Silent Hill 2 Remake: Optionale Filter sollen für eine besonders intensive Horror-Erfahrung sorgen

Kurz vor dem Release des Remakes zu "Silent Hill 2" nannten die Entwickler von Bloober Team weitere Details zur Horror-Neuauflage. Dieses Mal dreht sich alles um Filter, die für eine besonders immersive Erfahrung sorgen sollen.

Silent Hill 2 Remake: Optionale Filter sollen für eine besonders intensive Horror-Erfahrung sorgen

In wenigen Wochen kehrt der ursprünglich im Jahr 2001 veröffentlichte Horror-Klassiker „Silent Hill 2“ in Form eines Remakes für den PC und die PS5 zurück.

Nachdem uns die Entwickler von Bloober Team kürzlich mit weiteren Details und einem Story-Trailer versorgten, bestätigte das polnische Studio kurz vor dem Release weitere interessante Features. Eigenen Angaben zufolge möchte es euch Bloober Team ermöglichen, den Horror von „Silent Hill 2“ im Remake auf besonders intensive Art und Weise zu erleben.

Daher wird es euch das Studio ermöglichen, bei Bedarf alle Elemente der Nutzeroberfläche zu deaktivieren beziehungsweise auszublenden. Dabei bleibt es allerdings nicht.

Filter fängt die Atmosphäre der Neunziger ein

Ergänzend zur Möglichkeit, die Elemente der Nutzeroberfläche im Spielgeschehen auszublenden, enthält das Remake von „Silent Hill 2“ einen optionalen Filter, mit dem Bloober Team die Horror-Erfahrung der diversen Klassiker aus den Neunziger Jahren einfangen möchte.

„Wir haben außerdem einen 90er-Jahre-Filter mit Körnungseffekt, Farbkorrektur und Bildschirmanpassungen erstellt, um das Old-School-Erlebnis zu vervollständigen“, so die Entwickler.



Wie Bloober Team kurz nach der offiziellen Ankündigung versicherte, soll sich das Remake zu „Silent Hill 2“ nah am Original aus dem Jahr 2001 orientieren. Daher dürfen sich die Fans wenig überraschend auf ein Wiedersehen mit dem Protagonisten James Sunderland freuen, der in der namensgebenden Stadt einem düsteren Geheimnis auf die Spur kommt.

Zusätzliche Inhalte und eine neue Kameraperspektive

Kürzlich kündigte Bloober Team zudem an, dass „Silent Hill 2“ im Rahmen des Remakes durch neue Inhalte erweitert wird. Zu diesen gehören unter anderem weitere Gebäude, die ihr erkunden könnt. Laut Creative Director und Lead Designer Mateusz Lenart sorgen die neuen Inhalte dafür, dass das Remake deutlich umfangreicher ausfällt als das originale „Silent Hill 2“.

Benötigten wir beim Original noch rund acht Stunden, um die Kampagne zu beenden, sollen es im Remake 16 bis 18 Stunden sein.



Zu den weiteren Neuerungen gehört die Tatsache, dass die festen Kamerawinkel des originalen „Silent Hill 2“ im Remake einer etwas moderneren Third Person-Perspektive weichen müssen. Hier schauen die Spieler dem Protagonisten quasi direkt über die Schulter. Eine Änderung, mit der die Entwickler die Welt des Horror-Klassikers erweitern möchten.

Das Remake zu „Silent Hill 2“ erscheint am 8. Oktober 2024 für den PC und die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Spricht mich total an.
Genau auf so eine News habe ich gehofft. Je weniger UI und je mehr Filmkörnung desto besser. Errinert mich noch mehr an das Original.
Zu viele Item & Text Einblendungen sind und waren schon immer ein Immersionskiller egal bei welchen Storylastigen Spiel. Mmn.

Freu mich auch schon drauf.. Hab das Remake gestern für Steam vorbestellt und kann es sogar früher spielen. Hab mir die Deluxe Version bestellt und freue mich tierisch. Das mit dem Filter finde ich richtig gut, mal sehen ob ich den verwende. Aber vielleicht hätten die Sogenannten Hardcore fans, die schon seit 2 Jahren besonders auf Steam, das Remake in Grund und Boden hatten, und schlecht machen, vielleicht wäre auch ein Wechsel zwischen neuer und alter Grafik gut gewesen, sowie es in der Tomb raider Neuauflage der Fall ist. Ist aber auch nicht von Bloober Team. Vielleicht wären die **sogenannten* Hardcore sh2 Fans zu Frieden, und würden vielleicht mal endlich aufhören das Remake in Grund und Boden zu haten. Das bringt echt keinen Spaß mehr. Und verdirbt einem regelrecht die Lust auf Remake. Ich meine die müssen es ja auch nicht spielen, ist doch kein Zwang. Und überhaupt, warum tummeln sich einige Hardcore fans des Originals auf Steam herum, und das i einer Gruppe wo es *nur* um das Remake geht, wenn sie so sehr am Original hängen sollen sie doch eine eigene Gruppe auf Steam gründen, mit wo es nur ums original geht. Aber nein, das wird in der sh2 Remake Gruppe besprochen. Bringt echt keinen Spaß mehr. Ich auf alle fälle freue mich das ich dass Remake schon 2 Tage vor eigentlicher Veröffentlichung spielen kann. Und Natürlich freue ich mich auf den mitgelieferten Soundtrack, welchen ich schon im aller ersten Trailer von 2022 richtig genial fand.

