Update: Der Showrunner Craig Mazin rückte die Gerüchte in einem Gespräch mit Deadline ins rechte Licht. Demnach habe Offerman die Idee eines Spin-offs nicht wirklich ernst gemeint. Das heißt, weitere Episoden mit Bill und Frank wird es nicht geben.
„Ich bin sehr stolz auf die Episode, die wir mit Bill und Frank gemacht haben. Es wird nicht mehr Bill und Frank geben. Nick hat über ein Prequel gescherzt, das war eine Art Scherz. Wir sind sehr zufrieden mit dem, was wir erreicht haben“, so Mazin.
Meldung vom 8. Januar 2024: Bei den Emmy Awards durfte Nick Offerman eine Auszeichnung für seine hervorragende Darstellung von Bill in der „The Last of Us“-Serie entgegennehmen. Im Anschluss beantwortete er noch die Frage, ob seine Figur sowie Frank in Staffel zwei zurückkehren könnten – wenn auch nur in Form einer Rückblende.
„Oh, tolle Frage, aber da müsste ich jemanden fragen, der eine höhere Gehaltsstufe hat als ich“, antwortete Offerman darauf.
Eine „The Last of Us“-Miniserie vorgeschlagen
Eins kann er jedoch versichern: Ideen dieser Art wurden HBO schon vorgeschlagen. Er glaubt, sie haben sogar „eine ganze Miniserie mit einer Vorgeschichte ihres Lebens“ gepitcht. Hier würdet ihr also erfahren, wie die beiden sich kennengelernt haben.
Aus dieser Idee könnte allerdings auch ein Musical werden. Ob tatsächlich eine Prequel-Serie kommt, ist also vorerst offen. Offerman sagt dazu noch: „Wir werden einfach abwarten, was Craig und Neil sich einfallen lassen.“
Interesse seinerseits wäre auf jeden Fall vorhanden. „Oh, sicher“, meint er kurz und knapp.
Auf den Erfolg der HBO-Serie weiter aufzubauen würde sicherlich Sinn machen. Schließlich räumte „The Last of Us“ auf dem besagten Event ganze acht Awards ab. Es handelt sich hierbei um die meistgeschaute HBO-Serie in Europa. Mit jeder Folge erreichten die Macher Millionen von Zuschauern, weshalb eine zweite Staffel schon früh beschlossene Sache war.
Wie inzwischen bestätigt erscheint Staffel zwei im Laufe des Jahres 2025. Im Gaming-Bereich bekommen die Fans wiederum am 19. Januar (mehr oder weniger) neues Futter. An diesem Datum kommt nämlich das Remaster von „The Last of Us Part II“ auf den Markt. Enthalten sind mehrere neue Inhalte, wozu der verdammt stressige „No Return“-Modus, die Lost Levels, ein Gitarren-Minispiel und neue Outfits gehören.
„Ach er darf hier alle die sich kritisch äußern aktiv und direkt so beleidigen und ich darf dazu keine Frage stellen? Sehr doppelmoralisch wie man es von links grünen kennt“
Rechtsextremer und menschenfeindlicher Dreck bleibt rechtsextremer und menschenfeindlicher Dreck. Als ob jemandem ein Zacken aus der Krone bricht die Sexualität anderer und deren Darstellung in der Kunst zu tolerieren. Was das mit Doppelmoral zu tun hat frag ich mich ernsthaft. Die AfD hat mit ihrer scheiss Lügerei und Hetzerei einfach jeglichen politischen Diskurs in Deutschland ruiniert. Da bin ich lieber ein links-grün versiffter Gutmensch (warum auch immer das ein Schimpfwort sein soll), als ein intoleranter homophober Hater. Und sollten wir hier irgendwann so weit sein, dass kackblau an der Bundesregierung ist, dann tschüss Deutschland. Den Rotz können dann die auslöffeln, die willige Steigbügelhalter für diesen Abschaum waren.
Junge sind hier ein paar Intelligenz Granaten unterwegs 😀
„es geht in castings oft nicht mehr darum den besten für die rolle zu casten (falls es jemals darum ging^^) sondern oft nur noch um checkboxes. bestes beispiel disney marvels echo. die schauspielerin hatte NULL erfahrung vor ihrem debüt in hawkeye und hat vorher wenn ich mich nicht irre in nem amazon warehouse gearbeitet.“
Augesetzte Rollen sind immer schlecht. Abgesehen davon, was spielt es für eine Rolle woher jemand kommt? Harrison Ford hat sich auch erstmal mit anderen Jobs rumgeschlagen bevor er erfolgreich wurde. Aber was interessieren schon Fakten, wenn man sinnlos haten kann. Echo ist von 1999 und keine LBGTQ Agenda oder was auch immer manche Leute da reinschwurbeln.
