Ein bewegtes Gaming-Jahr 2023 geht zu Ende: Große Spiele wie „Baldur’s Gate 3“, „Marvel’s Spider-Man 2“, „Star Wars Jedi: Survivor“, „Diablo 4“ oder „Armored Core 6: Fires of Rubicon“ sind erschienen. Die Gamescom ist zu alter Stärke zurückgekehrt und die Electronic Entertainment Expo schloss endgültig ihre Pforten.
Tops und Flops lagen auch in den vergangenen zwölf Monaten dicht beieinander. Wie aber wird es im Jahr 2024 aussehen? Wir liefern euch sieben Vorhersagen für 2024!
1. Verstärkter Fokus auf Live-Services und Mikrotransaktionen
Der Verkauf eines Vollpreisspiels bedeutet für Entwickler nicht das Ende der Arbeiten. Dank ständiger Updates und Live-Services verlängert sich die Lebenszeit von Titeln deutlich. In einem vollgestopften Markt versucht man so Konsumenten an sich zu binden.
Das Konzept geht vielerorts auf: „GTA Online“ wurde für Rockstar Games zur Goldgrube. Mit Ultimate Team verdient EA Sports deutlich mehr Geld als mit dem Verkauf des Produkts selbst.

Die ganze Welt ist online und genau deshalb sind regelmäßige Zusatz- und Bezahlinhalte längst nichts Ungewöhnliches mehr. Dieser Trend war bereits in den vergangenen Jahren deutlich und wird sich auch bei neuen Releases im Kalenderjahr 2024 weiter fortsetzen.
Wir hoffen jedoch inständig, dass Pay-To-Win-Mechanismen wie in „EA Sports FC“ oder auch „NBA 2K24“ nicht noch stärker Einzug halten, könnten uns aber eine deutliche Zunahme der Produkte mit spielentscheidenden Mikrotransaktionen vorstellen.
2. Leaks, Leaks, Leaks
Zugegeben, für diese Prognose muss man kein Prophet sein: Auch 2024 werden Leaks im Vorfeld großer Ankündigungen und Releases wieder Informationen vorwegnehmen. Sony kündigte bereits an, dass man noch in Hinführung auf die PlayStation 5 Pro weitere Leaks erwarte.
Der 18-jährige Leaker, der zuvor UBER, Nvidia und Rockstar Games gehackt hat, plant offenkundig den nächsten Coup, wurde von der Justiz allerdings gestoppt und in eine Spezialklinik verfrachtet:
Ganz egal, wie vorsichtig Entwickler und Publisher sind, irgendwo wird es immer Schwachstellen geben. Und wenn schon die Technik funktioniert, dann kommt auch noch die menschliche Komponente als Unsicherheitsfaktor mit dazu.
In Zeiten, in denen Leaker und Hacker online profitieren und sich übertrumpfen, ist dem illegalen Veröffentlichen fremder Informationen Tür und Tor geöffnet. Das wird auch 2024 der Fall sein.
3. Die PS5 Pro erscheint pünktlich zum Weihnachtsgeschäft
Kaum ist die PlayStation 5 Slim auf dem Markt, mehren sich bereits die Gerüchte über eine PlayStation 5 Pro. Nach der vergangenen Konsolengeneration ist das wahrlich keine Überraschung. Mit der erweiterten Version des ursprünglichen Modells verlängerten Sony und Microsoft zuletzt die Lebenszyklen ihrer Plattformen und hielten so das aufgebaute Ökosystem länger am Leben.
Die PlayStation 4 Pro erschien im November 2016. Wir erwarten, dass die PlayStation 5 Pro zu einer ähnlichen Zeit im kommenden Jahr den Markt erobern wird. Schließlich kommen zum Weihnachtsgeschäft traditionell die größten Spiele und obendrein sitzt die Kreditkarte zu dieser Zeit bei vielen besonders locker.
4. Das große Warten auf GTA 6
Nach nur einer Woche hatte der erste Trailer zu „Grand Theft Auto 6“ bereits über 146 Millionen Zugriffe auf dem offiziellen Youtube-Kanal von Rockstar Games. Und das Spiel erscheint erst 2025. Der Hype und die Vorfreude sind enorm. Rockstar Games benötigt keine großen PR- oder Marketing-Kampagnen – „GTA“ spricht für sich.

Das Open-World-Abenteuer wird auch 2024 Fokus unzähliger Spekulationen, Leaks und halbgarer Berichte sein. Jeder kleinste Informationsfetzen wird aufgegriffen und zu einer Meldung verarbeitet.
