Life is Strange Double Exposure: Wie fließen eure Entscheidung aus Teil 1 in die Geschichte ein?

Bekanntermaßen mussten wir im Finale des ursprünglichen "Life is Strange" eine folgenschwere Entscheidung treffen. Doch wie werden die daraus resultierenden Folgen in "Life is Strange: Double Exposure" berücksichtigt? Die Entwickler klären auf.

Life is Strange Double Exposure: Wie fließen eure Entscheidung aus Teil 1 in die Geschichte ein?
"Life is Strange: Double Exposure" respektiert eure Entscheidungen aus dem ersten Teil.

Mit „Life is Strange: Double Exposure“ kündigten Square Enix und die Entwickler von Deck Nine Games auf dem Xbox Games Showcase 2024 einen neuen Ableger der beliebten Adventure-Serie an.

In „Double Exposure“ dürfen sich langjährige Fans der Reihe auf ein Wiedersehen mit Max Caulfield, der Protagonistin des originalen „Life is Strange“ (2015) freuen. In einem Interview verrieten uns die Entwickler, wie es Max nach den tragischen Geschehnissen des ersten Teils erging.

Gleichzeitig beantwortete Deck Nine Games eine Frage, die sich zahlreiche Spielerinnen und Spielern von „Life is Strange“ nach der Ankündigung von „Double Exposure“ gestellt haben dürften. Wie fließen die Entscheidungen und Geschehnisse des ersten Teils in „Double Exposure“ ein?

Deck Nine Game verzichtete auf einen Spielstand-Import

Am Ende von „Life is Strange“ sahen wir uns bekanntermaßen mit einer Entscheidung konfrontiert, die weitreichenden Einfluss auf das Schicksal der Welt und diverser Charaktere hatte. Wie die Entwickler von Deck Nine Games in dem Interview bestätigten, wurde keines der damaligen Enden zum Kanon erhoben.

Viel mehr sollen eure Entscheidungen in „Double Exposure“ entsprechend berücksichtigt werden, um für einen stimmigen Übergang zu sorgen. Die wichtigste Antwort vorweg. Einen Spielstand-Import, mit dem ihr eure Daten aus „Life is Strange“ in „Life is Strange: Double Exposure“ übertragen könnt, gibt es nicht.



Stattdessen wartet am Anfang von „Double Exposure“ ein Gespräch, in dem Max über ihre Vergangenheit spricht. Hier könnt ihr die Entscheidungen treffen, die im originalen „Life is Strange“ weitreichende Folgen nach sich zogen. Ob ihr die gleiche Entscheidung trefft wie damals oder einen anderen Pfad einschlagt, ist natürlich euch selbst überlassen.

Mit der Rückblende richten sich die Entwickler auch an Spielerinnen und Spieler, die den ersten Teil nie gespielt haben.

Ultimate Edition sorgt für Diskussionen

Zu den Versionen, in denen „Life is Strange: Double Exposure“ erscheint, zählt die knapp 90 Euro teure Ultimate Edition. Diese sorgte nach der offiziellen Ankündigung für hitzig geführte Diskussionen. Im Detail geht es hier um die Tatsache, dass die Ultimate Edition einen Vorabzugriff auf die ersten beiden Kapitel ermöglicht.

Diese können von Käuferinnen und Käufern der Ultimate Edition zwei Wochen vor dem eigentlichen Release gespielt werden.



Eine Begebenheit, die schnell die Angst vor möglichen Spoilern aufkommen ließ und für Kritik sorgte. „Life is Strange: Double Exposure“ erscheint am 29. Oktober 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Wer sich zum Kauf der Ultimate Edition entschließen sollte, kann die ersten beiden Kapitel ab dem 15. Oktober 2024 spielen.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Es gibt nur ein Ende von LiS.

Das egoistische Sche!ßende sollte ignoriert werden, das ruiniert eh die Story und ist einfach nur falsch und schlecht.

Max hat hier im Trailer schon das Foto von Chloe in der Hand, reflektiert über alte Ereignisse und das Spiel bzw. die Story profitiert von diesen Parallelen und erklärt noch mehr die Motivation von Max, die das nicht nocheinmal zulassen will.

Scheint zumindest so, dass das gute Ende von LiS im Kern berücksichtigt wird…

Wäre vielleicht auch bissl zu aufwendig geworden, alle möglichen Speicherstände zu berücksichtigen, da es ja auch noch die Remastered Collection gibt?! Finde es auch gut gelöst, zumal es sowieso nur Nuancen sind, die sich in wenigen Szenen auswirken…

Wäre noch interessant ob es 3 oder 5 Episoden gibt. Und natürlich die ungefähre Spielzeit.

Finde ich auch sehr gut gelöst.

So hätte ich es auch gehandhabt. So lässt man die Entscheidungen einfließen, ohne unbedingt einen Speicherstand haben zu müssen.

Mich würde eher interessieren, ob die Comics, die eigentlich offiziell Kanon waren, jetzt nicht mehr zählen…

@ChaosZero hast du den Artikel gelesen xD
Zu Beginn kannst du deine Entscheidungen reproduzieren in einem Gespräch und die Handlung aus Teil 1 quasi weiterführen

Ich weiß noch nicht so recht, ob ich mich damit anfreunden kann. Werde es mal im Auge behalten, denke aber nicht, dass der Nachfolger nur annähernd die Tiefe des ersten Teils erreichen kann. Schön wäre es zumindest.