Cyberpunk 2077 Nachfolger: CD Projekt auf der Jagd nach dem Fotorealismus?

Mit einer aktuellen Stellenausschreibung sucht CD Projekt aktuell nach Verstärkung für "Project Orion", den Nachfolger zu "Cyberpunk 2077". Wie sich der Beschreibung der Jobanzeige entnehmen lässt, verfolgen die Entwickler im grafischen Bereich ambitionierte Ziele.

Cyberpunk 2077 Nachfolger: CD Projekt auf der Jagd nach dem Fotorealismus?

Bekanntermaßen arbeitet CD Projekt aktuell an mehreren großen Projekten. Darunter einem Nachfolger zum Ende 2020 veröffentlichten Rollenspiel „Cyberpunk 2077“.

Der Nachfolger entsteht derzeit unter dem Arbeitstitel „Project Orion“ und wird von CD Projekts nordamerikanischer Niederlassung entwickelt. Wie sich einer aktuellen Stellenausschreibung entnehmen lässt, sucht diese aktuell nach Verstärkung. Im Detail geht es um den Posten des Senior Environment Artist, den CD Projekt für „Project Orion“ besetzen möchte.

Der Beschreibung der Jobanzeige lässt sich entnehmen, dass wir uns im grafischen Bereich möglicherweise auf Großes freuen dürfen. Zum einen geht aus der Beschreibung der Anzeige hervor, dass der neue Senior Environment Artist hochwertige 3D-Modelle erstellen und bei der grafischen Gestaltung des Rollenspiels eng mit dem restlichen Künstlerteam zusammenarbeiten wird.

CD Projekt strebt fotorealistische Texturen an

Des Weiteren stehen mögliche Bewerber vor der Aufgabe, „unglaubliche Welten zu erschaffen, in die die Spielerinnen und Spieler eintauchen können“. Interessant wird es im Bereich der Texturen. Hier strebt CD Projekt laut der Beschreibung der Stellenausschreibung nämlich nicht weniger als „fotorealistische Texturen“ an.



Angaben, die darauf hindeuten, dass beim Nachfolger von „Cyberpunk 2077“ ein realistischerer und cineastischer Grafikstil angestrebt wird. Dies ließ bereits eine Stellenausschreibung aus dem März vermuten, mit der CD Projekt nach einem Lead Cinematics Designer suchte.

Hier wies CD Projekt darauf hin, dass „Project Orion“ wie eine Mischung aus Film und Spiel aussieht und sich auch so anfühlt.

Soziale Themen sollen Grenzen verschieben

Ein interessantes Detail zu „Project Orion“ nannten uns die Entwickler von CD Projekt Ende Juni. Wie das Studio einräumte, kratzte „Cyberpunk 2077“ bezüglich der sozialen Themen lediglich an der Oberfläche des Machbaren. Im Nachfolger wird es den Autoren daher darum gehen, mit den sozialen Themen die Grenzen der Erzählung zu verschieben.



„Ich sehe zum Beispiel, dass wir in einigen Bereichen nicht weit genug gegangen sind. Sagen wir, die Obdachlosenkrise. Wenn ich mir das ansehe, denke ich: ‚Wir sind in Cyberpunk 2077 nicht weit genug gegangen.‘ Wir dachten, wir wären dystopisch, aber wir haben nur die Oberfläche berührt“, kommentierte CD Projekts Paweł Sasko das Ganze.

Weitere Details und Aussagen zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@Murs1k

Also der Großteil der News besteht aus entdeckten Details aus Stellenbeschreibungen. Hierbei handelt es sich nicht um Marketing-Geblubber. Und der Rest ist ja eher ein Eingeständnis, dass es noch mehr Tiefe gibt in gewissen Bereichen, also eher selbstkritisch.

Der Release auf der Last-Gen war unnötig und da kann man sauer sein, aber spätestens mit 2.0 und dem DLC haben die ein Meisterwerk abgeliefert. Mit das beste Entwicklerstudio!

@F42425 denke eher das ein PS7 Projekt ist, falls diese so kommen wird.
Eine PS6 wird wohl kaum potent genug sein.

Das hört sich ja nach einem Projekt für die PS6 an. Aufgrund der Installbase, wird das Game auch auf der PS5 und PS5 Pro released.

Ich hoffe, das wir kein zweites Cyberpunk erleben.

Das zweitbeste Studio der Welt für mich

Hab schon vorbestellt

Das ist doch seit Update 2.0 Geschichte?

Die sollen erst mal ein Polizeisystem bauen, bei dem die Polizisten wirklich Streife fahren und nach Verständigung tatsächlich von ihrer Position aus losfahren, statt hinter dem nächsten Eck aus dem Nichts zu spawnen.

Coming when it’s foto-realism ready

Wer nach dem Cyberpunk Debakel noch etwas auf dieses Marketing-Gelaber gibt, dem ist nicht mehr zu helfen. CDPR sollte daraus gelernt haben und sich mit solchen Aussagen zügeln.

Ich kann die ganzen Bugs, Abstürze, die Hirnlose KI und die niedrigen FPS jetzt schon fühlen. xD