Nachdem der erste Trailer aber so lange auf sich warten ließ, rechnen wir mit weiterem Bewegtbild frühestens zur zweiten Jahreshälfte. In der Vergangenheit war Rockstar Games zurückhaltend mit Preview-Gelegenheiten oder sonstigen Veranstaltungen. Wirklich handfestes Material erwarten wir erst 2025.
5. Entlassungen und Verschiebungen
Das Gaming-Jahr 2023 war fantastisch – zumindest für uns Spieler. Allerdings zeigten sich im Jahr nach der Pandemie auch die Schattenseiten der Branche. Dem raschen Wachstum folgte nun der große Crash.
Entlassungen und Studioschließungen waren die Folge dieses Missmanagements: Zuletzt wurden etwa „Timesplitters“-Macher Free Radical Design geschlossen, bei Codemasters wurden Stellen gestrichen und selbst die Games-Division bei Amazon wurde um mehr als 180 Arbeitsplätze verkleinert.
Vielerorts wird dies mit dem Optimieren von Abläufen und Effizienz verargumentiert. Mehrere Tausend Menschen verloren so in der Branche ihre Position. Und wir befürchten, dass diese Entwicklung sich noch bis ins nächste Jahr hinein zieht.
Gleiches gilt für Release-Verschiebungen. Wir haben jüngst erlebt, dass das Remake zum Remake von „Alone in the Dark“ erneut nach hinten geschoben wurde. Dies wird nicht die einzige Verzögerung sein, zu der es 2024 kommt. Wir werden auch andere prominente Beispiele sehen, die nicht wie geplant erscheinen werden.
6. KI rückt immer stärker bei der Entwicklung in den Mittelpunkt
In den aktuell unruhigen Arbeitsmarkt der Gaming-Branche spielt natürlich auch das Erstarken von KI-Werkzeugen mit hinein. ChatGPT feierte unlängst seinen ersten Geburtstag und die ersten Medienhäuser holen sich bereits Computer-Hilfe und entlassen im Gegenzug Teile der Belegschaft.
Im Gaming-Sektor wird es ähnliche Entwicklungen geben und auch die Arbeitsprozesse werden sich entsprechend massiv ändern. AI-Tools werden noch stärker in die Entwicklung mit einbezogen. Erste Beispiele haben wir etwa bereits bei „EA Sports FC“ erlebt, bei dem Spieleranimationen mithilfe von KI aus Videos direkt ins virtuelle Geschehen umgerechnet wurden.
Inhalte für Computer- und Videospiele werden immer stärker durch die KI entwickelt und integriert werden. Das wird Arbeitsplätze kosten. Inwiefern sich dies aber auf die Qualität der Spiele auswirkt, bleibt abzuwarten.
7. Weniger Hochkaräter als 2023
2023 war ein fantastisches Spielejahr und bot eine Vielzahl an Hochkarätern. Darunter auch viele Games, die erst durch Release-Verschiebungen in dieses Jahr gerutscht sind. In Kombination mit den pünktlichen Releases stapelten sich so die Hochkaräter.
Und auch wenn 2024 bereits jetzt mit Titeln wie „Tekken 8“, Star Wars: Outlaws“ oder „Rise of the Ronin“ einige Top-Titel in den Startlöchern stehen, so dürfte uns zwar ein gutes, jedoch kein herausragendes Gaming-Jahr 2024 bevorstehen.


Es scheint ein wenig so, als hätte man 2023 das Pulver mit den großen Kalibern wie „Diablo“, „Alan Wake 2“ oder auch „Spider-Man 2“ verschossen und als würde man nun wieder in ruhigere Fahrwasser einkehren. Aber keinen Grund zur Sorge: Es wird auch diesmal die großen Spiele geben, die uns begeistern. Aber 2023 hat die Messlatte schon arg hoch gelegt.
Aber jetzt seid ihr dran: Was sind eure Prognosen für das Gaming-Jahr 2024? Schreibt eure Meinung in die Kommentare und diskutiert darüber.
Herrlich, wie hier mal wieder andere Meinungen akzeptiert werden.
*denn
@WAR,
ich werde mir keine Pro anschaffen, den schon mit dem Kauf der PS4 Pro habe ich kaum ein Vorteile gegenüber der normalen ausgemacht.
Um natives 4K bei vollem RT und stabilen 60 FPS zu haben, braucht es mehr als nur eine Pro weil, da wird auch eine Pro in die Knie gehen.
