Die Spieleindustrie befindet sich in einem Tief, was mit Entlassungen und Studioschließungen einhergeht. Selbst Game Informer, das einst zu den Top 3 der auflagenstärksten US-Magazine gehörte, wurde kürzlich vom Markt genommen.
Ebenso schwächeln die Konsolenverkäufe im Jahresvergleich. Auf den US-Markt bezogen kann aber keinesfalls von einem “Untergang” die Rede sein. Darauf verweist der Circana-Analyst Mat Piscatella und vergleicht die Zahlen mit denen der vorherigen Generationen.
PS5 stellt PS4-Verkäufe in den Schatten
Vor allem die PS5 schlägt sich in den USA außerordentlich gut – trotz der anfänglichen Lieferschwierigkeiten, die im Zuge der COVID-19-Pandemie zahlreiche Kunden plagten. Gegenüber dem Vergleichszeitraum der PS4 liegen die Life-to-Date-Verkäufe der PS5 um sieben Prozent über denen der Last-Gen-Konsole.
Auch für die anderen Konsolen läuft es nicht schlecht. In den USA liegt die Switch nur 1,1 Millionen Verkäufe hinter der PS2. Sonys im Jahr 2000 eingeführte Hardware ist mit 160 Millionen Verkäufen weltweit die erfolgreichste Konsole.
Selbst die Xbox-Series-X/S-Konsolen schlagen sich ordentlich. Sie halten trotz aller Herausforderungen das Life-to-Date-Tempo der Xbox 360 und werden dank “College Football 25” noch einmal einen Schub bekommen, meint Piscatella.
“Nein, der Konsolenmarkt ist nicht dem Untergang geweiht. Meine Güte”, meint der Analyst darauf aufbauend.
Unter dem Tweet von Piscatella entbrannte eine Diskussion. So wiesen mehrere Follower darauf hin, dass die Xbox 360 erst später mit Kinect einen Schub bekam, sodass der Vergleich nur bedingt sinnvoll sei.
Ebenfalls wurde hinterfragt, warum der Boost durch “College Football 25” nur der Xbox Series X/S zugeordnet wurde. “Es wird auch die PS5 stärken. Habe nie gesagt, dass es nur XBS stärken würde“, entgegnete Piscatella.
Ebenfalls widmete er sich dem Einwand, dass ein Markt, der nur langsam wächst, zwar nicht per se zum Scheitern verurteilt sei, aber von anderen überholt und damit untergehen könne.
“Der Konsolenmarkt ist zyklisch. Er hat Höhen und Tiefen“, antwortete der Analyst. „Zu Beginn dieses Jahrzehnts übertraf das Konsolenwachstum sowohl den PC- als auch den Mobilmarkt bei weitem. Jetzt hinkt es hinterher. Das liegt in der Natur des Konsolenmarktes. Andere Segmente, wie z. B. PC, haben ein langsameres, aber stetiges Wachstum im Laufe der Zeit. Sie sind einfach anders.”
Schon im Januar warnte Piscatella in Bezug auf Abos vor einer Panikmache:
PS5 weltweit nur leicht hinter der PS4
Piscatella bezieht sich weitgehend auf den US-Markt. Doch auch weltweit betrachtet läuft es für Sony ganz gut. Trotz aller Rückschläge im Zuge der COVID-19-Pandemie und des momentan überschaubaren Spielangebots ist die PS5 der PS4 dicht auf den Fersen, auch wenn sich der Life-to-Date-Abstand mit dem jüngsten Quartal wieder leicht erhöht hat:
Ebenso konnte Sony den Umsatz und Gewinn innerhalb der Spielesparte im vergangenen Quartal anheben. Mit der PS5 Pro, deren Launch angeblich Ende des Jahres erfolgt, einem Schub an AAA-Produktionen der First-Party-Studios und dem Launch von “GTA 6” könnte das Ziel, mehr PS5- als PS4-Konsolen zu verkaufen, durchaus erreicht werden.
Microsoft gibt weiterhin keine Verkaufszahlen heraus, erreicht Schätzungen zufolge aber nur 50 Prozent der PS5-Verkäufe. Die Switch ist auf dem besten Weg, zur meistverkauften Konsole zu werden. Den Nachfolger möchte Nintendo im laufenden Geschäftsjahr ankündigen.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch, PS5, Xbox Series X/S.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Wastegate
08. August 2024 um 10:04 UhrMeine Güte, das ist jetzt mal eine kleines Tal nach einer unvorstellbar starken Zeit für die Konsolen. Wenn neue Hardware kommt sieht man wieder Leute die die Media Märkte demolieren wie bei der PS4, 100%ig.
