Sonys Shuhei Yoshida und sein Namensvetter Naoki Yoshida haben ein Gespräch geführt. Hier ging es unter anderem um den nächsten „Final Fantasy“-Ableger.
Erst einmal machte der Entwickler von Square Enix klar: Noch wurde nicht beschlossen, wer als Game Director von „Final Fantasy XVII“ agiert. Er deutete jedoch an, dass er selbst es nicht sein wird.
Ich hatte die Gelegenheit, an zwei dieser Spiele zu arbeiten – Final Fantasy 14 und Final Fantasy 16 – also ist es vielleicht an der Zeit für jemand Neues. Anstatt die gleichen alten Leute mit dem nächsten Spiel zu betrauen.
Naoki Yoshida über den 17. „Final Fantasy“-Ableger
Eine „jüngere Generation“ soll am Spiel arbeiten
Anschließend meint Yoshi-P, es wäre sinnvoll, eine „jüngere Generation mit einer jugendlicheren Sensibilität“ einzubinden. So soll ein Spiel mit Herausforderungen entstehen, die der heutigen Zeit entsprechen.
In der „Final Fantasy“-Reihe gehe es immer darum, „das Bisherige herauszufordern.“ Zwar soll kein „Kampf mit älteren Spielen“ geführt werden, doch bei der Entwicklung des kommenden Teils haben alle folgenden Gedanken im Kopf: „Meines wird am meisten Spaß machen.“
Das klingt jedenfalls so, als wird sich auch „Final Fantasy XVII“ deutlich von seinem Vorgänger unterscheiden. Jeder Hauptableger hatte bisher eine große Neuerung zu bieten. Zum Beispiel war beim 16. Teil der Action-Faktor die große Neuerung, wodurch sich das Spielerlebnis eher wie ein Action-Adventure anfühlte.
Apropos „Final Fantasy XVI“: Im Frühling dieses Jahres kriegen die Spieler den zweiten DLC „The Rising Tide“ geliefert. Etwa zehn Stunden sollt ihr damit beschäftigt sein. Die „Echoes of the Fallen“-Erweiterung hingegen ist schon seit letztem Monat erhältlich.
Was erhofft ihr euch vom nächsten Ableger der „Final Fantasy“-Reihe? Schreibt es uns gern in die Kommentare.
Zum Schluss das Video-Interview zwischen Shuhei Yoshida und Yoshi-P:
@CirasdeNarm
Gut geschrieben. So sieht es aus mittlerweile. Traurige Entwicklung.
Mittlerweile ist es gefühlt nur noch, meine Meinung ist die eine wahre Meinung und wehe die teilt keiner. Ich zocke schon seit Teil 1 und ich habe natürlich den Durchblick und weiß wie es läuft usw. bla bla.
Und gut finde ich immer, wenn Leute natürlich besser wissen was Spiel XX ausmacht oder wie es zu sein hat, als der IP Holder selber. Nur weil es einem nicht gefällt und man vieles anders gemacht hätte.
Kritik kann man ja üben und mögen muss man auch nicht alles. Aber manches schießt so über das Ziel hinaus, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
So sieht es aus.
So sieht aus.
@ras
Genau so wird es leider wieder ablaufen und am Ende wenden sich genau diese Kritiker in der Regel einem anderen Spiel zu, dessen „Kritikpunkte“ sogar ähnlich aussehen könnten oder gar identisch sind, was dann aber konsequent ausgeblendet wird, weil das Game ja ansonsten Spaß macht…
Wird mit Rebirth so weitergehen.
„Remake war zu linear“
„Rebirth wird zu offen“
“ Ich musste Blumen pflücken“
Usw usw
Prügeln sich die
„DaMaLs wAr AlLeS bEsSeR“ Opfer hier immer noch?
@Passy28
„Die kampfsysteme waren Scheiße die letzten paar games.“
Ich korrigiere das mal für dich:
„Die Kampfsysteme der letzten Spiele haben mir nicht zugesagt.“
So ist es deutlich besser und das ist eben leider das Problem unserer heutigen Diskussionskultur. Da wird ohne groß nachzudenken losgeschrieben und pauschalisiert, was das Zeug hält.