Es heißt doch immer, das schwächere System bremst dass stärkere aus.
Von der Logik her, würde sich ja eine Pro gar nicht lohnen, weil das Potenzial ja gar nicht zum tragen kommt, wegen der normalen PS5.
Und was die Spiele betrifft, gibt es mehr als genug, muss ja nicht bei allen ein Sony Logo drauf sein.
Allen ein frohes neues Jahr.
Und vor allem, Kopfschmerz frei.
Nicht ausreizen erzähl das mal der Unreal Engine.
Wer die Pro nicht will kauft sie halt nicht aber man braucht sie auf jeden Fall.
Ich frage mich, ob Ende 2024 wirklich eine PS5Pro gebraucht wird, aus meiner Sicht reizen die derzeitigen Games die PS5 noch lange nicht aus. Ich denke, hier geht es nur um neue Einnahmen bei Sony, mehr nicht.
@Darth_Banane567
Party Chat meine ich.
@AllroundGamer79 meinst du die Party oder einfach den normalen Chat zum Schreiben?
Discord auf der PS kann ich überhaupt nicht empfehlen.
Egal was kommt und was wird, die Playstation ist und bleibt die einzige Konsole.
@Kamehamehaha
Nö Discord haben wir nicht versucht war der PS Chat.Aber Stimmt ja Discord geht ja mittlerweile auch auf PS.Discord ist schon praktisch da ich meistens PC bin kann ich trotzdem mit Zocker Kumpels ratschen.
@keepitcool“
nur das man Connect mittlerweile plattformübergreifend nutzen kann, hinsichtlich Spielstände“
Jo das ist toll somit konnte ich AC Games von der Box auf PC weiter zocken.Würde ich mir so bei jedem Spiel wünschen die Spielstände zu übertragen können.
@ AllroundGamer79
Keine deine Erfahrungen zum Chat nicht teilen. Nutze diesen seit Jahren ohne größere Verbindungsprobleme und höre dabei die Freunde laut und deutlich genug.
Habt ihr aber trotzdem Discord als Alternative schon genutzt? Wäre vllt einen Versuch wert.
@XiscoBerlin
Die wird kommen:-). Kann mir beim besten WIlen nciht vorstellen das Nintdno die Switch noch mind. ein ganzes jahr mitzihet und dann erst im Frühjahr 2025 der Nachfogler kommt…2024 wären ja auch 7 jahre, also so der Zeitpunkt wo eigentlich immer der nachfolger kommt…
Guten Rutsch dir auch, das neue Jahr ist noch nicht da;-)
@Chains
Wieso künstlich einschränken?. Ich sehe von der Konkurrenz jetzt nichts was jetzt gespielt werden muss, zumindest das was bekannt ist…Hellblade 2 eventuell, von Nintendo kommt jetzt nichts Grosses mehr für die Switch…Und von den 3rds kommt eh auch erstmal genug…
@AllroundGamer79
Kein Ding, ich meine mal bei AC Valhalla gesehen zu haben das Connect immer mit startet, ob das jetzt Pflicht ist damit das Game überhaupt auf der PS5 startet weiss ich auch nicht…Finde da bei Onkel Google grad auch nichts, nur das man Connect mittlerweile plattformübergreifend nutzen kann, hinsichtlich Spielstände etc…
@keepitcool
„Dank MS brauchst halt irgendwann auch ne XBOX und 2 nahezu gleich starke Konsolen die sich nur anhand eingier Exklusiv unterschieden, darauf habe ich wenig Bock…Ergo, PC (oder auch Steam Deck) und ansonsten werde ich die nPlaystation laufen lassen“
Eigentlich bräuchte ich nicht unbedingt mehr eine Xbox,aber Multiplayer zocke ich lieber auf Konsole und der PS Chat ist einfach grottenschlecht somit brauche ich doch noch die Box.Zwei Zocker Kumpels haben sich auch ne PS5 wegen Spiderman geholt hatten eigentlich vor Multiplayer auf der PS zu zocken da dann eine Konsole reichen würde,aber das der Chat so kacke ist und auch ewig braucht zum verbinden,damit hatten wir nicht gerechnet.
Entweder sind die PS Gamer einfach nix besseres gewohnt oder wir hatten in der Woche nur Pech mit dem Chat.
Seitdem hatten wir es auch nimmer versucht.