@The Man
Du hast es echt noch nicht gerafft, dass es nur ein Joke des Darstellers war, ohne jeglicher Relevanz und auch so öffentlich (also auch im Artikel-Update) klargestellt…. ?!?!
Aber gut, das Leseverständnis scheint hier ja nicht sooo doll zu sein.
Die Frank und Bill Folge hat sich in der Serie wie ein Fremdkörper angeführt, da sie in meinen Augen nichts zur eigentlichen Story beigetragen hat … und nun ein Spinnoff ? bei dem man nun schon von vorne rein weiß wie es enden muss ? Man weiß wie die beiden sich kennen gelernt haben, man weiß wie es geendet ist … was will man da noch groß erzählen ?
Da wäre ein Joel Prequel, das die Zeit vom Tod seiner Tochter, dem großen ausbruch des Pilzes und dem zusammenbruch der Gesellschaft bis zum treffen mit Ellie beleuchtet doch weit interessanter,
@yago
„Hab ich dich so genannt? Nein.“ nicht direkt aber hast es durchblicken lassen^^ aber no problem 😉
Sicher gibt es was solche themen angeht immer wieder menschen die vor intolleranz strotzen, aber ich bin der meinung das viele die allgegenwärtige medienpräsenz, das preaching und das pandering einfach leid sind.
ich hab nix gegen representation per se, warum auch? es geht ma viel mehr darum, dass im marketing für einen film, serie etc es weniger um die story und die charaktere geht, sondern heutzutage morts ein aufriss darum gemacht wird welche hautfarbe, welches ge.schlecht, oder was für eine se.xualität ein schauspieler bzw die rolle die er spielt inne hat.
Wenn identity wichtiger wird als ne gute story finde ich das schon problematisch. darüber das man fiktive charaktere race oder auch genderswapped kann man ja noch streiten
ich vertrete halt die meinung ,dass ein charakter sowohl in seiner art als auch in seinem aussehen möglichst nah am original sein soll. das nimmt mittlerweile so groteske züge an, dass geschichtliche figuren divers gecastet werden just for the sake of identity and ESG und DEI. bestes beispiel die netflix „doku“ über cleopatra xD
es ist nicht nötig existierende charaktere seien es fiktive oder eben auch reale abzuändern. es reicht vollkommen aus neue gut geschriebene figuren zu erschaffen, oder sich an reale menschen aus der geschichte zu halten die auf der leinwand eben noch nicht repräsentiert wurden.
es geht in castings oft nicht mehr darum den besten für die rolle zu casten (falls es jemals darum ging^^) sondern oft nur noch um checkboxes. bestes beispiel disney marvels echo. die schauspielerin hatte NULL erfahrung vor ihrem debüt in hawkeye und hat vorher wenn ich mich nicht irre in nem amazon warehouse gearbeitet.
der selbe trend macht vor filmen und serien oder mittlerweile auch schon videospielen nicht halt.
das selbe findet man in der heutigen zeit in
comics:
„if you don’t like my politics don’t buy my book“ … guess what happend^^
amerikanische comics sind tot. wo man vor einigen jahren noch als comicsgate bezeichnet wurde wenn man diese äußerung von sich gab wird es mittlerweile von immer mehr leuten aus der industrie eingestanden.
was sich nach wie vor verkauft sind graphic novels, back issues und eben mangas.
wer will schon zb von dc „action comics“ lesen und dort sehen dass supermans sohn jon kent mit einem rosahaarigen boyfriend in der badewanne se.xnachrichten austauscht? würde auch nicht lesen wollen wie clark in der wanne hockt und mit lois heisse chats austauscht. auf die art von action hab ich in action comics keine lust^^
bücher:
es werden sensitivity reader damit beauftragt nicht mehr zeitgenmäße und verletzende inhalte in büchern zu finden und dann gilt es diese der heutigen zeit anzupassen. das wird so weit getrieben dass verlage wörter wie „fe.tt oder auch hä.sslich“ gänzlich aus kinderbüchern verbieten.
comedy:
comedians wie dave chapelle und ricky gervais werden angeprangert. man erinnere sich an den netflix walkout 2021 nach chapelles special „the closer“ wo gesagt wurde the closer würde gewal t gegen die tra.nscommunity schüren
gervais hat für sein letztes special „armageddon“ erst nen golden globe gewonnen wenn ich mich nicht irre.
