eFootball: Konami sichert sich zwei bekannte Clubs exklusiv - Was bedeutet das für EA Sports FC?

Wie Konami bekannt gab, gelang es dem Publisher, sich zwei ikonische italienische Vereine in der Saison 2024/2025 exklusiv für "eFootball" zu sichern. Doch was bedeutet das Ganze für "EA Sports FC 25", in dem die italienische Serie A vertreten sein wird?

eFootball: Konami sichert sich zwei bekannte Clubs exklusiv – Was bedeutet das für EA Sports FC?

In dieser Woche gingen die Verantwortlichen von Electronic Arts ausführlich auf die Ligen, Stadien und Spieler ein, auf die wir uns in „EA Sports FC 25“ freuen dürfen.

Unter den enthaltenen Ligen befindet sich auch die italienische Serie A. Wie sich einer aktuellen Ankündigung von Konami entnehmen lässt, werden in der Saison 2024/2025 jedoch nicht alle Clubs der Serie A in „EA Sports FC 25“ mit ihrem Namen enthalten sein.

So kündigte Konami an, dass es dem Unternehmen gelang, sich die beiden italienischen Vereine Inter Mailand und AC Mailand in der Saison 2024/2025 exklusiv für einen Auftritt in „eFootball“ zu sichern. 

EA muss auf auf Fantasienamen ausweichen

Aufgrund der Tatsache, dass wir es hier nicht mit dem ersten Exklusiv-Deal dieser Art zu tun haben, wissen wir schon vor dem Release des Titels, was das Ganze für „EA Sports FC 25“ bedeutet. Ein weiteres Mal müssen die Entwickler auf Fantasienamen für die betroffenen Vereine ausweichen.

In „EA Sports FC 24“ betraf das Ganze die beiden italienischen Clubs Lazio Rom und Atalanta Bergamo. Wegen des Exklusiv-Deals von Konami trugen sie in „EA Sports FC 24“ die Namen Latium beziehungsweise Bergamo Calcio.



Auch die originalen Logos der betroffenen Vereine durften EA beziehungsweise EA Sports nicht verwenden. Ähnlich läuft es in „EA Sports FC 25“ mit dem AC Mailand und dessen Stadtkonkurrenten Inter Mailand.

Spieler, die Vorabzugriff auf „EA Sports FC 25“ erhielten, bestätigten bereits die Namen, für die sich EA im aktuellen Fall entschied. Demnach wurde aus dem AC Mailand kurzerhand der Milano FC. Inter Mailand hingegen trägt in „EA Sports FC 25“ den Namen Lombardia FC.

Die Einschränkungen halten sich in Grenzen

Da Electronic Arts weiterhin über die FIFPro-Lizenz verfügt, halten sich die Einschränkungen in „EA Sports FC 25“ in Grenzen. Bei der FIFPro-Lizenz handelt es sich nämlich um eine separate Vereinbarung.

Diese sorgt dafür, dass die Spieler des AC Mailand und von Inter Mailand trotz des Exklusiv-Deals mit Konami mit ihren realen Namen und Bildern in „EA Sports FC 25“ vertreten sind.



Lediglich auf den echten Namen der beiden Clubs, die Trikots und deren Logos müssen Spieler im kommenden Kick aus dem Haus EA verzichten. „EA Sports FC 25“ erscheint am 27. September 2024 für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und die Switch.

Vorbesteller der Ultimate Edition dürfen wie gehabt eine Woche früher und somit am 20. September 2024 loslegen.

https://twitter.com/play_eFootball/status/1831633524396368018
Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Im Grunde ist nur Konami der doofe der was dafür zahlt. Die beiden Clubs interessiert es noch nicht mal im welchen Spiel sie vertreten sind. Die schauen nur wer mehr zahlt, die dürfen das auch machen.

ausgerechnet diejenigen für die diese spiele gemacht werden haben hier einen nachteil.

aber wen wundert es, in der heutigen zeit ist auch alles irgendwie anders herum.

Ich verstehe nicht wie man noch eine Partnerschaft mit Konami eingehen kann nachdem es so bergab ging. Naja die Euros werden wohl noch schmecken

Naja mir komplett egal, zocken kein EA FIFA und eFootball nur mal sporadisch, ob man sich da nun 2 Vereine safed interessiert mich nicht.

@status

klar, was die deutschen spieler natürlich nie machen. Kein schauspielern, kein hysterisches rollen auf dem boden, nein noch nie gesehen*clownface*
Alle fussballer sind schauspieler

Wer spielt schon mit italienischen Clubs. Die Spieler fallen ständig um und wälzen sich auf dem Boden.;-)

Was für ein Blödsinn für beide Seiten (efootball und fc)
Was hat man denn tatsächlich davon, wenn man sich 2 Clubs exklusiv sichert?

Eigentlich egal. Spielt halt keiner mehr Serie A.
Oder eventuell endlich einen Editor für den offline Modus.