Rushfanatic
08. August 2024 um 10:05 UhrWer weiß was der Wirtschaftszyklus ist, für den sind solche News ermüdend
WAR
08. August 2024 um 10:11 UhrDie Pro und GTA 6 werden das regeln. Dafür das Sony so still ist sind das top VKZ sie müssen nur Spiele zeigen und die VKZ würden steigen.
Mugger
08. August 2024 um 10:13 UhrAnalysten, Insider und wie sie alle heißen, wer denen was glaubt, ist halt gläubig und wie wir alle wissen, glauben heißt nicht wissen.
WAR
08. August 2024 um 10:17 UhrSony hat selbst schuld an den sinkenden Hardware Zahlen.
Zak McKracken
08. August 2024 um 10:20 UhrWeltuntergangsszenarien nerven.
Freezy
08. August 2024 um 10:23 UhrBin mir ziemlich sicher das die Switch bis Ende des Jahres die Verkaufszahlen der PS2 knacken wird. Auf den Meilenstein bin ich echt gespannt!
Controllermampfer
08. August 2024 um 10:37 UhrMüssen wir erstmal abwarten bis Hills die Analyse geprüft hat.
WAR
08. August 2024 um 10:42 UhrWenn er die Zahlen der Xbox sieht, muss er immer weinen und Ausreden suchen. Der größte Patient im Netz, den würde ich echt gerne mal treffen.
B30
08. August 2024 um 10:44 UhrOje, hoffentlich gibt’s kurz vor dem endgültigen Untergang noch ein paar Star Wars Outlaws News.
Es war mir eine Freude …
Zockerfreak
08. August 2024 um 10:48 UhrDas ist immer so,wenn es gut läuft hört man nichts aber wenn es mal nicht so läuft wird gejammert.Das man die letzten Jahre hohe Gewinne eingefahren hat,da redet keiner mehr von
The-Last-Of-Me-X
08. August 2024 um 10:53 UhrDer Markt wird sich natürlich ändern, insbesondere bzgl. der Hardware. MS versucht es als quasi „Vorreiter“, ihre Spiele „überall“ anzubieten. Meine Vermutung ist, dass Sony da ganz genau hinschaut und bei Erfolg ebenso diesen Weg einschlagen wird. Wenn jetzt viele Menschen das Angebot warnehmen und per Stick, ggf. Set Top Box etc. die Games zocken, dann wird sich der Markt ändern. Konsolen wird es jedoch immer geben mMn, da sie erst einmal die zuverlässigste Quelle zum Zocken sind.
Horst
08. August 2024 um 11:02 UhrEs spielen so viele Menschen Videospiele wie nie zuvor! Der einstige Nerd- und Nischenmarkt ist voll zum Massenphänomen geworden. Es werden Milliarden mit Videospielen generiert. Noch nie haben sich Manager so dermaßen die Taschen gefüllt in der Branche… aber nee, alles steht kurz vorm Ende XD Kannste dir nicht ausdenken! XD
Ich würde mal sagen, die geldgierigen Schmutzfinken auf den oberen Etagen sollten mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Vielleicht sollten mal wieder passionierte Gamer ans Werk und das entwickeln, was sie wirklich wollen, und nicht das, was die Investoren für das Richtige halten! Würde der Branche insgesamt richtig gut tun! Davon abgesehen floriert das Geschäft doch?! Zumindest so lange, bis mal wieder Entwickler auf die Straße gesetzt werden, damit CEOs sich noch ein paar Oldtimer leisten können >_>
Systemsüffisanz
08. August 2024 um 11:06 UhrDer Konsolenmarkt ist doch schon seit mindestens 10 Jahren tot und jede Generation soll garantiert die letzte sein. Die werden eben alle fürs reden bezahlt, also reden sie eben. Egal wie stichhaltig da ist.
ResiEvil90
08. August 2024 um 11:20 UhrEs wird auch in Zukunft PlayStation, Xbox und Nintendo Konsolen geben!
Man erreicht Millionen Kunden damit und jede Generation kann es mal mehr mal weniger sein.
Ich hoffe einfach das jeder Hersteller starke Konkurrenz im Nacken hat. Das kommt am Ende immer dem Kunden zu gute.
Bin schon sehr auf die PS5 Pro gespannt und vor allem auf die PS6! Und bei MS bin ich ebenfalls auf deren Pläne gespannt. Ende des Jahres gibt es dazu ja eventuell einiges neues das wir Erfahren.
Und dann kommt nächstes Jahr die Switch 2 wo ich auch neugierig bin. Wobei es Nintendo bestimmt schwer haben wird die Switch zu übertreffen. Aber ein Erfolg wird die Switch 2 bestimmt auch. Glaube da jedenfalls nicht an ein Wii U Debakel.
OzeanSunny
08. August 2024 um 11:21 UhrJa das der Untergang der Konsole kommt erzählen die seit der Ps3 Ära.
Deswegen konnte ich das noch nie ernst nehmen.
