Black Myth Wukong: Wie läuft es auf der Konsole? Erstes PS5-Gameplay zeigt Bosskampf

Bei den Review-Codes zu "Black Myth: Wukong" konzentrierten sich die Entwickler von Game Science auf die PC-Version. Dies ließ unter PS5-Spielern natürlich die Befürchtung aufkommen, dass das Action-RPG auf der Sony-Konsole mit Performance-Problemen zu kämpfen haben könnte. Ein von IGN China veröffentlichtes Video zeigt nun erstes Gameplay von der PS5.

Black Myth Wukong: Wie läuft es auf der Konsole? Erstes PS5-Gameplay zeigt Bosskampf

In dieser Woche erreichten uns die internationalen Reviews zum ambitionierten Action-Rollenspiel „Black Myth: Wukong“. Wie sich bereits im Vorfeld abzeichnete, konzentrierten sich die Entwickler von Game Science bei der Vergabe der Review-Codes auf die PC-Version.

Dies sorgte unter Spielern auf der PS5 natürlich für Skepsis bezüglich der Performance auf der Konsole. Der eine oder andere fühlte sich sogar an das Debakel rund um „Cyberpunk 2077“ erinnert, das auf den Konsolen zum Launch mit zahlreichen technischen Problemen zu kämpfen hatte.

Ein wenig Licht ins Dunkel bringen die chinesischen Kollegen von IGN China. Diese stellten nämlich ein erstes Gameplay-Video zur PS5-Version von „Black Myth: Wukong“ bereit. Das Video zeigt einen Bosskampf und soll uns einen Eindruck von der Performance auf der PS5 vermittelt. Aber seht doch einfach selbst.

Game Science verschenkte laut den Tests Potenzial

Doch wie schlug sich „Black Myth: Wukong“ in den internationalen Reviews? Unter dem Strich recht positiv. Nach mehr als 50 Reviews beläuft sich die Durchschnittswertung auf Metacritic auf 82 Punkte. Die Tester loben neben den spektakulär inszenierten Bosskämpfen vor allem das unverbrauchte Setting, die interessanten Charaktere und die grafische Aufmachung der Spielwelt.



Allerdings verschenkt „Black Myth: Wukong“ laut den Kritikern auch etwas an Potenzial. Hier beziehen sich die Reviews vor allem auf die Gestaltung der Spielwelt, in der es abseits der Bosskämpfe im Prinzip kaum etwas zu entdecken gibt.

Zudem schwächelt das Abenteuer des legendären Affenkönigs hier im Bereich der Gegnervielfalt und auch die Geschichte hätte spannender ausfallen können. Trotz der Abzüge in der B-Note handelt es sich bei „Black Myth: Wukong“ um ein Action-RPG, das sich Genrefans laut den Reviews definitiv einmal anschauen sollten.

Darum verzichteten die Entwickler auf unterschiedliche Schwierigkeitsgrade

Ein weiterer Punkt, der in den Reviews für gemischtes Feedback sorgte, ist der Verzicht auf unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Eine Designentscheidung, die Game Science allerdings schon Anfang Juli kommunizierte. Laut den Entwicklern wurde diese Entscheidung bewusst getroffen.

Den Verzicht auf unterschiedliche Schwierigkeitsgrade begründet Game Science zum einen mit der Philosophie hinter „Black Myth: Wukong“.



So sollen uns die teilweise sehr knackigen Bosskämpfe das Gefühl vermitteln, in die Rolle eines Helden zu schlüpfen, der sich mächtigen Gegnern stellt. Hinzukommt, dass die Schwierigkeit der einzelnen Bosse ohnehin variiert.

„Black Myth: Wukong“ erscheint am Dienstag, den 20. August 2024 für den PC und die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@ branch

Mal ganz ehrlich!

Wie ignorant kann man gegenüber der Realität sein?

From Software hat seinerzeit eine Sache ganz wunderbar genutzt, die künstlerische Freiheit.

Sie haben nicht einfach „den schweren Schwierigkeitsgrad“ implementiert, nein, sie haben eine einzigartige Balance geschaffen, welche, sofern man das Prinzip verstanden hat, den Schwierigkeitsgrad „leicht“ freischalten.

Aber du hast die Gaming Weisheit offensichtlich mit Löffeln gefuttert und weißt es natürlich besser, der Rest von uns lässt sich weiter „verarschen“…

@Krokodil

Ja alte Spiele hatten sehr oft bloß einen Schwierigkeitsgrad.
Über alte Spiele rede ich aber nicht.

