Embracer Group: 3D Realms und Slipgate Ironworks von Entlassungen betroffen

Kurz vor dem Weihnachtsfest kommt es offenbar auch bei 3D Realms und Slipgate Ironworks zu Entlassungen. Sie gehören zu den Studios und Publishern, die von der Embracer Group übernommen wurden.

Embracer Group: 3D Realms und Slipgate Ironworks von Entlassungen betroffen
3D Realms ist unter anderem als Publisher von "Twisted Tower" und "Ripout" aktiv.

Nach der ausufernden Expansionspolitik folgte der Kahlschlag. Die Embracer Group machte in den vergangenen Monaten mehrere Studios dicht, schickte Mitarbeiter samt ihrer Entlassungspapiere nach Hause und packte laufende Spielentwicklungen in den Schredder.

Und auch kurz vor dem Weihnachtsfest kennt das in Schweden beheimatete Unternehmen keine Gnade. Nachdem vor einigen Tagen bekannt wurde, dass Free Radical Design aufgelöst wurde, folgten Meldungen über Entlassungen in weiteren Studios.

3D Realms und Slipgate Ironworks betroffen

Zu einem Stellenabbau kam es offenbar bei 3D Realms. Gegründet wurde das Unternehmen einst im texanischen Garland von Scott Miller, der mittlerweile den Indie-Publisher Apogee Entertainment leitet.

„Mehrere Quellen haben mir diese schlechte Nachricht überbracht… Es tut mir leid zu hören, dass die Embracer Group erneut die Axt fallen lässt, diesmal bei den dänischen 3D Realms“, so seine Worte auf Twitter/X. „Viele Leute, einschließlich der Hauptentwickler, werden so schnell wie möglich nach Arbeit suchen.“

In einem Folge-Tweet berichtete er, dass seinen Quellen zufolge mindestens “die Hälfte der Firma (Slipgate/3DR)” entlassen wird. Er selbst möchte “mindestens zwei bis drei Leute einstellen”.

Die dänischen Videospielunternehmen 3D Realms und Slipgate Ironworks wurden 2021 von der Embracer Group übernommen und gehören innerhalb des Firmengeflechts zu Saber Interactive, das 2020 für 525 Millionen Dollar an Embracer ging.

Bestätigt wurden die Aussagen zwischenzeitlich vom Entwickler Michael Markie, der schreibt, dass er dieses Jahr zu Weihnachten entlassen wurde.

https://twitter.com/markiemusicpro/status/1735331449275060525

Auch andere Mitarbeiter gaben ihre Entlassung bekannt:

Zuvor traf es Studios wie den “Saints Row”-Entwickler Volition und Campfire Cabal. Auch ein deutsches Studio musste Federn lassen, wie wir kürzlich berichteten. Unklar ist weiterhin, wie es um die “Borderlands”-Macher von Gearbox steht, die Berichten zufolge verkauft werden könnten.


Zum Thema – Embracer: Publisher konkretisiert die Anzahl der im letzten Quartal entlassenen Mitarbeiter


Angekündigt wurden die umfangreichen Umstraukturierungsmaßnahmen im Juni 2023. Sie sollen bis März 2024 in mehreren Phasen laufen, nachdem eine ausbleibende Finanzspritze die Liquidität des Unternehmens beeinträchtigte.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@StoneyWoney

Ich weiss, war nur eine Anspielung auf jemanden, der in der letzten Embracer News quasi genau das geschrieben hat 😉

@Khadgar1 Hier geht es um Embracer, nicht Microsoft.

@RegM1
3D Realms gehört zu Embracer, weil 3D Realms Mutterstudio, Saber, von Embracer aufgekauft wurde.
Weiß nicht, ob 3D Realms mit dem Embracer-Kauf einverstanden waren 😉

Dafür werde ich Microsoft immer hassen. Eigentlich sollte man Spencer&Co dafür ins Gefängnis stecken.

Die Studios waren mit den Deals einverstanden, wenn dann kein frisches Geld mehr beschafft werden kann, sind Entlassungen/Schließungen die logische Konsequenz.

Embracer ist nicht optimal, aber die Entwickler hätten oft auch unabhängig bleiben können.

Synonyme für an die Wand fahren:
scheitern, Bauchlandung hinlegen, auf die Nase fallen, Embracer Group, auf die Schnauze fliegen, Schiffbruch erleiden, Misserfolg haben, auf die Schnauze fallen

Widerlich. Embracer.

Holt diese Bastarde aus Ihren Villen anders wird es nicht gehen!!!!!!!!!!!!!!!!Korrupt,Skrupellos,Käuflich,Menschenverachtend,Versklavung am eigenen Volk.

@Buzz1991 erträgt es als Mod im Forum einfach nicht, wenn man seine Meinung nicht teilt. Da wird der Mod Status gleich genutzt, um einen mit einer Sperre zu belegen. Zeigt das einige null mit Verantwortung klar kommen.

Wie ein Unternehmen mal eben einen großen Teil der Branche an die Wand fährt. Unglaublich.

Dieser ganze Investmentmüll gehört beendet. Alles geht den Bach runter während sich ein paar wenige die Taschen vollmachen.

Die Embracer Group sollte in der Tat als mahnendes Beispiel dienen. Kleinere Studios sollten sich in Zukunft vielleicht wirklich genauer anschauen, wem oder was sie sich da anschließen wollen.

Was für ein schlimmes unternehmen ohne wirklich einen Plan.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln