Mit „Like a Dragon: Infinite Wealth“ ging die beliebte Serie der Ryu Ga Gotoku Studios im Januar in ihre nächste Runde. Mit „Infinite Wealth“ gelang es dem japanischen Studio nicht nur, den bisher bestbewerteten Titel seiner Geschichte abzuliefern.
Gleichzeitig verkaufte sich „Like a Dragon: Infinite Wealth“ trotz namhafter Konkurrenten wie „Tekken 8“ oder „Persona 3: Reload“ in der ersten Woche mehr als eine Million Mal. Ein Erfolg, mit dem die Ryu Ga Gotoku Studios laut Produzent Masayoshi Yokoyama in dieser Form nicht gerechnet haben.
In den vergangenen Jahren zeichnete sich laut dem Produzenten nämlich der Trend ab, dass die „Yakuza“- beziehungsweise „Like a Dragon“-Spiele mitunter eher verhalten starteten. Dafür verkauften sie sich langfristig auf einem soliden Niveau. Eine Entwicklung, die die Verantwortlichen auch von „Infinite Wealth“ erwarten.
Infinite Wealth startete überraschend stark
„Wir haben eine Pressemitteilung herausgegeben, in der steht, dass sich Infinite Wealth in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung weltweit über eine Million Exemplare verkauft hat“, so Yokoyama.
„Dies ist jedoch eine Geschwindigkeit, die wir bisher noch nie erlebt haben. Spiele der Like a Dragon-Reihe verkaufen sich normalerweise über einen längeren Zeitraum und nicht sofort nach dem Start.“
„Dies war schon in den Anfängen der Serie der Fall“, ergänzte der Produzent. „Schließlich hat es eine erwachsene Spielerbasis. Es gibt also keinen Grund zur Eile, wissen Sie? Die Leute hören von ihren Freunden von den Spielen. Oder sie stoßen zufällig darauf und so wachsen die Titel.“
„Daher war der Launch von Infinite für mich ziemlich überraschend.“
Infinite Wealth schlägt in Japan seine Vorgänger
Im weiteren Verlauf des Interviews sprach Yokoyama über den Launch in Japan. Im japanischen Einzelhandel startete „Like a Dragon: Infinite Wealth“ ebenfalls erfolgreich und fand in der ersten Verkaufswoche über 180.000 Abnehmer. Damit startete „Infinite Wealth“ erfolgreicher als seine beiden Vorgänger.
„Yakuza: Like a Dragon“ startete im japanischen Einzelhandel mit 156.000 abgesetzten Kopien in der ersten Woche. Beim Ende 2023 veröffentlichten Spin-off „Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ waren es rund 123.000 Spiele, die in der ersten Woche über den japanischen Einzelhandel abgesetzt wurden.
„Like a Dragon: Infinite Wealth“ erschien für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S. In unserem Review verraten wir euch, was der Titel technisch wie spielerisch zu bieten hat und warum sich sich Interessenten für den Titel ausreichend Zeit nehmen sollten.
Läuft bei Sega würde ich sagen.
@Farbod1990
Weißt du ganz ehrlich richtig scheiße mit der Spoilerrei. Aber irgendwas in mir findet das trotzdem lustig so Knallhart zu Spoilern
Ich habe es gekauft und auch auf Platin gebracht. Fand es eigentlich sehr gut, nur die ganze Minispiele die waren genauso überflüssig wie aktuell die in Final fantasy Rebirth. Weil es ersten zu viele sind. Und 2 fast alle langweilig sind.
Am schlimmsten fand ich den Animal cross Modus. Der frisst ungemein viel Zeit.
Aber wenigstens das Die Dungeon sind deutlich fairer geworden. Und nicht so unausgewogen sage Millennium Tower Final. Bis heute kein Platin.
Also hat es auf jeden Fall ein Cliffhanger offenes Ende es muss weiter gehen nachfolger jetzt schon ankündigen:D
Das Spiel war einer der besten yakuza Teile überhaupt ein Meisterwerk vor allem mit kazuma kiryu wie alt er wurde am Ende voll traurig das er Krebs bekommen hat aber ich dachte echt das er am ende sterben wird war aber nicht der fall
Meagol das Premium adventure ist im Anschluß dennoch spielbar. Spiel hat ü 100std content. Bestraf dich nicht selbst
Mich würde interessieren, wie oft für Xbox verkauft wurde und für PS. Hab gehört, JRPG soll beliebt sein auf Xbox
Bin ganz ehrlich, wollte es mir auch kaufen aber durch diese Aktion das NG+ gekauft werden muss, wollte ich das Spiel nicht mehr unterstützen. :/
Ist ne tolle Spielereihe. Ich hoffe, es kommt irgendwann noch ein dritter Teil von Judgment. Teil 1 und 2 fand ich grandios. Infinite Wealth werde ich irgendwann auf jeden Fall noch zocken….
Die Story konnte zwar nicht ganz meine Erwartungen erfüllen, hatte dennoch viel Spaß mit dem Game, würde es jedem empfehlen!
Verdient! Ist ein klasse Spiel geworden ❤️