TopSpin 2K25: Showcase stellt uns das Gameplay, Features und Verbesserungen vor

Wenige Wochen vor dem Release zeigt sich die Tennis-Simulation "TopSpin 2K25" in einem ausführlichen Showcase. Neben frischen Spielszenen warten Details zu den Features und den Verbesserungen im Bereich des Gameplays.

TopSpin 2K25: Showcase stellt uns das Gameplay, Features und Verbesserungen vor
"TopSpin 2K25" verspricht eine authentische Tennis-Erfahrung.

Im Januar kündigten 2K Sports und die Entwickler von Hangar 13 („Mafia 3“) mit „TopSpin 2K25“ die Rückkehr der beliebten Tennis-Simulation auf dem PC und den Konsolen an.

Nachdem uns die Verantwortlichen vor wenigen Tagen die aktuellen Profis und Legenden, die in „TopSpin 2K25“ auf uns warten, vorgestellten, warten nun handfeste Eindrücke zur spielerischen Umsetzung. So stellten 2K Sports und Hangar 13 einen ausführlichen Showcase zur in wenigen Wochen erscheinenden Tennis-Simulation bereit.

In dem mehr als fünf Minuten langen Video gehen die Entwickler auf das grundlegende Gameplay, neue Features und diverse Verbesserungen ein, mit denen „TopSpin 2K25“ für eine realistische Spielerfahrung sorgen soll.

Online-Matches und eine umfangreiche Karriere

Wie seine Vorgänger bietet „TopSpin 2K25“ die obligatorische Karriere. Hier steht ihr vor der Aufgabe, euch an die Spitze der Weltrangliste zu spielen. Neben mehr als 20 lizenzierten Tennisprofis warten namhafte Turniere wie Wimbledon, Roland-Garros, die US Open und natürlich die Australien Open.

Für die nötige Abwechslung sorgen 48 Tennisplätze – darunter 15 reale Orte. Auf den Outdoor-Plätzen werden die Matches zu drei unterschiedlichen Tageszeiten bestritten. Wer sich mit realen Spielerinnen und Spielern messen möchte, kommt im Online-Multiplayer auf seine Kosten.



Da die Tennis-Simulation das Crossplay unterstützt, sind plattformübergreifende Duelle möglich. Dadurch sollte gewährleistet sein, dass ihr stets die passenden Gegner findet.

John McEnroe nimmt euch an die Hand

Neulinge nehmen die Entwickler im Trainings-Modus von „TopSpin 2K25“ an die Hand. Hier dürft ihr euch auf ein Wiedersehen mit der US-amerikanischen Tennis-Legende John McEnroe freuen. Der sowohl für sein schnelles Angriffsspiel als auch seine legendären Wutausbrüche bekannte Ex-Profi wird euch in „TopSpin 2K25“ mit den spielerischen Grundlagen vertraut machen.

„TopSpin 2K25“ erscheint am 26. April 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Auch die alten Konsolen PS4 und Xbox One werden versorgt.



Zum Launch wird der Titel in drei Versionen angeboten. Die Standard-Version von „TopSpin 2K25“ schlägt auf der PS5 beispielsweise mit 74,99 Euro zu Buche.

Die mit digitalen Extras wie exklusiven Outfits oder einem dreitägigen Vorabzugang versehene Digital Deluxe Edition könnt ihr euch für 99,99 Euro sichern. Nummer Drei im Bunde ist die 119,99 Euro teure Grand Slam Edition.

Hier warten neben den Inhalten der digitalen Deluxe Edition weitere Inhalte wie ein exklusiver Championship-Schläger, ein Champion-Aufschlag oder der All-Access-Pass.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ich finde es gut, dass man wieder ein Tennisspiel bringt. Aber wenn man diese Grafik anschaut, die Spiermodel usw könnte man meinen das Spiel ist 10 Jahre alt. Werden für Tennisspiele einfach zu wenig finanzielle Mittel bereitgestellt, oder wie ist dass zu erklären?

Ich hoffe auf Sharapovas authentische Stöhnerei und Sampras ist spielbar dann bin ich dabei.

Ich bin auch optimistisch da es von den Machern von Top Spin 4 kommt.
Da kann und darf nicht viel schief gehen.
Schlechte Tennisspiele gibt es eh schon genug…..

Ganz großes Tennis!