@keepitcool
„Mal ne Frage zu Ubi-Games auf Konsole…Gehört zwar hier nicht ganz hin, aber braucht man uplay oder Ubi Connect wie das mittlerweile glaub heisst auch auf Konsole wenn man Ubi-Games spielen will?…Also z.b. Anno 1800 etc..“
Bin mir da gerade selber nicht sicher da ich schon ewig Ubi Connect auf der Xbox habe,ob das Pflicht war oder nicht.
Und auf der PS zocke ich nur die Exklusiven da habe ich keine Ubi Games.
Klar, wenn man unbedingt sich künstlich einschränken will und nur Tripple A von Sony haben will, der wird nichts zu spielen haben.
Aber gut, euer Pech, wenn man krampfhaft andere geile Spiele, die 2024 kommen, ignorieren möchte.
Müsst ihr wissen.
Mein Wunsch ist das viel mehr Leute retro Spiele spielen also alles unterhalb der 8.Generation(PS4,Xbox One,Switch)
Kauft euch einen 1080 Upscaler Retrotink 2xpro,wahlweise auch 1440p(Retrotink 5x) 4k(Retrotink 4k) und habt einfach Spaß,mit den geilen Videospielen von damals.
Ich erwarte eine Switch 2 für 2024… ja ist nicht von Sony aber ich hoffe sie kommt. Habe mal wieder Lust auf Nintendo und Super Mario. Ansonsten habe ich eh noch viel Backlog, was Spiele angeht von diesem Jahr. Ich hoffe GT7 wird weiterhin so gut supported, das SimRig dieses Jahr war schon eine Investition und bisher bereue ich sie keine Sekunde.
Ansonsten geht 2023 in meine Annalen der Gaming Geschichte ein, habe ich doch endlich PSN Level 999 im Mai erreicht und seit dem auch die intensive Trophy Hunterei an den Nagel gehängt. 😉
Allen ein frohes Neues!
@Edit AllroundGamer
Mal ne Frage zu Ubi-Games auf Konsole…Gehört zwar hier nicht ganz hin, aber braucht man uplay oder Ubi Connect wie das mittlerweile glaub heisst auch auf Konsole wenn man Ubi-Games spielen will?…Also z.b. Anno 1800 etc..
Mein Wunsch ist das viel mehr Leute retro Spiele spielen also alles unterhalb der 8.Generation(PS4,Xbox One,Switch)
Kauft euch einen 1080 Upscaler Retrotink 2xpro,wahlweise auch 1440p(Retrotink 5x) 4k(Retrotink 4k) und habt einfach Spaß,mit den geilen Spielen.
Keine Ahnung wie man da bisher ein schwaches Jahr sehen kann. Eigentlich sind es wieder zu viele Games.
@AllroundGamer
Das wissen die wahrscheinlich selbst nicht. Oder sie sitzen wirklich über Monate einfach auf nem Stuhl und starren die Wand an. Zutrauen würd ichs ihnen xD
Alleine mit Dragon’s Dogma 2, Rise of the Ronin und FF 7 bin ich schon lange beschäftigt.
Dann vielleicht noch Star Wars und die eine oder andere Überraschung reicht schon fast für das ganze Jahr.
Mein Wunsch 2024:
1. Das von Nintendo eine normale Konsole angekündigt wird, ohne den Handheldscheixx und nicht wieder eine 10 Jahre alte Hardware zum völlig überteuerten Preis.
2. Das endlich mal Kracher von Microsoft kommen.
@AllroundGamer79
Dank MS brauchst halt irgendwann auch ne XBOX und 2 nahezu gleich starke Konsolen die sich nur anhand eingier Exklusiv unterschieden, darauf habe ich wenig Bock…Ergo, PC (oder auch Steam Deck) und ansonsten werde ich die nPlaystation laufen lassen…Mit den Laucnhern habe ich keine Probleme, auf EA und Ubi-Games verzichte ich eh freiwillig und falls mal was kommt was ich zocken möchte dann eben auf der PS, da brauchst keien Launcher;-)…
Und sowas wie GTA 6 wird dann eh auf KOnsole gezoclkt, idealerweise auf der Pro…Bis da mal ne PC-Version kommt und bis die das rund patchen, so lange werde ich eh nicht warten wollen…
Klar, KOnsole ist imemr bewuemer, da musst halt nicht rumschraben a irgendwelchen Detauls udn AUflösungen…Entscheidst dich eben für uflösung oder Performance und ab gehts:-)…
Muss aber schon sagen das Spidey 2 im Performance -Modus teils auch dürftig aussah. Gut, ich habs am 4k-PC-Monitor auf 32 Zoll gespielt, da sitzt halt verhältnismäßig nah davor…Also die Kinnlade fiel mir da nicht gerade gen Boden….Gut, ist halt die Frage, wenn das Spiel auch schon für den PC verfügbar wäre und du da eben 4k, 60fps und ggf. sogar RT willst musst halt das 3-fache einer PS5 auf den Tisch legen…Mich stören nachwievor die GPU-Preise, das ist verrückt und ich bin nicht bereit allein dafür 1000 Kröten auszugeben…Mal schauen;-)
Ok hier wird halt nur aufgeführt was 2023 so los war.
