Return to Silent Hill: Erster Trailer zum düsteren Horrorfilm veröffentlicht

Endlich ist er da, der erste kurze Trailer zum kommenden Horrofilm "Return to Silent Hill". Im neuen Video zum inzwischen dritten Kinofilm zu Konamis ikonischer Spielereihe ist unter anderem Pyramid Head mit von der Partie.

Return to Silent Hill: Erster Trailer zum düsteren Horrorfilm veröffentlicht
"Return to Silent Hill" ist bereits der dritte Kinofilm zu Konamis Horror-Franchise.

Fans von Komanis legendärer „Silent Hill“-Reihe kommen aktuell wirklich auf ihre Kosten: Nach einem neuen Trailer und einem ausführlichen Gameplay-Video veröffentlichten die Verantwortlichen nun via X/Twitter auch einen ersten kurzen Trailer zum düsteren Horrorfilm „Return to Silent Hill“.

Das knapp 50 Sekunden lange Video könnt ihr euch mit einem Klick HIER auf Twitter/X ansehen. Aufgrund der Altersbeschränkung ist aber offenbar ein Login notwendig.

Alternativ kann der Trailer dank eines inoffiziellen Uploads auf YouTube angeschaut werden. Zudem findet ihr weiter unten ein frisches Behind the Scenes-Video.

Wie bereits der allererste Kinofilm zum Horror-Franchise wird auch die neueste Filmadaption von Regisseur Christophe Gans („Pakt der Wölfe“) inszeniert. Im Mittelpunkt der Geschichte steht diesmal jedoch nicht Rose, sondern James Sunderland. Er ist der Protagonist von „Silent Hill 2“, der im Kinofilm seine große Liebe verloren hat. Ein mysteriöser Brief soll ihn allerdings später zurück in den namensgebenden Ort locken, in dem mittlerweile böse Mächte wirken.

Soundtrack von Horror-Altmeister Akira Yamaoka

Weitere Details zur Story von „Return to Silent Hill“ sind gegenwärtig noch Mangelware. Doch der erste kurze Trailer gewährt uns bereits einen ersten Blick auf die eine oder andere Horrorgestalt. Hierzu zählen unter anderem die ikonischen Krankenschwestern sowie natürlich Pyramid Head, der mit seinem gewaltigen Schwert Jagd auf James macht. Das erste Bild des legendären Monsters veröffentlichten die Macher bereits vor wenigen Wochen.

Der mittlerweile dritte „Silent Hill“-Kinofilm entsteht unter der Regie von Christophe Gans, der gemeinsam mit William Josef Schneider („The Crow“-Remake) und Sandra Vo-Anh („Die Schöne und das Biest“) auch das Drehbuch geschrieben hat. Der Soundtrack des Films stammt indes aus der Feder eines waschechten Urgesteins der Konami-Spielereihe, nämlich Akira Yamaoka, der bereits für diverse Teile des Franchise die Musik komponierte.

Ist neben Akira Yamaoka auch sein langjähriger Kollege Masahiro Ito an Return to Silent Hill beteiligt? Hier könnt ihr Itos Antwort auf diese Frage lesen:



Die Hauptrollen in „Return to Silent Hill“ übernehmen derweil Jeremy Irvine und Hannah Emily Anderson. Irvine, bekannt aus dem britischen Liebesfilm „This is Christmas“ und der US-amerikanische Action-Drama-Serie „Treadstone“, verkörpert Protagonist James Sunderland. Anderson, die ihr womöglich bereits in der „The Purge“-Serie oder den Filmen „Jigsaw“ sowie „X-Men: Dark Phoenix“ gesehen haben könntet, spielt die weibliche Hauptfigur Mary.

Der Horrorfilm erhielt im Oktober 2022 offiziell grünes Licht. Die Dreharbeiten zur Videospiel-Verfilmung starteten im April 2023 in Deutschland und Teilen Osteuropas, wo sie bis Juli 2023 liefen. Aktuell hat „Return to Silent Hill“ noch keinen offiziellen Starttermin.

Nachfolgend das Behind the Scenes-Video. Der Trailer ist OBEN verlinkt.

Wie gefällt euch der erste kurze Trailer zu „Return to Silent Hill“?

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@Pr4y

Danke, habs ergänzt.

Ob ich heute mal vom PC wegkomme. 😀

@Maik Seidl:

https://youtu.be/GoSxrZ25qck?si=6JxXYNU5zCfOTCq0

trailer zum film, von youtube. 🙂

@xjohndoex86

Ah, ich sehe das Problem. Ihr müsst aufgrund der Content-Warnung bei Twitter/X eingeloggt sein. Ich ergänze das mal.

Mit solchen Rückmeldungen kann ich arbeiten. 🙂

Das Beste ist, dass bei dem Link nichts angezeigt wird. „Hmm… Diese Seite gibt es nicht. Probiere es mit einer anderen Suche.“ Wurde dieser Teaser schon wieder entfernt? Auf den offiziellen Kanälen gibt es auch nichts zu finden. Auf Youtube nur eine Matschversion. Na, ich warte mal noch… 😉

@DDoubleM

Ja, war es. Der Trailer hat auf Twitter/X eine Content-Warnung (Sensitive Content). Hier wird keine Einbettung angeboten. Ich habe es eben noch einmal getestet.

