Blizzard: World of Warcraft-Team gründet Gewerkschaft mit mehr als 500 Mitgliedern

Microsoft Gaming muss sich mit einer weiteren Gewerkschaft arrangieren. Mehr als 500 Leute haben die "World of Warcraft Game Makers Guild" gegründet.

Blizzard: World of Warcraft-Team gründet Gewerkschaft mit mehr als 500 Mitgliedern

Bei Microsoft-Gaming kam es zur Gründung einer weiteren Gewerkschaft. Über 500 Beschäftigte haben die “World of Warcraft Game Makers Guild” gegründet und sind der Communications Workers of America (CWA) beigetreten.

Schon Anfang der Woche erfolgte die Bestätigung, dass sich die Mehrheit der Angestellten hinter den Bethesda Game Studios mit der CWA zur OneBGS zusammengeschlossen hat. Damit entstand die „erste Gewerkschaft, die alle Bereiche eines Videospielstudios von Microsoft abdeckt“.

Mit der Gründung der WoWGG-CWA zogen die “World of Warcraft”-Macher mach. Auch sie ist eine berufsübergreifende Gewerkschaft bei Microsoft und gleichzeitig der erste Zusammenschluss dieser Art unter Activision Blizzard.

Bessere Löhne und mehr Arbeitsplatzsicherheit

Welche Ziele hat die neu gegründete Gewerkschaft? Hierzu gehören bessere Löhne und Sozialleistungen, aber auch mehr Arbeitsplatzsicherheit. Nach den Massenentlassungen innerhalb der Branche dürfte es für viele Gewerkschaftsmitglieder ein zentrales Thema sein.

„Was wir bei World of Warcraft erreicht haben, ist erst der Anfang. Meine Kollegen und ich machen uns auf den Weg, um durch einen starken Gewerkschaftsvertrag bessere Löhne, Sozialleistungen und Arbeitsplatzsicherheit zu erreichen“, so Eric Lanham, Testanalyst bei Blizzard und Mitglied der WoWGG-CWA in einer Presseerklärung.

Es sei für die Angestellten, das Studio und die “World of Warcraft”-Fans, die das beste Spielerlebnis suchen, ein Gewinn ist, wenn die Mitarbeiter eine geschützte Stimme erhalten. “Durch unsere Gewerkschaft sind wir bereit, alle Hindernisse zu überwinden, alle Wunden zu heilen und die kommenden Herausforderungen zu meistern”, heißt es weiter.

Microsoft äußert sich zur Gründung der Gewerkschaft

Auch Microsoft, der neue Besitzer von Activision-Blizzard, meldete sich zur Gewerkschaftsgründung zu Wort: „Wir unterstützen weiterhin das Recht unserer Mitarbeiter, selbst über ihre Vertretung am Arbeitsplatz zu entscheiden. Und wir werden in gutem Glauben mit der CWA verhandeln, während wir auf einen Tarifvertrag hinarbeiten“, so ein Sprecher gegenüber Variety.

Die Gewerkschaft der Bethesda Game Studios wurde gegründet, nachdem 241 Entwickler entweder eine Gewerkschaftsvollmacht unterzeichnet oder über ein Online-Portal angegeben hatten, dass sie eine Gewerkschaftsvertretung wünschen. Mit über 500 Mitgliedern ist die heute angekündigte “World of Warcraft Game Makers Guild” unter Microsoft Gaming demnach die größte Organisation dieser Art.

Das könnte euch ebenfalls interessieren:



Es ist davon auszugehen, dass die Gewerkschaftsgründungen eine Signalwirkung haben und andere Studios und Entwicklerteams ähnliche Schritte in Erwägung ziehen. Nach den Massenentlassungen und Berichten über toxische Arbeitsbedingungen war es nur eine Frage der Zeit.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@StoneyWoney
Genau 🙂
Hatte noch überlegt das so zu schreiben mit „bzw…“

@naughtydog Du meinst, weil Angestellte dadurch überhaupt erst einen Hebel erhalten.

Starke Sache! Solche Geschichten sollten häufiger vorkommen! Alles längst überfällig.

@phoenix83
Im amerikanischen Turbokapitalismus sieht man Gewerkschaften tatsächlich oft als eher negativ an, weil sie den Hebel der Angestellten verlängern.

Die machen das Ding bestimmt bald einfach zu und als neues Dings wieder auf bzw. sourcen die Projekte zu bestehenden Teams um. Blizzard ist bekannt für miese Gehälter, so hat sich das der gute Phil bestimmt nicht vorgestellt, als ABK übernommen wurden.

Eine Gewerkschaft ist per se nichts schlechtes, weder für Arbeitgeber noch Nehmer… Lustig wie hier manche glauben, dass eine Firma dadurch benachteiligt ist.

Gerade in Amerika bzw Unternehmen in Amerika ist es wichtig, dass sie welche haben, denn so wie über mir gesagt wurde, ist Arbeitnehmerrecht dort eher Mangelware.

So werden über eine Gewerkschaft Löhne, Arbeitszeiten oder Probleme besprochen und verhandelt.

Auch für Unternehmen an sich ist eine Gewerkschaft gut in vielerlei Hinsicht, da man sich zb nicht mehr mit den Problemen einzelner herumschlagen muss, sondern das vieler angehen kann und somit bessere Arbeitsbedingungen schaffen kann, was wiederum Zufriedenheit und Motivation steigern kann.

Grob gesagt für viele junge hier kann man sagen, eine Gewerkschaft ist so etwas wie ein Klassensprecher

Klar, ist es ja auch, als Unternehmen willst du möglichst wenig zahlen und gleichzeitig Streiks vermeiden.

Als einzelner Mitarbeiter kriegst du deine Anliegen eher nicht durchgesetzt, wenn eine Gewerkschaft/ein Team dahintersteht und kollektiv gefordert/gestreikt wird, ist das eine deutlich bessere Verhandlungsposition für Arbeitnehmer.

@xSeVaLzZ
Du musst bedenken: Das ist ein US-Konzern.
Je nach Staat sind frist- und grundlose Kündigungen legal, die Löhne vollkommen variabel und Mitarbeiterrechte nicht existent.
Gewerkschaften sind daher ungern gesehen bei manchen großen Firmen.

Wir reden hier immerhin von einem Land, in dem „bezahlter Urlaub“ zu einem Job-Benefit gehört.

@RegM1 Bei denn meisten Foren ließt es sich immer das es schlecht wäre für MS

Steht doch genau im Artikel:
„Welche Ziele hat die neu gegründete Gewerkschaft? Hierzu gehören bessere Löhne und Sozialleistungen, aber auch mehr Arbeitsplatzsicherheit. Nach den Massenentlassungen innerhalb der Branche dürfte es für viele Gewerkschaftsmitglieder ein zentrales Thema sein.“

Ich versteh das mit denn Gewerkschaft noch nicht so richtig kann das mal einer leichter formulieren was hat das für eine Auswirkung auf MS

Haha, viel Spaß Microsoft.