Und mein Ride Beispiel, war ein Beispiel was Schwierigkeitsgrade angeht und nicht, daß ich es auf realistisch spielte.
Weißt du überhaupt wie schwer Ride auf realistisch ist?

Natürlich kaufe ich solche verarscher Spiele nicht. Hab einige getestet, Videos gesehen, aber verarschen lasse ich mich nicht.

Einige Fans solcher Spiele vergessen einfach gerne, warum Soulslike Spiele bekannt wurden.
Nur wegen den fehlenden leichteren Schwierigkeitsgraden.
Nur deswegen.
Ich hab es damals mitbekommen.
Demon Souls, Dark Souls. Es wurde darüber geredet, dass sie zu den schwierigsten Spielen der PS3 gehörten.
Und schon wollten das andere testen, Teil des hypes sein.
So einfach war das.
Als ob das keine strategische Entscheidung war, bloß den härtesten Schwierigkeitsgrad zu bieten.

Daher mein Ride BEISPIEL. Habs extra als Beispiel benannt und du kapierst es dennoch nicht oder willst nicht.
Hätte jedes andere Spiel nennen können. Die allermeisten haben nämlich mehrere Schwierigkeitsgrade heutzutage.
Bloß diese verarscher Spiele haben sie nicht. Es ist zum Trend geworden, gamer zu verarschen und manipulieren.
Und manchmal klappt es. Mit dieser Sache tat es das.
Wie oft versuchen Studios was in ihre Spiele einzubauen und dann springen die Käufer entweder auf den Zug auf oder meckern?

Soulslike Spiele kann jeder mögen wie er will und ich gönne jedem den Spaß. Tu ich wirklich.
Aber warum diese Fans solcher Spiele leugnen sich verarschen zu lassen, finde ich lächerlich.
Man kanns auch einfach zugeben. „Ja, wir sind darauf reingefallen, haben uns catchen lassen, aber es macht halt Spaß, keine freie Wahl beim Schwierigkeitsgrad zu haben.“
So wäre es.
Fans sind blind und ich erwarte gar nichts von Fans.
Ich sag bloß, was ich bei solchen Spielen von ganz fern beobachte.

@B30
Der Spieler soll sich dem Spiel anpassen, nicht andersrum.

Ein knapp zweiminütiges Video hat für mich keine Aussagekraft. Aber morgen kommt’s ja schon raus. Dann schauen wir was die Experten dazu sagen werden.

@Ratchet
Ist das ne coole Antwort auf dem Schulhof momentan?

Edit:
… Final Fantasy (alten Teile) etc. hatten z.B. auch keine Schwierigkeitsgrade.

Also für mich ist es leider auch nichts, hatte lange Zeit gehofft dass es vom kämpfen her doch eher in Richtung God of war geht, mit einem Fokus auf eine „gute“ third Person Action RPG Story, da die Entwickler ja auch immer Mal wider betonten das es kein Souls Like Titel sein soll.
Nun wissen wir, das dem anscheinend nicht so ist. Wenn’s irgendwann vielleicht Mal im Game Pass ist, schau ich es mir schon alleine Mal wegen der Grafik Mal an, bis zum ersten Bosskampf bei dem ich Wohl 10 Mal drauf gehe und es wieder genervt von der Platte schmeiße^^

@branch:
Du scheinst da ja einiges verarbeiten zu müssen, was Schwierigkeitsgrade angeht. Du kritisiert, dass sich Spieler übet den Schwierigkeitsgrad definieren, machst aber zwei Sätze später das gleiche mit Deinem Ride-Beispiel.

Die ganzen Klassiker wie Mario, Zelda, GTA, Final Fantasy (alte Teile) etc. . Es gibtSpiele, bei denen Schwierigkeitsgrade sinnvoll sind, und selbst dort sind sie nicht immer gut implementiert und erzeugen z.B. Schwierigkeit durch simples Schaden/HP-Scaling.
Bei Spielen wie WuKong oder anderen Titeln entscheiden sich die Entwickler dagegen. Das kann z.B. auch an finanziellen Faktoren liegen, an ihrer Vorstellung vom Spiel oder andern, persönlichen Motivationen.

