Terminator Zero: Netflix enthüllt erste Bilder und Starttermin der Anime-Serie

Der Streaming-Anbieter Netflix hat kürzlich den Anime "Terminator Zero" angekündigt. Mit der Serie zieht die beliebte SciFi-Reihe nach Tokio.

Terminator Zero: Netflix enthüllt erste Bilder und Starttermin der Anime-Serie

Netflix hat kürzlich eine seiner neuen Serien enthüllt. „Terminator Zero“ soll eine neue Geschichte erzählen, die jedoch die Kontinuität der anderen Filme beibehalten möchte. „Wir werden nicht so tun, als hätte es den dritten Film nicht gegeben.“, so der Showrunnner der Serie, Mattson Tomlin. „Wir werden auch nicht so tun, als hätte der sechste Film nicht stattgefunden.“

Mit der achteiligen Serie zieht es die SciFi-Reihe erstmals nach Japan. Die Show startet bei Netflix außerdem an einem sehr schicksalsträchtigen Tag: dem 29. August, Judgement Day.

Serie startet an einem für Fans bekannten Datum

In „Terminator 2: Tag der Abrechnung“, der im englischen Original den Titel „Judgement Day“ trug, wurde enthüllt, dass die künstliche Intelligenz Skynet am 29. August 1997 ein eigenes Bewusstsein erlangt. Dadurch lehnt sie sich gegen ihre menschlichen Herren auf, was zu einem Krieg zwischen den Menschen und den Maschinen führt.

„Terminator Zero“ wird hauptsächlich in Japan im Jahr 1997 spielen, an der Schwelle zu eben diesem wichtigen Tag, an dem Skynets militärisches KI-Netzwerk sich selbst bewusst wird. Auch in dem Anime wird ein Soldat in der Zeit zurückgeschickt, nun jedoch um 1997 den Wissenschaftler Malcolm Lee zu beschützen. Dieser arbeitet an einem eigenen KI-System, das der Menschheit bei dem bevorstehenden Angriff zur Seite stehen soll…

Mehr zum ThemaDAN DA DAN: Anime-Serie erscheint bei Crunchyroll im Simulcast und bei Netflix

Showrunner ließ sich von den ersten beiden Filmen inspirieren

Geschrieben wurde „Terminator Zero“ von Mattson Tomlin, der für Netflix bereits „Project Power“ inszenierte und zuletzt „The Batman Part 2“ schrieb. Er ließ sich für den Anime von den ersten beiden „Terminator“-Filmen inspirieren, „Terminator“ aus 1984 sowie  „Terminator 2: Tag der Abrechnung“ aus 1991. Er wollte „das Gefühl der Unsicherheit, wer gut und wer böse ist, nachempfinden“, so Tomlin über die kommende Serie.

Neben Tomlin und Netflix sind auch Skydance sowie das Animationsstudio Production I.G. an „Terminator Zero“ beteiligt. Production I.G ist unter anderem für den Anime „Psycho-Pass“ bekannt. Auch die Volleyball-Serie „Haikyu!!“ wurde von dem Studio realisiert.

Quelle: Netflix, Entertainment Weekly

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Seit wann ist Dark Fate von Cameron?

Also ab teil 2 gings bergab, Terminator-die Erlösung fand ich eigentlich gelungen cast war super, schade das diese Trilogie die geplant war wegen mangelnden Erfolgs eingestellt wurde, terminator-dark fate von James cameron kam natürlich nicht an den Klassiker von teil 2 ran, war aber besser als was sonst von den originalen Filmen dazwischen kam. Anime eher nicht so meins…

Endlich wieder mal nen grund auf netflix was zu schauen , haha
Das hat zumindest potenzial , also hoffen wir auf ne solide show

Schade dass nach Teil 2 einfach nicht Schluss gemacht wurde. Naja wer es sich geben will viel Spaß damit.

Wieso nicht? Es steht auf jedenfalls ein großes namenhaftes Anime Studio dahinter und die e at n Bilder schauen gut aus.

Da die letzten Male immer wieder rein reeboot mit den Filmen versucht wurde und nicht gut aufgenommen wurde könnte das hier mal ein neuer Ansatz Sein

Da seit Teil 2 nur Mist Kamm, ist das evtl mal ein anderer Weg der Klappen könnte!

Ne da bin ich auch raus…

Terminator SCC war echt eine super Serie, hat die Atmosphäre gut eingefangen. Aber anime und Terminator nein danke

Real Life Serie gab es ja schon. Habe ich damals sogar alle Staffeln gesehen, war unterhaltsam. 🙂 aber Anime brauche ich nicht.

Wer bitte braucht eine Anime-Serie zu Terminator?!
Überflüssig.