Amazon Games: Gründet erstes Studio in Europa - Bekannter Veteran übernimmt die Leitung

Wie Amazon Games bekannt gab, gründete das Unternehmen sein erstes Entwicklerstudio auf europäischem Boden. Dieses nimmt im rumänischen Bukarest seine Arbeit auf und wird von einem erfahrenen Branchenveteranen geleitet.

Amazon Games: Gründet erstes Studio in Europa – Bekannter Veteran übernimmt die Leitung
Cristian Pana übernimmt die Leitung von Amazon Games Bukarest.

Bislang unterhielt Amazon Games mit den Niederlassungen im kanadischen Montreal sowie den Teams in Orange County und San Diego (beide Kalifornien) drei Entwicklerstudios.

Wie das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung bekannt gab, gesellt sich mit der ersten europäischen Niederlassung ein weiteres Studio hinzu. Dieses öffnet im rumänischen Bukarest seine Pforten und wird von einem alten Bekannten geleitet. Die Rede ist vom Branchenveteran Cristian Pana, der zuletzt als Managing Director bei Ubisoft Rumänien tätig war.

Pana ist seit mehr als 20 Jahren in der Videospielbranche aktiv. In der Vergangenheit wirkte er an bekannten Serien wie „The Division“, „The Crew“ oder dem Shooter „Far Cry“ mit.

Amazon Games auf der Suche nach Talenten

Zusammen mit einem erfahrenen Team wird es Pana laut eigenen Aussagen darum gehen, Talente zu finden und diese für die erste europäische Niederlassung von Amazon Games zu verpflichten. „Ich freue mich zu einer Zeit zu Amazon Games zu stoßen, in der das Team aktiv an einer aufregenden Roadmap arbeitet“, kommentierte Pana den nächsten Schritt seiner Karriere.

Der neue Leiter von Amazon Games Bukarest weiter: „Ich habe in der Vergangenheit herausragende Teams aufgebaut und geleitet und ich weiß, dass diese Region Europas ein Hotspot für einige der besten Talente im Bereich des Gamings ist.“



Christoph Hartmann, der Vizepräsident von Amazon Games, ergänzte: „Die Ausweitung unserer internen Entwicklerteams nach Europa war für uns ein natürlicher nächster Schritt bei der Gestaltung unseres breiten Portfolios.“

„Bukarest gilt als eine der aufstrebenden europäischen Top-Städte für die Spieleentwicklung und wir freuen uns darauf, den reichen Talentpool zu erschließen.“

Woran arbeitet Amazon Games?

Aktuell arbeiten Amazon Games und die Partner des Unternehmens an verschiedenen Projekten. Zum einen haben wir es mit dem neuen „Tomb Raider“-Titel zu tun, der bei Crystal Dynamics entsteht.

Hier versprechen uns die Verantwortlichen nicht weniger als die bisher umfangreichste Singleplayer-Erfahrung der langlebigen Serie überhaupt.



Zu den weiteren Projekten von Amazon Games gehören das Free2Play-MMO „Blue Protocol“, ein Online-Rollenspiel auf Basis von „Der Hobbit“ beziehungsweise „Der Herr der Ringe“ oder die beiden MMOs „New World“ und „Lost Ark“.

Spielerinnen und Spieler auf den Konsolen dürften vor allem der Enthüllung des neuen „Tomb Raider“-Abenteuers entgegenfiebern, die unbestätigten Berichten zufolge in den nächsten Monaten erfolgen könnte.

Quelle: Amazon Games

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@RyuStrife, ich zocke nach wie vor gerne und schaue auch Filme und Serien. Nicht mehr und nicht weniger als früher auch.

Der PS Store ist vollgestopft mit schlechten Spielen, der Gamepass ist vollgestopft mit schlechten Spielen, Netflix hat eine Flut an Serien die miserabel produziert sind, schlicht einfallslos und wenn die Quoten nicht stimmen werden sogar gute Serien eingestampft.

Davon abgesehen, könntest du locker 150 Euro für Streaming Dienste ausgeben und die meisten bieten nur Mittelmaß.

Dadurch gehen auch gute bis sehr gute Spiele, Filme und Serien unter. In dem Fall ist weniger mehr. Aber um Qualität geht’s schon lange nicht mehr.

Hifi Rush hätte sich bestimmt auch besser verkauft…

Gibt sowieso schon viel zu viele Spiele. Meistens nur noch Mittelmaß. Genau wie Serien und Filme.

Apple, Google und Amazon sollen sich raushalten. Die haben gefühlt eh überall die Nase drin. Hoffentlich floppt das Studio

Ich bin gerade im Urlaub und kann nicht so viel schreiben wie sonst.

Wird wohl leicht werden, Talente zu finden. Sind ja anderweitig in großer Zahl an die Luft gesetzt worden.

Na da bin ich ja mal gespannt was für Projekte dort entstehen werden