„Spiele Final Fantasy jetzt seit 26 Jahren, und weiß definitiv was ich hier rede.. an ff7, 8 und 10 kommt eh kein modernes FF mehr ran.“
Ich selbst spiele schon mindestens genau so lange die Reihe und bin insgesamt sogar noch weitaus länger aktiv, bin aber froh, dass ich nicht in der Vergangenheit festhänge und auch mit den neuen Titeln sehr viel Spaß habe. Aber gut, wenn du es für dich akzeptiert hast und du gleichzeitig auf Alternativen ausweichst, dann ist das ja okay und es gibt da draußen eben mehr als Genug Futter für alle, die mit Final Fantasy und dem aktuellen Kurs nicht zufrieden sind. ^_^
Die kampfsysteme waren Scheiße die letzten paar games. Ff13 hatte dass mit Abstand interessanteste Kampfsystem, weil es herausfordernd war, und du eine Millionen Möglichkeiten hattest deine Charaktere einzusetzen. Genauso wie ff13-2, die Monster einzusetzen war ne geniale Idee finde ich. Und klassische JRPGs sind immernoch gefragt, hat sea of stars gezeigt, was ich direkt am Release Tag gezockt habe, und dass ist meilenweit besser, auch Story!! Als FF heutzutage. Als Indie Game bekam schließlich den Award als bestes Indie Game letztes Jahr. Da steckt auch Liebe drin die mal spürt. Ich bin extrem froh dass wir noch FF7 remake und rebirth haben. Sonst wäre die Reihe tot. Square kann sich nur wegen ff14 über Wasser halten.. Spiele Final Fantasy jetzt seit 26 Jahren, und weiß definitiv was ich hier rede.. an ff7, 8 und 10 kommt eh kein modernes FF mehr ran. Habe ich längst akzeptiert.
Wenn Spiele digital erscheinen nehme Ich die nicht wahr.
Die vergesse Ich irgendwie immer. Die Disc Version merk Ich mir au irgendeinem Grund.
„Es wird an FF17 gearbeitet! sehr geil!“
Das hat doch niemand behauptet?
@AndromedaAnthem
Ich will mich hier nicht streiten und schon gar nicht jemanden irgendein Game madig machen. Wer Spaß mit Games hat super. Kann ich mich mitfreuen.
Unser unterschiedliches „objektiv“ nennt sich subjektiv und das ist ok. Ich sag ja auch nicht, das FF16 ein schlechtes Game ist, sondern kritisiere sehr stark das Kampfsystem, die Nebenquest und das extrem hohe Potentail was verschenkt wurde.
Das ist der Grund, warum ich mich die letzten 20 Stunden durchgequält habe. Muss natürlich nicht für andere gelten.
Gegen das offensivlästern habe ich auch etwas, aber die Leute ignoriere ich. Lohnt sich nicht dagegen anzureden.
es wird an FF17 gearbeitet! sehr geil!
@Subject 0
Alle aufgelisteten Titel gibt es für die Playstation, allerdings existiert nicht für jeden davon eine Retail-Fassung, wohl aber für die meisten. Da gibt es sicherlich Möglichkeiten, sich mal zu informieren. Wer sich allerdings aufgrund einer nicht vorhandenen physischen Version nicht für den Kauf des jeweils entsprechenden Spiels entscheidet, hat natürlich Pech…
@Subject0
Man kann halt nicht alles haben ^^
Es wird irgendwann auch wieder ein klassischeres FF kommen ganz sicher.
Und hier und da kommt sicher auch das ein oder andere JRPG heraus.
@ CirasdeNarm
Nette Liste, und welche diese Spiel gibt es für die PLaystation und auf Disc?
@Subject 0
Ich bin mir sicher, dass mit Baldur’s Gate vornehmlich der dritte Teil gemeint war, der komplett rundenbasierte Kämpfe bietet. Es gibt zwar zwei Titel mit dem Namen „Baldur’s Gate – Dark Alliance“, die aber mit der Hauptreihe so gut wie nichts gemeinsam haben, bis halt auf den Namen und die verwendete Welt. Aber wie gesagt, auf diese Spiele wurde sich nicht bezogen.
Um eventuell noch einige weitere Titel zu nennen, die durchaus empfehlenswert sind, wenn man es gerne Rundenbasiert mag.
