Das japanische Gaming-Magazin Famitsu führte ein Interview mit Noriaki Okamura and Yuji Korekado. Dabei handelt es sich um die beiden Producer von „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“.
Hin- und herwechseln nicht möglich
Hier ging es unter anderem um die beiden Steuerungsarten des ambitionierten Remakes. Laut Korekado war ursprünglich geplant, jederzeit hin- und herwechseln zu können. Letzten Endes entschied sich das Team jedoch dagegen. Ihr müsst euch also klar für einen der beiden Stile entscheiden.
Der Schwierigkeitsgrad ändert sich je nach Blickwinkel drastisch. Der neue Stil hat ein breiteres, lineareres Sichtfeld und man kann mit seiner Waffe in der Bewegung schießen, so dass der Schwierigkeitsgrad niedriger war als wir erwartet hatten.
Die Erklärung des Producers
Der Legacy-Stil von sollte jedoch nicht an den modernen Stil angepasst werden, weil er in diesem Fall zu schwer ausfallen würde. Somit orientiert sich Legacy am Schwierigkeitsgrad des Originals, während Konami den neuen Stil „von Grund auf“ anpasst.
Entscheidet ihr euch für die moderne Perspektive, fühlt sich das Spiel ungefähr wie „Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain“ an. Seid ihr passionierte Verfechter des Originals, solltet ihr also lieber für den klassischen Stil mit der altmodischen Top-Down-Perspektive wählen.
Der letzte Trailer zu „Metal Gear Solid Delta Snake Eater“:
Der visuelle Filter, der das Original nachbildet, ist übrigens nicht auf die Legacy-Steuerung begrenzt. Auch bei der modernisierten Art dürft ihr diesen Filter benutzen, wie Okamura vor ein paar Monaten erklärte.
„Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ erscheint voraussichtlich 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Unter anderem im PlayStation Store könnt ihr den Stealth-Titel schon einmal auf die Wunschliste setzen. Darüber hinaus erklärte Okamura im selben Interview, ob Remakes älterer Titel denkbar sind.
Wer den AI Dialog am Ende von MGS2 gesehen und verstanden hat, der erkennt auch das Genie von Kojima an
Werde die moderne Steuerung und Ansicht nehmen, das wird episch ❤️
Fand Metal Gear Solid V großartig.
Metal Gear Solid ist einfach die beste Spielreihe aller Zeiten für mich, neben Zelda und Resident Evil ❤️
Konami und Zusatzaufwand ? Man wird sich doch nicht etwa wirklich Mühe geben Schön wärs auf jeden Fall
Wann kommt mgs 3 raus für ps5 ?
Third Person wird zuerst benutzt und dann ein Legacy Cot told run. Man sollte offen für für etwas Neues sein.
Völlig in Ordnung. Ist nicht für jeden etwas.
Der dritte Teil hat mich einfach sehr berührt damals und diese Story zwischen Mentor und Schüler wird immer eine meiner Lieblinge sein. Limited Edition ist vorbestellt. Ich warte noch auf den Releasetermin. Jetzt ist aber erstmal Silent Hill dran.
Ich kam in die Serie nie rein, Steuerung grässlich, irgendwie kitschige Figuren, alles komplett drüber, aber irgendwie trotzdem der Versuch geerdet zu sein, hat bisher für mich nicht funktioniert. Nur Ground Zero hab Ich „ausgehalten“.
This women play’s Silent Hill 2 Remake am Release
Vergiss metal gear ;))
Nur eine frage K.O. Nami was ist mit release Termin
SPOILER!!!
O B W O H L J E M A N D W I E D E R A N A L T E R S S C H W Ä C H E S T E R B E N K A N N, frag ich mich?
So sehr ich das alte MGS3 liebe werde ich wohl die neue Kamera und Steuerung ausprobieren. Das alte Spiel kann mir keiner mehr nehmen, ich kann es jeder Zeit spielen. Ich finde ein Remake sollte nicht zu nah am original sein und neues probieren.
Mal schauen welcher Modus mir eher liegen wird.
Für mich kommt nur Legacy Modus in Frage.
In Third Person kann ich es nicht zocken, es fühlt sich einfach falsch an. Das Game wurde dahingehend auch nicht wirklich entwickelt.
Phantom Pain Steuerung war für mich eine Erlösung und hat das Gameplay direkt auf ein neues Level gehoben. Hat richtig Spaß gemacht . Werde daher sicher die neue Steuerung bevorzugen.
Jeder der immer an der Stroy und Präsentation rumnörgelt, weil zu übertrieben etc. Seht das MGS Universum eher als ein X-Men Universum. Es gibt eben ein paar Supermenschen durch Experimente mit Superkräften. Wenn man sich drauf einlassen kann ist es gar nicht mehr so over the Top 🙂
Dann wird´s bei mir wohl zum Walking Simulator^^