Drei Monate nach dem „The Cruiser„-Trailer folgte nun der „The Racer“-Trailer. Hier bekommt ihr weitere spielerische Eindrücke zum Open-World-Rennspiel. Entsprechend einem Hinweis unterhalb des Trailers handelt es sich um In-Engine-Aufnahmen.
Unter anderem kriegt ihr einen Einblick in den Workshop, den ihr jederzeit aufsuchen könnt. Hier stehen euch zahlreiche Modifikationsmöglichkeiten zur Verfügung, um euren Wagen individuell anzupassen. Sowohl die Performance als auch die Optik ist davon betroffen.
Nach dem Tunen wird eine Runde durch die Stadt gedreht. Am Ende seht ihr noch, wie der Spieler von einem anderen Fahrer herausgefordert wird. Er nimmt an, woraufhin ein spontanes Rennen startet. Während ihr durch die Gegend cruist, habt ihr jederzeit die Gelegenheit, andere Spieler herauszufordern.
Den Leuten gefällt’s
Die Leute in den Kommentaren sind von den Spielszenen recht überzeugt. Einer von ihnen schreibt: „Okay, das sieht ziemlich cool aus. Die Tatsache, dass man einen Online-Spieler mit der Lichthupe anstrahlen und dann plötzlich ein Rennen fahren kann, ist ziemlich genial.“
Ein anderer lobt den oben erwähnten Workshop: „Der Werkstattbereich sieht futuristisch und modern aus.“
Weitere Meldungen zu „Test Drive Unlimited: Solar Crown“:
- Noch mehr Gameplay aus dem Open-World-Rennspiel
- Verschiebung, Closed-Beta & erstes Gameplay
- TDU Connect mit Gameplay-Bildern und Überraschungen
Weiter offen ist der Release-Termin. Bislang ist nur das Jahr 2024 als Erscheinungszeitraum bekannt. Wann auch immer es so weit ist: „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ kommt für PS5, Xbox Series X/S und PC heraus.
Lichthupe anstrahlen Rennen fahren ist von Midnight Club Los Angeles.Ist schon geil.
@Rushfanatic
Berichte dann mal. Hoffe die Beta Tests kommen noch auf die Konsole.
Da KT für das Spiel verantwortlich ist, mach ich mir wenig Sorgen. Fahrhilfen sind komplett zuschaltbar von 0-100%
Autos die Launch Control besitzen, haben diese auch im Spiel.
Das Sounddesign ist jetzt schon abnormal gut, vor allem das Schalten klingt so knackig <3
Es kann nur gut werden. Der dritte Closed Play Test ist nächste Woche und da bin ich gespannt, was sich verbessert hat
@marlo12
Midnight Club können wir wohl vergessen, schade!
Need for Speed ist durch, dabei bin ich mit der Serie groß geworden.
Forza Horizon ist das Beste was man im Arcade Racing bekommt, das hat das Genre die letzten Jahre noch am Leben gehalten.
The Crew Motorfest ist zwar ganz nett, fühlt sich nach Forza Horizon aber billig an.
Dirt 5 auch zum knicken.
Schade auch, dass Sony nicht an Drive Club festgehalten hat, das hatte was.
Auf Test Drive warte ich seit der ersten Bekanntgabe. Ob es aber an alte Stärken rankommt, steht noch in den Sternen. Das Fahrverhalten muss Bock machen und nach den ersten Gameplay Videos bin ich leicht skeptisch, aber noch ist ja Zeit für den Feinschliff.
Sieht gut aus, hoffe das es eine gute Steuerung hat, dann kann nix schief gehen.
Es wird grandios, KT hat mit WRC Generations gezeigt, dass sie Rennspiele und vorallem authentischen Sound auf dem Kasten haben. Nach FF7 mein Most Wanted nächstes Jahr
Mochte Test Drive Unlimited für die PS3. Hätte Bock auf einen Teil mal wieder
Meine Teil Eins damals
Hoffentlich mit gutem Wheel Support und am besten in VR (Man darf ja mal träumen). Teil war auch die Wheelansicht damals auf dem C64er. Wheel Support hatte es schon damals nicht… 😉
Ach ja das gibt es ja auch noch.
Bin gespannt wie die Qualität beim erscheinen sein wird.
Das könnte richtig nice werden testdrive ist allgemein eine gute Serie nachden ganzen rammsch Rennspielen in den letzten Jahren
hoffentlich kommt in den nächsten 2 Jahren need for Speed Most wanted 2006 Remake und ein neues midnight club das wäre grandios