Hier, bitteschön:
– Persona-Reihe (P3 Reloaded ist nicht mehr weit)
– Honkai: Star Rail
– Trails-Reihe
– Atelier-Reihe
– Pathfinder
– Voice of Cards
– Astria Ascending
– Chained Echoes
– Haven
– Edge of Eternity
– Live A Live (HD 2D-Remake)
– Soul Hackers 2
– Indivisible
uvm.
Das sind alles Titel, die auch noch mehr oder weniger frisch sind und sicher gibt es noch viele weitere, nur muss man sich eben auch mal umschauen, um sie zu finden. ^_^
@Subject0
Wer sagt denn das es 10 Spiele oder mehr sein müssen um Alternativen aufzuzeigen?
Ich behaupte ja nicht das es mehr Rundenbasierte Kampfsysteme als Action lastige Kampfsysteme gibt.
Ich behaupte lediglich das es Alternativen gibt. Und die gibt es!
Zumindest in meinen Augen.
Chained Echoes z.b. ein klassiches RPG wie es im Buche steht.
Ni No Kuni 1 hatte einen Mix aus Rundenbasiert
Persona 5 könnte ich noch nennen wobei es ja auch eine Fortsetzung ist. Ich kenne die Reihe allerdings nicht so gut.
Ich habe ja auch nichts gegen Rundenbasierte Kampfsysteme ganz im Gegenteil!
Bei Wahl würde ich sie sogar vorziehen und ich würde mir für FF17 wieder ein klassisches Rundebasiertes Kampfsystem wünschen. Allerdings habe ich auch spaß an Actionreichen Kampfsystemen. Ich bin da flexibel solange es gut gemacht ist. Mit FF16 kann ich mich nicht beklagen.
Hat bisschen was von DMC 🙂
Ich habe ras‘ kompletten Beitrag zitiert.
Zeigen ja auch eigentlich die „“…..
@f42425
Wir sind sehr unterschiedlich „objektiv“ und werden vermutlich kaum jemals einer Meinung sein ~ alles gut so! 😉
@ResiEvil90
Inszenierung ~ bombastisch!
Nebenmissionen ~ herrlich Story vertiefend!
Füge ich mal noch dazu ~ nur meine Sicht! 🙂
@Subject 0
Überragend finde ich XCOM 2 ~ War Of The Chosen! 🙂
@ResiEvil90
Dann nenn mir doch mal 10 Spiele die ein rundenbasiertes KS haben.
Also 10 verschiedene Spiele und keine Fortsetzungen.
4 Spiele hast du ja schon genannt, wo bei Ich Baldures Gate eher zu einen Hack and Slay zähle wie Champions of Norath. Also Dragon Quest, Octopat und Sea of Stars hast du genannt. Und Sea of Stars ist aktuell das neueste, einziger Nachteil es ist nur digital was Ich persönlich Schade finde.
@Subject0
Rundenbasierte Kampfsysteme gibt es als Alternative zu den damaligen FF doch recht viele.
Baldurs Gate 3, Dragon Quest 11, Octopath Traveller 1 und 2, Sea of Stars usw.
Natürlich gibt es innerhalb dieser Kampfsysteme gewisse Abwandlungen.
Vielleicht wird ja FF17 wieder ein Rundenbasiertes Kampfsystem bieten.
Eines muss ich noch Anmerken!
Ich finde die Idee und Umsetzung mit den Esper Kräften sehr gut gemacht.
Ist mal was neues sich in einen Esper zu verwandeln und selber zu spielen als sie nur zu beschwören.
Zwar haben mir die Esper Systeme aus FF15 und FF7 Remake auch sehr sehr gut gefallen aber hier finde ich das mal eine neue frische Idee.
@Siegfried1988
Also zuerst mal zitierst du hier nicht mich ^^ und zweitens kannst du es ja gerne so sehen.
Ich würde es bisher ganz anders bewerten!
Story spannend
Musik klasse
Grafik sehr gut
Outfits nicht viel Abwechslung aber dennoch cool (in anderen Final Fantasy Spielen konnte man jetzt auch nicht viel Outfits auswählen wüsste auch nicht warum mir der Punkt jetzt so wichtig sein sollte)
Kampfsystem spaßig
Mich erinnert FF16 tatsächlich auch stark an Tales of Arise!
