Rock Band 4: Nach über einem Jahrzehnt erscheint der letzte Song

Nach acht Jahren erscheint der letzte DLC für "Rock Band 4". In Zukunft möchten sich die Entwickler auf neue Projekte konzentrieren.

Rock Band 4: Nach über einem Jahrzehnt erscheint der letzte Song

Das Musikspiel „Rock Band 4“ erhält fast zehn Jahre nach Release sein letztes Update. Das hat das Entwicklerstudio Harmonix in einer Pressemeldung mitgeteilt. Der Titel erschien erstmals am 6. Oktober 2015 für PlayStation 4 und Xbox One. Danach folgten zahlreiche Erweiterungen in Form neuer Songs. Am 25. Januar soll damit Schluss sein, allerdings bleiben die Server weiterhin online.

Letzte Erweiterung für Rock Band 4

Nach über acht Jahren wird am 25. Januar der letzte DLC für das Musikspiel veröffentlicht. Mittlerweile lassen sich mehr als 3.000, teils kostenpflichtige Songs herunterladen. Alle Live-Service-Elemente, darunter auch Rival-Sessions und der Online-Modus, werden auch in Zukunft verfügbar sein.

„Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir den letzten RB-DLC dieser Ära gestalten können“, erklärt der Produktmanager Daniel Sussman. „Die letzten zwei Wochen werden einige zu Tränen rührende Momente beinhalten, die unsere Gefühle zu diesem Ereignis zusammenfassen. Wir danken euch für euer Engagement und eure Leidenschaft für dieses wunderbare Spiel. Lang lebe Rock and Roll.“

Fortnite statt Rock Band 5?

Im Jahr 2021 kaufte Epic Games die Rhythmus-Spezialisten von Harmonix. Man möchte sich breiter aufstellen und den eigenen Shooter „Fortnite“ mit musikalischen Inhalten erweitern, hieß es damals.

Das Ergebnis dieser Bemühungen ist „Fortnite Festival“, das im Dezember letzten Jahres erschienen ist. Der Free-2-Play-Titel ähnelt auf den ersten Blick stark dem klassischen „Rock Band“-Layout und setzt entsprechend der jungen Zielgruppe auf eine deutlich buntere Aufmachung. Jedoch bleibt „Fortnite Festival“ weit hinter den Funktionalitäten von „Rock Band 4“ zurück.



Aktuell ist nicht bekannt, ob „Rock Band 5“ jemals erscheinen wird, die Chancen stehen eher schlecht. In Zukunft will sich Harmonix vor allem auf „Fortnite Festival“ konzentrieren. Die Entwickler arbeiten derzeit unter anderem an weiteren Songs und der Unterstützung der Instrumenten-Controller aus „Rock Band 4“.

Quelle: Harmonix

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Johnny666 Der letzte Guitar Hero ist nicht mehr zu empfehlen, die Server sind offline und ein Teil der Songs war ausschließlich online zu spielen.

Guitar Hero meinte ich .

Welches Game ist besser RB4 oder das letzte Gitarre Hero und kann man Gitarre Hero auf der PS5 zocken?

Irgendwie traurig, dass man mit durchschnittlichem Mainstream erfolgreicher ist als sehr gut in einer Nische zu sein. Wobei RB ja meines Erachtens durchaus erfolgreich war…

Na ist doch klar,Fortnite generiert auch mehr Geld als RB