Nachdem „Final Fantasy 13“ und „Final Fantasy 15“ hinter den Erwartungen zurückblieben, fand die legendäre Rollenspielserie mit „Final Fantasy 16“ endlich wieder in die Spur.
Auf Metacritic wartet nach knapp 150 Reviews eine Durchschnittswertung von 87 Punkten. Auch die Community war begeistert. Dies verdeutlicht ein Blick in den PlayStation Store, wo die Nutzerwertung bei 4.52 von fünf möglichen Sternen liegt. Einen großen Anteil am Erfolg hatte Produzent Naoki Yoshida, der sich in verschiedenen Bereichen wie dem Kampfsystem dazu entschloss, neue Wege zu gehen.
In der „The Games That Made Us“ genannten Videoreihe von Square Enix blickte Yoshida noch einmal auf die Entwicklung von „Final Fantasy 16“ zurück. Dabei hob der Präsident eine kleine Anekdote hervor, zu der es zu Beginn der Entwicklung kam. Diese drehte sich um das Budget des Rollenspiels.
Produzent spricht von Höhen und Tiefen
„Natürlich haben wir beim Entwickeln des Spiels viele Höhen und Tiefen erlebt“, so Yoshida. „Aber ich denke, wir haben es gut geschafft, unserem Kurs treu zu bleiben. Das mag sich seltsam anhören, da es von meiner Position kommt. Aber ich bewundere das Team wirklich. Ich bin stolz auf sie, dass sie es durchgezogen und das Spiel in vollem Umfang geschaffen haben.“
Zum Budget, das „Final Fantasy 16“ zugrunde lag, ergänzte Yoshida, dass er mit einem Wunsch nach einem höheren Budget an Square Enix herantrat. Zu seiner Überraschung wurde dieses vom Publisher genehmigt.
„Ich kann nicht sagen, wie viel es war. Allerdings muss ich ihnen wirklich zugestehen, dass wir so viel ausgeben durften. Deshalb spüre ich ein wenig Druck, was das Zurückzahlen angeht, aber es war wirklich unglaublich“, führte Yoshida aus.
Das mehr als 15 Minuten lange Video, in dem Yoshida auch über die Geschichte und den Soundtrack von „Final Fantasy 16“ spricht, haben wir unterhalb dieser Meldung zur Ansicht für euch eingebunden.
Update 1.32 behebt den kritischen Bug im New-Game-Plus
Unter der Versionsbezeichnung 1.32 stellte Square Enix in dieser Woche das nächste Update zu „Final Fantasy 16“ bereit. Wie bereits im Vorfeld der Veröffentlichung angekündigt, behebt der Patch einen kritischen Fehler im New-Game-Plus-Modus des RPGs. Dieser konnte im schlimmsten Fall euren Fortschritt blockieren.
Im Detail geht es um einen Bug, der auftreten konnte, wenn ihr den Prolog im New-Game-Plus-Modus übersprungen habt. Dadurch waren eure Teammitglieder nicht mehr zu sehen, was dazu führte, dass ihr die Quest „Zufallsbegegnung“ nicht mehr abschließen konntet.
Zudem nahmen sich die Entwickler von Square Enix eines Fehlers an, der in vereinzelten Fällen zu einem Absturz des Spiels führen konnte.
„Final Fantasy 16“ erschien im Juni 2023 für die PS5. Derzeit arbeiten die Entwickler an einer Umsetzung für den PC, die zu einem nicht näher genannten Termin folgt.
@RyuStrife
Das hat nicht mal im Ansatz was mit Hater zu tun und das FF7 Remake und Rebirth die Story seit 97 bekannt ist ist totaler Schwachsinn da soviele Änderungen vorhanden sind das es was komplett neues ist. So wie du dich hier gibst das ist sowas von fanatisch das man mit dir noch nicht mal ne normale Diskusion führen kann. Wenn ich die Kampfarena mache und in 10 Doppelkämpfen 20 die selben Gegner kommen ist das einfallslos. Wenn man die Chocobo Tuniere so äufblähe ist das einfallslos. Das hat nix mit Fanservice zu tun. Du hast deine Meinung und ich mein.
