Im Rahmen der aktuellen „State of Play“ stellte uns Sony diverse Titel vor, die in diesem Jahr für die PS5 erscheinen. Die Entwickler von Grinding Gear Games nutzten das Event ebenfalls, um eine Ankündigung vorzunehmen.
Wie das im neuseeländischen Auckland ansässige Studio bekannt gab, wird das Action-Rollenspiel „Path of Exile 2“ genau wie sein Vorgänger den Weg auf die Konsolen finden. Die Umsetzungen für die PS5 sowie die Xbox Series X/S erscheinen parallel zur Vollversion für den PC. Weiter geht aus der Ankündigung hervor, dass die Entwickler in der Konsolenfassung von „Path of Exile 2“ diverse Anpassungen vornahmen.
Mit diesen möchte Grinding Gear Games dafür sorgen, dass auch der PS5 und der Xbox Series X/S eine runde Spielerfahrung geboten wird.
Controller-Unterstützung, Couch-Coop und mehr
Beispielsweise gestaltete das Team das HUD und das Gameplay so, dass ihr „Path of Exile 2“ auch mit einem Controller barrierefrei spielen könnt. Darüber hinaus versprechen die Entwickler diverse Ingame-Hilfen, die ihr optional zuschalten könnt. Hier geht es beispielsweise um ausführliche Beschreibungen für die Waffen, die komplexen Statuswerte oder die spielerischen Grundlagen an sich.
Zu den weiteren Features gehört der kooperative Multiplayer-Modus. Dieser unterstützt auf allen Plattformen sowohl das Crossplay als auch einen lokalen Couch-Coop. Partner im lokalen Coop können sich entweder mit ihrem eigenen Konto anmelden, um Zugriff auf ihre Charaktere zu erhalten, oder sich als Gast anmelden.
Plattformübergreifende Spielstände sind ebenfalls mit von der Partie.
„Als wir darüber nachdachten, was einen guten Grund darstellen würde, Path of Exile auf der Couch zu spielen, wussten wir, dass viele Leute es genießen würden, mit ihren Freunden im Koop-Modus zu spielen“, meint Game Director Jonathan Rogers.
„Dies ist tatsächlich eine Funktion, die viele Spiele heutzutage einfach nicht mehr bieten. Aber es ist etwas, das ich persönlich wirklich liebe.“
Geschlossene Beta für den PC und die Konsolen geplant
„Path of Exile 2“ erscheint in Form eines Free2Play-Titels. Um vor dem Release mögliche Fehler aufzuspüren und Feedback zu sammeln, plant Grinding Gear Games auf dem PC und den Konsolen eine geschlossene Beta. Wann die Beta startet, verriet das Studio in der Ankündigung leider nicht.
Des Weiteren betont Grinding Gear Games, dass „Path of Exile 2“ einsteigerfreundlicher ausfallen wird als der erste Teil. Allerdings ohne etwas von seiner Komplexität einzubüßen. Der Nachfolger bietet eine brandneue Kampagne mit sechs Akten, ein Skill-Edelstein-System, zwölf Charakterklassen und eine neue „Dual-Specialise“-Funktion für den passiven Skill-Tree.
Laut den Entwicklern wird „Path of Exile 2“ seinen Vorgänger nicht ersetzen. Stattdessen verspricht das Studio einen Support für beide Titel.
Das einzig schlechte an dem 1. Teil ist der Skillbaum der sich nur schwer Korregieren lässt und Vieeel zu überladen ist das wichtige dinge untergehn können
Das ist meine neue Hoffnung, seitdem Diablo mich mit Immortals und Diablo 4 enttäuscht hat.
@Affenknutscher
Was Endgame betrifft auf jeden Fall. PoE ist quasi das Endgame Wunderland. Nicht das D4 ein schlechtes Endgame hat, wie gesagt es ist inzwischen sehr gut, aber ist echt für Leute die mittelmässig viel Zeit haben oder auch noch andere Games zocken.
Bei PoE kannst du eine Ewigkeit im Endgame verbringen und du wirst weiterhin belohnt.
Ein Hackn Slay hätte die Qualität eines Diablo und das Endgame eines PoE. Ich mag beide sehr.
Ma anschauen dann wenns rauskommt. Der erste teil hat mir garnicht gefallen, monster metzeln fühlt sich nicht so gut an wie in einem Diablo, total überladene menüs etc. und die rüstungen sehen alle irgendwie schlecht aus. Gut aussehenden sachen gibt es nur im shop.
Was mich an Poe immer gestört hat war die Inszenierung, überladene Steuerung, unübersichtliches Menü, fehlende deutsche Sprachausgabe. Man merkt halt das es ein free to Play Spiel ist. An der Grafik und gameplay kann man nicht meckern
Free to Play, sehr gut. Ich hatte Teeil 1 gespielt, leider war es mir zu schwierig und zu monoton. Hatte nach etwa 15 Stunden aufgegeben.
