Gewerkschaft: Firewalk und Neon Koei von Sony geschlossen, um „Monopol“ auszubauen

Die Gewerkschaft Communication Workers of America (CWA) erhebt Vorwürfe gegen Sony: Die jüngste Schließung von Firewalk und Neon Koi signalisiere Sonys Bemühen, die Monopolstellung in der Videospielbranche weiter auszubauen.

Gewerkschaft: Firewalk und Neon Koei von Sony geschlossen, um „Monopol“ auszubauen

Sony hat in dieser Woche die Schließung des “Concord”-Studios Firewalk sowie des Mobile-Entwicklers Neon Koi angekündigt. Das Unternehmen möchte den Fokus künftig auf andere Projekte verlagern.

Die Schließung der Studios wurde nicht nur in den Gaming-Communitys hitzig diskutiert. Auch die Gewerkschaft Communication Workers of America (CWA) meldete sich mit einer heftigen Kritik zu Wort.

CWA kritisiert Monopolbildung

Das von Firewalk entwickelte „Concord“ war ein ambitioniertes Projekt. Hunderte Millionen US-Dollar flossen in die Entwicklung, wobei es erwähnenswert ist, dass Firewalk erst im vergangenen Jahr vom PS5-Hersteller übernommen wurde.

„Concord“ blieb weit unter den Erwartungen. Der als Live-Service-Titel konzipierte Shooter wurde kurz nach der Veröffentlichung im September 2024 offline genommen und aus dem Verkauf gezogen. Es sollte das erste und letzte Spiel des erst 2018 gegründeten Studios sein.

200 Millionen US-Dollar flossen Berichten zufolge in den einstigen Deal zwischen Sony und Firewalk:



Während Entlassungen und Studioschließungen in den vergangenen zwei Jahren zu einer Art Normalität wurden, sieht die Gewerkschaft Communication Workers of America im Fall der neusten Maßnahmen von Sony Interactive Entertainment offenbar besonders beklagenswerte Entscheidungen.

Laut der Gewerkschaft gehe es Sony darum, „seine Monopolstellung in der Videospielbranche auszubauen“. Die Schließung der Studios verdeutliche außerdem die „gefährlichen Arbeitsbedingungen“, die von „isolierten CEOs von Videospielunternehmen“ geschaffen würden, so die CWA weiter.

Besonders hervorgehoben wird von der Gewerkschaft die Schließung von Neon Koi: „Sonys Entscheidung, Studios außerhalb des Walled Garden bestehend aus PlayStation-exklusiven Inhalten aufzulösen, anstatt Spiele zu entwickeln, die auf dem äußerst vielfältigen und wettbewerbsintensiven Markt für Handyspiele konkurrieren müssen, sollte ein warnendes Warnsignal dafür sein, dass Sony daran interessiert ist, seine Monopolstellung in der Videospielbranche auszubauen.“

Was ist ein „Walled Garden“?

Ein “Walled Garden” ist ein geschlossenes System, in dem der Anbieter den Zugang und die Kontrolle über Inhalte, Dienste und Anwendungen streng reguliert. Innerhalb eines Walled Gardens sind die Nutzer auf die Inhalte und Dienste beschränkt, die vom Anbieter zugelassen oder bereitgestellt werden. Solche Systeme neigen dazu, die Interoperabilität mit anderen Plattformen oder Diensten einzuschränken und zielen darauf ab, die Nutzer in einer „abgeschlossenen Umgebung“ zu halten.

Gewerkschaft wirbt für Tarifverhandlungen

Die CWA möchte die „wettbewerbsschädigenden Auswirkungen von Sonys zunehmender Monopol- und Monopsonmacht“ bei Kartellbehörden und politischen Entscheidungsträgern vorbringen.

Sony selbst äußerte sich bisher nicht zu den Vorwürfen der Monopolbildung, betonte jedoch, dass die Schließung der Studios auf einer strategischen Bewertung beruhte, die auf „kurz- und langfristige Geschäftsprioritäten“ ausgerichtet sei.

Die Argumentation der Gewerkschaft wirkt stellenweise konstruiert, da Neon Koi ein eher kleines und junges Mobile-Studio war und Firewalk für den “Walled Garden” entwickelt hat. Allerdings scheint die Gewerkschaft nicht uneigennützig auf sich aufmerksam zu machen.

„Tarifverhandlungen geben den Arbeitnehmern nicht nur einen Sitz am Verhandlungstisch, um eine gerechte Vergütung auszuhandeln, sondern sie haben auch Mitspracherecht bei der Entscheidung, wie sich Entlassungen auf die Arbeitnehmer auswirken“, heißt es in der Erklärung der CWA weiter.