Für mich nach FF13 der schlechteste Teil der Reihe. Fühlte sich wie ein MMORPG an das man alleine spielt…
Da bin ich echt froh das nebenher das 7 Remake läuft und hoffe dass 17 dann wieder in Richtung JRPG gehen, nicht MMORPG…
Sowas nennt man könstlich in die Länge ziehen
@RyuStrife
Was haben denn MiniGames mit Nebenquests zu tun. Ich versteh deinen Vergleich nicht. Muss ich selbst beim Pilze flücken ein Mini Game daraus machen. Sqare hat da viel verschenkt und es sind zuviele Minigames und zum Teil wird man dazu gezwungen sonst geht es nicht weiter in der Story sowas geht gar nicht. Für mich ist sowas Ideenlos und da hätte man mehr machen können
Ich fand Teil 16 richtig gut. War mal etwas anderes und die Story hat mir ebenfalls extrem gut gefallen. Die beiden DLC, waren toll, die Endkämpfe genial.
Ich habe insgesamt 171 Stunden in FF16 verbracht und wurde sehr gut unterhalten. Danke dafür.
@RyuStrife Wusste gar nicht, dass Fortnite ein 5-Stunden-Storygame ohne Gameplay ist.
@Möppelmann
tja und 12 war genau das gegenteil. Gameplay und rollenspielelemente gut, story zum Einschlafen
Zweiteres finde ich bei einem Final Fantasy wichtiger, ersteres war in den 16bit teilen wichtiger
@
0nimusha
Die Mini Ganes in FF7 Rebirth sind sowas von übertrieben, da hätte man auch weniger machen können und sich 30 GigaByte sparen können.
Ich hoffe auch das FF17 besser wird FF7 Rebirth ist sehr gut außer die ganzen Minigames…
bei dem Chaos was es bei FF13 und FF15 gab ja auch kein Wunder. FF13, Versus und Agito sollte eingentlich ganz groß werden für das 25 Jährige FF Jubiläum und was wurde daraus? Ein rießen großer Haufen Scheiße. Agito strich man für den Westlichen Markt, der Chefentwickler von Versus machte lieber Fake Render Trailer und InGame Fake Videos und redete was von einer Trilogie nur um dann FF13 Versus zu verlieren und Kingdom Hearts 3 zu machen und da genau die selben Videos die er vorher für Versus genutzt hatte dann für den KH3 DLC zu nutzen. Ein anderer hat dann Versus übernommen und noch irgendwie versucht das ganze zu retten. Fazit: über 10 Jahre in der Entwicklung, viel Geld verschlungen und es war trotzdem nicht gut und das eigentliche FF13 hat dann noch 2 Teile bekommen um die Zeit zu verkürzen. FF16 war auch für mich nur Durchschnitt und bei weitem nicht so gut wie es hätte sein können. Es fehlt einfach die Magie denn die gibt es nicht in diesem Game. Das ist halt meine Meihnung es gibt auch Leute die Spass mit diesen Games hatten und das ist auch gut so den Geschmäcker sind ja wie wir alles wissen verschieden
Ich wurde leider auch nicht warm mit dem Game. Habe es nach 10 Stunden nicht mehr weiter gespielt.
Aber glücklicherweise ist meine Tochter begeistert von Final Fanntasy 16 und somit waren die 80 Euro dann doch gut investiert.
Geiles Game,geiles Gameplay.
Und bei dem was Yoshida und FF14 an Gewinn eingenommen haben war klar das der bei Anfrage auch mehr Budget bekommt.
Hoffentlich wird FF17 wieder besser FF16 finde ich nicht gut.
Final Fantasy XVI könnte sogar meinen bisherigen PS5 Spitzenreiter, was die Spielstunden anbelangt, einholen. Bis jetzt liegen Forspoken (300) und Hogwarts Legacy (245) noch vorn. Aber Everspace 2 (236) und eben Final Fantasy XVI (212) sind noch lang nicht zu Ende gespielt..
Auch Banishers ~ Ghost Of New Eden (149) und Final Fantasy Vll Rebirth (141) sind im Rennen um’s Treppchen! 🙂
Geile PS5 Meisterwerke! ♥️
Das Geld hätte man vielleicht mehr ins Gameplay stecken sollen, als in die Grafik und Präsentation.
Aber keine Ahnung wieso ich mir da immer wieder sie Finger verbrenne. Das letzte Offline-Haupt-FF das mir wirklich gefallen hat, war 12.
Yoshi p und cbu3 haben sich so einen hohen Stellenwert bei SE verdient da kann man schonmal nach extra budget fragen.
Ich für meinen Teil war auch sehr begeistert vom Spiel und würde mir natürlich mehr aus der Welt von Final Fantasy 16 wünschen.