Schon bald können die Fans von „Genshin Impact“ den chinesischen Gacha-Titel nicht nur spielen, sondern auch trinken. HoYoverse und der Hersteller yfood kündigten nun eine Zusammenarbeit für Trinkmahlzeiten im „Genshin Impact“-Design an.
Zwei neue Editionen in verschiedenen Geschmacksrichtungen werden ab dem 7. August international im offiziellen yfood-Onlineshop sowie ab Mitte August flächendeckend im deutschen Handel verfügbar sein. Die Mahlzeiten sind dabei von den „Genshin Impact“-Charakteren Amber und Qiqi inspiriert.
Neue Gaming-Editions im Stil von „Genshin Impact“
Die von „Genshin Impact“ inspirierten Trinkmahlzeiten kommen in neuen Geschmacksrichtungen daher. Die lebhafte Pyro-Bogenschützin Amber wird dabei von dem intensiven und cremigen Geschmack von „Banana Peanut“ verkörpert. Die Cryo-Heilerin Qiqi soll hingegen durch die Edition „Icy Coconut“ repräsentiert werden.
„Die offene Welt von Genshin Impact, in der Spieler ständig neue Gebiete erkunden und Geheimnisse aufdecken, passt perfekt zu der Innovationsfreude von yfood“ so Marco Raab, Chief Brand Officer bei yfood. „Wir freuen uns sehr, diese beliebte Marke in den deutschen Einzelhandel zu bringen und diese einzigartige Produktkooperation Gaming-Fans international vorzustellen.“
Der Hersteller setzt einen starken Fokus auf die Cosplay Community. Bei der bald stattfindenden Gamescom wird yfood daher zusammen mit HoYoverse einen Cosplay-Wettbewerb veranstalten.
Gacha-Spiel bereitet sich auf neue Region vor
Derzeit findet in „Genshin Impact“ noch das große, jährliche Sommerevent statt. Aber es sind nur noch wenige Wochen, bevor Version 5.0 des Rollenspiels veröffentlicht wird. Mit dem nächsten großen Update wird eine neue Region zu dem Spiel hinzugefügt.
Dieses Mal ist Natlan dran, die Feuernation. Zu der neuen Gegend wurde kürzlich ein Teaser-Trailer veröffentlicht, der einige neue Charaktere vorstellt. Mit dabei ist auch Mavuika, bei der einige Fans davon ausgehen, dass sie der Pyro-Archon, also die Gottheit, der neuen Region Natlan sein könnte.
@DerKonsolenkenner
Nestlé hat nur eine Minderheitsbeteiligung an yfood. Das reicht allerdings schon um das nicht mehr zu kaufen. Gebe Nestlé auch kein Geld.
Am Tag meiner Führerscheinprüfung war mir speiübel und ich habe kein bissen runterbekommen das Zeug hat meinen Kreislauf stabilisiert und ich hab bestanden xD. Leider wurde die Firma mittlerweile von Nestle oder so aufgekauft, daher kaufe ich das nicht mehr.
NewG gewagtes Urteil! Ich trinke sowas auch für unterwegs wenn mal wenig Zeit ist.
Wenn du nicht gerade so ein Ökoaffe bist, dann ist die ein oder andere Mahlzeit in deinem Alltag sicher auch nicht übertrieben gesund. Vllt weniger arrogant Urteilen wäre mein Tipp an dich!
@Prof. Armör Schlucker
Ungesund sind die meisten Gaming Drinks. Besonders gesund sind auch Energy Drinks nicht. Die Frage ist eher ob es ihm schmeckt.
Ich wollte schon seit Release wissen wie Amber schmeckt.
Werde ich evtl. für meinen Sohn mal kaufen. Spiele zwar auch Genshin, aber an das Zeug komm ich nicht ran.
Aber wie kommt man denn gerade auf diese 2 Charaktere? Ist ja jetzt nicht so das die besonders beliebt wären oder besonders in der Story vorkommen.
Wenn ich diese „This is food“-Flaschen sehe, denke ich mir nur:
„Wenn man das extra draufschreiben muss, damit man es als solches erkennt, isses alles – nur kein Food.“
Ist wirklich schlimm, vor allem, wenn man die Zielgruppen und ihre oft eingeschränkten Fähigkeiten bedenkt.
Einfach Wasser trinken. Ab und zu mal ein Bier.
Bin Fan von dem Zeug!
Urteilet nicht über Menschen, nur weil dir etwas nicht gefällt was diesen gefällt.
Y food betont ja wie gesund die sind. Weniger Genshin Impact spielen und mehr Zeit investieren in richtiges Essen kochen wäre jetzt mein Vorschlag als gesunden Lebensstil.
Y food die trinkbare Katastrophe. Wer sowas trinkt, ist echt fertig im Kopf.