Hogwarts Legacy: Verkaufszahl, neue Features und PS4/PS5-Inhalte bald nicht mehr exklusiv

Der Erfolg von "Hogwarts Legacy" lässt auch im neuen Jahr nicht nach. Eine beeindruckende Verkaufszahl liegt vor. Zudem erhalten bald alle Spieler die bisher PlayStation-exklusiven Zusatzinhalte und neue Features sind geplant.

Hogwarts Legacy: Verkaufszahl, neue Features und PS4/PS5-Inhalte bald nicht mehr exklusiv
"Hogwarts Legacy" bekommt in diesem Jahr neue Inhalte und Features.

“Hogwarts Legacy” gehört zu den erfolgreichsten Spielen des vergangenen Jahres und konnte in einigen Charts und Regionen sogar die dominante “Call of Duty”-Reihe in den Schatten stellen. Die neuste Verkaufszahl verdeutlicht, dass auch 2024 für den Titel rund um Hexen und Zauberer ein erfolgreiches Jahr werden könnte.

Nachdem „Hogwarts Legacy“ 2023 eine Verkaufszahl von über 22 Millionen erreicht hatte, gab David Zaslav, der CEO von Warner Bros. Discovery, gegenüber Variety bekannt, dass die Anzahl der verkauften Exemplare mittlerweile die Marke von 24 Millionen überschreiten konnte.

In den vergangenen Wochen wurden demnach zwei Millionen Exemplare von “Hogwarts Legacy” abgesetzt, sofern die zuvor kommunizierte Zahl für das Vorjahr tatsächlich exakt war und die finalen Angaben umfasste.

Behilflich beim neusten Schub könnte ein Sale im PlayStation Store gewesen sein, der bis zum 6. Januar 2024 lief. Der Titel war in der PS5-Version erstmals für 37,99 Euro erhältlich. Jenseits des Sales kostet “Hogwarts Legacy” 74,99 Euro.

Exklusive PlayStation-Inhalte bald nicht mehr exklusiv

“Hogwarts Legacy” kam im vergangenen Februar mit exklusiven PlayStation-Inhalten auf den Markt. Dazu gehören:

  • Auftrag „Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade“
  • Zugriff auf einen zusätzlichen Dungeon
  • Kosmetikset „Ladenbesitzer“
  • Geschäft in Hogsmeade

Nachfolgend ein Trailer zu den Inhalten:

Zeitexklusive Beigaben dieser Art können sicherlich kritisch betrachtet werden. Doch auch Spieler auf anderen Plattformen werden bald in den Genuss des Contents kommen.

Auf dem Twitter-Account des Spiels verweisen die Macher darauf, dass die bisher zeitexklusiven PlayStation-Inhalte bald für andere Plattformen verfügbar sein werden. Als groben Zeitraum nennt man den bevorstehenden Sommer.

Zudem seien „Aktualisierungen und neue Funktionen“ geplant, zu denen Spieler in diesem Jahr weitere Informationen erhalten sollen. Hier kann nur spekuliert werden, welche Neuerungen “Hogwarts Legacy” bereichern werden.

„Hogwarts Legacy“ ist für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, PC und Nintendo Switch erhältlich. Neugierige Spieler können dank einer Spieltestversion (ziemlich kurz) in den Titel hineinschnuppern, sofern sie eine PS Plus Premium-Mitgliedschaft ihr Eigen nennen. Weitere Spieltestversionen haben wir in der nachfolgenden Meldung zusammengefasst:



Wie geht es weiter? Auch wenn es keine offizielle Bestätigung von WB Games und Avalanche Software gibt, dass aktiv an einer Fortsetzung von “Hogwarts Legacy” gearbeitet wird, betonte der Präsident von WB Games kürzlich, dass weitere Projekte im Zusammenhang mit “Harry Potter” in der Entwicklung sind. Die Ankündigungen stehen noch aus.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Die Verkaufszahlen sind schon krass. Hoffe beim nächsten Spiel gibt es durch die Einnahmen dann nochmal eine deutliche Verbesserung in Sachen Story, Nebenquests und auch Konsequenzen wenn man dunkle Zauber benutzt. Die Welt war schon geil und detailgetreu umgesetzt, aber trotzdem war es dann doch nur eine Kulisse.