comedy ist dazu da anzuecken und mit klischees zu spielen
sry ich hab dezent weit ausgeholt. aber ja man kann diese dinge für sich gesehen schon einfach ignorieren. es ist wie oben gesagt die allgegenwärtige medienpräsenz, das preaching und das pandering das leute dazubringt sich selbst über solche kleinigkeiten aufzuregen.
gebt mir eine gute story wo es sinn macht dass charaktere dieser oder jener ethnischen gruppe angehören und wo nicht die se.xuelle orientierung egal in welche richtung sie auch gehen mag in den vordergrund gerückt wird. mehr wollen doch die meisten nicht einfach gute spannende geschichten die einen unterhalten und fesseln.
@yago
Ach er darf hier alle die sich kritisch äußern aktiv und direkt so beleidigen und ich darf dazu keine Frage stellen? Sehr doppelmoralisch wie man es von links grünen kennt
Für dich ist jeder ein Rechter der denken kann oder? Bist du ein grüner Hauptschulabbrecher?
Na wenn ein paar transsexuelle im Kindergarten halbnackt tanzen dürfen wird ein Forum doch verschiedene Meinungen aushalten?! Bei Zeit, Welt etc wäre schon lange wieder zensiert worden.
Man muss jetzt hier nicht gleich abhaten, aber dass versucht wird ein neues normal zu erschaffen ist ja nicht mehr von der Hand zu weisen .
@LaLiLuLeiLo
Hrhr, getroffener Hund und so. Aber wayne. Und ich hab einfach keine Toleranz für Intolerante. Aber meistens ists ja so, dass die Leute selbst mit ihrer Sexualität nicht klar kommen und dann anfangen rumzuhaten. Viel Spass dabei im Leben. Ich genieße meines lieber als verbalen Sondermüll von mir zu geben. Und rechtes Pack und anderer Dreck hat in meinem Leben halt leider keinen Platz.
@NoDiscNoBuy
Wow, toll gekontert du rechter Spinner. Dein Wissensstand scheint auch nicht so hoch zu sein.
@kitetsufighter
„Aber wieder mal typisch für ach so „tollerante“ menschen wie dich. Du pickst dir einen kleinen nebensatz aus meinem post, der in keinster art und weise intollerant war sondern in dem ich einzig und allein kritik an der mediendarstellung geäußert habe und stellst mich als hinterwäldnerischen ho.mophob dar“
Hab ich dich so genannt? Nein.
Mich Nerven nur die ganzen Dummen Kommentare hier.
Sorry, wollte dich nicht anfahren aber die ganzen Leute hier können doch einfach sowas ignorieren oder nicht? Keiner wird gezwungen was zu schauen was man nicht möchte aber die Leute tun hier ja so, ob sie es müssen.
Am besten sind die Leute, die dann immer mit Minderheiten und Randgruppen kommen….
Rush redest du von deiner Familie wegen degenerierte Kellerassel?
Hier sieht man halt immer wieder das Gesindel in den Kommentaren. Einer Dümmer als der Andere. Nutzen immer noch ihr Reptilienhirn was einfach nur erbärmlich ist.
Aber was erwartet man von degenerierten Kellerasseln
Was für Kommentare hier und alles nur wegen einer Ente, die für wahr gehalten wurde……
Ohje
@yago
Es geht weniger um die folge an sich, obwohl ich in einer last of us serie mehr von den infizierten gesehen hätte als in ner folge ne romanze in den fordergrund zu stellen und hättest du meinen post sinnerfassend gelesen wüsstest du dass ich hsuptsächlich die allgemeine mediendarstellung und wie in den medien dsmit ungegangen wird angeprangert habe.
Aber wieder mal typisch für ach so „tollerante“ menschen wie dich. Du pickst dir einen kleinen nebensatz aus meinem post, der in keinster art und weise intollerant war sondern in dem ich einzig und allein kritik an der mediendarstellung geäußert habe und stellst mich als hinterwäldnerischen ho.mophob dar 😉
Zum Glück kommt net brauchen nicht noch mehr Werbung für sowas
Wir wären alle net auf der Welt wenn es sowas schon ewig gegeben hätten und unser Wissensstand wäre tausende Jahre zurück
@@kitetsufighter
Die folge mit Bill war ja ziemlich natürlich und nicht irgendwie übertrieben oder so, was stört dich daran?
Da wird nichts unter die Nase gerieben. Wow schw.ule Männer, das reiben wir jetzt alle unter die Nase? Menschen die normal denken sich nichts, sondern erkennen eine starke Schauspiel Leistung und ein ganz normales paar.
