Nach den diversen Spekulationen und Gerüchten der vergangenen Monate wird uns Ubisoft „Assassin’s Creed Shadows“ alias „Assassin’s Creed Red“ heute Abend mit einem ersten Trailer vorstellen.
Schon im Vorfeld der offiziellen Enthüllung geistert ein geleaktes Artwork durch das Netz, das ein Gerücht rund um die Charaktere zu bestätigen scheint. Bekanntermaßen berichteten in den letzten Monaten gleich mehrere Quellen, dass wir uns in „Assassin’s Creed Shadows“ auf zwei spielbare Charaktere freuen dürfen.
So war die Rede von einem Samurai und einer jungen Shinobi. Charaktere, die auf dem besagten Artwork zu sehen sind. Auch die Tatsache, dass Ubisoft in den letzten Stunden versuchte, das Artwork mittels Urheberrechtsansprüchen sperren zu lassen, spricht für die Echtheit der Grafiken.
Was hat es mit den beiden Charakteren auf sich?
Den unbestätigten Berichten der näheren Vergangenheit zufolge soll es sich beim Samurai um Yasuke handeln. Historikern zufolge hat dieser im 16. Jahrhundert in der Tat existiert. Bei Yasuke handelte es sich um ein Kind afrikanischer Einwanderer, das nach einer tragischen Kindheit in die Dienste von Daimyo Oda Nobunaga eintrat.
Dadurch wurde Yasuke zum ersten Krieger in den Reihen der Samurai überhaupt, dessen Wurzeln nicht in Japan lagen.
Der zweite Charakter soll den Namen Naoe Fujibayashi tragen. Naoe ist den Gerüchten zufolge eine Shinobi, die im jungen Alter mit ansehen muss, wie ihr Vater vom Mitglied eines Ordens getötet wird. Von Rachegelüsten erfüllt, begibt sich die junge Shinobi auf die Suche nach dem Mörder ihres Vaters. Auf ihrer Reise trifft sie eines Tages auf Yasuke.
Aller charakterlicher Unterschiede zum Trotz bildet das Duo ein ungleiches Team, das sich seinem Schicksal stellt. Weitere Details zur Handlung von „Assassin’s Creed Shadows“ erfahren wir möglicherweise heute Abend.
Erstes Gameplay-Material erst im Juni?
In der Ankündigung der heutigen Enthüllung sprach Ubisoft lediglich von einem Cinematic-Trailer. Dies legt den Gedankengang nahe, dass erste Spielszenen erst zu einem späteren Zeitpunkt präsentiert werden. Dem gut vernetzten Insider Tom Henderson zufolge müssen wir uns hier noch bis zum nächsten Monat gedulden.
Laut Hendersons Quellen wird die Gameplay-Präsentation von „Assassin’s Creed Shadows“ nämlich im Rahmen der nächsten „Ubisoft Forward“-Episode erfolgen. Diese findet am 10. Juni 2024 statt. Wie in den letzten Jahren könnt ihr die Show natürlich über einen offiziellen Stream live verfolgen.
„Assassin’s Creed Shadows“ befindet sich aller Voraussicht nach für den PC, die PS5 sowie die Xbox Series X/S in Entwicklung. Der Release erfolgt einem aktuellen Leak zufolge am 15. November 2024.
Ich versuch mal so neutral wie möglich zu posten:
Dass Ubisoft zumindest eine real existierende Person verwendet hat, ist IMO besser, als die Token-Figuren, die manch andere Entwickler ins Spiel schmeißen. Grundsätzlich halte ich feste Charaktere aber deutlich besser für die Story, als die austauschbaren Mann/Frau-Figuren der direkten Vorgänger.
Alles in allem ist es jedoch ein Ubisoft-Spiel, d.h. kurze Zeit nach Release bekommt man es für die Hälfte und nach zwanzig Minuten spielen (also ohne Cutscenes) hat man irgendwie das Gefühl, alles schon drölfzig mal (das wievielte AC ist das jetzt?) gemacht zu haben.
Hat man vorher Rise of the Ronin oder Ghost of Tsushima gespielt, dann sogar drölfzig+2 mal.
Die letzten zwei Absätze waren nicht mehr ganz so neutral 🙂
schon jetzt langweilig xD
@ZerRayza
Darüber lässt sich nun wirklich streiten. Ich stimme Romaninho81 voll dahingehen zu, dass gerade ein schwarzer Samurai, für ein doch sonst monokulturell wahrgenommenes Setting (vor ALLEM in Games) die Ideale Wahl ist. Es gibt schließlich eine Menge anderer Games mit diesen Setting, in den man tatsächlich eben „nur“ einen Japaner als Protagonist hat.
