Borderlands 4: 2K Games spricht endlich über den Nachfolger

In einer aktuellen Mitteilung kündigte 2K Games die Übernahme des texanischen Entwicklerstudios Gearbox Software an. Doch auch für Anhänger der "Borderlands"-Reihe hat der Publisher Neuigkeiten parat.

Borderlands 4: 2K Games spricht endlich über den Nachfolger
"Borderlands 4" befindet sich in der aktiven Entwicklung.

In den vergangenen Monaten erreichten uns immer wieder Hinweise auf die laufenden Arbeiten am Loot-Shooter „Borderlands 4“. Auch die Entwickler von Gearbox Software selbst befeuerten die Gerüchte zuletzt.

Bislang wurde der neueste Ableger der beliebten Loot-Shooter-Reihe allerdings nicht offiziell bestätigt. Dies übernahmen die Verantwortlichen von 2K Games im Zuge der Ankündigung, dass der Publisher die verantwortlichen Entwickler von Gearbox Software zum Preis von 460 Millionen US-Dollar übernehmen wird.

Den Kauf von Gearbox Software möchte 2K Games im Laufe des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2024/2025 und somit bis zum 30. Juni 2024 abschließen.

Nachfolger befindet sich in der aktiven Entwicklung

Wie in der heutigen Ankündigung bekannt gegeben wurde, gehört „Borderlands 4“ beziehungsweise der nächste große Titel der erfolgreichen Serie zu den Titeln, die sich bei Gearbox Software in der aktiven Entwicklung befinden. Offen ließ 2K Games leider, wann mit der offiziellen Enthüllung des nächsten „Borderlands“-Abenteuers zu rechnen ist.

Zuletzt machten Berichte um eine Ankündigung auf der PAX East 2024 in diesem Monat die Runde. Gerüchte, die sich bekanntermaßen nicht bewahrheitet haben. Gearbox Software deutete bisher nur an, dass es sich beim neuen „Borderlands“ um den größten Titel der Studiogeschichte handeln wird.



„Und ich weiß, woran wir arbeiten, und heilige Schei*e… es ist das Größte, was wir je gemacht haben. Und ich kann es kaum erwarten. Aber es ist noch nicht an der Zeit. Es ist noch nicht an der Zeit. Es wird einen passenden Zeitpunkt dafür geben“, so Gearbox-CEO Randy Pitchford.

2K Games freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Borderlands-Machern

„Mit fast 20 Jahren gemeinsamer Geschichte hat Gearbox eine entscheidende Rolle in unserem Erfolg gespielt, dank ihrer einzigartigen Fähigkeit, interaktive Unterhaltungserlebnisse zu schaffen, die beliebte Charaktere, aufregende neue Welten und humorvolles Storytelling beinhalten“, kommentierte David Ismailer, Präsident von 2K Games, die Übernahme von Gearbox Software.



„Wir freuen uns sehr, Randy Pitchford und sein Team aus leidenschaftlichen, talentierten Entwicklern bei 2K willkommen zu heißen und wir freuen uns darauf, in Zukunft zahlreiche Projekte als Kollegen zu veröffentlichen“, ergänzte der Publisher.

„Wir haben jede Zusammenarbeit mit Gearbox bei jeder Iteration der Borderlands-Reihe geliebt und sind aufgeregt, dass wir aktiv an der nächsten Fortsetzung der Serie arbeiten.“

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

immer her damit wie gesagt Gameplay war gut aber die Story war sehr Schlecht. Da muss so einiges an der Story gemacht werden und nein bitte kein Handsome Jack lass ihn einfach tot bleiben…aber ich befürchte das der Jack bei BL2 zum schluss ein Doppelgänger war!

Abgesehen von Wonderland, fand ich alle 3 Teile sehr sehr spaßig, von daher, her damit

Teil 2 war wirklich am besten… die schwächen des erstlings beseitigt und um gute Erweiterungen verbessert plus vr modus… dagegen wirkte Teil 3 mir zu überladen… Ich brauch kein teil 4, der sich nur an typischen branchentugenden abarbeitet

Größtes Borderlands jemals soll Teil 4 werden?Da habe ich direkt ein schlechtes Gefühl. Diese offenen Planeten finde ich nicht gut.
Bitte bitte wieder so tolle Gebiete wie im zweiten Teil.

Die letzten zwei Borderlands (also 3 und Tiny Tina) reichten IMO nicht mehr an die Genialität der Vorgänger an. Keine Ahnung, ob ich einfach dem Humor entwachsen bin oder das Gameplay tatsächlich zu sehr stagnierte.
Tiny Tina fand ich zwar prinzipiell interessant, aber der Content war überschaubar und die Sternchen haben mich gestört.

Weiß daher garnicht, ob ich mich auf ein weiteres Borderlands freuen kann. Vor allem, weil das vermutlich auch mit Sternchen sein wird.