Dragon Quest 12: Producer Miyake muss wegen Verschiebungen seinen Posten räumen - Bericht

Aktuellen Berichten zufolge zog Square Enix aus den Verzögerungen von "Dragon Quest 12: The Flames of Fate" personelle Konsequenzen. So musste der langjährige Serien-Producer Yu Miyake laut Bloomberg kürzlich seinen Posten räumen. Als heißer Kandidat auf die Nachfolge gilt ein alter Bekannter.

Dragon Quest 12: Producer Miyake muss wegen Verschiebungen seinen Posten räumen – Bericht
"Dragon Quest 12: The Flames of Fate" wurde 2021 angekündigt.

Anlässlich des 25. Jubiläums der beliebten Rollenspielserie kündigte Square Enix im Mai 2021 gleich fünf neue „Dragon Quest“-Titel an. Darunter den nächsten Ableger der Hauptreihe, der unter dem Namen „Dragon Quest 12: The Flames of Fate“ entsteht.

Zum Leidwesen der Community wurde es schon kurz nach der offiziellen Ankündigung im Jahr 2021 sehr still um das Projekt. Aktuellen Berichten zufolge zog diese Entwicklung bei Square Enix personelle Konsequenzen nach sich. Laut Bloomberg entschloss sich der japanische Publisher nämlich dazu, den langjährigen Serien-Producer Yu Miyake seines Postens zu entheben.

Wie Bloomberg ausführt, wird Miyake allerdings im Unternehmen verbleiben und zukünftig Square Enix‘ Mobile Gaming-Abteilung leiten. Dies sollen mehrere Mitarbeiter des Konzerns, die anonym bleiben möchten, bestätigt haben.

Wer tritt die Nachfolge von Miyake an?

Da sich der Publisher zu dem Bericht von Bloomberg bislang nicht äußern wollte, ist unklar, wer die Nachfolge von Miyake als Serien-Producer von „Dragon Quest“ antreten wird. Laut Bloomberg gilt ein alter Bekannter derzeit als aussichtsreichster Kandidat. Die Rede ist von Yosuke Saito, der sich zuletzt als Produzent der „NieR“-Reihe einen Namen machte.

„Der Schritt sei Teil einer groß angelegten Umstrukturierung, die am Montag in Kraft trat, sagten die Personen. Square Enix überarbeitet seine Spieleentwicklungspipeline unter dem neuen Präsidenten Takashi Kiryu, 48, der geschworen hat, die rückläufigen Verkäufe sowohl von Konsolenspielen mit großem Budget als auch von kleineren Mobiltiteln umzukehren“, so Bloomberg.



„Er sagte den Investoren im Februar, dass die neue Struktur dem Unternehmen helfen werde, weniger auf externe Ressourcen angewiesen zu sein und sich mehr auf interne Triple-A-Spiele zu konzentrieren“, heißt es weiter.

Was ist zu Dragon Quest 12 bekannt?

Wie sich diese Schritte auf die weitere Entwicklung von „Dragon Quest 12: The Flames of Fate“ auswirken werden, bleibt abzuwarten. Zumal sich Square Enix mit handfesten Details zum neuesten Ableger der beliebten Rollenspielserie weiterhin vornehm zurückhält. Fest steht bislang nur, dass nicht näher konkretisierte Änderungen am rundenbasierten Kampfsystem vorgenommen werden.



Darüber hinaus soll „Dragon Quest 12: The Flames of Fate“ etwas düsterer ausfallen als seine diversen Vorgänger und mit seinen Neuerungen das Fundament für die „Dragon Quest“-Titel der nächsten zehn bis zwanzig Jahre legen. Als Co-Entwickler von „Dragon Quest 12“ fungiert dabei das Studio Orca.

Dieses wirkte bereits an „Dragon Quest 11: Streiter des Schicksals“ mit und verfügt dementsprechend über Erfahrungen mit der Serie.

Quelle: Bloomberg

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

wenn das teil keine rundenbasierte kämpfe hat, brennt japan. die sind da empfindlich bei dq.

Der Titel auf den ich seit Ankündigung mit Abstand am meisten warte.
Dragon Quest 11 ist für mich das beste Spiel aller Zeiten.
Daher nicht so geile Nachrichten, und bei dem Kampfsystem hoffe ich, dass es sich um kleine Details handelt die angepasst werden sollen.

@Subject 0

Volle Zustimmung!

Mit Teil 11 hatte ich insgesamt viel Spaß, aber bis es mich gepackt hat, sind lange 10h Spielzeit vergangen. Habe es auch deswegen zwischenzeitlich abgebrochen, aber zum Glück doch wieder angefangen.

Bitte Square Enix, bringt das Spiel direkt zu Release mit japanischer Synchro raus.

Fest steht bislang nur, dass nicht näher konkretisierte Änderungen am rundenbasierten Kampfsystem vorgenommen werden.

Bitte nicht, die sollen das rundenbasierte KS so lassen wie es ist.
Dragon Quest XI zeigt es doch wie es geht. Es ist sehr gut.

Beim FBI würde Miyake jetzt im Keller Akten sortieren.
Der sollte sich mal bei Ubisoft bewerben, da fallen Terminverschiebungen nicht auf, gehören vielleicht sogar zum guten Ton 😀

Das klingt ja nicht so gut, wird wohl noch eine Weile dauern. Von dem Remake zu DQ III hat man auch ewig nichts gehört.
Ich hoffe nur, Dragon Quest bleibt sich treu. „Düstere“ Spiele gibt es genug.

Bin froh, dass sich bei DQ jetzt auch mal was ändert

Dachte schon jetzt gibt es endlich mal was neues wie ein Trailer zum Spiel.
Mit Hollow Knight Silksong eines meiner absoluten Most Wanted Titel.
Irgendwie ist momentan wohl bei einigen Studios der Wurm drin. 🙁

Düsterer kann es gerne werden nur sollte Akira Toriyamas Stil bitte beibehalten werden.