Dass es für dich ganz subjektiv betrachtet keine gute Wahl ist, kann ja sein. Welcher Samurai aber mehr geleistet hat, oder ob es nicht schon historisch gesehen eine Leistung für sich darstellt, als Au5länd3r (!) in einem konservativem, extr3m Traditionsbewussten alten Japan ein Samurai (!!) zu werden, macht eine Debatte um Leistung und Bedeutung in Japans Geschichte überflüssig. Noch dazu, dass Ubisoft sich kreative Freiheiten nehmen wird um Yasuke im Spiel und in der AC-Lore unterzubringen auszuschmücken und anzupassen.
@ZerRayza
Darüber lässt sich nun wirklich streiten. Ich stimme Romaninho81 voll dahingehen zu, dass gerade ein schwarzer Samurai, für ein doch sonst monokulturell wahrgenommenes Setting (vor ALLEM in Games) die Ideale Wahl ist. Es gibt schließlich eine Menge anderer Games mit diesen Setting, in den man tatsächlich eben „nur“ einen Japaner als Protagonist hat.
Dass es für dich ganz subjektiv betrachtet keine gute Wahl ist, kann ja sein. Welcher Samurai aber mehr geleistet hat, oder ob es nicht schon historisch gesehen eine Leistung für sich darstellt, als Ausländer (!) in einem konservativem, extrem Traditionsbewussten alten Japan ein Samurai (!!) zu werden, macht eine Debatte um Leistung und Bedeutung in Japans Geschichte überflüssig. Noch dazu, dass Ubisoft sich kreative Freiheiten nehmen wird um Yasuke im Spiel und in der AC-Lore unterzubringen auszuschmücken und anzupassen.
Tja, jetzt stellt euch mal vor wie sich die POCs bei 99% der Spiele fühlen. Na toll, wieder so ne Kalkleiste.
@Romaninho81
Alles gut du kannst das ja gern interessant finden aber für mich ist das genau das was mich nicht Interessiert als Videospiel-Story.
Wenn mich genau diese Geschichte zu Yasuke interessiert könnte ich sie auch einfach lesen aber als spiel? Hmm ich weiß ja nicht.
Mein Verstand sagt immer wieder nein zu Assassins Creed, aber nach den ersten Trailern gebe ich dem Franchise immer wieder nach… Auch wenn die letzten Spiele nur okay bis gut waren, aber hier fällt das warten echt schwer. Ich hoffe wirklich das aus der Reihe wieder mehr gemacht wird und das die Assassinen selbst wieder mehr im Mittelpunkt stehen und ihr Konflikt mit den Templern. Vor allem soll halt nicht der Ubisoft Standard runter gerattert werden.. ach man, ich entschuldige mich jetzt schon mal falls ich doch wieder vorbestelle 😀
@ZerRayza: Die Story eines x-beliebigen japanischen Samurai zu erzählen fände ich jetzt eher nicht so prickelnd. Yasuke hingegen ist (oder war) eben etwas besonderes. Ja, vor allem wegen seiner Hautfarbe. Seine Geschichte zu erleben ist doch viel interessanter, wenn man sich vor Augen führt, was ein farbiger Mensch damals in Japan für Aufsehen erregt haben muss, Erst Recht, wenn dieser auch noch Samurai wurde.
@bevor ihr mit der Rassis…Keule kommt.
Bitte nochmal lesen!!
Mich interessiert die Hautfarbe nicht (Ubi aber schon). Es gäbe interessante Samurai.
Es gibt viele Legendäre Samurai und die haben genau Yasuke genommen.
Und das NUR wegen der Hautfarbe, nicht weil er großartiges geleistet hat…..echt lächerlich.
Na ja was ich halt meine ist dieses typische, oh Vater wurde ermordet, jetzt begibt sie sich auf einen Rachefeldzug. Hat man halt alles schon tausend mal gesehen und gehört, das motiviert jetzt im ersten Moment nicht ehrlich gesagt. Da hört sich die Geschichte von Yasuke schon interessanter an
@SithLord
Was für eine Storyline? Wir kennen gerade mal die Ausgangslage bzw einen groben Umriss. Wartet doch mal ab und schießt nicht gleich aus der Hüfte.