War eins der Highlights dieser SoP. Path of Exile 1 ist schon ein Projekt voller Herzblut, und Teil 2 sieht auch toll aus.
Freue mich schon sehr darauf. Das wird ein Fest.
PoE ist einfach liebe. GGG versieht das Spiel immer wieder mit neuen Inhalten, Mechaniken und Erweiterungen. Mega faires Monitarisierungssystem und schier unendliche Möglichkeiten.
Ist definitiv mein meisterwartetes Spiel
Kennt ihr dieses Heul gif, von dem Typen wie er auf der Couch liegt ? Das war Blizzard gestern, als sie POE 2 gesehen haben 😀
@Khadgar1
Das liest sich doch schon mal sehr schön,habe bisher so ziemlich jedes Hack and Slay gezockt natürlich auch Path of Exile muss aber gestehen,das es mich nicht so wirklich abgeholt hatte im späteren Verlauf.
Wenn der zweite Teil das bessere Diablo 4 wird,werde ich aufjedenfall am Ball bleiben.
@Juan
Tatsächlich wurde der Release, oder in diesem Fall eher der erste Spieltest, vorgezogen. Eigentlich war ja geplant, dass man die erste Spielbare Beta in 2025 veröffentlichen würde aber ansscheinend kann man jetzt schon ende des Jahres einen Ersten Blick in das Spiel werfen. 😀
@Satchfreak
Bitte nicht davon abschrecken lassen! Schau dir unbedingt Gameplay Videos oder Dev Ddiaries von den Entwicklern zu dem Spiel an. Das Spiel bietet wirklich alles, was man sich zu einem Rollenspiel dieser Art nur wünschen kann. Umfangreiche und komplexe Mechaniken, einen riesigen Skill Baum, der dir unendlich viele Spielvarianten bietet, eine interessante Story, (Wobei ich denke, dass viele bei so einem Spiel nicht auf die Story achten) dutzende an Gegner Varianten und Bosse und so viel Content, dass man schon als neueinsteiger ein paar hundert Stunden investieren muss, damit man überhaupt die Story durch hat und das alles ist „kostenlos“! ^^
Path of Exile 2 wird in diesem Genre einen neuen Massstab setzen, was nicht einmal Multi Milliarden Unternehmen wie Blizzard jemals erreichen würden.
Dauert leider noch etwas….
@Affenknutscher
Das Endgame ist völlig konkurrenzlos und du wirst Ewigkeiten verbringen können. Zumindest bei Teil 1 und ich sehe keinen Grund, warum es im Nachfolger nicht sein sollte. Es kommt drauf an was deine Ziele sind. Bist du eher casual unterwegs (nicht was skill angeht, aber Zeit) wäre D4 die richtige Wahl für dich, welches nun mit Season 4 auch endlich ein richtig gutes Endgame hat durch die ganzen Änderungen.
PoE ist dann eher das Game für die Schwitzer und Tryhards. Du kannst natürlich auch als Casual deinen Spass mit haben, aber sein volles Potenzial, da musste einiges an Zeit reinstecken. Allein mit dem marketplace könnte man sich Stundenlang beschäftigen.
Habs mir eben angesehen und es gefiel mir ganz gut. Top-down twinstick Action-RPG liest sich auch gut. Steh ich drauf.
Werde es aufjedenfall mal zocken,und dann mal schauen wie das „Endgame“ wird.
Wenn immer neuer Content erscheint in Form von Gebieten,Monstern,Lvl Cap,Dungeons,Klassen das wäre schon geil.
Freu mich mega auf das Spiel.
Wenn es eine Twin-Stick-Steuerung hat, wäre ich tatsächlich sehr interessiert, trotz F2P. Bei POE soll die Monetarisierung ja durchaus fair sein.
Der erste Teil war DIE Überraschung schlechthin! Werde Teil 2 auch wieder zocken 🙂
Nach Astro das beste an der Show…Das hier sieht mal richt gut aus…wer hier noch hatet der hat echt probleme
@Satchfreak würde ich mich nicht davon abschrecken lassen, PoE 1 hat auch ein faireres Monitarisierungssysten und bietet F2P eine Unmenge an Content. Du kannst dich ohne einen Cent auszugeben länger mit PoE als mit Diablo 4 beschäftigen. Wer PoE 2 ein bisschen verfolgt und das Gerne mag, muss sich das einfach anschauen. Das wird die neue Messlatte werden
Free to play…..
Schade. Der Trailer sah ganz nett aus.
Das sieht halt einfach mal besser aus als Diablo meiner Meinung nach.