Max Payne 1 & 2 Remakes: Keine halben Sachen - Remedy über die Budgets der Neuauflagen

Auch zu den 2022 angekündigten Remakes zu "Max Payne 1 & 2" verlor Remedy im aktuellen Geschäftsbericht ein paar Worte. Diese drehten sich um den Entwicklungsstand und das Budget der Neuauflagen.

Max Payne 1 & 2 Remakes: Keine halben Sachen – Remedy über die Budgets der Neuauflagen
"Max Payne 1 & 2" kehren in Form von Remakes zurück.

Bekanntermaßen arbeitet das finnische Studio Remedy derzeit an gleich mehreren neuen Projekten. Darunter den 2022 angekündigten Remakes zu den beiden Action-Titeln „Max Payne“ und „Max Payne 2“.

Im Zuge der aktuellen Geschäftszahlen gingen die Verantwortlichen von Remedy kurz auf ihre aktuellen Projekte ein und sprachen auch über die beiden „Max Payne“-Remakes. Wie das Studio versprach, dürfen wir uns bei den Neuauflagen auf große Projekte freuen, die einem „Alan Wake 2“ in Sachen Aufwand in nichts nachstehen.

„Das Remake von Max Payne 1 & 2 wird ein großes neues Spiel mit einem großem Potenzial sein, das durch ein ähnliches Entwicklungsbudget wie bei Alan Wake 2 ermöglicht wird“, so Remedy.

Das Budget des Horror-Abenteuers lag unbestätigten Berichten zufolge bei 70 Millionen Euro, von denen etwa 50 Millionen Euro auf die Entwicklung an sich und 20 Millionen Euro auf das Marketing entfielen.

Entwickler machten zuletzt deutliche Fortschritte

Wann wir mit der offiziellen Enthüllung der Neuauflagen beziehungsweise handfesten Details rechnen dürfen, verriet Remedy leider nicht. Allerdings wies das Studio im Finanzbericht darauf hin, dass die Entwicklung der „Max Payne 1 & 2“-Remakes zuletzt große Fortschritte machte.

„Auch die Max Payne 1 & 2 Remakes befinden sich weiterhin in der Produktionsreife. Das Team hat im Laufe des Jahres erhebliche Fortschritte gemacht“, so Remedy.

„Wir gehen davon aus, dass Condor, Control 2 und Max Payne 1 & 2 Remake-Projekte im ersten Halbjahr 2024 in die nächsten Entwicklungsstadien übergehen werden.“



„Mit dem verfeinerten Multiprojektmodell, der verstärkten Konzentration auf die Kernstärken von Remedy und dem Engagement von fast 400 Remedianern , sind wir von der großartigen Auswahl an bevorstehenden Spielveröffentlichungen begeistert“, führte das Studio aus.

Remakes auf Basis der Northlight Engine

Die Remakes zu „Max Payne“ (2001) und „Max Payne 2: The Fall of Max Payne“ (2003) erscheinen in Form eines Bundles, das beide Neuauflagen enthält. Bei der Entwicklung der Remakes greifen die Entwickler von Remedy auf die Northlight Engine zurück.

Diese kam in der Vergangenheit bei Projekten wie „Quantum Break“, „Control“ und natürlich dem im letzten Jahr veröffentlichten Survival-Horror-Titel „Alan Wake 2“ zum Einsatz.



Die Finanzierung der Remakes übernimmt laut der offiziellen Ankündigung aus dem Jahr 2022 Rockstar Games. „Das Entwicklungsbudget des Spiels, dessen Größe einer typischen Remedy AAA-Spieleproduktion entsprechen wird, wird von Rockstar Games finanziert“, so die damalige Ankündigung.

„Im Rahmen der Vereinbarung hat Remedy eine Tantiemenmöglichkeit, nachdem Rockstar Games seine Entwicklungs-, Marketing- und andere Kosten für den Vertrieb und die Veröffentlichung des Spiels wieder eingespielt hat.“

Die Remakes zu „Max Payne 1 & 2“ erscheinen für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Publisher ist R* und nicht Epic. Das heißt es wird ganz bestimmt eine Disc VÖ geben. 😉

Hört sich auf jeden Fall gut. Die Finnen sind fleißig ohne Ende. Hoffentlich wird das Pensum nicht zu viel. Beeindruckend, dass AW2 „nur“ 70 Mille gekostet. Zeigt vllt. auch mal Sony gut, dass es keine 300 benötigt, um immer noch hochqualitative AAA SP herzustellen. Mehr will man doch gar nicht.