Kassandra Story fing auch „übersichtlich“ an und wurde nach hinten raus sehr schön ausgebaut, um etwa vermutlich Vergleichbares zu nennen.
Mich stört eher schon wieder die 08/15 Storyline des weiblichen Hauptcharakters.
…naja.. oder es sind einfach Rass1sten
@Lessthan
@Sunwolf
Es gibt ja noch immer die Möglichkeit, dass es lediglich geschmacklose Trolle sind, denen nichts interessiert und die sich wahnsinnig lustig finden. IdR sind es aber 1d1oten, die ihre Aussagen hinter pseudo-Sarkasmus verstecken, aber im Grunde Sarkasmus eigentlich gar nicht verstehen bzw nicht wissen wie Sarkasmus funktioniert.
Was Anonymität im Internet für Auswirkungen hat, können wir ja schon seit Gründung 4chan beobachten. Was hat die Zeit seither uns gelehrt: Die Idee war gut. Doch die Menschen nicht bereit.
Wenn ich schon lese, „ein schwarzer na super“. Finde ich das schon traurig. Das zeigt schon was für Charakter dahinter steckt.
Kalibri-96
Um längen besser als zu release auf jeden Fall. Aber man merkt dem Spiel immer noch an dass es einfach mehr Zeit gebraucht hätte mmn. Immer noch viele Bugs, unpräzise Steuerung, Story nach dem ersten Akt einfach viel zu rushed und nutzt das riesige Potential mit dem Konflikt der Fraktionen einfach nicht aus..
Was stimmt mit einigen Usern hier nicht? Selten so platten Rassismus gelesen wie ihn einige hier äußern! Da ist der Hauptcharakter eine historische Figur und alles ist wieder Müll weil er ein Schwarzer ist? Wie konntet ihr nur GTA5 spielen? Muss ja Qualen ausgelöst haben mit Franklin zu spielen.
@toomanysecrets
Ja. Das ist so der Moment, wenn man sich fragt, ob man wirklich in der richtigen „Community“ unterwegs ist. Und….. warum es noch immer keine Ausweis- Identifikationspflicht im Internet gibt.
@Red Hawk
Uff das tut weh.
Zeit Epoche? So wie „rein integriert“? XD
Die Ressentiments, die hier zu Tage treten sind echt ekelhaft, erklären aber aufgrund der dahinter stehenden schlichten Gemüter den Verlauf so einiger Kommentar Threads.
Zum Thema, ich bevorzuge eindeutig einen einzigen spielbaren Charakter, sei es AC, GTA oder was auch immer. Freu mich trotzdem wie ein Schnitzel auf das neue AC.
Darf man dann beim nächsten Afrika-AC einen Japaner spielen?
@plötze
Dem kann ich nicht zustimmen. Die kenway Saga war top. Unity hätte das beste AC werden können wenn man dem Game ein Jahr mehr Entwicklungszeit gegeben hätte, Origins ist grandios…
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Schon wieder diese Woke Blödsinn in das Spiel reingepresst. Bei aller Liebe aber zu der Zeit Epoche gab es nur paar Portugiesen, Holländer und ne Handvoll Chinesen in Japan. Unglaublich wie die einem so ein Setting schon wieder madig machen müssen.
Alle Hoffnungen ruhen nun in Ghost of Tsushima 2.
Hat nichts mit Assassin’s Creed zu tun bis auf den Namen. Seit Ezio ist die Serie von der Spur.
@Bluna
Ja das sind sie! Und sie transportieren eine grandiose Atmosphäre.
Am Ende des Tages, wenn alles erledigt ist und Zeit zum zocken da ist, ab in die AC Oben-Worlds. Liebe es! Und wie viel Zeit ich mir lasse…. gern auch mal zu Fuß im Spaziergang zur nächsten Quest.
Freue mich schon sehr auf Shadows. So langsam sollten sie aber auch Infinity ausführlich vorstellen, wenn Schadows schon Teil davon werden soll….
Von den beiden Charakteren wird übrigens Yasuke es auch bei mir schwer haben. Ist halt keine Frau 😛 (das heißt, wenn beide GTAV-like parallel Spielbar sind)
@DynastyWarrior: ist jetzt schon neh gemeine Unterstellung. Multikulti muss per se nicht schlecht sein, aber gut widerrum auch nicht. Gesund sollte es sein.