Weitere Meldungen zum Thema:



Kurioserweise trat die CWA vehement für die Fusion zwischen Microsoft und Activision Blizzard ein. Zunächst hatte die Gewerkschaft gegen diesen Schritt protestiert, doch nach der Unterzeichnung einer Tarifneutralitätsvereinbarung mit Microsoft und Activision Blizzard setzte sie sich letztendlich mit Nachdruck für den Deal ein, wie Game Developer berichtet.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Hab heute einen meiner eigenen Laden geschlossen.
Wann Monopol?
Frag für einen Freund.

@Youh2ohead
„Hier geht es um den Walled Garden.“
Genau wie bei MS in diesem Beispiel.

„Doppelmoral ist auch, wenn es bei Sony in Ordnung ist, wenn sie ihre Marktposition ausbauen und bei MS aber nicht.“
Die Geldverbrennung durch die Schließung zweier Studios hat wohl kaum zum Ausbau der Marktposition beigetragen.

„Monopol wird anhand des Marktanteils gemessen und da ist halt leider nun mal MS hinter Sony, damit ein Ausgleich überhaupt möglich ist, kann so ein Deal mehr Zustimmung bekommen.“
1. Es geht nicht nur um den aktuellen Marktanteil, sondern auch um den möglichen Zukünftigen.
2. Beim Thema Cloud ist MS seit jeher Marktführer.

„Dann noch ein Beispiel, wenn Nvidia, Chiphersteller kaufen würde und danach schließen tut, ist Konkurrenz ausschalten und beim Marktführer wird genauer hingeschaut, um eine Monopolisierung zu verhindern.“
Firewalk und Neon Koei sind keine Konkurrenten von Sony. Viel schiefer kann ein Vergleich kaum sein.

„Ich werde bestimmt dafür geknechtet, ohne beleidigen zu wollen, aber das hier kaum einer versteht was mit dem Text gesagt wird, aber das beweist mir so einiges hier.“
Klares Eigentor.

Warum kauft man etwas mittelmäßiges 🙂

@AlgeraZF Richtig gute Idee, einen Entwickler für mittelmäßige Service Games auf eine große IP zu setzen.

Ich geh dann mal kurz um die Ecke zum SAP Entwickler meines Vertrauens und bestelle das nächste große MMORPG.

Wann checken die Leute hier eigentlich, dass nicht jeder Entwickler auch alles entwickeln kann oder will?

@Dracus242
„Vorallem wo war denn der empörte Aufschrei dieser Gewerkschaft als MS dieses Jahr 4 Studios geschlossen hat und 2,5k Leute auf die Strasse setzte?“

Hier geht es um den Walled Garden.

„Aber ja beim Thema Doppelmoral sind die Amerikaner sowieso weltweit ganz vorne dabei.“

Doppelmoral ist auch, wenn es bei Sony in Ordnung ist, wenn sie ihre Marktposition ausbauen und bei MS aber nicht.

„Kurioserweise trat die CWA vehement für die Fusion zwischen Microsoft und Activision Blizzard ein.“

Monopol wird anhand des Marktanteils gemessen und da ist halt leider nun mal MS hinter Sony, damit ein Ausgleich überhaupt möglich ist, kann so ein Deal mehr Zustimmung bekommen.

Dann noch ein Beispiel, wenn Nvidia, Chiphersteller kaufen würde und danach schließen tut, ist Konkurrenz ausschalten und beim Marktführer wird genauer hingeschaut, um eine Monopolisierung zu verhindern.

Ich werde bestimmt dafür geknechtet, ohne beleidigen zu wollen, aber das hier kaum einer versteht was mit dem Text gesagt wird, aber das beweist mir so einiges hier.

Schließung von Studios = Ausbau der Monopolstellung
Aufkauf von 2 der grössten Publishern = Stärkung des Spielmarktes

So langsam wundert es mich nicht mehr wie MS mit dem AB-Deal durchgekommen ist. Vorallem wo war denn der empörte Aufschrei dieser Gewerkschaft als MS dieses Jahr 4 Studios geschlossen hat und 2,5k Leute auf die Strasse setzte? Aber ja beim Thema Doppelmoral sind die Amerikaner sowieso weltweit ganz vorne dabei.

Und wie wird man zu einem Monopol wenn man Studios schließt? Können die das mal erläutern.

Also alle Studios schließen = Monopol? Was für ein Unsinn. Die Projekte waren nicht gut. Punkt! Wie bei Aktien, warum schlechtem Geld gutes hinterher werfen?

Aba aba aba Microsoft!!!!

