Überraschende Entdeckung: Seltenes PS2-Spiel verliert massiv an Wert

Nach der Entdeckung versiegelter Exemplare von "Rule of Rose" ist der Preis des einst seltenen PS2-Spiels dramatisch gefallen. Der Titel sorgte einst für Kontroversen.

Überraschende Entdeckung: Seltenes PS2-Spiel verliert massiv an Wert

Das PS2-Spiel “Rule of Rose” galt lange Zeit als eines der seltensten und begehrtesten Sammlerstücke unter den Horrorspielen. Ursprünglich 2006 veröffentlicht, erreichten vollständige Exemplare auf Online-Marktplätzen Preise von nahezu 600 US-Dollar.

Derartige Beträge scheinen mittlerweile Geschichte zu sein. Wie Videogamer berichtet, wurden versiegelte Exemplare entdeckt, die zu einem erheblichen Preisverfall führten.

Marktwert von Rule of Rose halbiert

Der kürzliche Fund mehrerer Hundert versiegelter Exemplare durch italienische eBay-Verkäufer hat den Marktwert von “Rule of Rose” deutlich gedrückt, heißt es.

Die gefundenen Spiele stammen offenbar aus einer vergessenen Lieferung, die in Italien für den britischen Markt über die Produktionsbänder liefen. Insbesondere die britische Version gilt als selten, da der Launch aufgrund lokaler Kontroversen abgesagt wurde.

Als Folge dieser Entdeckung sank der Preis für “Rule of Rose” rapide. Statt für die bisherigen 600 US-Dollar wechseln Exemplare mittlerweile für rund 300 US-Dollar den Besitzer – ein Wertverlust von 50 Prozent. Sammler sind davon natürlich wenig angetan, sofern sie das Spiel bereits besitzen.

https://twitter.com/h0pearcana/status/1832816868022755434

Der Fund von versiegelten Spielen wie “Rule of Rose” ist kein Einzelfall. Immer wieder tauchen vergessene Lagerbestände auf, die den Markt für Sammler drastisch beeinflussen. Solche Entdeckungen können den Wert von Spielen, Sammelkarten und anderen Sammlerstücken erheblich nach unten korrigieren.

Doch es gibt auch Risiken: In der Vergangenheit wurden Fälschungen von vermeintlich versiegelten Artikeln entdeckt. Bei “Rule of Rose” scheint es sich jedoch um authentische Exemplare zu handeln, die nun auf Plattformen wie eBay zu einem Bruchteil des bisherigen Preises angeboten werden.

Mehr zur PlayStation 2:



Völlig frei erfundene Dinge

“Rule of Rose” erschien damals zunächst in Japan, später auch in Nordamerika und Europa. Das Spiel, das von Punchline entwickelt und auf dem europäischen Markt von 505 Games veröffentlicht wurde, dreht sich um die 19-jährige Jennifer, die in einer von jungen Mädchen beherrschten Welt gefangen ist.

Aufgrund der Darstellung von Kindern, insbesondere der „mysteriösen und missverstandenen“ Natur junger Mädchen, geriet das Spiel vor allem in Europa in die Kritik. Von erotischen Themen und einer obszöne Brutalität war die Rede, was sich später als unwahr erwies.

„Ich habe keine Ahnung, woher die Andeutung von Sadomasochismus im Spiel kommt, und auch nicht, dass Kinder unter der Erde vergraben werden. Das sind Dinge, die völlig erfunden sind“, erklärte Laurie Hall, damalige Generalsekretärin von Video Standards Council (VSC), später.

Bei den Kritikern konnte “Rule of Rose” übrigens nicht punkten. Der PS2-Klassiker kommt basierend auf 44 Tests nur auf einen Metascore von 59.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Jetzt bin ich neugierig, ob in meiner PS2-Sammlung was wertvolles dabei ist. Zwar nix mehr versiegelt und alles oft gespielt, aber die Disk und Handbücher sind alle in erstklassiger Verfassung.
600 € oder auch nur 300 € für sowas jetzt auszugeben, kann ich aber auch nicht verstehen. Zumal man es nichtmal spielen kann, weil jeder Sammler es ja versiegelt in Originalverpackung lassen möchte.
Ich hab neulich an ein paar XBox360 Spiele gedacht und gesehen, dass die auf Ebay um die 40 € kosten, und selbst das ist mir schon zu teuer für so ein altes Spiel..

Ich liebe die ganzen survival horror Spiele der PS2, hab auch fast alle der großen „hits“, incl. uncut Spiele, da ist mir das so Wurst wieviel die mittlerweile auf dem Markt wert sind. Man hat sie ja des spielens und sammelns und nicht zum resellen. Unabhängig davon muss das ganze schon ne weile her sein oder? Auf ebay sieht man von „Presiverfall“ jeden Fall nix bei Rule of Rose.

ist eines der spiele, was ich seit jahren immer mal wieder suche und mich ärgere, dass ich es damals noch nicht auf dem schirm hatte. ich liebe survival horror und mir fehlen diese spiele (haunting ground, silent hill, clocktower, project zero etc) einfach. sowas gibts garnicht mehr…

naja ich werds wahrscheinlich nie spielen irgendwie schade, aber ich glaube damit habe ich mich abgefunden

der absatz hier ist wichtig:

´´Doch es gibt auch Risiken: In der Vergangenheit wurden Fälschungen von vermeintlich versiegelten Artikeln entdeckt´´

– hatte das spiel im letzten jahr bei etsy gefunden, da stand dann z.b. auch da, dass es reproduktion ist, die aber auf allen ps2 konsolen läuft (evtl nur mit chip), dazu aber anleitung, hülle, cover… sah alles original aus.

man muss da schon extrem aufpassen. man wird überall besch*ssen

Habs auch noch zuhause und zock es ab und zu,die Musik is einfach der Hammer,die Kämpfe aber grottenschlecht,mir gefällts aber trotzdem,und zum schluß der Hausmeister,einfach übel.

