller sind die Stegobeests, massive Pflanzenfresser, die ihr in den Oberen Ebenen finden könnt. Wenn ihr euch einem solchen Biest gegenüber feindlich verhalten solltet, wird es einen starken Schallstoß einsetzen. Dieser setzt Raubtiere oder auch eure Spielfigur schnell außer Gefecht. Welchen weiteren Tieren ihr auf dem westlichen Kontinent noch begegnen könnt, müsst ihr jedoch selbst herausfinden.


Review – Avatar Frontiers of Pandora im Test: Mehr als nur ein „Far Cry“-Klon?


Ihr merkt also schon: Massive Entertainment, Ubisoft und James Camerons Team bei Lightstorm Entertainment haben viel Zeit sowie Arbeit investiert, um den westlichen Kontinent in „Avatar: Frontiers of Pandora“ zum Leben zu erwecken. Fans der Franchise dürften sich im neuen Open-World-Abenteuer sicherlich schnell heimisch fühlen.

Wie gefällt euch der westliche Kontinent in „Avatar: Frontiers of Pandora“?

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Ich finde das Spiel echt gelungen!
Ich habe die Far Cry Formel auch nicht über da ich lange kein Far Cry mehr gespielt habe.
Das Spiel bietet absolut solides Gameplay aber verpackt in eine wirklich Atemberaubend schöne Spielwelt!
Die Grafik und die dichte Vegetation ist wirklich der absolute Hammer! Und wenn dann Nachts auch noch alles anfängt zu leuchten einfach wunderschön. Als wäre man wirklich selbst auf Pandora!
Auch toll das es mehrere Biome gibt selbst im Kinglor Wald dem Dschungel Biom gibt es noch unterschiedliche Biom Zonen die sich Optisch auch echt nochmal unterscheiden.
Richtig geil gemacht und meine Überraschung des Jahres 😉

@ Katsuna221:
Ich finde For Honor sollte immer mit aufgezählt werden. Das sehe ich sogar als ein Geheimtipp. Einer der interessanteren großen Titel von Ubisoft. Ist eigentlich sogar zur Zeit das einzige Ubisoft-Spiel, das ich regelmäßig zocke. Vom Stil her auch einzigartig.

@ black_haze_24:
Selten so einen Unsinn gelesen XD.

Sehr sehr lustige Argumentationen hier im thema die ubi-formel gut zu reden … ich wünsche mir auch einen film der 1:1 wie Der Herr der Ringe: Die Gefährten ist, nur statt Frodo solls, Alfronso und statt Sam, solls Max sein , natürlich alles 1:1 gleich beibehalten nur das Auenland, Gondor, Mordor und co. Bisschen anders gestalten damits „Neu“ wirkt. Wow das wäre was. Ein film zu schauen den man bereits kennt. 🙂

@QueenRipley South Park Stick of Truth, UNO, Rayman, Just Dance, Mario und Rabbids, The Crew, Anno, Die Siedler, AC, The Division, Trackmania, Rabbids, Ghost Recon usw usw , findest du echt die sind alle ähnlich?
Bei allem Respekt, aber wenn jemand wirklich immer das selbe Rezept bringt ist es Sony ^^

@OzeanSunny

„Lustig is es, leutz die über games abrotzen u. es selbst gar nicht haben.
So lange wir daran spass haben, kann es anderen egal sein!“

Hier wird doch permanent Metacritic rangenzogen um über ein Spiel (negativ) zu urteilen. Du bist da doch auch oft mit dabei 😛

Ansonsten hast du aber vollkommen Recht.

Ich mochte die Filme und die Welt und werde das Spiel daher genießen.

@ marlo12
Tja in deiner Rechnung gibt es nur ein Problem.
Es sind mit die erfolgreichsten Filme

@ shakshuka101
Der einzige der hier so keift bist du!

