PlayStation VR2 bekommt womöglich ein weiteres Kaufargument. Während “Resident Evil 7” beim Vorgänger-Headset unter Beweis stellen konnte, dass Horrorspiele deutlich von der erweiterten Immersion profitieren, und “Resident Evil Village“ sowie das Remake von “Resident Evil 4” mit dem PS5-VR-Headset kompatibel sind, steht ein Spiel basierend auf einer anderen bekannten Horrormarke in den Startlöchern.
Der Entwickler Survios hatte schon im Jahr 2022 die Produktion eines neuen Horrorspiels basierend auf dem “Alien”-Franchise bestätigt. Zum Wochenende wurde der Titel offiziell angekündigt und bekam einen Namen. Demnach sollten Besitzer von PlayStation VR2 und anderer aktueller Virtual-Reality-Headsets künftig “Alien: Rogue Incursion” im Auge behalten.
Survios verspricht eine einzigartige Geschichte mit furchteinflößenden Xenomorphs
Vorgestellt wurde “Alien: Rogue Incursion” mit einem Trailer, der zwar den Namen des Horror-Titels verrät, aber weder Gameplay zeigt noch einen Eindruck davon verschafft, was Spieler hinsichtlich der Geschichte erwarten können.
Survios versichert allerdings, dass “Alien: Rogue Incursion” eine neue, originelle Geschichte erzählen wird. Gleichzeitig möchte der Entwickler „kinetische Action und herzzerreißende Erkundung“ sowie „furchterregende, einfallsreiche Xenomorphs, die euch wirklich die Gänsehaut auf die Stirn treiben“ in das Spiel einbringen.
„Unser Team bei Survios ist ein großer Alien-Fan und hat Alien: Rogue Incursion lange Zeit entwickelt, um die technisch fortschrittlichsten, immersivsten und fesselndsten VR-Erlebnisse mit den besten Franchises zu verbinden“, so TQ Jefferson, Chief Product Officer von Survios. Die Geschichte umfasse alle Lieblingselemente aus 45 Jahren Alien.
Wann erfolgt der Launch? “Alien: Rogue Incursion” wird in der Weihnachts-Saison 2024 für PlayStation VR2, Meta Quest 3 und SteamVR veröffentlicht. 2022 war noch grob von VR, Konsole und PC die Rede. Unklar ist weiterhin, ob oder wann der Titel auch für Nicht-VR-Plattformen erhältlich sein wird.
Wie steht es um PlayStation VR2?
Während die PS5 (Slim) regelmäßig Teil eines händlerübergreifenden Sales ist, handelt es sich bei PS VR2 um eine Hardware, die weitgehend preisstabil bleibt. Selbst bei Amazon kostet das Headset rund 550 Euro*, was verglichen mit der UVP lediglich einem Preisnachlass von acht Prozent entspricht – und das mehr als ein Jahr nach dem Release.
Letztlich sind auch die verfügbaren Spiele für die Beantwortung der Frage ausschlaggebend, ob 550 Euro eine lohnenswerte Investition sind. Sowohl der Preis als auch die Spieleauswahl waren Thema einer im Februar von PLAY3.DE gestarteten Umfrage.
Viele Teilnehmer gaben an, dass sie aus heutiger Sicht weniger für das PS5-Headset bezahlen würden. Ebenfalls wurde bemängelt, dass die großen Systemseller fehlen:
Ein weiterer Teil der Umfrage drehte sich um den kommenden PC-Support. Während nach wie vor offen ist, was Sony damit im Sinn hat und wie er umgesetzt werden soll, begrüßten 86 Prozent der Teilnehmer diese Offensive. Später wurde bekannt, dass Sony offenbar die Produktion von PS VR2 ausgesetzt hat, zumindest temporär.
Ich will auch psvr2 ……..
Das muss ja echt gruselig sein. Ich mein…. Gänsehaut auf der Stirn hatte ich noch nie. Wird gekauft. Ich muss wissen, wie sich das anfühlt.
So ein dunkles Game will ich auf einer Quest nicht spielen , von der low end Hardware abgesehen diese Displays und ihr grau was schwarz sein soll nee danke.
Dann lieber mit einer gescheiten VR am PC mit Micro OLED oder QLED.
Bin immer etwas neidisch wenn ich sehe wie die pc szene per mod alle games vr tauglich macht. Cyberpunk in vr oder alien isolation in vr sogar fallout soooo gut… Früher oder später werd ich mir glaub wieder nen pc zulegen.