Ist in seiner Thematik definitiv einzigartig und schreckt auch nicht vor unbequemen Momenten zurück. Ansonsten halt der damalige Genre Standard. Würde ich eher im 70er Bereich sehen.

Und was den Sammlerwert angeht, entscheidet nun mal die Rarität. Natürlich ist es absurd so viel für ein Spiel zu bezahlen aber wer hat, der hat. Das gilt hier für beide Seiten. Habe zum Glück vor 15 Jahren begonnen ein paar Jugendsünden/verkaufte/getauschte Spiele mir wieder zu besorgen. Da war alles noch im Bereich von 10-20€. ^^

Hatte mir 2014 ne alte PS2 geholt und mir eine Sammlung von Horrorgames und RPGs zugelegt.
Das Spiel war auch auf meiner Wunschliste, aber war und ist mir zu teuer.

Ja sowas schmerzt sehr, gehört aber dazu. Habe das Spiel in der UK Fassung 6 mal hier Sealed. Naja es ist immer noch mehr wert das die 80$ die ich für alle 6 bezahlt habe.

Das ist das Risiko am Sammeln. Ich frage mich, wie viele Picassos, Monets und ähnliche Werke am Ende eigentlich von Wolfgang Beltracchi stammen? Wie viele Romaneé-Conti von Rudi Kurniawan sind noch im Umlauf? Und wie viele seltene Pokémon und Magic Karten von Peng Lee produziert wurden? Ich weiß keiner kennt bisher Peng Lee, er hat sich noch nicht erwischen lassen. 😉 Und italienische EBay Händler, das hört sich sehr nach Cosa Nostra an. Daher einfach vorsichtig sein. Ne ich bin da raus, was so sammeln angeht – außer halt Autos, aber die sind auch nicht so leicht zu fälschen. 🙂

Ich sammel auch diverses Merchandise, aber über UVP zahle ich grundsätzlich nicht und sehe auch nichts davon als Wertanlage, habe meinen Spaß beim täglichen Betrachten und fertig.
Für schlechte Spiele, mit denen ich meine Freizeit ohnehin nicht verbringen würde, würde ich entsprechend nichts zahlen, ist aber jedem selbst überlassen.

Das Spiel kann gerne mal im PlayStation Store landen. Das Gameplay soll zwar nicht gut sein aber die Atmosphäre und Story dafür um so mehr. Da hatte ich einige YouTube Videos zu gesehen. 300 Euro sind mir allerdings noch immer zu viel.

Habs mal mit FMCB auf der PS2 gezockt, Spiel war jetzt nicht so der Hit^^

@Stefan-SRB
In diesem Fall, eher nich, da der Sammlermarkt in diesem Fall begründet ist.
Wer sich jetzt Concord für 40€ im Markt kauft und es gleich für 80-100€ verkauft, (ein mittlerweile faktisch unspielbares Spiel) der lacht sich ins Fäustchen, und das dann auch zurecht

Na, Hauptsache andere Deppen hier in der Kommentarspalte haben ihren Spaß. Findest du nicht auch, Stefan?

Um nun mal etwas Ernsthaftigkeit in die Sache zu bekommen. Sammeln ist eine Leidenschaft und für Leidenschaften zahlt man gerne abseits der Logik. Und andere schlagen Kapital aus der Leidenschaft anderer. So ist das.

Das Spiel ist eh kacke egal wie wertvoll das game ist
Bei samurai warrior 2 oder god hand wäre mir das Geld wert aber nicht bei sowas

Hatte irgendwann zwischen 2010 und 2013 eine italienische Version für knapp 90€ auf eBay ersteigert. Von einem französischen Verkäufer. Musste sie dann irgendwann aus Geldnot verkaufen…bekam damals etwa 200€. Bin manchmal schon traurig, dass ich fast alle meine PS2 Spiele verkauft habe. Hatte alle Silent Hill Teile, alle drei Project Zero Teile und sogar ein OVP Haunting Ground in Folie. Noch schlimmer war es bei der PS1…mein Tombi und mein Frontschweine habe ich für ein paar Euro verkauft, um mir die PS2 als Schüler überhaupt leisten zu können.

Ob 600 oder 300 die Verkäufer lachen sich über die Deppen kaputt, die es ihnen abkaufen

Hab mir kürzlich auch ein Exemplar gesichert. Hatte es Jahre lang auf dem Schirm, ne bessere Gelegenheit wird wohl nicht mehr kommen.
Hat nen Ehrenplatz in der Sammlung eingenommen