Das weniger hochkaräter kommen ist entweder nen bait bei den titeln die angekündigt sind oder informiert.
Die namen die bis jetzt auf den Tisch liegen zeigen allein im ersten Quartal ein haufen starker Spiele.
Ob diese games nun auch wirklich gut sind wird man erst sehen
@AEOME
Hoffentlich heisst sie nicht Switch 2 und hat andere Cover bzw. an der Seite kein einheitliches rot, das macht sich im Regal etwas unschön;-)…Ob wir gleich zum Start ein neues Mario Kart sehen werden, glaube eher nicht…Hoffe aber zum Start auf ein neues 3D-Mario, vielleicht Odyssey 2 oder was ganz Neues…Metroid 4 könnte ein Launch-Titel werden, aber wofür ich alles stehen und liegen lassen würde wäre ein neues DKC…Das ist einfach Liebe und Nostalie pur:-D…
Hoffe das Nintendo nie neue Konsole so Februar/März rum ankündigt…Da hätte ich schon den Release erwartet, aber man will die Switch halt noch ausreizen und da kommen noch paar Spiele im ersten Halbjahr…Ein Release im Herbst MUSS aber kommen:-D
@Möppelmann das Game habe ich sogar benannt endlich ein Fire Emblem ähnliches Spiel für Ps.
Nintendo zb geht auch komplett an mir vorbei. Zelda, Pokemon ect. Wobei ich ein Riesen Pokémon Fan bin aber die neuesten Titel sind mir zu einfach und Zelda war mir beide Teile zu langweilig. Naja Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Dennoch freue ich mich für die Nintendo Fans falls wirklich nächstes Jahr ne neue starke Konsole kommt 🙂
Für alle die nur AAA Standard-Kost erwarten ist es bislang noch etwas mau. Aber wenn man über den Tellerrand schaut was schon bis März alles kommt, da können Jrpg Fans nur jubeln. Mit einer Ps5 Pro und einer Switch 2 wird das nächste Jahr auf jeden fall nicht langweilig. Darüberhinaus werden noch viele Games angekündigt, also alles ganz entspannt.
@keepitcool
„AllroundGamer79
PS Pro nächstes Jahr ich wär dabei.
Min.1440p 60fps ohne größere Grafik Einbußen und ich bin wieder weg vom PC.
Echt?^^…Also langfristig sehe ich mich wieder am PC“
Wenn ich nativ1440p 60fps in jedem Game habe würde mir das reichen und würde wieder mehr Konsole zocken.Mich nervt im Moment das im Performance Modus die Games einfach ein zu unscharfes Bild haben,was ja auch logisch ist bei 720p -1080p meistens hochskaliert.
Zocke stand jetzt alle MS und Multi Games aufn PC bis auf Multiplayer Games weiterhin auf der Box.
Konsole ist halt doch noch etwas bequemer,
nicht gefühlt tausend Launcher,musste auch schon dieses Jahr PC neu aufsetzen obwohl er nur zum Zocken benutzt wird,hatte rumgezickt 😉
So bin ich zufrieden mitn PC da die Games doch grafisch besser aussehen mit der 4080 als mit 60fps auf Konsole,aber der PC kann einen auch mal Ärgern 🙂
@WAR
Stimmt, aber du kannst z.B. davon ausgehen, dass Yakuza vermutlich das liefern wird, was man von einem Yakuza erwartet (bzw. von dem neuen rundenbasierten Yakuza). Da halte ich die Chance auf einen Flop deutlich niedriger, als das Ding von Dontnod, deren Actionspiele bisher nie der wirklich große Wurf waren.
