PlayStation-Symbole: Was bedeuten Kreuz, Kreis, Viereck und Dreieck?

Die Controller der PlayStation wurden über die Jahre zwar immer weiter verbessert, bei den Buttons blieb sich Sony jedoch treu. Diese Bedeutung haben die Tasten Kreuz, Kreis, Viereck und Dreieck.

PlayStation-Symbole: Was bedeuten Kreuz, Kreis, Viereck und Dreieck?

Seit der ersten PlayStation hat Sony den Controller der Konsole immer wieder verbessert und mit weiteren Funktionen ausgestattet. Die vier Tasten auf der rechten Seite des Eingabegeräts blieben jedoch immer gleich.

Die Tastenkonfiguration basiert auf den Controllern des ursprünglich in 1990 erschienenen Super Nintendo. Durch die Verwendung der bekannten geometrischen Formen wurde der Controller von Sonys Konsole jedoch zu einem eigenen Markenzeichen. Laut Teiyu Goto, dem Designer des ursprünglichen PlayStation-Controllers, haben die vier Tasten eine ganz einfache Bedeutung.

Sony setzt von Anfang an auf geometrische Formen

Schon seit der ersten Konsole besitzt der Controller der PlayStation vier Tasten, die durch verschiedene Symbole und Farben unterschieden werden: ein grünes Dreieck, einen roten Kreis, ein blaues Kreuz sowie ein rosafarbenes Quadrat. Bereits 2010 sprach der Designer des ursprünglichen PlayStation-Controllers, Teiyu Goto, in einem Interview über die Buttons und ihre Bedeutung.

„Andere Spielehersteller wiesen den Tasten damals Buchstaben oder Farben zu“, so der Designer. „Wir wollten etwas Einfaches, etwas das man sich merken kann, deshalb haben wir uns für Icons oder Symbole entschieden. Ich habe mir gleich danach die Kombination Dreieck-Kreis-Kreuz-Quadrat ausgedacht. Ich habe jedem Symbol eine Bedeutung und eine Farbe gegeben. Das Dreieck bezieht sich auf den Blickwinkel. Ich dachte dabei an den Kopf oder die Richtung und habe es grün gefärbt. Das Quadrat bezieht sich auf ein Stück Papier, das für ein Menü oder Dokumente steht und rosa ist. Der Kreis und das Kreuz stehen für die Entscheidungen Ja oder Nein und ich habe sie rot beziehungsweise blau gemacht.“

Interessant ist auch zu wissen, dass die Anordnung zweier Buttons in westlichen Spielen im Vergleich zu japanischen Titeln oft umgekehrt wird. Dabei handelt es sich um die Verwendung für Kreis und Kreuz für „Ja“ und „Nein“ beziehungsweise für „Bestätigen“ und „Abbrechen“.



Einige Spieler bezeichnen den Button mit dem Kreuz als „X“, wohl vor allem wegen der Beziehung des PlayStation-Controllers mit denen von Nintendo. Auch in den sozialen Medien gab es dazu lange hitzige Diskussionen. Allerdings meldete sich PlayStation UK zu dieser Debatte bereits im Jahr 2019 zu Wort und verwies darauf, dass Sony für seinen Controller geometrische Formen und keine Buchstaben benutzt. „Dreieck. Kreis. Kreuz. Quadrat“, betonte das Unternehmen damals über Twitter. „Wenn Kreuz X heißen würde (was es nicht tut), wie nennt ihr dann Kreis?“

Quelle: Wikipedia, GamesRadar, TechCrunch

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

PS Plus Essential im August: Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt
PS Plus Essential im August Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt

Sony hat das August-Line-up für PS Plus Essential enthüllt. Zusätzlich wird zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus ein kostenloses Avatar-Set angeboten.

Mafia The Old Country: Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?
Mafia The Old Country Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?

Das kommende "Mafia The Old Country" wird für heutzutage günstige 49,99 Euro angeboten. Bedeutet das auch, dass die Spieler einen geringen Umfang geboten bekommen?

ROG Xbox Ally: Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert
ROG Xbox Ally Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert

Microsofts und Asus’ ROG Xbox Ally-Handhelds werden im nächsten Monat auf der Gamescom 2025 ausführlich präsentiert. Der Termin für den offiziellen Verkaufsstart ist allerdings schon jetzt durchgesickert, während für die aufgerufenen Preise eine weitere Bestätigung vorliegt.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Black Myth Wukong: DLC-Leak kurz vor der Gamescom 2025? Was wirklich dahinter steckt
Black Myth Wukong DLC-Leak kurz vor der Gamescom 2025? Was wirklich dahinter steckt

Kurz vor der Gamescom 2025 sorgt ein angeblicher Leak zu einem DLC für „Black Myth: Wukong“ für Aufsehen. Doch was ist dran an den Gerüchten?