Tales of Arise fand ich auch wirklich sehr gut.
„@ResiEvil90
Wurde schon mehrmals angesprochen das manche hier das Spiel bewerten als wäre es ein glattes RPG.
Dabei will es keins sein und es ist auch kein RPG.
So wurde es auch von offizieler Seite kommuniziert.
Und dann hast du noch so Aussagen wie :
„Wenn man vergleicht, wieviel Liebe in Hogwarts gesteckt wurde und wieviel in FF16, dann kann jeder erkennen, das es bei beiden Games um völlig unterschiedliche Liegen spielen.“
Völliger Unsinn, wenn man sich mal richtig informieren würde. Aber solche Aussagen entstehen wenn man frustriert ist weil man eine Birne wollte und einen Apfel gekauft hat.“
Ok bewerte es mal als Action Adventure:
– Story lieblos
– Musik klasse
– Grafik durchschnittlich
– Outfits wie immer schwarz schwarz schwarz
– KS langweilig
Mh… irgendwie bleibt es dabei… naja.
@ AndromedaAnthem
Also dein Vergleich zwischen FF16 und Hogwarts geht nicht auf.
Da gibt es klar erkennbare Unterschiede, wieviel Liebe ins Game insgesamt gesteckt wurde. Das Gesamtkonzept bei Hogwarts ist rund und durchdacht.
Wenn man jeden Aspekt gegenüberstellt und vergleicht, versteht man was ich meiner.
Ich bin da sehr objektiv, da ich weder Hardcore FF oder Potter Gan bin.
„Wer auf Rundenbasiert steht der bekommt doch heutzutage schon genug gute Alternativen.“
Und wo den bitte? Fast jedes Spiel macht nur Action.
FF war ein Rollenspiel und wurde (leider) zu einen Actionspiel. Das gleiche war auch mit RE.
Und natürlich wurden die Fans sauer.
Spiele entwickeln sich weiter, die frage ist aber in welche Richtung die sich entwickeln.
Entwickeln die sich ins positive oder ins negative.
Ich würde Final Fantasy XVI mit zu den aufwendigsten Games überhaupt zählen! Geschmack hin oder her, es ist mit viel Liebe entwickelt worden, wie auch Hogwarts Legacy, Spider-Man 2, Jedi Survivor, The Talos Principle 2, Everspace 2, Baldur’s Gate 3, Diablo lV, Cyberpunk 2077 ~ Phantom Liberty, Forspoken ~ In Tanta We Trust und nicht wenige andere! Gaming war FÜR MICH noch nie so faszinierend, wie heute! 🙂
@ResiEvil90
Gut geschrieben. Mir hat das Spiel mega Spaß gemacht. Zweimal durchgespielt.
Kampfsystem fand ich super, bin aber auch großer Devil May Cry Fan. Daher genau richtig für mich.
Von mir aus in Zukunft auch das Kampfsystem von FF7 Remake. Aber nicht mehr dieses altbacken Turn Based.
Ich finde es ja völlig legitim zu sagen man mag FF16 nicht wegen des Kampfsystem weil es einem nicht zusagt oder was für Gründe man auch nennen mag. Aber die grundsätzlich hohe Qualität kann man diesem Spiel nicht abstreiten. Aber diese Diskussion über das Kampfsystem usw wird bei der Final Fantasy Reihe nun schon seid mindestens Teil 13 geführt und es ist immer das selbe ^^
So langsam müssten einige Spieler es doch mal verkraftet haben das sich diese Reihe genau wie Resident Evil und Co. Weiterentwickeln!
Ob man diese Entwicklung mag oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.
Aber es gibt doch auch genug Alternativen.
@ras
Selbst wenn ich Hogwarts Legacy und FF16 miteinander vergleichen würde dann würde ich bezüglich der Qualität keine Nachteile gegenüber FF16 sehen. FF16 ist verdammt aufwändig und das merkt man überall! Qualitativ ein Absolutes Top Spiel.
@siegfried1988
„Noch so einer der diese Meinungen zu FF nicht verkraften kann…“
Man sollte verschiedene Meinungen nicht verwechseln mit Texten, die bewusst darauf angelegt sind, die Dinge in eine ausschließlich negative Bahn zu lenken. Tut man dies und das auch noch wiederholt, ist man höchstwahrscheinlich selbst nicht in der Lage, andere Sichtweisen zu akzeptieren.