Will ja nicht meckern, aber meiner „Will haben“-Liste stehen ja auch Eiyuden – und als Kickstarter-Spiel, noch dazu mit 505 als Publisher, hat das auch nicht unbedingt die besten Chancen. Hinzu kommt, dass ich wohl etwas müde gegenüber klassischen JRPGs werde, aber das ist ein ‚Ich‘-Problem.
Ansonsten steht bei mir noch Unicorn Overlord in der Liste – was bisher noch überhaupt nicht genannt wurde, Skandal!
Oh und natürlich EDF6! Bei dem Spiel weiß man auch was man bekommt.
Switch 2/Nintendo Next inkl. Mario Kart X und alles andere wäre mir egal 🙂
@darkbeater
Sorry das man Kommentare liest bevor man antwortet. Was für eine Sauerei.
Glaube eher, dass der Fokus auf Live Service Spiele langsam abnehmen wird. Zu viele Player fallen in der letzten Zeit auf die Schnauze bei dem Versuch, ihre halbgaren Spiele in einen übersättigten Markt zu pressen. Auch hastige Umstrukturierungen von Spielen die mal als Live Service geplant waren (z.B. Red Fall) sowie die neue Firmenausrichtung von Sony mit weniger Fokus auf Live Service deuten für mich darauf hin, dass dieser Trend endlich im Sterben liegt.
Nächstes Jahr wird doch geil.
Alone in the Dark, Silent Hill 2, Rise of the Ronin, Stellar Blade, Final Fantasy 7, Hellblade 2, Dragons Dogma 2, Suicide Squad usw.
Das nächste Jahr geht da weiter wo dieses Jahr aufgehört hat. Können uns richtig freuen ❤️
@ras 2024 sieht für Gamer sehr sehr gut aus.
Die üblichen Verdächtigen die was anderes behaupten, na ja. Wen juckts:)
Anscheinend dich laut Kommentar. 🙂
Ich freu mich auf 2024, zumindest was Gaming angeht. Ein bis Zwei Hände voll qualitativ hochwertiger Spiele wie DD2, Wukong ect und etwas Zeit um ein paar liegengelassene nachzuholen, viele neuankündigungen.. ist doch top…
@WAR True.
@ AllroundGamer79
„PS Pro nächstes Jahr ich wär dabei.
Min.1440p 60fps ohne größere Grafik Einbußen und ich bin wieder weg vom PC.“
Echt?^^…Also langfristig sehe ich mich wieder am PC. So langsam werde ich wieder anfangen zweigleisig zu fahren. PS5 ist da, plane bald mir einen neuen PC zusammen zu stellen…Ne XBOX wirds nicht mehr geben, MS-Titel dann am PC…Auch die Zyklen werden bei Sony irgendwann kürzer zw. PS und PC-release und bei 6-12 Monaten wirds dann denke ich bei mir auch keine PS6 mehr werden…Irgendwann wohl auch hier Day 1 PS und PC…Cloud-Gaming ist noch länger keine gleichwertige ALtenative…also wohl dann PC um Sony und MS-Titel anzudecken..Bliebe as Konsole eben noch Nintendo und man hat ALLES…
Ist aber jetzt eh alles Zukunftsmusik, kan sich noch so viel ändern;-)…
„Weiss ja nicht was ihr immer mit eucheren Exklusiven habt,kommen so oder so genügend Games raus,ob da jetzt noch 1 Exklusives kommt oder nicht.“
ALso ich kann da nur für mich sprechen. Für mich sind Exklusives immer etwas Besonderes, sagt ja schon der Name;-)..Es sind Prestige-Titel, sie repräsentieren eben genau nur diese eine Plattform, werden an diese angepasst und sind eigentlich auch immer Vorzeigetitel mit einer Top-Qualität, zumindest bei Sony und Nintendo:-)…
Exklusives haben bei mir immer einen etwas größeren Stellenwert als normale 3rds…Auch wenns da natürlich auch Kracher gibt wie Titel von Rockstar, CD Project Red etc…
@Sunwolf
Ist ja noch ein wenig hin…Von SOny wird schon noch was kommen, selbst wenns nur Fairgames wird^^
Denke auch das 2024 mind. genau so stark wird wie 2023. Kommen schon einige Higlights…Man darf nicht vergessen das (hoffentlich) Nintendo dann endlich den Switch-Nachfolger spätestens im Herbst bringt und da dürften man auch 1-2 große Exklusives im Petto haben…Sollte Sony die Pro bringen dürfte man schon auch mind. ein großes exklusives Highlight in der Hinterhand haben..Abwarten heisst es da:-)