Die Quest 3 soll es aus bremsen, das wäre wohl bei der Quest 2 der Fall aber die größeren VR Games verzichten endlich auf diese.
Freut mich sehr noch eine VR Großproduktion mehr.
Alien x VR?
….. das Ding ist ganz weit oben auf meiner Liste eingestiegen. Die Immersion wird mich fertig machen. Restlos.
Ich meine, ich liebe Alien und besonders Aliens, und auch andere Teile aus der Reihe wussten mich bu begeistern.
Doch gefühlt selbst gejahägt zu werden von diesen wunderschönen Bestien, könnte übel krass werden.
@Mr.x1987 das ist ja denn eh recht egal, im Durchschnitt ist Quest3=psvr2 und beides bremst enorm pc Vr aus was Technik angeht.
Allerdings ist die Quest 2 hier am wichtigsten, da sie den Markt überhaupt belebt, ohne diese würden viele Spiele nicht kommen.
Und hier kommt der Knackpunkt, viele spiele sind auch auf der Quest 3 nur in der Quest 2 Version verfügbar und sobald ein Quest 3 Update für ein Spiel gut umgesetzt wird, erreicht sie ähnliche Optik wie psvr2 ohne foveated rendering, manchmal sogar etwas besser wie zb Beat Saber.
Stöpsel ich allerdings meinen Pc an die Quest 3 sind beide anderen keine Alternative mehr, da sehen spiele wie star wars rogue squadron, alyx, Wanderer usw einfach 1000x besser aus.
Allerdings ist dabei zu beachten, das alle 4 Möglichkeiten absolut in ordnung sind was Preis Leistung angeht, ps5+vr2 1000-1200€, Quest 2 300€ , Quest 3 500-600€ , potenter pc + vr Brille , 2500-6000€ je nach Brille und pc im Detail.
Sehe hier überhaupt kein Streitpunkt, keins muss besser sein wie das andere, denn alle machen genau das was man zu deren Preis erwarten kann.
Wenn einen ein Facehugger ins Gesucht springt in VR … hmm lecker xD
Haben will.
Am liebsten sowas wie Isolation.
Das in VR……wird übel!
Ich bin wie bei Metro, sehr interessiert an ein „Alien“ in VR aber die Tatsache das ebenfalls für Quest produziert wird, dämpft meinen Hype schon enorm.
@Derkanzler dennoch wird es für den kleinsten Nenner produziert und der ist nunmal ein Mobilchip.Was auf der Psvr2 geht wenn sie nicht ausgebremst wird, zeigen ja einige Spiele.
Ich brauche keinen Herzinfarkt, daher lasse ich von Horror Games eher die Finger in VR. 😉 Generell ist es aber schön, wenn neue Titel für VR kommen, allen viel Spaß, die es ausprobieren!
@Jordan82
Quest 3 ist auch PC VR…
Tja Pech gehabt liebe Entwickler,dann bekommt ihr von mir kein Geld
Einmal jucken am Kopf oder kratzen und weg ist der sweet spot.
Liebe das Alien-Universum…da könnte ich schon mal schwach werden.
@ Knoblauch1985
Was regt den einen so auf dabei?
Brille aufsetzen ein mal runter oder hoch bewegen hinten festdrehen und dann ist die Sache erledigt.
Habe noch nie Probleme gehabt damit.
Dieser scheiss sweet spot hat mich echt aufgeregt!
Die Technik dahinter ist geil!
@PrecursorOrb92
PSVR2 ist Klasse, super Technik.
Alien in VR….bin dabei!
Sehr cool hoffe die Quest 3 beeinflusst die Optik nicht ins negative für PC und PSVR 2 .
Mal überlegen für was ich mir es hole PSVR 2 oder PCVR , die Quest 3 ist auf jedenfall raus sowas will ich nicht als Mobil zocken .
Oh das ist doch eine tolle News.
Bin ich mal richtig gespannt drauf.
Ob sich die PSVR2 lohnt oder nicht kann jeder nur für sich selbst entscheiden.
Ich bin auch Gelegenheitsspieler mit der PSVR2 und fimde sie klasse.
Für mich lohnt es sich da ich gerne mal Abwechslung haben möchte.
Und das ist unbezahlbar.
Wer natürlich den Kosten nutzen Faktor im Auge hat, tja für denjenigen wird es wohl nix sein!
(PS)VR ist bereits Horror genug.
Klasse Nachricht für VR-Spieler. Für mich leider vorerst nicht.
Sehr cool bin ich mal gespannt…. jetzt ist erstmal am 2.5. Madison VR dran! Da wird sich sowas von eingeschissen 😀