@Sid Für mich ist das der Unterschied zwischen valider Meinung, die ich nicht teile und einem Troll, der aus einer Mücke einen Elefanten macht, einfach nur damit er gegen das Spiel schiessen kann.

Das begrüße ich sehr. Das Original hatte auch eine Starke Filmkörnung drin. Ich glaube im Directors Cut und der PC Version konnte man diesen deaktivieren. Da bin ich aber bei Horror Games kein wirklicher Freund von. Irgendwie trägt dieser VHS Look für mich stark zur Atmosphäre bei. Auch beim Dead Space Remake blieb die Bildkörnung bei mir aktiviert.
Bei anderen Spielen ist es was anderes. Bei Spider-Man z.B was eh ein poliertes Action Spiel ist deaktiviere ich die Bildkörnung immer.
Gleiches gilt für die Chromatische Aberration. Grundsätzliche ein scheXXX Effekt der deaktiviert gehört. Horror hingegen kann für mich garnicht ranzig genug aussehen.
Gut. Bei Resi 4 ist bei der Chromatische Aberration irgendwie noch zusätzlich eine komische Unschärfe dazugekommen die wirklich garnicht ging. Aber jo… meine Meinung dazu^^

Ihr regt euch über Schwengel auf aber ignoriert alle den Unsinn den bausi schreibt? Na gut.

Mega Bock drauf…
Bin auf jeden Fall Day One dabei und habe Vertrauen das es großartig wird 🙂

Leute, der Typ nennt sich „Schwengel“…

Wie viel trolliger muss man denn noch sein, damit ihr ihn ignoriert?

@Schwengel:
Bitte … sei einfach still. Sorry. So viel Blödsinn reden . Eieiei

Geil !!!♥️
Und all das optional !
Hype !

@Schwengel
So ein Schmarrn, den du da schreibst.
1. Hatte das Orginal auch eine Art Filmkorn
2. Ist es optional und auch von vielen gewünscht und somit sicher nicht drin „optional“ weil die Entwickler befürchten, dass es ohne Filter nicht stimmungsvoll genug ist
3. Gibt es oder gab es wohl kaum ein Spiel bei dem so ein „optionaler“ Filter mehr Sinn gemacht hätte.
Ich werde es mit Filter und komplett ohne UI spielen und ich bin sicher, dass ich da nicht der Einzige sein werde.
4. Sich über etwas optionales zu beschwerden, das werde ich nie verstehen.

Auch das Original hatte den Körnungseffekt, den man nach dem ersten Durchspielen deaktivieren konnte.

Richtig geil, habe da schon mega Bock drauf! 😉

@Schwengel

„Das Original hat das ohne irgendwelche filter geschafft.“

Grundsätzlich liegst du mit der Aussage nicht falsch, da es damals schlicht keine zusätzlichen Filter gab, jedoch war die Technik seinerzeit so konstruiert, dass es automatisch Abstriche bezüglich der Bildqualität gab und das ist den Filtern, die es heutzutage als optionale Dreingabe gibt, nicht ganz unähnlich.

Nun bietet man die Filter für Silent Hill 2 halt hauptsächlich deshalb an, damit dies für ein Gefühl sorgt, welches wir als Spieler damals hatten, als wir das Spiel an der guten alten Röhre gezockt haben. Daran ist doch nichts verwerflich und wer das nicht nutzen möchte, der tut es nicht, da es halt optional ist.

Ich denke auch, dass der Titel auch ohne die Filter ausreichend für Stimmung sorgen wird, was ich zumindest für mich schon mal bestätigen kann, gemessen an den letzten Trailern.

Wahrscheinlich einfach nur so ein old film look
Wie bei texas chainsaw massacre
Wird aufjedenfall ausgeschaltet

@Schwengel
Das Original hatte doch film grain, oder nicht?!

Das Spiel macht sich ob mit oder ohne Filter , spielt doch keine Rolle…..

Wenn die Filter doch eh optional sind, macht es keinen Sinn sich darüber aufzuregen. Unnötig.

Soll doch jeder so spielen wie er mag. (-:

Weil ich hab kein bock auf das 30 fps geruckel und der Performance Modus ist dann wieder so matschig und sieht dann wie ein ps3 Titel aus..

Ausser VRR wird mit einem 40 fps Modus auch unterstützt, dann evtl. Aber denke ich zocke es auf der Pro..

Silent Hill 2 werde ich auf der PS5 Pro zocken mittlerweile sieht es wirklich sehr vielversprechend aus.

Ich auch aber ohne Filter ^^

Überlege aber ob ich es erst auf der Pro zocke, weil es ja ein UE5 Titel ist…

Tierisch Bock drauf. Auch mit Filter.