„Star Wars Outlaws“ ist ein neues Action-Adventure von Massive Entertainment, das exklusiv für die neueste Konsolengeneration und den PC entwickelt wurde. Das Spiel setzt die Snowdrop Engine ein, die bereits in „Avatar: Frontiers of Pandora“ zum Einsatz kam und beeindrucken konnte.
Digital Foundry hat sich das Ubisoft-Spiel passend zum Release geschnappt und den üblichen Techniktest durchgeführt. Inbegriffen sind in der Auswertung Angaben zur Performance und Auflösung in verschiedenen Modi.
Star Wars Outlaws mit drei Modi
Auf den Konsolen PS5 und Xbox Series X haben die Spieler die Wahl zwischen drei Grafikmodi: einem 30-FPS-Qualitätsmodus, einem 40-FPS-Balanced-Modus (für 120Hz-Displays) und einem 60-FPS-Leistungsmodus. Im Gegensatz dazu ist “Star Wars Outlaws” auf der Xbox Series S auf 30 FPS beschränkt, ohne alternative Modi.
Raytracing ist ein wichtiger Bestandteil des visuellen Designs und kann nicht deaktiviert werden. Auf den Konsolen sorgt es für realitätsnahe Lichteffekte und Reflexionen, die besonders in den neonbeleuchteten Straßen von Mirogana City zur Geltung kommen. Diese Effekte werden durch globale Beleuchtung und Schatten ergänzt, wobei es zu Einschränkungen kommt.
“Die Raytraced-Schatten sind in Ordnung, auch wenn die Konsolenimplementierung auf entfernte Felsvorsprünge in offenen Bereichen beschränkt zu sein scheint – während der PC eine umfassendere Lösung für alle Objekte bietet“, schreibt die Publikation.
Bemerkenswert: Die Xbox Series S, obwohl technisch schwächer, bietet ebenfalls Raytracing, allerdings mit geringerer Reichweite und Detailtiefe.
Die visuelle Qualität von „Star Wars Outlaws“ auf PS5 und Xbox Series X ist nahezu identisch, während es abhängig vom gewählten Modus wie gewohnt zu Unterschieden kommen kann. Der 60-FPS-Leistungsmodus beispielsweise reduziert die Grasdichte und die Qualität der Reflexionen zugunsten einer höheren Bildrate.
Gemessen wurden in den Modi letztlich folgenden Auflösungen:
PS5- und Series X-Modi | Native Auflösung |
---|---|
Leistung (60 FPS) | 1.280 x 720 – 1.920 x 1.080 |
Qualität (40 FPS)* | 1.664 x 936 – 2.226 x 1152 |
Qualität (30 FPS) | 2.016 x 1.134 – 2.880 x 1.620 |
Modi auf Xbox Serie S | Native Auflösung |
Qualität (30fps) | 1.280 x 720 – 1.920 x 1.080 |
Unabhängig von der Konsole heben die Tester hervor: Trotz der beeindruckenden visuellen Präsentation wird das Gesamtbild durch gelegentliche Schwächen bei der KI und der Animation getrübt. Allerdings gewinnt das Spiel an Attraktivität, sobald mehr Freiheiten im Spielverlauf geboten werden.
Welchen Modus empfiehlt Digital Foundry?
Für Spieler, die Wert auf eine stabile Performance legen, ist der 40-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X die beste Wahl – sofern die restliche Hardware diese Auflösung unterstützt. Er bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Bildqualität und flüssigem Gameplay.
Der 30-FPS-Modus hingegen liefert die höchste Auflösung, jedoch auf Kosten der Reaktionsgeschwindigkeit. Der 60-FPS-Modus bietet die schnellste Bildrate, zeigt aber in komplexen Szenen gelegentlich Einbrüche in die 50er oder 40er FPS-Bereiche.
“Als allgemeinere Empfehlung ist der 40-FPS-Modus meine Wahl, da er ein besseres Gleichgewicht zwischen visuellen Einstellungen, Bildqualität und Bildratenstabilität bietet, während der 30-FPS-Modus eine gute Absicherung für diejenigen ist, die kein 120-Hz-Display haben“, heißt es in der Technikanalyse.
Die komplette Analyse von Digital Foundry hält dieser Artikel bereit. Zudem wurden die Erkenntnisse in einem Video zusammengefasst und anhand von Spielszenen erklärt:
Star Wars Outlaws ist seit heute offiziell erhältlich
“Star Wars Outlaws” ist seit heute offiziell für PS5, Xbox Series X/S und PC verfügbar. Auf Metacritic hat das Spiel bislang einen Metascore von 77, basierend auf 69 Bewertungen.
Weitere Meldungen zu Star Wars Outlaws:
Ubisoft veröffentlichte kürzlich Patch 1.000.002 für „Star Wars Outlaws“. Spieler, die eine ältere Version des Spiels genutzt hatten, könnten nach dem Update auf Probleme stoßen. Ubisoft empfiehlt, nach der Aktualisierung mit einem neuen Spielstand zu beginnen, um mögliche Fortschrittsblockaden zu vermeiden.