Alan Wake 2 hat 50 Mio in der Enwticklung und 20 Mio $ für Marketing gekostet? Wie zum Geier kann dann ein Immortals of Aveum 120 $ gekostet haben, was man so liest? Alan Wake ist doch grafisch ebenfalls oberstes Regal oder? Ich verstehe so was nicht. Und dann wundern sich die großen Publisher, dass ihre Spiele finanzielle Flops werden.

@snakeshit: Aber nur weil das von der Merkelregierung schon beschlossen wurde. Und Du wirst dich noch wundern was Du eines Tages für saubere Luft bezahlen wirst.

Profis kaufen natürlich nur Digital.

Man kann für das Studio nur hoffen, dass sie mit der digital only scheisse aufhören, sonst gehen die definitiv bankrott, wie man an Alan Wake 2 gesehen hat

„diE wERdeN SiCh aBeR BaLD uMgUckEn“
Genauso lächerlich wie, dass das Spiel günstiger ist weil sie keine CD pressen lassen, natürlich… Das ist eine Rechtfertigung um die Leichtgläubigen zu überzeugen, dass es nicht um Gewinnmaximierung geht, sondern darum der Community entgegen zu kommen.

@Tulpe Also gerade MP2 spielt sich auf PC noch so butterweich, dass einige moderne Shooter da heute nicht mithalten können. Schade, wenn die PS2 Version da fummeliger daherkommt. Aber damals waren Shooter echt nicht konsolentauglich.

Das kann nur Richtig geil werden.. Das waren mit die besten PS2 Games überhaupt. Hab sooo Bock drauf.

@giu_1992
Mag sein. Dann ist bei mir nur noch 10 € Sale Spiele angesagt. Hab mich damit auch abgefunden. Da ich eh keine Multiplayer Spiele Spiele , steh ich nicht unter Druck zu warten. Zahle doch keine Luft.
Wobei ich mir vorstellen könnte das bei der jetzigen Regierung noch eine Atemsteuer eingeführt wird.

Sam Lake gehört zu den coolsten Typen in der Branche und das Studio spielt auch easy ganz oben mit.

Quasi alle Remedy Games waren für mich eine 10/10, deshalb Day One bei allen Projekten. Bei denen habe ich kein Problem, Vollpreis zu zahlen, vor allem, wenn Sie die digitale Version wie bei Alan Wake 2 günstiger anbieten können durch Verzicht auf CD. Hier sind zwar viele CD Verfechter, die werden sich aber bald umgucken, wie viele Spiele sie dann noch spielen können – die Marschrichtung der Publisher ist klar, braucht man nicht drüber diskutieren.

Das wurde viel zu früh angekündigt. Schön wenn man auf ein Spiel 4, 5 Jahre warten darf.

@dualshock
Dann können die das behalten ✌️

@DUALSHOCK93
Wenn es so ist, dann ein weiterer 10€ Sale Kandidat. So einfach ist es. Wollen weniger Geld an mir verdienen

Bestimmt nur digital ihr schweine…

Day 1,zocke die Teile heute noch auf PS2,allerdings is die Steuerung sehr gewöhnungsbedürftig, man is halt besseres gewohnt. Max Payne auf PS3 find ich geht noch zum zocken,wird einmal im Jahr durchgezockt.

Sehr geil!

Ich hoffe es bleibt so dreckig und düster wie im Original.

Na da lohnt sich die Lohnarbeit aber.
Bin gespannt wie das Endergebnis aussieht bei dem Budget

Das wird tatsächlich ausnahmsweise ein Day 1 bei mir.

Sheesh Day 1

Sam Lake ist einfach ein klasse Typ. Ich freue mich auf Max Payne 1+2