Astro Bot: Spielzeit und Game-Engine - Team Asobi nennt weitere Details

"Astro Bot" erobert im September die PS5. Doch wie lange werden Spieler nach dem Launch beschäftigt sein? Team Asobi hat die Spielzeit eingegrenzt.

Astro Bot: Spielzeit und Game-Engine – Team Asobi nennt weitere Details

Sony Interactive Entertainment und Team Asobi bereiten sich auf den Launch von “Astro Bot” vor. Es soll umfangreicher als der Vorgänger werden und auch ein zusammenhängenderes Erlebnis darstellen.

Doch wie wirken sich die Pläne auf die Spielzeit aus? Hierzu gibt es neue Angaben, die vom Studioleiter und Kreativdirektor Nicolas Doucet stammen.

12 bis 15 Stunden in Aussicht gestellt

Laut Doucet werden Spieler etwa 12 bis 15 Stunden damit beschäftigt sein, sich durch “Astro Bot” zu arbeiten – zumindest dann, wenn sie sich nur auf das Wesentliche konzentrieren.

Optionale Aktivitäten können für deutlich mehr Spielstunden sorgen. Jedoch sei es nicht die Absicht der Entwickler gewesen, die Spielzeit unnatürlich auszudehnen.

„Es ist ein Spiel, in dem man viele Charaktere sammelt … Aber das war nie wirklich der Schwerpunkt. Wir haben nie gesagt, dass es unbedingt 20 bis 30 Stunden Spielzeit sein müssen“, so Doucet.

Er erklärte weiter: „Wir möchten wirklich ein Spiel machen, bei dem das Tempo durchgehend konstant ist und jedes Level die gleiche Qualität hat, anstatt Momente zu haben, die tatsächlich etwas lang sind.“ Bei Bedarf könnte das Team bestimmte Abschnitte auch reduzieren, um Wiederholungen zu vermeiden.

Welche Cameo-Auftritte sind bisher bekannt?



Engine überarbeitet, aber weiterhin kein VR-Support

Ein weiteres Thema des Interviews war die Engine, die für “Astro Bot” komplett überarbeitet wurde. Doucet sei sich zwar nicht sicher, ob der Unterschied direkt ins Auge fallen wird. Aber bei einem Vergleich mit “Astro’s Playroom” seien eine hübschere Grafik und viel mehr Physik möglich.

Doucet ging ebenfalls darauf ein, wie das Spiel das haptische Feedback des DualSense verwendet, wenn Spieler versteckte Durchgänge entdecken. Beim Berühren einiger Wände können diese von glatt zu rau und wieder zurückwechseln, wobei das Controller-Feedback die Textur übermittelt.

“Wenn man so vorbeigeht, erkennt man, wo es rau ist. Man kann darauf drücken, um einen Geheimgang wie in Indiana Jones oder Uncharted zu schaffen”, so der Studioleiter und Kreativdirektor.

Ein Support des Virtual-Reality-Headsets PlayStation VR2 ist weiterhin nicht geplant. Auf die Gründe ging Team Asobi schon kurz nach der Ankündigung ein:



„Astro Bot“ erscheint am 6. September 2024 exklusiv für die PS5. Die Dateigröße beträgt etwa 66 GB. Nach dem Launch möchte Team Asobi kostenlose Inhalte nachreichen.

https://www.youtube.com/watch?v=2uOjOeJplVI
Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Das ist doch genau die richtige spiel zeit für so ein en Titel .. klar hätte man nun noch 1000 Collectebels und alle Level nochmal rückwärts einbauen können, wie es andere spiele machen um Spielzeit zu strecken .. aber ich mag es doch liebr kürzer und davon von Anfang bis ende Spaßig.

Und grade Leute die wieder mit „Vielsicht mal für 20/30 in nem Sale oder gebraucht“ ankommen sorgen halt leider eher für das solche Spiele über kurz oder Lang aussterben … Zumal es eben dann genug gibt die 30 € allein für nen Skin in einem anderen Spiel ausgeben

@Bluna
15 Stunden Spaß vs. 10 Stunden Spaß + 50 Stunden Langeweile

@ OzeanSunny

Bei mir genauso. Ich brauche allgemein immer länger als angegeben ist oder wie die meisten brauchen. Bei so ein Game wird jeder Winkel in Ruhe erkunden und schon alleine wegen den ganzen Easter Eggs, Geheimnisse usw.

ich finde Astrobot sehr interessant, aber in dem Zeitraum kommen für meine Systeme tu viele andere Kracher, da warte ich bei Astrobot auf nen Sale, meist kriegt man die Sonygames ja eh nach einem halben Jahr für die Hälfte 🙂

Bin auch klar im Team Outlaws.

12-15 Stunden ist im direkten Vergleich sehr wenig.

Auch halte ich mich seit dem Fehlkauf der PSVR2 mit Sony Support weitest gehend zurück. Und gerade Astro Bot Rescue Mission war in VR so unglaublich. Da warte ich bei Astro Bot aus Trotz bis ich es für 30 bei Kleinanzeigen bekomme und es zu dem Preis wieder los werde.

In keinen anderen Spiel war das Controllerfeedback so genial wie in Astro Bot. Allein dafür gebe ich dem Spiel eine Chance.

Klingt nach einem ausreichenden und noch gesundem Umfang. Bin sehr gespannt wie viel Spaß diese 12-15 Stunden dann liefern. Aber dass nicht phänomenal wird bezweifle ich 🙂

Echt cool, wenn solche Spiele dann doch mal wieder erscheinen 🙂

Es gibt nur noch wenige Games die ich vorbestelle:
Dazu gehört:
Jedes 3D Mario
Jedes God of War
Alles von From Software
Ja, auch jedes GTA
Und sowas von fix , Astro !

@ meister111
✌️

Ich werde sehr wahrscheinlich länger unterwegs sein bei Astro Bot.
Team Asobi versteht es Eastereggs oder Geheimnisse mit einzubauen.
Werde gründlich absuchen 😉

Wird Zeit das jetzt September ist, will es endlich zocken.

Das müsste Game of Year werden…alleine wegen der Controller Einbindung