Affenknutscher
08. August 2024 um 11:32 UhrNa und ? Dann wechsel ich irgendwann wieder zum PC und fertig.
Immer diese bekloppten Vermutungen von irgendwelchen Analysten.
XiscoBerlin
08. August 2024 um 11:42 UhrUnd ich dachte die Konsolen hätten schon in den 90ern einen starken Abschwung erlebt, weil es ja den PC nun auch für Gaming gibt. Jedes Jahr verdoppelt sich die Leistung, wer will da schon eine Konsole, die von Anfang an veraltet ist.
Inzwischen spiele ich selbst nur noch Konsole und finde das auch gut so. 🙂
Sie sollten nur nicht den Fehler machen auf digital only zu setzen, dann bin ich vielleicht doch ganz schnell back to the PC roots. Einfach weil ich dann lieber mehr Geld für bessere Hardware ausgebe anstatt für überteuerte Software. Auf dem PC bekommt man die meisten Games halt für Null, wenn man will. Und auch mit Steam und Co ist es deutlich günstiger, als auf der Konsole. Nur durch den VK meiner Gebrauchten nach dem platinieren, bin ich bereit so Preise zu zahlen. Ohne dass würde ich locker 500€ mehr im Jahr für Games ausgeben, als es momentan der Fall ist.
StoneyWoney
08. August 2024 um 11:49 UhrGenau so ein Quatsch wie die Meldungen seit Jahrzehnten, dass es mit PC-Gaming bald vorbei ist.
OzeanSunny
08. August 2024 um 11:55 Uhr@ StoneyWoney
Genau so ein Quatsch wie die Meldungen seit Jahrzehnten, dass es mit PC-Gaming bald vorbei ist.
Ja ganz genau.
Wie oft die das gemeldet haben weis ich schon gar nicht mehr.
Und Pc Gaming ist immer noch vorhanden und beliebter denn je 😉 ✌️
Rushfanatic
08. August 2024 um 12:14 UhrDer Untergang käme, wenn Milliarden von Gamern plötzlich kein Bock mehr hätten auf Konsolen.
Rätsel gelöst, Rechnung bitte!
Ryu_blade887
08. August 2024 um 12:15 UhrCorona und der ganze Inflations Dreck muss weg dad nervt langsam die sollen aufhören die Geschäfte von Sony zu zerstören ….
dharma
08. August 2024 um 12:29 UhrAnalysten Geblubber.
Wie oft wurde schon der Tod der Konsolen oder auch des Gaming-PCs für die Zukunft vorrausgesagt?
Und wie oft ist es eingetreten? Genau, NIE.
Zumindest nicht nach dem großen Crash in den 70ern/80ern wegen Ataris ET
naughtydog
08. August 2024 um 13:09 Uhr@dharma
ET war ja nur die Spitze des Berges an hingeschluderten Cashgrab-Spielen.
Argonar
08. August 2024 um 13:25 UhrDer einzige Grund warum es so wirkt ist, weil verschiedene News Seite immer nur schreiben, wie viel % des Gamings mittlerweile am PC und oder mobile stattfinded
Dass 95% davon Shovelware ist fehlt dabei als Kontext.
In Summe wächst der Konsolenmarkt und von dem was wir als Games bezeichnen hat der PC nur ein sehr kleines Stück vom Kuchen, das eher schrumpft statt größer zu werden.
f42425
08. August 2024 um 15:10 UhrNintendo hat die beste Stellung, da Kinder oft mit Nintendo beginnen.
Die Jugend die nachrückt will keine 30 FPS Maschinen, wer will das schon?
Sony nimmt sich dem PC nicht umsonst an. Diese Gen und die vielen qualitativ miesen Releases haben mir das Gaming an der Konsole auch etwas madig gemacht.
FF7 Rebirth gerade aktuell. Matschige Grafik, die mich nicht glücklich macht. Ich habe extra mit dem Kauf gewartet, aber ein Patch kommt einfach nicht.
So wie es jetzt aussieht, sehe ich auch keine Zukunft für die Konsolen. Da ist Sony mit neuen QA Regeln gefragt.
Argonar
08. August 2024 um 23:44 Uhr„Die Jugend die nachrückt will keine 30 FPS Maschinen, wer will das schon?“
90% der Gamer. FPS gehen den meisten am A….. vorbei.
Leute die sich online über Games austauschen sind nicht repräsentativ für das Zielpublikum, und selbst bei denen ist es einem großen Teil egal.
Bei den Teenies wird Nintendo irgendwann uncool und dann erfolgt ein Switch auf andere Plattformen, so weit stimmt es. Aber das sind genauso oft eine PS oder XBox, wie der PC. Ü20 finden dann viele Leute wieder zurück zu Nintendo, denn dann ist es berits egal was als „cool“ gilt und spätestens dann sind sie Multiplattform Fans.