Dazu lieben viele die neuen GoW und das ist auch neh andere Kultur und jeder weiß wer Kratos spielt es juckt halt niemanden weil die Story und das Spiel für viele Top sind.
Ubisoft liefert halt oft müll……wetten das im Hauptmenü der Story Integriert ist für ein neuen Skin oder so? Die Nebenquests alle Fetch Quests sind welche als Belohnung nichts bringen was einem hilft?
Valhalla bsp: Hier Thors Hammer und Rüstung jetzt wo es nichts mehr auf der Map zu tun gibt außer ressourcen sammeln.^^
Werd mir den Trailer sicher anschauen sowie das Gameplay, hoffe ja es gibt neues bzw viel Veränderungen. Keine Adlerdrohen, keine Lebensbalken, kein Lächerlicher RPG Versuch, mehr Stealth, Welt nicht mit 10000 Sammelobjekten und das absolut wichtigste die Überarbeitung des Parkour System, das wurde bei den neuen Teilen echt mies Verschlechtert und hat auch Mirage leider nicht geholfen.^^
Dann wär ich durchwegs Intressiert auf den Titel sonst warte ich auf neues zu Hexe, da spricht mich das Setting sehr an. (Hier natürlich auch)
@CBandicoot
ja mit AC Valhalla hast Du vollkommen recht… hatte es eh nur gekauft weil meine PS5 neu war, hatte mich auch darauf gefreut, da ich mit AC Odyssey viel Spaß hatte.
Tja war wohl nix mit Spaß, so was von langweilig und immer und immer und immer das Gleiche…gähn.
Habe es auch nicht beendet irgenwann abgebrochen…
Aaaach das ist doch wahrscheinlich auch der Hauptgrund, warum Ubisoft so viele Hasser hat. Die sind so schön multikulti. Die bringen ständig Spiele mit verschiedenen Kulturen raus. Machen nicht viele. Könnte mir gut vorstellen, dass die am meisten hier in Deutschland und in Amerika gehasst werden XD.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Yasuke
Für die Woke schreier… Oder Ahnungslosen.
@code4nvictus
Ach ich nehme das doch mit nem Augenzwinkern.
Ein italienischer Gigolo, ein Pirat, ein Indianer, bald ne Hexe als Assassine sind ebenfalls seltsam unpassend. Shadows setzt dem halt die Krone auf.
Gleich allen zu unterstellen, dass man sowas wegen der Hautfarbe äußert ist schon sehr eindimensional gedacht.
Ich bin einer der wenigen Leute, die Mafia 3 total gern mochten. Bei Alan Wake 2 fand ich auch Saga sehr passend und hab gern mit ihr gespielt.
Die Gesamtausrichtung von Shadows wirkt halt wieder… arg konstruiert.
wer drunter leidet und meint sein kulturelle identy beim Spielen eines französischen Spiels das in Japan stattfindet mit einem Africaner in der Hauptrolle auf einer Japanischen Konsole die in China produziert wurde zu verlieren, kleiner Tip man kann ja den TV aus China/Korea auf Schwarzweiß um stellen und die Farbmodulation ändern dann fällt es vielleicht nicht so auf und das leiden hält sich in in grenzen
@code4nvictus
Für Aufregung sorgt bei so manchen halt schon die Hautfarbe eines Menschen 🙂
@Renello
Wir wissen doch noch garnicht um was genau die Story im Spiel geht. In AC Rogue zbs. spielte man auf der Templer Seite.
Ich kann mir gut vorstellen das Yasuke als Samurai erst auf der Templer Seite kämpfte bis dieser auf Naoe trifft. Ich finde diese Idee das man beide Seiten sieht im Verlauf des Spieles gut ob es so kommt wie ich denke wird man dann sehen.
Ich verstehe halt die Aufregung nicht obwohl man noch nichts genaues zur Handlung weiß.
@Bluna
Würde dir auf jeden Fall Origins empfehlen. Nicht so überladen wie Valhalla, eine tatsächlich sehr gute Story mit gut geschrieben charakteren (heut zu Tage selten bei Ubi) und Geisteskranke spielwelt.
Das is doch lächerlich …..
@RaVn
Ich versuche nur diplomatisch zu bleiben. Mit Anfeindungen kommt man bei solchen Diskossionen nie weit. 🙂
„Naoe ist den Gerüchten zufolge eine Shinobi“
Eine Kunoichi meint ihr bestimmt oder?
@Yeezus123
Leicht?? Ich würde einige hier als schwer Xenophobisch bezeichnen.