Fallout 4: Update nach PS5-Upgrade veröffentlicht - Grafikänderungen und mehr

Nach dem Next-Gen-Upgrade von "Fallout 4" folgte ein weiteres Update. Damit nimmt Bethesda nicht zuletzt Änderungen an den Grafikeinstellungen vor.

Fallout 4: Update nach PS5-Upgrade veröffentlicht – Grafikänderungen und mehr

“Fallout 4” erlebte mit der “Fallout”-Serie auf Amazon Prime und dem Next-Gen-Update ein Revival, das sich auch in den Charts widerspiegelt. Fast zehn Jahre nach dem ursprünglichen Launch stürmte der Bethesda-Titel erneut die Spitzenpositionen.

Das Next-Gen-Update wurde aber nicht von allen Spielern positiv aufgenommen, was weitere Updates zur Folge hat. Konsolen- und PC-Spieler können den Download-Button ab sofort drücken.

Das ändert sich mit dem Fallout-4-Update

Das neue Update für “Fallout 4” kann sowohl auf der PS5 als auch auf der Xbox Series X heruntergeladen werden. Die Unterschiede fallen gewaltig aus. Denn während das Endzeit-Rollenspiel auf der Sony-Konsole mit rund 190 MB von der Version 1.000.001 auf die Version 1.000.002 angehoben wird, sind es auf der Xbox Series X mehr als 700 MB. Hier erfolgt ein Anstieg von Version 1.22.12.0 auf 1.22.16.0.

Was hat das neue Update im Gepäck? Das gab Bethesda bereits in der Ankündigung bekannt. Enthalten sind zusätzliche Möglichkeiten für die Anpassung von Grafik- und Leistungseinstellungen sowie Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Patchnotes liegen bislang nicht vor. Allerdings werden einige Änderungen bereits im Menü sichtbar. So lassen sich die Framerate- und Grafik-Modi unabhängig voneinander festlegen. Dazu gehören 30 und 60 FPS sowie bei passender Hardware 40 FPS. Ebenfalls können Spieler zwischen Leistung und Optik wählen. In allen Fällen sind die Einstellungen aber nur im Hauptmenü möglich.

Es wird erwartet, dass das Update auch visuelle Fehler behebt, die in der PS5-Version vorhanden sind. Hier bleibt abzuwarten, was der Changelog beinhaltet, sobald er zur Verfügung steht.

Next-Gen-Update von Fallout 4 mittlerweile für alle PS-Plus-Versionen verfügbar

Das Next-Gen-Upgrade selbst wurde im vergangenen April veröffentlicht und machte aus der Last-Gen-Version von “Fallout 4” angepasste PS5- bzw. Xbox Series X-Fassungen. Da es sich um kein Remaster oder Remake handelt, blieben die meisten Bestandteile des Endzeit-Rollenspiels allerdings unangetastet.

Aufregung gab es unter vielen PS-Plus-Mitgliedern. Zunächst sah es danach aus, dass nicht alle Exemplare, die über den Subscription-Dienst von Sony verfügbar gemacht wurden, vom Upgrade profitieren. Später sorgte Bethesda für eine Klarstellung:



Wie geht es mit der Reihe weiter? Es scheint, dass Microsoft, der neue Inhaber von Bethesda, die Dinge beschleunigen möchte. Dennoch steht der Launch von “Fallout 5” längst nicht unmittelbar bevor. Allerdings lieferte Todd Howard kürzlich einen ersten Hinweis auf das Setting.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

@ren

Ich habe gar keine Mods installiert, nur die Addons. Und dennoch habe ich recht viele Probleme. Das nervt schon dezent, auch wenn ich das Spiel trotzdem gerne spiele.

@Systemsüffisanz
Merkwürdig. Ich habe keine derartigen Probleme. Bei mir stürzt das Spiel nur ab, wenn ich einen neuen Mod lade, oder die Mod-Reihenfolge verändere. Sobald man aus dem Mod-Menü rausgeht stürzt mein Spiel zuverlässig ab. Die Mods sind dann trotz allem im Spiel und funktionieren auch alle. Habe jetzt mittlerweile wieder 60 Stunden auf dem Tacho und ich freue mich, nach all den Jahren, dieses Spiel einmal mit Mods zu Spielen…sogar ohne Abstürzte im Spiel.

Fallout 4 nach dem Upgrade. Ich hatte noch nie ein Spiel, was auch nur ansatzweise so oft abgestürzt ist bei mir. Selbst Cyberpunk in der Release Fassung auf der PS5 nicht. Ich verfolge ein Funksignal – Absturz. Ich betrete ein Gebäude – Absturz. Ich bin in einem Dialog – Absturz. Mal läuft es 2 Stunden normal und dann schmiert es 3 mal in 45 Minuten ab. Bugthesda wie es leibt und lebt. Da weiß man was man bekommt.

Schon fast zum 2. Mal auf Platin gespielt.. fehlt nur noch diese Blöde Moral Trophäe die nicht klappen will 😡 xD

Ich habe F4 seinerzeit auf der PS4 schon ausgepresst wie eine Zitrone. Das Thema ist und bleibt für mich Geschichte. Dagegen habe ich nochmal F3 angefangen und würde mich da auch über ein grafisches Upgrade freuen. Von Remake will ich gar nicht reden, denn das kann man leider von Bethesda erst recht nicht mehr erwarten.

ich hab es mir auch mal wieder runtergeladen. nachdem ich innerhalb der ersten zwei stunden nur noch irgendwelche mülltonnen, schränke und kisten nach belanglosem schrott durchwühlt habe, wurde ich daran erinnert was für ein krasser zeitfresser dieses spiel ist. ich mochte es bei release, aber nochmal mag ich es nicht durchspielen.

Bin wieder voll drin..Ein tolles Game

@ Mike I
Ist auch früher schon ein tolles Game gewesen und jetzt in hübscher 😉
Wünsche dir noch viel Spaß

Werde ich mir irgendwann mal anschauen.
Momentan bin ich noch mit andere Games beschäftigt.
Aber freue mich schon darauf das Ödland in besserer Qualität zu erkunden