Und worüber soll ich selbst reflektieren?
Das ich im Gegensatz zu dir alle Games spielen kann und überall?
Bevor ihr so schwierige Wörter benutzt sollte man wissen wann sie angebracht sind.
Ihr amüsiert einen immer wieder.
Finde ich klasse.
Hau noch mehr raus.
Man kann gar nicht genug über dich lachen

Avatar frontiers of Pandora ist höchstens 25 Euro wert die filme sind auch komplett overrated

Lieber mal selbst reflektieren statt wie eine kleine Pu**y zu keifen.

@ Flex_deine_Ex
mit dieser Musik Untermalung…super inszeniert war das.

Absolut ✌️

@ shakshuka101
Tja, leider habe ich Starfield schon angespielt.
Also heul nen anderen voll.

„Lustig is es, leutz die über games abrotzen u. es selbst gar nicht haben.
So lange wir daran spass haben, kann es anderen egal sein!

Ja das sind die besten.
Hauptsache irgendwas zum Haten.“

Also ich finde Avatar auch richtig gelungen, aber das von jemandem zu lesen, der in jeder News gegen Starfield und co. hatet, geht weit über Heuchelei hinaus.

@ Silbermetallic
Aber jetzt muss ich Pause machen und spiele erstmal AC Mirage durch.

Habe ich durchgespielt AC: Mirage.
War ok aber zum Schluss war ich doch enttäuscht.
Viel Spaß beim zocken.

@ QueenRipley
Lustig is es, leutz die über games abrotzen u. es selbst gar nicht haben.
So lange wir daran spass haben, kann es anderen egal sein!

Ja das sind die besten.
Hauptsache irgendwas zum Haten.

Ich habe den letzten Far Cry Teil gekauft weil der Braking Bad Schauspieler mit dabei ist.
Mir hat der Teil nicht gefallen der davor war super.
Und bei Avatar bin ich echt beeindruckt was eine lebendige Welt mit der Fauna und den Lebewesen darin.
Es ist ein Mix von allen Ubi Games aber daraus ist das beste Ubisoft Game entstanden.
Wünsche dir weiterhin viel Spaß

Grafik usw alles top. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Viel Laufwege, aber endlich habe ich das Flugtier bekommen. Ich hoffe ich komme noch richtig rein. Wie gesagt Grafik usw. top. Aber jetzt muss ich Pause machen und spiele erstmal AC Mirage durch.

İch hatte so sogar fast Gänsehaut wo ich den ikran gekriegt habe und dann das erste Mal geflogen mit dieser Musik Untermalung…super inszeniert war das.

@OzeanSunny

mir gehts genauso, ich finds einfach umwerfend.
Auch wenn viel sagen, das ist FC in Avatar, ja und wo ist das prob?
So ganz nebenbei, es steckt Ac u. Division noch mit drin:D
Wenn man Ubisoft kauft, weiss man was drin ist.
Alle games ähneln sich auf einer gewissen art und weisse. Die leutz müssen es ja nicht kaufen.
Lustig is es, leutz die über games abrotzen u. es selbst gar nicht haben.
So lange wir daran spass haben, kann es anderen egal sein!

@Echodeck
Ich glaube du musst nur durchhalten. Mir ging es zum Beispiel bei Alan Wake 2 so. Erst nach einer gewissen Spielzeit fing das Spiel an mir Spaß zumachen.

Hab meinen Ikran bekommen und wow.
Ist schon klasse gemacht.
Natürlich ist die Detaillierte Umgebung auch der Hingucker.
Ich bin begeistert.
Vor allem das schleichen in den Basen und sie zu übernehmen ist schon klasse.
Für mich ein rundum gelungener Titel der zum Glück keine Lizenzgurke geworden ist.
Ganz im Gegenteil

ich komme da irgendwie nicht rein spiele es seit letzter Woche bin noch nicht mal mit der Intro Inszenierung fertig einen feindlichen Standort zu übernehmen auch wenn es schön aussieht hat das aktuell null sog Wirkung auf mich