@kitetsufighter
Die folge mit Bill war ja ziemlich natürlich und nicht irgendwie übertrieben oder so, was stört dich daran?
Da wird nichts unter die Nase gerieben. Wow schwule Männer, das reiben wir jetzt alle unter die Nase? Menschen die normal denken sich nichts, sondern erkennen eine starke Schauspiel Leistung und ein ganz normales paar.
Sry wegen dem doppelpost xD
Ich glaube weniger dass der grossteil der likes bei einigen ho.mophoben aussagen hier tatsächlich auf ho.mophobie zurückzuführen ist.
Vangus hat richtig gesagt dass bills se.xualität einem in part one nicht unter die nase gerieben wurde. In der serie hingegen…
Hollywood und allgemein in den medien heisst es heutzutage virtuesignaling um jeden preis. Die leute haben es satt ständig gelectured zu werden. Viele und man glaubt es kaum, sehen solche serien nur der unterhaltung wegen und ich habe in meinem bekanntenkreis festgestellt, dass damit nur das gegenteil erreicht wurde und viele diese omnipräsenz und diese vorschlaghammermethoden nur noch nerven. (Selbst die schw.ulen und les.ben aus meinem freundeskreis xD)
Die meiste zeit werden in filmen/serien doch sowieso szenen verwendet die man dann später für die weniger tolleranten länder schön rausschneiden kann 😉 was für heuchler^^
Ich kann mir jetzt schon gut vorstellen wie die das in der serie mit lev aus part two handhaben werden
Im spiel wurde man nicht mit der nase reingedrückt aber in der serie bekommen wir warscheinlich ne ganze folge in der wir in einer postapokalyptischen welt über pr.onouns und ge.ndern geschooled werden 😉
Ich glaube weniger dass der grossteil der likes bei einigen ho.mophoben aussagen hier tatsächlich auf ho.mophobie zurückzuführen ist.
Vangus hat richtig gesagt dass bills se.xualität einem in part one nicht unter die nase gerieben wurde. In der serie hingegen…
Hollywood und allgemein in den medien heisst es heutzutage virtuesignaling um jeden preis. Die leute haben es satt ständig gelectured zu werden. Viele und man glaubt es kaum, sehen solche serien nur der unterhaltung wegen und ich habe in meinem bekanntenkreis festgestellt, dass damit nur das gegenteil erreicht wurde und viele diese omnipräsenz und diese vorschlaghammermethoden nur noch nerven. (Selbst die schwulen und lesben aus meinem freundeskreis xD)
Die meiste zeit werden in filmen/serien doch sowieso szenen verwendet die man dann später für die weniger tolleranten länder schön rausschneiden kann 😉 was für heuchler^^
Ich kann mir jetzt schon gut vorstellen wie die das in der serie mit lev aus part two handhaben werden
Im spiel wurde man nicht mit der nase reingedrückt aber in der serie bekommen wir warscheinlich ne gsbze folge in der wir in einer postapokalyptischen welt über pr.onouns und ge.ndern geschooled werden 😉
@Bulllit
Dein Kommentar macht ja richtig Sinn…. nicht.
Muh muh muh…Wo ist die Kuh!? Es muss gemolken werden!! Wir brauchen jeden Tropfen!
Und so verpufft langsam das Besondere an den kleinen Geschichten aus Teil 1. Es muss nicht immer alles ausgeschlachtet werden.
Ich frage mich was die dann erst aus Staffel 2 machen. Jeder Charakter bekommt ein Spin-off 😀
Warum gibt es hier eigentlich so viele Rechte Spinner, ständig liest man was gegen Hom.ose.xuelle, gegen schwarze Frauen usw…
Wenn einem was nicht gefällt, dann spielt oder schaut es nicht aber ist wohl nicht möglich für die Hater.
@Cinnalemon
Dummer Kommentar. Passt zu dir
Toxische Gamer sind toxische Gamer. Alles wie immer….
Ein doublew.okes Musical, darauf hat die Welt gewartet.
Homophobie ist das eine, aber wenn man ständig Homosexualität, Trans, Frauenpower und gender aufs Auge gedrückt bekommt, statt die Themen ab und zu mal entsprechend ihrem echten Stellenwert in der Realität unterzubringen, ärgert das. Meint ihr wirklich, das ändert Leute, die ohnehin da ne üble Einstellung haben? Ich behaupte, es erzeugt sogar das Gegenteil. Die eher Gelassenen und Entspannten reagieren genervt, nur die W.oken freuts. Was hat man damit erreicht?
