BioShock: Film befindet sich weiterhin in Arbeit - Konzept wird jedoch überarbeitet

Auf der San Diego Comic-Con 2024 bestätigte der Produzent Roy Lee, dass weiterhin am "BioShock"-Film gearbeitet wird. Aufgrund einer Kürzung des Budgets wird das Konzept der Verfilmung jedoch überarbeitet.

BioShock: Film befindet sich weiterhin in Arbeit – Konzept wird jedoch überarbeitet

Anfang 2022 kündigten Take-Two Interactive und Netflix eine Verfilmung der beliebten „BioShock“-Reihe an. Der Haken an der Sache: Mit handfesten Details zum „BioShock“-Film hielten sich die Verantwortlichen seitdem vornehm zurück.

Eine Infoflaute, die mitunter die Frage aufkommen ließ, ob sich der Film überhaupt noch in Arbeit befindet. Diesbezüglich sorgte Produzent Roy Lee nun für Entwarnung. Wie der Produzent im Rahmen eines Panels auf der San Diego Comic-Con bestätigte, arbeitet sein Team auch weiterhin an der Verfilmung von „BioShock“.

Im Vergleich mit dem ursprünglich geplanten Konzept wird es jedoch zu diversen Anpassungen kommen. Eine Entwicklung, die laut Lee auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass Netflix das Budget des Filmprojekts reduziert haben soll.

Ein kleineres persönlicheres Projekt

Laut Lee führt die Budgetkürzung dazu, dass sich die Verfilmung von „BioShock“ von einem großen Projekt in ein „kleineres persönlicheres“ Projekt verwandelt. „Die neue Leitung hat die Budgets gekürzt. Deshalb machen wir eine viel kleinere Version … Es wird eine persönlichere Sichtweise sein, im Gegensatz zu einem grandioseren, großen Projekt“, führte der Produzent aus.



Lee ergänzte, dass die Adaption des Videospiels zum Film nach diversen Führungswechseln „neu konfiguriert“ wurde. Da der Produzent nicht näher ins Detail ging, bleibt allerdings abzuwarten, was mit dem „kleineren persönlicheren Konzept“ in der Praxis gemeint ist. Weiterhin an Bord befindet sich Francis Lawrence, der als Director des Films fungiert.

Die Geschichte stammt laut der Ankündigung von 2022 aus der Feder von Michael Green („Logan“, „Bladerunner 2049“).

BioShock 4 in der Entwicklungshölle?

Doch nicht nur um die Verfilmung von „BioShock“ wurde es in der Vergangenheit verdächtig still. Darüber hinaus zeichnete sich ab, dass der vierte Teil der „BioShock“-Reihe in der Entwicklungshölle feststecken könnte. Der Titel wurde 2019 angekündigt und entsteht beim Studio Cloud Chamber.



Dieses wurde eigens für die Entwicklung des neuen BioShock-Abenteuers gegründet. Unbestätigten Berichten zufolge wurde die Entwicklung des neuen „BioShock“-Titels im Jahr 2022 zum mittlerweile vierten Mal neu gestartet. Darüber hinaus deuteten Stellenausschreibungen von Cloud Chamber Anfang des Monats an, dass sich das Projekt weiterhin in einem frühen Entwicklungsstadium befinden könnte.

Daher ist unklar, wie lange 2K Games noch am ausgerufenen Release im Geschäftsjahr 2025 festhalten wird.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Die beste Ausgangssituation als Fan von Bioshock: Erwartungen komplett runterfahren

Kann eigentlich nur trash werden. Bei Netflix und Disney hab ich wenig Hoffnung das man sich bei solchen Projekten mühe gibt. Bei HBO Max und Amazon Prime hätte ich mehr Hoffnung.

Das ist wieder sowas wo wahnsinnig viel Potential drin steckt. Hoffentlich ist das niemand involviert das was mit der Halo Serie zu tun hatte 😀

@Hal Emmerich
Hoffentlich nicht.

Wird sehr wahrscheinlich kompletter trash

Naja wird von netflix produziert und gemessen an den jüngsten Erzeugnissen…. skeptisch

Hoffentlich wird der Film so gut wie die Fallout Serie