@ResiEvil90
Wurde schon mehrmals angesprochen das manche hier das Spiel bewerten als wäre es ein glattes RPG.
Dabei will es keins sein und es ist auch kein RPG.
So wurde es auch von offizieler Seite kommuniziert.
Und dann hast du noch so Aussagen wie :
„Wenn man vergleicht, wieviel Liebe in Hogwarts gesteckt wurde und wieviel in FF16, dann kann jeder erkennen, das es bei beiden Games um völlig unterschiedliche Liegen spielen.“
Völliger Unsinn, wenn man sich mal richtig informieren würde. Aber solche Aussagen entstehen wenn man frustriert ist weil man eine Birne wollte und einen Apfel gekauft hat.
Ehrlich gesagt habe ich eher Mitleid wenn man mit so einem Spiel keinen Spaß hat ^^
Ihr solltet nur vielleicht mal lernen zu verkraften das die alte Zeit vorbei ist. Wenn wir schon von verkraften reden ^^
Mir geht es gut mit dem Spiel 🙂
Ich kann es sehr wohl verkraften ^^ nur verstehen tue ich diese Jahrelange Diskussion nur bedingt!
Es wird bestimmt auch mal ein FF Teil kommen der mich nicht so anspricht aber wenn die Qualität so ist wie in FF16 dann kann man nicht von einem schlechten Spiel reden.
Noch so einer der diese Meinungen zu FF nicht verkraften kann…
Verstehe nicht warum so negativ über FF16 gesprochen wird.
Mein Gott es ist halt anders als seine Vorgänger aber bisher stand jeder FF Teil für sich und ich finde es gut das man auch mal was neues Probiert. Und mal ganz ehrlich das ist doch jetzt meckern auf ganz hohem Niveau! FF16 ist ein aufwändiges toll Inszeniertes Spiel mit einem spaßigen Kampfsystem und tollen Charakteren mit einer tollen Mittelalterlichen Fantasy Welt.
Ich habe gerade richtig Spaß mit dem Spiel und bin echt begeistert!
Wer auf Rundenbasiert steht der bekommt doch heutzutage schon genug gute Alternativen.
FF16 ist ein tolles Spiel so wie es ist. Und FF17 wird dann wahrscheinlich wieder was ganz anderes und das finde ich gerade so gut. Die Abwechslung ist hier gegeben!
Ich kann ja verstehen das einem die ständige Neuausrichtung nicht immer gefallen kann oder muss aber diese Grundsätzliche Diskussion über das Kampf und Magiesystem haben wir nun schon seid Jahren und es führt zu nichts. So kann man sich sehr gute Spiele auch echt madig reden!
@CirasdeNarm
Das mit den Esperfähigkeiten haben ich gelesen, bin nicht darauf eingegangen. Ich habe nur dargelegt, was mir nicht gefallen hat. Wie gesagt, die ersten 20 Stunden war ich begeister. Ich bin grundsätzlich FF Fan.
Zu FF8
Ich bin kein Retrogamer und ich bin davon ausgegangen, dass es FF X Remaster Qualität hat. Ich kann nichts mehr zocken, was nicht flüssig läuft, am besten mit 60 Frames. Sollte das vorher bekannt gewesen sein, dann habe ich es übersehen, denn sonst hätte ich es nicht geholt.
Bin halt nicht so wie die junge Zielgruppe, die alles blind feiert und den Entwicklern das Geld in den Rachen schmeißt. Sorry.
@siegfried1988
Sag, hast du es dir zur Aufgabe gemacht, irgendwie alles, was zu Final Fantasy gesagt und geschrieben wird, ins Negative zu ziehen? Das klingt schon nach mehr als nur einfacher Verbitterung, vermutlich weil du mit dem Weg, den SE mit der Reihe eingeschlagen hat nicht zufrieden bist. Das kann man allerdings durchaus auch sein, ohne es ständig allen mitteilen zu wollen…
Ist schon traurig wie die Remaster von SE aussehen. Da brqucht es bei FF9 einen Mugori Mod, damit es gut aussieht weil SE nicht dazu in der Lage ist