Die logische Konsequenz für Leute wie Dich ist dann, das Game nicht zu kaufen. Das ist OK…. Aber „Rummeckern“ (böse Zungen würden auch „jammern“ sagen) ist da schon etwas albern

Keine Ahnung wie viele Millionen gamer weltweit mit dieser 1-Schwierigkeit-Taktik all die Jahre verarscht wurden und werden.

So ziemlich jedes Spiel hat mehrere Schwierigkeitsgrade. Wählt doch einfach den höchsten jedesmal, wenn ihr so toll seid.
Aber wenn einem die freie Wahl gelassen wird, ist es ja nichts ‚besonderes“ mehr.

Spielt Ride 4 auf realistisch und schaut wie weit ihr kommt. Da wirken diese ganzen 1-Schwierigkeits-Spiele wie ein Spaziergang.
(Ride ist bloß ein Beispiel. Hängt euch darauf nicht auf)

@Ratchet82

,,@DANIEL1
wer du? ja merkt man xD“

Schlagfertigkeit aus der Hosentasche xD

@DANIEL1
wer du? ja merkt man xD

Bloss nicht anschauen. Nachher ist das auch noch der Endboss.

Spiel wird geholt um ein weiteres Zeichen zu setzen.
Sweet Baby Inc. und Journalisten die ein Spiel abwerten weil sie ihrer Ideologie nicht entsprechen sollen sich grün und blau ärgern.

„Politisch korrekter Mist“ hat nix in Gaming verloren. Ich will beim zocken abschalten und in eine andere fernab als die unsere eintauchen.
Wenn die Story es verlangt das der Charakter Gay ist, völlig ok, oder andere Hautfarbe oder sonst was. Aber nicht aus politischen Gründe nur damit alles abgedeckt ist.
Künstlerische Freiheit ist tot dank der Idealisten die sich überall einmischen.

Spiel wird geholt und unterstützt um gegen den Wokejournalismus, die Idealisten die sich unter den Journalisten ausbreiten, ein Zeichen zu setzen.
Sweet Baby Inc. durfte sich nicht einmischen, perfekt. Pflichtkauf.

Der grüne Troll von Tech Radar Gaming hatte zu wenig Diversität in dem Spiel kritisiert.
In einem Spiel mit einem Affen wollte sie vielleicht Orang Utans, Schimpansen, Gorillas und weitere.
„Politisch korrekter Mist“ hat nix in Gaming verloren. Ich will beim zocken abschalten und in eine andere fernab als die unsere eintauchen.
Wenn die Story es verlangt das der Charakter Gay ist, völlig ok, oder andere Hautfarbe oder sonst was. Aber nicht aus politischen Gründe nur damit alles abgedeckt ist.

Ich warte auf ein pro Patch

@LaLiLuLeiLo und Ratchet86

Nope, da liegt ihr beide falsch oder lebt noch 20 Jahre in der Vergangenheit.
Soulslike ist längst ein eigenes Genre und erfüllt nicht mehr die Kriterien für ein Action „RPG“;-)

@Bluna Danke, war auch mein Gedankengang zu dem Spiel. Der Markt ist auch einfach zu übersättigt von solchen Spielen

Der weiße Sittich@
Echt ? Das dauert viel zu lang dan holl ich mir das doch lieber als download genauso wie dead rising

* hab grad erfahren das physische Versionen erst nächstes Jahr erscheinen..

Wann solls denn eine Disk Version geben, ist da schon etwas bekannt? Verkaufe nämlich meine Games gerne mal wieder nachdem ich sie komplett durchgespielt /Platiniert habe,bin kein großer Sammler.

@Ratchet
Auch wenig Ahnung von Games..

@LaLiLuLeilo

Mit welcher Überzeugung du doch etwas behauptest, was so einfach nicht stimmt!

Natürlich ist SoulsLike ein eigenes Genre, eher gesagt ein „Subgenre“, welches seinerzeit durch Demons Souls ins Leben gerufen wurde.

Deine Aussage ist kurz um, falsch!

Ich halte nicht viel von Wiki, nur ist es dort recht verständlich erklärt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Soulslike

Sieht besser aus als gedacht auf der ps5

Das Game sieht geil aus, keine Frage. Als es damals angekündigt wurde, wirkte es mega interessant, doch je mehr ich gesehen habe, und wie schlecht es präsentiert wurde, sodass man bis zum Schluss noch immer nicht wirklich wusste was es denn nun eigentlich ist, habe ich irgendwie die Interesse verloren. Ich hab mir noch nie ein Game geholt, nur weil es geil aussieht, und der Rest sieht halt nur ok aus, nix was man schon irgendwie mal in anderer Form irgendwo gesehen hat. Ich denke, eher nächstes Jahr oder halt mal die Complete Edtion für kleines Geld. Allen anderen wünsche ich viel Spass.

