Gearbox: Kurz nach Übernahme - Entlassungen bei den Borderlands-Machern

Nachdem gestern Aufbruchstimmung im Zuge der Bekanntmachung der Übernahme von Gearbox Entertainment durch Take-Two aufkam, fand diese kurz darauf schon ein jähes Ende. Mehrere Angestellte haben wohl ihren Job verloren.

Gearbox: Kurz nach Übernahme – Entlassungen bei den Borderlands-Machern
Nur Stunden nach der Übernahme durch Take-Two haben wohl mehrere Gearbox-Mitarbeiter ihren Job verloren.

Gestern erreichte uns die Meldung, dass die „Borderlands“-Macher von Gearbox Entertainment vor einer Übernahme durch Take-Two („Red Dead Redemption“-Reihe) stehen. Im Zuge dessen bestätigte das Entwicklerteam offiziell die Arbeit an einem neuen Teil der beliebten Shooter-Serie. Doch für einige Mitarbeiter scheint die Freude nur von kurzer Dauer gewesen zu sein, denn wie den Kollegen von Insider Gaming aufgefallen ist, haben wohl einige Leute ihren Job verloren.

Genauer haben mehrere Gearbox-Mitarbeiter in den sozialen Netzwerken geschrieben, dass sie inzwischen nicht mehr beim Studio angestellt seien. Über diesen Schritt seien viele Angestellte nur wenige Stunden nach der Übernahme durch Take-Two informiert worden.

Exakte Anzahl der Entlassungen unbekannt

„Nach der aufregenden Nachricht über die Fusion von Take-Two Interactive und Gearbox Entertainment gestern Abend habe ich, wie viele andere auch, heute Morgen die unglückliche Nachricht erhalten, dass meine Position nicht mehr benötigt wird“, erklärte etwa der einstige Director of Online Engagement Chris Harada auf LinkedIn.

Seine Ex-Kollegin Jennifer Locke, die als PR-Managerin bei den „Brothers in Arms“-Machern arbeitete, schrieb auf X/Twitter: „Zusammen mit zahllosen anderen wurde ich gerade darüber informiert, dass ich bei Gearbox entlassen wurde. Es war wirklich ein wahr gewordener Traum, in diesem Team zu arbeiten, und ich bin unglaublich dankbar für meine Zeit hier.“

Neue Führungsriege und Neustart der Entwicklung von Tiny Tina’s Wonderlands 2?



Lockes Kollegin Jewels Verne, die als Senior User Research Investigator bei Gearbox Entertainment gearbeitet hat, äußerte sich ebenfalls über X/Twitter und schrieb dort kurz und knapp: „Ich habe gerade meinen Job verloren.“

Es sind nur wenige von mehreren Meldungen dieser Art, die in den letzten Stunden veröffentlicht wurden. Es ist unbekannt, wie viele Menschen genau im Zuge dieser Stellenkürzungen ihre Arbeit verloren haben. Im Jahr 2022 sollen rund 1300 Leute bei Gearbox gearbeitet haben (via GamesIndustry). Insider Gaming hat Gearbox Entertainment und Take-Two kontaktiert und um eine Stellungnahme gebeten. Bisher jedoch noch ohne Erfolg.

Dafür äußerte sich zuletzt unsere Kollegin Nicole Carpenter von Polygon zu den jüngsten Entlassungen. Wie sie auf X/Twitter schreibt, seien vom Stellenabbau primär die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Gearbox Publishing betroffen. Das 2019 gegründete Studio sei ihrer Kenntnis nach kein Teil des Deals mit Take-Two gewesen. Wie viele Mitglieder des Teams ihren Job verloren hätten, wisse Carpenter allerdings ebenfalls nicht.



Nachdem bereits letztes Jahr knapp 10000 Personen aus der Games-Industrie ihren Job verloren haben, setzt sich dieser Trend 2024 schier unaufhaltsam weiter fort. Nach nicht einmal drei Monaten im neuen Jahr sind bereits weit über 8000 Stellen betroffen. Eine komplette Übersicht der 2024-Entlassungen haben die Kollegen von Kotaku zusammengestellt.

Was ist eure Meinung zu den jüngsten Entwicklungen bei Gearbox?

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Hab den Verdacht dass man wärend Corona unzählige zusätzliche Leute eingestellt hat, weil die Branche in der Zeit boomte, weil viele mit dem Zocken anfingen und jetzt haben sich die Zahlen wieder normalisiert und man braucht diese Arbeiter nicht mehr. Anders kann ich mir das nicht erklären

Zuerst eine Firma kaufen und dann die Leute entlassen.
Wenn man Geld sparen will hätte man auch die Firma nicht kaufen können.

Vielleicht bekommen wir einen neuen Band of Brothers Teil spendiert.

Klar, typisch Betroffene Abteilungen:

HR
PR
Finanzabteilungen

Man braucht vieles halt nicht redundant. Kenne ich selbst von den übernahmen durch amerikanische Unternehmen aus eigener Erfahrung.

Man könnte meinen das diese ganzen Übernahmen nur den Kündigungen dienen^^

Bin mal gespannt, wie sich die Branche entwickelt.
Ich hoffe die Zeit der 300++ Millionen $ Budgets ist erst einmal vorbei und man fokussiert sich dann wieder auf gutes Gameplay und Writing statt nur auf Grafik.

Nicht falsch verstehen, es gibt Spiele, die bieten alles, aber bei Borderlands z.B. waren der Humor und die Story, also das Writing wirklich unterirdisch.
Falls es an der Stelle also Entlassungen gab, fände ich das überhaupt nicht dramatisch, leider gibt es dazu keine Infos.

Läuft

War irgendwie abzusehen. Wieder mal sehr schade für die Betroffenen 🙁 Ist einfach eine echt krasse Situation in der Gamesbranche… und ich fürchte, es ist noch nicht vorbei 🙁