Visions of Mana: Kurz nach dem Launch des RPGs droht dem Studio offenbar das aus

In dieser Woche veröffentlichte Square Enix das von Ouka entwickelte Fantasy-Rollenspiel "Visions of Mana". Aktuellen Berichten zufolge könnte dem japanischen Studio kurz nach dem Release seines neuen Projekts das Aus drohen.

Visions of Mana: Kurz nach dem Launch des RPGs droht dem Studio offenbar das aus

In dieser Woche veröffentlichten Square Enix und die Entwickler der Ouka Studios das Rollenspiel „Visions of Mana“, das von den Kritikern solide aufgenommen wurde.

Viel Zeit, um den Release von „Visions of Mana“ zu feiern, bleibt aber offenbar nicht. Stattdessen könnten die Ouka Studios kurz vor dem endgültigen Aus stehen. Dies geht aus einem Bericht von Bloomberg hervor. Diesem lässt sich entnehmen, dass der chinesische Publisher NetEase, der Mutterkonzern von Ouka, das Studio schließen wird.

Laut Bloombergs Takashi Mochizuki begannen die Verantwortlichen von NetEase bereits im Frühjahr 2024 damit, bei den Ouka Studios kontunierlichen Stellen abzubauen.

NetEase beschäftigt offenbar nur noch ein Rumpfteam

Weiter führt Bloomberg aus, dass bei den Ouka Studios nur noch ein kleiner Teil des ursprünglichen Teams beschäftigt ist, der sich um die Veröffentlichung der letzten Spiele des Studios kümmert. Darunter „Visions of Mana“. Anschließend soll NetEase planen, die Ouka Studios zu schließen.

Ouka wurde im Jahr 2020 unter der Leitung diverser japanischer Entwicklerveteranen gegründet. Auf Nachfrage wollte NetEase die Entlassungen beziehungsweise die nahende Schließung der Ouka Studios nicht bestätigen.



Stattdessen führte ein Sprecher des chinesischen Publishers lediglich aus: „Bei der Unterstützung von Studios außerhalb Chinas entwickeln wir unsere Strategie auf der Grundlage unseres Ziels, lokalen und globalen Spielern bessere Spielerlebnisse zu bieten.“

Das Unternehmen „nimmt daher immer die notwendigen Anpassungen vor, um den Marktbedingungen Rechnung zu tragen.“

Chinesische Publisher fahren ihre Geschäfte in Japan zurück

Zu den weiteren japanischen Studios, die NetEase unterhält beziehungsweise übernommen hat, gehören die von Toshihiro Nagoshi geleiteten Nagoshi Studios, die „No More Heroes“-Macher von Grasshopper Manufacture und das von Hiroyuki Kobayashi geleitete Studio GPTRACK50.

Analysten zufolge handelt es sich bei NetEase nicht um den einzigen chinesischen Publisher, der aktuell sein Geschäft in Japan überdenkt. Auch Tencent, der weltweit größte Gaming-Publisher, soll entsprechende Schritte in Betracht ziehen.



„Wir nähern uns möglicherweise einem Punkt, an dem Tencent und NetEase beginnen, ihre Erträge genauer zu prüfen“, sagte Bernstein-Analyst Robin Zhu.

„Weltweit hat sich die Videospielbranche nach Covid zurückgezogen, und viele große Publisher haben ihre Mitarbeiterzahl reduziert oder ihre Investitionen zurückgefahren. Anekdotisch war der Wunsch der japanischen Entwickler, streng zu kontrollieren, was mit ihrem geistigen Eigentum gemacht werden kann, manchmal eine Quelle der Reibung.“

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Na geil. Ich sitze hier mit meinem Game und lese sowas. Dann ist das ein weiteres RPG, welches auf Konsole/PC vor sich hingammelt. Für meine Verhältnisse läuft es ganz gut, aber ich bin jetzt erst bei Kapitel 2 und habe schon ein paar Glitches, ein wenig Grafikkotze usw. gefunden. Hoffentlich folgen von dem kleinen restlichen Team Updates.

Erst alles patches was schlecht ist dann los.

@Arklay: Ja, die Sache ist nicht ganz sauber. Zumindest verbessert es die chinesisch/japanischen Relationen nicht! Kein gutes Zeichen, aber vielleicht sollten die Japaner sich wieder mehr auf ihr eigenes Know-how verlassen. Es kriselt zwar in Japan, aber auf solche Nummern sollten sie sich auf gar keinen Fall mehr einlassen!

„Analysten zufolge handelt es sich bei NetEase nicht um den einzigen chinesischen Publisher, der aktuell sein Geschäft in Japan überdenkt.“

Ach, hier vermutet keiner politisch motivierte Entscheidungen?

Das Spiel ist technisch extrem solide . Pures Mana Feeling . Da fühlt man sich mal flott drei Jahrzehnte jünger . Ich hoffe für die Angestellten , das SE zugreift . Wenn nicht das ganze Studio , dann doch die meisten Angestellten. Scheint eine extrem kreative Truppe zu sein , was heute eher selten geworden ist .

Das wirkt so widerlich.
Ich wünsche mir fast das visions floppt damit diese gierigen lappen weniger bekommen.
Hier sollte es wirklich ein harten Boykott und review bombing geben.
Auf der anderen seite hoffe ich das die devs bei SE Unterkommen wenn das game gut ist.

Das ist wirklich ein schlechte Witz. Die Wertungen sind zwar jetzt nicht Mega hoch aber Mana Fans bekommen das was Sie wollen und ich bin mir ziemlich sicher dass das Game sich gut verkaufen wird.
Man sollte auch bedenken das es sich um Visions of Mana um keine große AAA Produktion handelt sondern eher im AA Bereich anzusiedeln ist.
Jetzt kann Square-Enix sich wohl einen neuen Partner suchen um die Mana Reihe fortzusetzen. Denn so wie ich S-E verstanden habe wollen sie mit der Mana Reihe kontinuierlich fortfahren und noch mehr neue Titel veröffentlichen.

Naja. Gerne darf es mal ein ordentliches Remake von Secret of Evermore geben. Aber das wird wohl auf ewig ein Wunsch meinerseits bleiben ^^

Grade Visions of Mana gestartet und lese nun diesen Artikel. Echt nice…

@EldenLord

Immer zuerst den Artikel komplett lesen bevor man kommentiert! 😛

Das wäre verdammt schade und ziemlich Mies…

Och nee. Wer mag in dieser Branche da noch mit Leidenschaft arbeiten? Is doch ätzend so

Ah sorry, war ja Netease nicht Squareenix

Squareenix wird auch immer symphatischer.

Spiel schön fertigstellen, und nach Release sofort das Studio schließen, damit die gesamten Einnahmen ohne Umschweife in die eigene Hand fließen, oder wie?! Das stinkt!