@Lalilu:
jupp, Soulslikes sind halt ein Untergenre, sind quasi LightRpGs mit künstlich gestreckten Kämpfen (was viele Spieler dann anspruchsvoll finden xD )

preload mit über 100gb is grade fertig geworden,jez heissts nur noch warten auf den day1 patch in der selben grösse;)….dann kanns auch schon losgehn……wird grossartig

@Wojak
Wenn das Gamestar Video wiedergeben, dann auch richtig…

Kommunikation seitens der Entwickler an seine Spieler lag. Mal wurde von einem Soulslike gesprochen, mal von einen Action Adventure, hier von einem RPG (lol).
—————————

@Bluna

JEDES souls game ist ein Action RPG. Soulslike ist doch kein eigenes Genre. Das wäre so als würde man Rennspiele als Gran Turismo like betiteln. Völlig sinnlos, nur weil schreiberlinge ständig den begriff soulslike inflationär verwenden. Es ist kein eigenes Genre, war es noch nie. Wenn der Schwirigkeit ein Genre definieren würde, dann müsste man jedes Soulsgame als Megaman-like betiteln.

@Anderskalmar86
Das wäre eine Kunst, das zu schaffen. Falls das wirklich in ähnliche Fußstapfen tritt, dann gute Nacht. DS2 war einfach nur ein katastrophaler Unfall.

Bin auch unschlüssig… warte mal erst noch ein paar mehr Reviews ab für die PS5.

Das Spiel hat eine furchtbare deutsche Übersetzung. Die Skills der Talentbäume sollen fast alle falsch sein als Beispiel :> wird wenn dann eh nur auf Disc gekauft. Bis dahin wurde die Übersetzung hoffentlich korrigiert

Wenns so nen Bossrush Simulator wie DS2 wird dann nein danke

Das soll aber kein Soulslike sein wenn das wirklich so schwer ist belügt man hier manche Spieler.
Das Spiel hat ja nicht Mal ein Level System das heißt Grinden bringt auch nix wenn das alles so stimmt ist das für manche Spieler frustrierend.

Ich bin gerade am überlegen ob ich meine Vorbestellung noch rückgängig mache. Laut Gamestar soll die Übersetzung mit KI gemacht worden sein und keinen Sinn ergeben. Man kann es dann immer noch kaufen, wenn es im sale und fertig gepatched ist.

@B30

Richtige Soulslike brauchen auch nur einen richtigen Schwierigkeitsgrad, das ist das beste Spielgefühl und die Entwickler gönnen es genau anpassen. So wie es From Software auch immer tut.

„… So sollen uns die teilweise sehr knackigen Bosskämpfe das Gefühl vermitteln, in die Rolle eines Helden zu schlüpfen, der sich mächtigen Gegnern stellt. Hinzukommt, dass die Schwierigkeit der einzelnen Bosse ohnehin variiert. …“

Naja, das ist ja eine tolle Rechtfertigung für die „nur eine Schwierigkeitsgrad Entscheidung“. Was nutzen einem z.B. drei einfachere Bosskämpfe die auf einen (für manche Spieler) nicht zu knackenden Bosskampf folgen? LOL

Abwarten schadet nie. Ich kaufe sowieso nur physisch.

Ich warte noch 1-2 Tage nach Release ob das Game wirklich die FPS halten kann.

Habe ich mir angeschaut und wow.
Sieht echt klasse aus.
Hätte ich nicht gedacht.
Mit den variierenden Schwierigkeitsgrad bei verschiedenen Gegnern kann natürlich anstrengend werden.
Besiegst einen in wenigen Minuten und der nächste braucht anschließend zwei stunden.
Könnte Frust potenzial haben. 😉
Und der Skill Baum gefällt mir noch nicht so.
Man skillt ne Fähigkeit und die hat wohl noch unter Fähigkeiten.
Da Erfahrungspunkte wohl auch rar sind.
Nun ja ich werde es mir mal kaufen und schauen.

Sieht schon Mega aus, freue mich schon drauf 😉