@MarchEry
„Mir hat die subtile Herangehensweise im Spiel sehr gut gefallen. In der Serie war es halt mit dem Vorschlaghammer…“
Ich gebe zu, als ich Part I gezockt habe und Bill etwas von seinem Partner erzählte dachte ich an Partner im Sinne von Polizeipartner oder etwas in der Art. Denn schliesslich lebten sie anscheinend nicht zusammen und der Erhängte hang da auch nicht erst seit ein paar Stunden wo Bill ganz aufgeregt gewesen müsste dass er nicht wüsste wo sein Partner gerade ist wenn es wirklich sein „Partner“ gewesen wäre.
Gespielt war die 3. Folge wirklich gut, ich persönlich war allerdings überrascht was aus der Vorlage gemacht wurde.
Da gehen die Meinungen stark auseinander. Die 3 Folge war rein von der Erzählung und Ausführung schon stark, sicher auch aufgrund der guten Schauspieler.
Für mich persönlich hat sich das dennoch völlig deplatziert angefühlt. Nach 2 Folgen mit Horror, Atmosphäre und Action eine ganze Folge den 2 Herren zu widmen, weiß ich nicht. Mir hat die subtile Herangehensweise im Spiel sehr gut gefallen. In der Serie war es halt mit dem Vorschlaghammer…
Schade hab darauf gehofft..
@Hendl Bei einem Prequel wären die beiden aber nicht zusammen.
War eine mega starke Folge mit den beiden. Ein prequel wäre doch top!
@mouse
Schäm du dich mal andere Leute zu beleidigen, weil sie nicht in dein Weltbild passen.
Niemand hier war homop*ob, aber leute wie du spielen gerne das opfer und fühlen sich sofort angegriffen.
Aber hauptsache jeden als Incel beleidigen, du klingst eher danach als ob du noch im Keller von Mami lebst
Aber bist offensichtlich einfach Heteroph*b wie so viele heutzutage. So viel zum Thema „Toleranz“.
Würde ohnehin keinen Sinn machen, außer man macht eine friedliche Romantik-Serie. Denn alle spannenden Momente ihrer Beziehung wurden ja schon erzählt.
Die Folge mit Bill und Frank fande ich ziemlich gut erzählt und auch amüsant,aber liebes Scenen zwischen den beiden habe ich geskippt weil ich mich davor ekel .Trotzdem würde ich eine Serie von den beiden ansehen wenn die wieder so amüsant und cool ist und nicht allzuviel homosexuelle intime Scenen erhalten wo ich ständig skippen muss.
Melk Melk.
Wird vermutlich genauso gemolken wie das Walking Dead franchise.
Und wer hier mit Modebegriffen wie Homophobie umsich schmeißt, hat sowieso jeden Bezug zur Realität verloren. Gibt ja leute die adaptieren jedes Schlagwort der Mainstream Medien ohne sich gedanken zu machen wie sinnlos sie sind.
Aber die gleichen Leute lieben es auch wenn man von Sony, Netflix, Google und alle anderen Medien bestimmte dinge als „korrekt“ diktiert bekommt und bekämpfen jeden der es wagt eine eigene Meinung zu haben.
Genauso wie jeder das recht hat es zu mögen gemolken zu werden, hat auch jeder das recht kritik zu äußern, aber die ist ja heutzutage illegal besonders wenn es um bestimmte, privilegierte Randgruppen der Regenbogen gemeinde geht.
Bin ebenfalls negativ überrascht, wie schwulenfeindlich klingende Aussagen satte 85 Likes bekommen. Aber wenn das ein lesbisches Paar wäre, würden nur die wenigsten meckern.
Mich stört generell der Woke Style von Naughty Dog, völlig egal ob „Schwanzpartys“ oder „Tittenpartys“, oder irgendetwas dazwischen. Hätte Naughty Dog es mit TLOU2 so sehr übertrieben, hätte mich auch die Folge mit Bull und Frank kaum noch gestört. Aber irgendwann reicht es halt, weil es zu offensichtlich ist, was ND da übermitteln möchte…. „Schaut uns an, wie sind ja soooo divers und gesellschaftlich soooo modern“
Passt doch, in der Folge wurde ja soweit alles erzählt von den beiden.
War ganz stark von beiden gespielt.
Wenn ich diese aggressive Homophobie hier lese, wird mir ganz anders. Solche Leute pflanzen sich wahrscheinlich auch noch fort und geben ihren geistigen Dünnsch*ss auch noch an ihre Kinder weiter.
Armselige Kleingeister