Tekken 8: Entwickler ergreifen drastische Maßnahmen gegen Cheater & Plugger

Aktuellen Berichten zufolge ergreifen die Entwickler von Bandai Namco Games endlich Maßnahmen gegen Spielerinnen und Spieler, die in "Tekken 8" gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Wie berichtet wird, hagelte es sogar schon die ersten dauerhaften Banns.

Tekken 8: Entwickler ergreifen drastische Maßnahmen gegen Cheater & Plugger
"Tekken 8": Entwickler gehen wohl endlich gegen Rage-Quitter vor.

Zum Launch kämpfte der Ende Januar veröffentlichte Fighting-Titel „Tekken 8“ genau wie sein Vorgänger mit sogenannten Rage-Quittern beziehungsweise Pluggern.

So werden Spielerinnen und Spieler bezeichnet, die ihre Verbindung trennen oder das Spiel verlassen, wenn sich abzeichnet, dass sie eine Partie verlieren. Vor wenigen Wochen versprach Game Director Katsuhiro Harada, dass sein Team an Maßnahmen arbeitet, mit denen die Entwickler in „Tekken 8“ einen fairen Wettbewerb gewährleisten möchten. Nachdem Harada unter anderem von permanenten Banns sprach, scheint es nun die ersten Rage-Quitter getroffen haben.

Darunter den Streamer Dale Wilson alias „LowTierGod“, der dauerhaft aus dem Online-Modus von „Tekken 8“ verbannt wurde. Auf die Offline-Modi haben gebannte Spielerinnen und Spieler natürlich auch weiterhin Zugriff. Lediglich Online-Duelle sind nicht mehr möglich.

Banns sind möglicherweise nicht in allen Ländern möglich

Auch wenn es laut den Betroffenen in den letzten Tagen die ersten Permabanns setzte, führen Vergehen im Online-Modus von „Tekken 8“ nicht zwangsläufig zu einer dauerhaften Sperre. Stattdessen setzen die Entwickler von Bandai Namco Games laut Harada zunächst auf Verwarnungen oder temporäre Banns.

Erst bei mehrfachen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen von „Tekken 8“ laufen die User Gefahr, dauerhaft aus dem Online-Modus des Fighting-Titels verbannt zu werden. Laut Entwicklerangaben können die Maßnahmen und Banns möglicherweise nicht in allen Ländern umgesetzt werden.



Hier beziehen sich die Verantwortlichen auf die Gesetze von Ländern, die unter Umständen verhindern, dass Bandai Namco Games Spielerinnen und Spieler dauerhaft aus dem Online-Modus von „Tekken 8“ aussperrt.

Entwickler rufen zum Melden von Cheatern & Pluggern auf

Um in „Tekken 8“ langfristig für einen fairen Wettbewerb zu sorgen, setzt Bandai Namco Games auch auf die Unterstützung der Community. So rufen die Entwickler dazu auf, Cheater, Rage-Quitter und andere User, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, zu melden. Dies könnt ihr zum einen im Spiel selbst tun.



Ruft dafür einfach das gewünschte Profil auf und meldet dieses mittels der entsprechenden Funktion. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Wiederholung als Beweis auf X beziehungsweise Twitter hochzuladen und mit dem Hashtag „#T8_report“ zu versehen.

„Tekken 8“ erschien Ende Januar für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Mit zwei Millionen abgesetzten Einheiten in drei Wochen schlug „Tekken 8“ seinen Vorgänger deutlich und verkaufte sich über den internen Erwartungen.

Quelle: Twisted Voxel

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ich erinnere mich immer gerne daran wie einer meiner besten Freunde vor Wut getobt hat wenn man ihn von 10 Runden nur 1x besiegt hat weil man bei Hworang nur auf X gedrückt hat xD Good Times..

Schade dasses nicht mehr gute Verlierer gibt wie Haze weiter oben. Zeugt von nem starken Charakter 😉

Eine sehr erfreuliche Nachricht!
Cheater hatte ich bis jetzt noch keine gesehen aber die Plugger gehen einem schon auf die Nerven, vorallem wenn es mehrere Matches am Tag sind die nicht gezählt werden.

*nicht hat

Junge junge was sind das nur für abarten.. Ich verliere bei Tekken nicht gern einen Kampf aber wenns ein wirklich guter kampf war, den ich auch noch verloren habe, schreibe ich dem Gewinner sogar ein „GG“ . Kann man froh sein, dass man solch krankhafte Eigenschaften nicht zu hat.

Das größte Apex Legends Turnier wurde sogar Opfer einer RCE-Attacke, die während des Turniers Cheats bei einzelnen Spielern aktiviert hat.
Turnier wurde abgebrochen und wird irgendwann fortgesetzt, leider auch eine große Schande für Respawn.

Wenn man beim 1v1 Angst vor dem Verlieren hat, dann sollte man eventuell keine Beat’em ups zocken.

Und Cheats sind noch ne Stufe drunter, kann man gerne Offline im SP machen, aber Online hat sowas nichts zu suchen.

Es ist doch immer so. Ich weiß nicht, warum das jedes mal zum Thema werden muss?

Wer die Internetverbindung verliert, verliert den Kampf. Wer regelmäßig die Verbindung verliert, komischerweise aber eine gute Win-Ration hat, wird gebannt.