Final Fantasy 7 Rebirth: PS5-Exklusivspiel muss sich nur einem Vorgänger geschlagen geben

"Final Fantasy 7 Rebirth" steht in den Startlöchern. Und mehr als 100 gewertete Tests machen deutlich, dass ein echtes Highlight bevorsteht. Auch innerhalb der Serie konnte sich "Rebirth" bis fast an die Spitze vorkämpfen.

Final Fantasy 7 Rebirth: PS5-Exklusivspiel muss sich nur einem Vorgänger geschlagen geben
"Final Fantasy 7 Rebirth" blickt auf eine erfolgreiche Zukunft.

Gestern fiel das Review-Embargo für “Final Fantasy 7 Rebirth”. Seitdem landen reichlich Tests zum PS5-Rollenspiel im Netz. Sie machen deutlich, dass sich Spieler auf etwas ganz Großes einstellen können.

Auf Metacritic wurden bislang etwa 120 Reviews zusammengetragen. Sie sind allesamt positiv und beginnen bei einem Score von 80. Ganze 40 Redaktionen gaben “Final Fantasy 7 Rebirth” die volle Punktzahl.

Zusammen ergeben die Tests einen Metascore von 93. Damit ist das Action-RPG schon jetzt eines der bestbewerteten Spiele des Jahres. Und auch innerhalb der langjährigen “Final Fantasy”-Reihe mischt “Rebirth” vorn mit. Für den Spitzenplatz reichte es aber nicht.

Final Fantasy 9 kommt auf einen höheren Score

Mit einem Metascore von 93, der sich mit weiteren Reviews noch ändern kann, positioniert sich “Final Fantasy 7: Rebirth” in der Serien-Rangliste auf Metacritic knapp hinter “Final Fantasy 9”, das im Jahr 2000 auf den Markt kam und in der PlayStation-Version einen Metascore von 94 erzielte. Hier liegen allerdings nur 22 gewertete Tests zugrunde.

Spätere Veröffentlichungen für andere Plattformen erzielten einen niedrigeren Score. Die 2017 eingeführte PS4-Fassung kam auf einen Schnitt von 85. Einen Punkt weniger bekam das PC-Pendant. Ebenfalls ist „Final Fantasy 9“ für iOS, Android, Switch und Xbox One erhältlich.

Die originale PS1-Version von “Final Fantasy 7” hat auf Metacritic einen Wertungsschnitt von 92. “Final Fantasy 7 Remake Intergrade” aus dem Jahr 2021 kommt auf eine Gesamtwertung von 89. Bei der PS4-Version aus dem Jahr 2020 sorgten die Tests für einen 87er Score.

FF7 Rebirth für PS5

Jetzt bei Amazon bestellen:

Final Fantasy VII Rebirth (PlayStation 5)

Price: 49,99 €

20 used & new available from 42,96 €

“Final Fantasy 7 Rebirth” konnte sich auch vor “Final Fantasy 12” positionieren, das 2006 auf einen Metascore von 92 kam. Diesen Wert erzielten ebenfalls die Game-Boy-Advance-Version von “Final Fantasy 6” sowie “Final Fantasy 14: Endwalker” in der PC-Version.

“Final Fantasy 15” wird mit 81 Punkten bewertet, während “Final Fantasy 16” auf einen Metascore von 87 kommt.

Wie sich “Final Fantasy 7 Rebirth” in unserem Test schlägt, erfahrt ihr nachfolgend:



Spieler, die sich selbst vom Action-RPG überzeugen möchten, laden aus dem PlayStation Store eine kostenlose Demo. Sie bekam in dieser Woche ein umfangreiches Update spendiert.

Die Vollversion von „Final Fantasy 7 Rebirth“ folgt am 29. Februar 2024 exklusiv für PS5. Neben einer Standardversion können Spieler zur Deluxe Edition greifen. Sie umfasst den Mini-Soundtrack, ein digitales Artbook, die Beschwörer-Materia “Zauberpott”, das Accessoire “Lebensspendendes Halsband” und die Rüstung “Orchideenarmreif”.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

FF9 – das waren noch Zeiten.

Auch extra Urlaub dafür genommen! 🙂

@logan
Bei FF9 hat es lang gedauert bis ich damit warm geworden bin, ich möchte die Knuddeloptik und das Setting erst nicht, aber mit den Alter hat dich das gewaltig gedreht, inzwischen halte ich die Story für die beste der FF Reihe.
Bestes Setting und bester Antagonist bietet aber Teil 7.

Hol es mir nächste Woche über die 9 99er Aktion im Gamestop, sofern die Liste nicht geändert wird komme ich so auf etwa 30€ fürs Spiel.

Der 9. war nichts für mich, der 7. allerdings schon. Da hatte ich irgendwann so viele Stunden auf der Uhr, die interne im Spiel ist bei 99:59 stehen geblieben. Phoenix an letzte Attacke gekoppelt, beides auf Master, ein unbesiegbares Team. Ähnlich viele Stunden hat damals nur der 8. und später der 10. Teil verschlungen, danach ging’s meiner Meinung nach erstmal bergab.