Ahja wenn man eigene Anlagen schließt und damit Marktanteile aufgibt ist das „Monopolbildung“ Gewerkschaftler und Linke waren noch nie besonders intelligent aber das hier ist sogar für diese Gruppen erbärmlich

Die Communication Workers of America sollte mal an ihrer communication worken. Was für ein Schwachsinn!

Auch nach mehrmaligem Lesen der Argumente sind diese für mich nicht nachvollziehbar.
Jimbo wollte halt Mobile und GaaS und Jimbo ist weg. Jetzt wird eine andere Strategie verfolgt. So what?

Und was an @WARs Aussage falsch sein soll verstehe ich genau so wenig. Ohne Studio keine Games und ohne Games kein Monopol im Gaming Bereich.

@AlgeraZF
Oh, na wenn es noch keine Abstrafungen im Vorfeld nur wegen eines Namen gab/gibt/geben wird/würde, dann liegt ich da wohl völlig falsch……..

……Ubischrott………

@AlgeraZF

„Auch Concord war im Grunde ein gutes Spiel“

Habe ich etwas verpasst? Concord und ein gutes Spiel? ^^
Hast du dir das Spiel überhaupt gekauft?

@Dunderklumpen

Der Studioname ist egal wenn das Spiel gut ist. Auch Concord war im Grunde ein gutes Spiel. Kritik zu Herzen nehmen und das entwickeln was die Leute wollen.

Editierfunktion wäre nett 😀
Ich bin nicht auf MS Seite. Monopolisierungen von Industrien ist nie gut.

@ Dirty Sanchez
Hä das wird doch ständig kritisiert. Es gab ne FTC Untersuchung und noch andere staatliche Institutionen haben sich genau damit beschäftigt. Und Streamer/Magazine haben auch verstärkt darüber berichtet und es kritisiert, auch hier auf play3. Ging das an dir vorbei?

Aha, und dass Microsoft sich ein Big Publisher nach dem anderen einverleibt und dazu noch eine quasi Monopolstellung bei Betriebssystemen und Cloud Computing hat, ist wohl egal, entfallen oder wurde durch Dollarnoten nicht gesehen. Kann jeder denken was er möchte.

@AlgeraZF
Egal was Firewalk in Zukunft gemacht hätte, es würde immer einen negativen Bezug zu Concord geben und somit auch öffentlich bewertet werden.
Da jetzt für weitere Jahre Abermiillionen reinzupumpen, um einen Shooter zu entwickeln, der schon bei der Ankündigung negativ begleitet wird, macht wohl wirtschaftlich keinen Sinn.

@all
Ich(!) schätze mal, das andere Studio hatte nach nunmehr 4 Jahren anscheinend nichts vorzuweisen, was in absehbarer Zeit zu veröffentlichen wäre. Dann würde ich auch den Stecker ziehen.
Inwieweit die Schließung des Studios, das bisher nichts vorzuweisen hatte, mit dem nun nicht vorhandenen mobilen Game „Sonys Monopol und Macht(?)“ stärkt, bleibt mir persönlich ein Rätsel.
Letztendlich ist es für Sony noch ein weiteres Verlustgeschäft, dass man eben nicht aus der Portokasse anderer Bereiche (mit 30-40+ Rendite) problemlos auffängt.
;D

@Alistair73
Was ist denn an der Argumentation von WAR schwarz/weiß und kindlich?
Bitte um Erklärung.

Mit Studio schließungen baust du ab nicht auf.

@WAR

Ach WAR, die Welt besteht nicht aus schwarz und weiß.

So herrlich kindlich…

Das ergibt 0 Sinn du schließt Studios um ein Monopol aufzubauen würde man dann nicht eher Publisher kaufen.

Das mit Firewalk und Concord hat Sony sich halt anders vorgestellt. Die dachte das geht komplett durch die Decke.
Und darum musste das Studio gekauft werden bevor sie überhaupt ein Spiel veröffentlicht haben.
Ging dann nach hinten los und plötzlich ist Firewalk nix mehr wert. Also weg damit. Man hätte Firewalk auch einen SP Shooter entwickeln lassen können, um sich breiter aufzustellen.
Aber ne lieber weg damit.

Finde ich gut wenn da welche kommen und Sony kritisieren. Auch wenn da eh nix passiert.

So ein Schwachsinn, das würde Sony nie machen.

Ich kann der Argumentation ehrlich gesagt nicht ganz folgen.
Vor allem nicht nach dem letzten Absatz.

Aber [Hier irgendwas mit Microsoft einfügen].

Was für ein Blödsinn. Da müssten so einige wieder die Schule besuchen und sich erklären lassen was ein Monopol ist.