Wenn Kreuz X heißen würde (was es nicht tut), wie nennt ihr dann Kreis?“
O natürlich X, O, viereck und dreieck

Naja Nintendo’s Schema ist deutlich älter als das von der Sony und MS und macht schon Sinn, wenn man sich anschaut wo es herkam.

Auf dem NES und deren Konkurrenz gab es immer schon A und B, wobei bei 2 Buttons klar ist, welcher für bestätigen und welcher für Abbruch steht.

X und Y beim Snes hatten dann meist andere Funktionen und waren oft für Menüs uns Special moves reserviert.

Ich muss sagen der Switch bei der PS von Bestätigen von Kreis auf X hat mich damals getriggert, die ersten FFs hatten es ja noch anders herum. Wann kam das? Mit dem FFX und der PS2 oder? Lange Eingewähnungsphase…

Das einzige Controllschema, dass mich jedes mal verwirrt hat, war das von der XBox, wobei das eh nur mein PC Controller war, als es noch nicht so einfach war die PS Controller dafür zu verwenden. Geht mir auch nicht ab das Teil.

Und ja es ist schade, dass die PS Buttons ihre Farbe verloren haben, auch ingame. Ich verstehe wirklich nicht wieso….

Der Kreis ist rot weil nein und das kreuz blau, weil ja? Aeh, okay. Seltsam das von einem Japaner zu lesen, in deren Spielen man mit 0 bestätigt und mit X abbricht. Siehe Bio Hazard im Vergleich zu Resident Evil.

Icebreaker38
04. Februar 2024 um 11:52 Uhr
Mir sind die Tasten im laufe der jahre in Fleisch und Blut übergegangen.

Dito

Kreis ist lateinisch und bedeutet Abbruch, weiß doch jedes Kind! Lol

@ForzaTurismo
Schlimm wird es, wenn man am Smartphone mit Controller-Aufsatz (Razer Kishi bei mir) zockt und dann wegen wegen Mobile direkt die Verbindungen zur Switch im Kopf hat und automatisch die Tasten verwechselst. PS Portal und Switch Besitzer werden das Problem wohl kennen.

@ Artemos88
In japan hat man es so gesehen. kreuz ❌ für nein kreis für OK. Dumm ist es nur das man dort dann auch die sprungtaste drauflegt… nervt mich bei der Switch bei manchen games

@ForzaTurismo

Naja Bei Sony haben sie früher im japanischen Bereich auch mit Kreis, also der rechten Taste bestätigt.
Soweit ich weis, haben sie das mit der PS5 auf X geändert.

Nintendo bleib da bisher auf dem alten japanischen Schema hängen….
Jetzt sind sie halt fast schon die Eigenbrötler was die Tastenbelegung angeht.

Pyramide, Kasten, Kringel und Piratenschatz.
#nonkonformist!

Die PS-Tasten sind mir mittlerweile eigentlich gut ins Blut über gegangen. Wie einst die Xbox-Taste, die ich mittlerweile vergessen habe. Und die Nintendo-Tasten konnte ich nach dem SNES schon nicht mehr. Es ist hierbei tatsächlich das X, das hier die meisten Probleme macht, weil dieser Swinger auf allen drei Gamepads rumtanzt. Und auf den Tastaturen treibt sich dieser geile Sack auch rum!

Ai ai ai wer das nicht kennt tz tz tz 😉

Quelle Kotaku:

„The triangle refers to viewpoint; I had it represent one’s head or direction and made it green. Square refers to a piece of paper; I had it represent menus or documents and made it pink. The circle and X represent ‚yes‘ or ’no‘ decision-making and I made them red and blue respectively. People thought those colors were mixed up, and I had to reinforce to management that that’s what I wanted.“

Kästchen!

Mir sind die Tasten im laufe der jahre in Fleisch und Blut übergegangen.

@OzeanSunny: wie Recht du hast, vor allem wenn man längere Zeit nicht mehr Switch gespielt hat. Man kommt zwar schnell rein, aber verstehen kann man Nintendo nicht für diese Design-Entscheidung 😀

Ich sage immer Pyramide, Ring und Kasten …

Kreis = O
LOL… 😉

Schade dass die Tasten nicht mehr farbig sind… 🙁

Also bei mir heist es Viereck und X

Wenn man alle drei Systeme nutzt dann wird es schon mal ein bisschen hakelig mit den Buttons.
Vor allem bei Nintendo drücke ich immer den falschen Knopf.
Und wunder mich warum die Eingabe nicht funktioniert. 😉