@akki_jayjo
Nicht wirklich eig. Die Optimierung der thrids hat sich seit gut 2 Jahrzehnten kaum geändert und bleibt bescheiden, gerade wenn es um Ubisoft oder EA geht.
@Illumia
40fps bei 60hz machen absolut null Sinn, fühlt sich viel viel schlimmer an als 30fps bei 60hz.
@Bluna
Die Spiele brauchen keine extra VRR Modus! Das funktioniert IMMER solange das in den PS5 Einstellungen aktiv ist und die FPS in der jeweiligen VRR-Range der Glotze oder Monitor liegen. Das mit den extra VRR-Modi ist nur sone Bezeichnung für sie nicht Technik affinenen Konsoleros.
Wenn ich es recht verstanden habe, ist 720p die interne Auflösung, die dann mittels FSR hochskaliert wird? Das Ergebnis ist dann natürlich 4k. Mit den Problemen, die FSR so mit sich bringt.
40 Fps erzeugen bei einem 60 Hz-Display Tearing, da 60 nicht durch 40 teilbar ist; bzw. keine ganze Zahl herauskommt. 120 ist aber durch 40 teilbar, so dass die Darstellung smooth ist.
FF 7 Rebirth sieht auch ziemlich unscharf aus, aber es läuft flüssig. Bin sehr zufrieden damit. Outlaws wird beim ersten Sale gekauft
@akki_jayjo
Wahrscheinlich wird sich einfach nicht wirklich Mühe gegeben, die kleinen Unterschiede zwischen z.B. XBSX und PS5 zu berücksichtigen und jeweils auszureizen. Gibt dann halt eine Version für die zwei „großen Konsolen“ und was für den schwarz-weißen Aschenbecher.
„Bemerkenswert: Die Xbox Series S, obwohl technisch schwächer, bietet ebenfalls Raytracing, allerdings mit geringerer Reichweite und Detailtiefe.“
Finde vor allem bemerkenswert, dass man das RT nicht zu Gunsten einer vernünftigeren Framerate oder wenigstens Auflösung deaktivieren kann. RT ist schön, keine Frage, macht ein Spiel aber nicht besser spielbar.
Hm, also 720p-1080p im Performancemodus und dann noch fps-Einbrüche gelegtnlich auf bis zu 50 oder sogar nur noch 40 fps? Sieht mir nicht gut optimiert aus. Man kann nicht jedes Spiel vergleichen, aber ich habe auf der PS5 schon richtig schicke Spiele in stabilen 60fps oder sogar höher und mit einer höheren Auflösung gesehen. Die Optimierungspotenzial über den Lebenszyklus einer Konsole ist nicht mehr so hoch wie früher (da mittlerweile sehr PC-ähnlich und einheitlich), aber ich glaube hier auch ein wenig an mangelnde Optimierungsfähigkeiten. Vielleicht haben sie auch die Welt unnötig aufgeblasen und es geht dadurch in die Knie.
Hmm dann ist das komisch
Sollte Passen ist vorhanden
Illumia
Das hat was mit hmdi 2.1 zu tun, ich meine du kannst diesem Modus nur mit hdmi 2.1 nutzen
Ok aber wieso soll ein 40fps modus nur bei einem 120herz Display funktionieren? Gab schon andere Spiele die das nicht so umständlich Sinnlos Implemmentiert haben.Was für ein Quatsch
Ich empfehle auch den Artikel auf Eurogamer:
Star Wars Outlaws: Technik-Experten sind begeistert von der Umsetzung auf PS5 und Xbox Series X/S
„Gut optimiert…“
Also ich Spiele seit 2 Tagen den Qualitäts Modus wobei ich die Filmkörnung ausmache und auf Gesamtbild Stelle….Das sieht schon nice aus und die ki ist auch nicht so dumm wie dargestellt…sobald mehr wie 2 Mann sind stirbt man schnell sogar.Und die sehen auch einen vom weiten schon…Spiel macht Fett Laune auf jedenfall
Das Game macht so unglaublich viel Laune. Wird immer besser und noch besser <3
Ubisoft ist jetzt auch nicht gerade die Benchmark was die Leistung einer Konsole betrifft
@ArtysPlasysis
wenn du das passende gerät hast und er es nicht anzeigt, musst du in den einstellungen der konsole noch was ändern.
bei der xbox gibts eine option die 4k erzwingt und somit die 120hz „blockiert“. jedenfalls bei meinem tv. wenn man das ausschaltet zeigt das spiel auch den 40fps modus an.
@ArtysPladysis
Man muss auch den passenden Fernseher haben, mit VVR und 120hz und aktivieren in der Playstation Einstellung.
Meine Disk Version kommt heute, freue mich schon es zu spielen 😀
ich kann keine 40 fps modus auswählen im menü nur quali oder perfomance
„Die Optimierung bei dem Spiel ist einer der schlechtesten in diesem Jahr.“
Was erwartetst du von 500€,gibt schon genügend Games mit 720p bei 60fps.
Wenn das stört wie mich auch am besten zum PC wechseln.