Lightning. Sonst nichts.

@No_Saint Du gewitzter Fuchs! 😀

Ff9 ist auch einfach gut 🙂
Meine favs sind aber ff10/10-2, ff6 , ff7 Remake hier wird sich ff7 rebirth sicher einen Platz sichern.
Nicht so gut fand ich ff7 Classic (auch damals schon nicht) , ff15 und ff16.

Ich finde man kann das nicht so wirklich vergleichen die Review Anzahl ist einfach zuweit auseinander.
Aber sollte nicht ein FF9 Remake in Arbeit sein, das könnte man dann wohl besser vergleichen.

@stoney woney

Kann sein , kann aber auch nicht sein. Also relativ (-:

Leider waren die früheren FF-Werke (7-11) nie so mein Ding. Das 7er Remake war daher mein erstes FF-Spiel und ich wurde sehr gut unterhalten. FF16 dagegen habe ich nach ca. 6 Std. nicht mehr weitergespielt. Hier fehlte bei mir irgendwann doch die Motivation. Evtl. hole ich es nach. Rebirth werde ich mir wahrscheinlich demnächst als Twin-Pack-Edition holen. Ich hoffe nur, dass eben dieses Angebot über den Release hinaus bestehen bleibt.

Schöne Wertungen, frage mich jedoch, wie es dazu kommen konnte. Mir gefiel die Demo nicht so richtig. Technisch wirklich nett aber das Gameplay war nicht meins.

@Game-art
Du bist aber nicht Square Enix und mit dem Pop-Titan verglichen zu werden ist nur für Neider „beleidigend“… 😉

@ Nutelleloeffler Muss schon ziemlich frustrierend das man auf der Box solche Perlen nicht spielen kann und man immer den selben Einheitsbrei vorgesetzt bekommt.

@Nutelleloeffler
Einfach mal den schlechtesten Test rausgekramt. Chapeau

@Nutelleloeffler Für mich ist FFXVI immer noch der beste Teil der letzten 20 Jahre. Auch nach dem Hype. Aber vielleicht ändert das FFVIIRebirth ja 🙂

Die Vorfreude ist grenzenlos! Nur noch eine Woche durchhalten….

@AndromedaAnthem
Dieter Bohlen? Als Square Enix wäre ich jetzt ziemlich beleidigt

Final Fantasy Vll Intergrade ~ Rebirth & XVI sind meine absoluten lieblings Games dieser Spielereihe! Alle 3 sind für mich Meisterwerke und Square Enix macht einen auf Dieter Bohlen ~ Game-Titan! 🙂

93 ist ja mal ne Ansage

GotY 2024 🙂

@No_Saint Und nur diejenigen, die IX als solchen wählen, haben tatsächlich Recht! 😛

@Game-art Hatte gute Kritiken, ist aber im Verkauf eher untergegangen. Warum sollte man denn auch noch ein olles PS1-Spiel kaufen, wenn schon das viel hübschere FFX für PS2 angekündigt war?

Meiner Meinung nach hat es den höchsten Wertungsschnitt der Reihe völlig zu Recht!

„Spätere Veröffentlichungen für andere Plattformen erzielten einen niedrigeren Score. Die 2017 eingeführte PS4-Fassung kam auf einen Schnitt von 85. Einen Punkt weniger bekam das PC-Pendant. Ebenfalls ist „Final Fantasy 9“ für iOS, Android, Switch und Xbox One erhältlich.“

Die späteren Veröffentlichungen von FF9 waren auch nicht so gute Ports der Smartphone Version. Ja die ist zwar inhaltlich identisch zur PS1 Version aber es gab zu Release noch hässliche Handy Menüs. Bei der Switch Version dazu noch abstürze. Ob das alles gepatcht wurde weiß ich nicht. Aber zumindest erklärt der Launch zustand die niedrigeren Wertungen.

Ist doch nur Erbsenzählerei…..

….ob 1,2,3,4oder 5% …. Im Endeffekt wird jeder sein Lieblingsteil der Spielereihe haben .

Freu mich und ich ich habe Woche nach Release frei 😀

Der 9. ist auch meine Nummer 1. Hatte keine Ahnung, dass der auch so bewertet wurde. Ein Remake vom neunten Teil wäre ein Traum.
Aber egal, jetzt erstmal FF7 Intergrade und Rebirth genießen.

Werde Teil 2 auch nochmal ne Chance geben. Leider konnte man schon wieder rauslesen, dass es wieder Storylücken geben wird also man weiß nicht warum Charakter xy sich nun so verhält. Das hat mich beim ersten Teil schon ziemlich genervt und war überhaupt nicht nachzuvollziehen

Ich freue mich schon auf dieses Meisterwerk von SquareEnix. Ich bin froh das SquareEnix es geschafft hat die Magie & Qualität von dem PS1 Original Final Fantasy 7 in eine Moderne 2024 Version zu übertragen.

Game of the Generations.
Oh man , kann es schon nicht mehr abwarten dieses Meisterwerk zu spielen.