@Maik Seidl

War es wirklich so schwer, den Trailer hier einzufügen?

@AlbertWesker, Pr4y & DDoubleM

War es wirklich so schwer, den ersten Absatz zu lesen? 😉

Ich habe den Abschnitt jetzt noch einmal abgetrennt und extra dick markiert.

Es ist ein Silent Hill-Film, also schaue ich ihn mir ohnehin an.
Da der Film wie Teil 1 von Christoph Gans ist, bin ich optimistisch. Teil 2 war echt fürn A***h, aber war auch von einem anderen Regisseur.

Was für ein bischi ssener Clickbait soll das denn hier sein?

Silent Hill hat mir äußerst gut gefallen und war sehr nahe an der Vorlage. Teil 2 war nicht annähernd so spannend und ziemlich lahm.

gibt wirklich einen (teaser)trailer, nur wurde der hier nicht verlinkt. müsst ihr mal im netz gucken, ist auf jeden fall schon online und anscheinend auch offiziell.

@Evermore
Über die Schauspielerin Bella Ramsey kann man streiten. Ich bin der Meinung, dass sie ihre Sache bisher gut gemacht hat. Lediglich ihre zu große Stirn ist sehr auffällig – vielleicht hätte man da mit einer Perücke helfen können. Ansonsten finde ich die Serie großartig und freue mich jetzt schon auf die zweite Staffel.

@ AlbertWesker
„Das Einzige, was ich momentan etwas fragwürdig finde, ist, warum James in der Verfilmung andere Haare hat.“

Wenn das deine einzige Sorge ist… xD
Also ich finde es nicht schlimm und am Ende kommt es eh darauf an wie gut der Schauspieler seine Rolle spielt.
Zumindest sieht er nicht so schlimm aus wie Elli in der Last of Us Serie. Für mich eine richtige Fehlbesetzung. Ich kann mir die Serie wegen ihr nicht geben.

Einfach abwarten. Bisher gibt es halt nur den zusammenschnitt einiger Szenen aus der Produktion.
Den ersten Film fand ich damals gut wenn auch nicht herausragend. Der zweite Film war schon schwächer. Zwar fand ich jetzt nicht das der eine komplette Katastrophe war wie manche meinen und er konnte mich unterhalten.
Und jetzt der neue wird eine Verfilmung von SH2. Und ich denke mal schon das alles so angepasst wird das selbst der letzte Mainstream Michel auch ja alles von der Story versteht und kein bisschen Raum für die eigene Interpretation lässt.
Natürlich kann alles anders kommen und es ist nur meine Befürchtung. Also abwarten.

Wo bitte schön ist hier ein Trailer zu sehen?

Das ist lediglich ein kurzes Interview mit dem Regisseur Christopher Gans und einigen andere die ebenfalls an dem Film mitgearbeitet haben, aber es ist kein Trailer.

Und das Ganze mit „Resident Evil: Welcome to Raccoon City“ zu vergleichen, Ist völlig fehl am Platz.

Der Regisseur Christopher Gans hat bereits mit dem ersten Teil 2006 gezeigt, dass er weiß, wie eine Videospiel-Umsetzung aussehen sollte.

Sicherlich war er deutlich anders und erzählte eine etwas andere Geschichte als im allerersten Videospiel. Trotzdem war der Film ein Erfolg als eine Videospiel-Umsetzung.

Wie er in diesem kurzen Interview erwähnt, setzt er erneut auf Physikalische Effekte anstatt auf CGI.

Deshalb arbeitet er wieder mit der Tanzgruppe zusammen, die damals schon die Krankenschwestern gespielt hatten.

Denn diese Gruppe ist sehr beweglich und gelenkig und passen hervorragend in die Rolle der Krankenschwestern.

Auch bei den anderen Monstern wurden immer nur passende, bewegliche Schauspieler verwendet – keine Computereffekte, alles physische Effekte.

Also kein Vergleich zu dem grottenschlechten „Resident Evil: Welcome to Raccoon City“.

Das Einzige, was ich momentan etwas fragwürdig finde, ist, warum James in der Verfilmung andere Haare hat.

Naja, erstmal abwarten auf den richtigen Trailer.
Der müsste ja auch demnächst mal kommen, denn bis Oktober ist es ja nicht mehr allzu lange hin.

Der erste Teil war gut und der Zweite wird durch erneut diesen Regisseur (hoffentlich) genauso gut. Bin gespannt. Man merkt zumindest (wie bei den Entwicklern des Remakes) einen gewissen Respekt der Macher vor dem Quellmaterial. Wird der Film und das Spiel versaut, war’s das bestimmt vorerst mit Silent Hill. Drücke die Daumen, dass beides gut wird.

Puh.

Schaut genau so billig aus wie welcome to racoon City