In dem Video geht es aber nicht darum, dass das Spiel sich in einem schlechten Zustand befindet…
Was hier schon wieder für ein unreflektierter Blödsinn geschrieben wird, so als würden niedrige Auflösungen (obwohl man ja sogar die Wahl hat) den Spielspaß maßgeblich negativ beeinflussen oder ein Beleg für ein unfertiges Spiel sein…
man muss aber auch sagen das spiel ist irgendwie groß. bin noch auf dem ersten planeten aber in der stadt da laufen locker 20 bis 30 NPC’s gleichzeitig durch die gegend. das ist schon enorm. lebendig ist das auf jeden fall. spiele auch mit 40fps.
so ist es! immer schön DIGITAL VORBESTELLEN, wAS KEIN SINN MACHT!! Und so ne unfertige scheiße unterstützen! Statt die Entwickler einfach noch etwas verschieben, so wie es So gut wie immer bei Sony Exklusiv Spielen der Fall ist. Qualität vor Quantität!!!!!!!!! Immer schön weiter vorbestellen und scheiße unterstützen.
Kaufe mir das Spiel dann Digital für 30 euro, wenns in dem Zustand ist, in dem es sein SOLLTE!!
Das das Spiel in so schlechten Zustand ist war ja zu erwarten,naja dann kann man getrost warten und es dann gepatcht zum halben Preis kaufen
Und weil.ihr den Schund in dem Zustand durch Fomo alle sofort zocken wollt, bringen die sowas in dem Zustand auch zukünftig raus. GZ!
Ja 1080p und 60fps ist halt irgendwie 2017, ich gehe davon aus das die Studios nicht genug Zeit haben oder bekommen um wirklich gut zu optimieren. Oder die Konsolen laufen wirklich an Limit was ich mir nicht vorstellen kann wenn man sieht was die PS4 Gen gebracht hat. Aber zu sagen ja wir brauchen jetzt eine PS5 Pro weil so und so ist nicht die Lösung. Ist genauso wenn MS Millionen Geld auf ein Studio wirft und sagt mach mal jetzt ein geiles Spiel XD
Ich denke, dass Raytracing stets in jedem Modus aktiv ist, ist das größte Problem. Die Lichstimmung und die Reflektionen werten das Ganze dann auch ordentlich auf, aber es kostet eben enorm an Leistung und das sollte man bei aller berechtigter Kritik nicht einfach ausblenden.
Am Ende ist das Argument, dass wir es hier immer noch mit Konsolen zu tun haben, die eben in Punkto Leistung irgendwann an ihre Grenzen kommen, ist daher durchaus legitim und deshalb bin ich der Meinung, dass sich das Ergebnis durchaus sehen lassen kann.
Ja moin…. kompletten Satzbaudreher drinn… ^^
@CAP Schau dir doch mal, was schon alles aus der 500 euro Hardware rausgeholt wurde. Ich sag nur Lies of P.
Ich verstehe dich voll und ganz mit der Leistung aber alles auf die Hardware zu schieben, ist meiner Meinung nach schwierig. Vorallem wenn es andere Studios uns schon gezeigt haben, dass es doch machbar ist.
Kommen mit Sicherheit noch einige Patches aber ich will es halt jetzt spielen…
Hat jemand was anderes von 500 Euro Hardware erwartet?
@eldenlord
Super danke dir
Werde mir weder 720 p noch 30 FPS antun…
Ich bin ja mal auf die Performance von AC Shadows gespannt^^
Mir ist der 40fps Modus zu ruckelig, kann mich leider nicht damit anfreunden…
@Bausi
Überhaupt nicht, der wird sogar empfohlen, weil es der beste Modus ist um Star wars Outlaws zu spielen
Die Optimierung bei dem Spiel ist einer der schlechtesten in diesem Jahr.
Aber der 40 fps Modus sieht nicht so verwaschen aus oder ?
Das die PS5 aus der letzten Rille pfeift, das wissen wir ja mittlerweile.
Jeder der das hier ab und an mal wieder schreibt, der kann entweder nicht lesen oder muss hin und wieder mal nen Spruch in der Richtung ablassen.
Ich finde es nur Recht schade das man es imo einfach nicht schafft, in 60 fps vernünftiger Auflösung und Details spielen zu können.
In der ersten Stadt wo viel Neonbeleuchtung etc. im Einsatz ist ruckelt es im Performancemodus bei schnellen Drehungen. Nervt schon , aber ich will jetzt nicht warten bis irgendwann ein Patch das in paar Monaten behebt. Irgendwie sind wir in dieser Generation von konstanten 60 fps bei solchen Spielen weit entfernt…
@ Fuwa
Wer den Unterschied zwischen 720-1080 und 1440p bis UHD Auflösung nicht merkt, der hat was an den Augen in meinen Augen. 😀 Klar, kann einem dennoch unwichtig sein, aber das nicht zu sehen finde ich abwegig. Es sei denn man sitzt vor einem 32 Zoll Monitor 4 Meter weg. Star Wars Outlaws sieht im Performance einfach nur verwaschen aus. Ich konnte das Spiel schon live sehen. Für mich geht das gar nicht. Aber Day One Käufer macht das alles nichts aus und da wünsche ich natürlich viel Spaß beim spielen.