Hoffe im nächsten Teil geben die sich mal mehr mühe bei der Story den Quests.
Die PS5 exklusive Quest war die einzige gute und auch die einzige an die ich mich noch etwas erinnern kann.

Hab nach 80 Stunden aufgehört.
Zugegeben, die Luft war etwas raus, aber das lag am Grind zur 100%.
Die schöne Platin zu einer der schönsten Spiele aus dem Jahr 2023.

Vor einem Monat gekauft und bisher 45 Minuten gespielt. Hab schon gar keinen Bock mehr drauf. Spiele lieber ARK

mein grösster Kritikpunkt ist die geringe Gegner Vielfalt, ansonsten hats mir mega Spass gemacht, auch wenn ich nicht der riesen HP Fan bin

Ganz ehrlich, das Spiel hat schon was, finde die Atmosphäre einfach nur genial aber auch spielerisch spaßig. Es fehlt noch so einiges an Inhalten und mehr, aber bei so einem Erfolg können wir uns sicherlich auf einen würdigen „besseren“ Nachfolger freuen.

war ein tolles Game, und 2023 auch mein einziges PS5 Game was ich zum Release/Vollpreis gekauft habe

Nach 30 Stunden war bei mir leider auch die Luft raus, was wohl auch daran gelegen haben könnte, dass ich das Game auf den PC gezockt habe.
Ich werde es mir bestimmt noch mal für PS5 kaufen und dem noch mal eine Chance geben. 🙂

Hogwarts ist ein richtig gutes Games. Sehr Detailverliebt und die Quest waren überwiegend gut.

Nach 90 Stunden war dann die Luft für mich raus. Habe gleich auf Hart gestartet und das Kampfsystem hat Spaß gemacht. Ohne unverzeichliche Flüche zu spielen, hat eine gewisse Taktik erfordert um die Schilde zu zerstören. Hinten raus habe ich dann auch die Pflanzen und Tränke eingesetzt.

Das jetzt nachträglich auf die anderen Plattformen zu lassen finde ich fast schlimmer als es dauerhaft PS5 exklusiv zu lassen. Das sind Inhalte die quasi rausgenommen worden sind weil sich WB ne goldene Nase dran verdient hat und gleichzeitig hat das Spiel überall trotzdem gleichviel gekostet. Wäre es alles Bestandteil einer teureren Premium/DLC Variante gewesen gut aber so ist es nur ekelhaft. Aber das Spiel hat Activision ja auch immer schön mitgespielt bei CoD oder SE bei Marvels Avengers.

Exklusive Spiele? Von mir aus, da weiß man direkt, wo man dran ist.

Exklusive Spielinhalte? Nein, nein, nein. Das geht nur als Schikane durch.

Leider mein Fehlkauf letztes Jahr. Bin Potter Fan der Bücher und Hogwarts im Spiel ist Mega gemacht. Aber nach ca. 25 Stunden war bei mir einfach die Luft raus. Das Spiel ist ein super Fan Service nur hat es mich persönlich nicht bei der Stange gehalten. Schade

Hogwarts Legacy ist nach Forspoken und vor Everspace 2 ~ alle 3 zwischen 200 und 300 Std. ~ mein am längsten gespieltes Singleplayer Game 2023! Für ein New Game Plus mit eingebautem DLC würde ich sofort was springen lassen und das nicht zu knapp! 🙂

Dualsense Controller mit Hogwarts Legacy war wirklich magisch 🙂

Zeitexklusiv ist immer so eine Sache.
Aber die werden sich es von Sony fürstlich bezahlt lassen haben.
Wenn etwas Multi ist entscheide ich mich meistens für die PS5 Version.
Dank des Dual Sense oder halt den exklusiven Sachen.
Würde mir schwer fallen eine kastrierte Version zum Launch eines Games zu kaufen.

„Das heimgesuchte Geschäft“ jetzt für Alle!
Ich wollte das unbedingt spielen, doch mit zu viel Erkundung zum Spielanfang hab ich mir das Spiel hintenraus zu lang gezogen und hab die Quest dann vergessen, um Weihnachten rum hab Ich meiner Freundin zugeguckt, wie sie die Quest gespielt hat und die war schon deutlich cooler, aufwändiger und erinnerungswürdiger als die meisten im Spiel!

Einigermassen verdiente Verkaufszahl! (Wahrscheinlich hab Ich’s mir ja selbst madig gespielt!)