Embracer: PC- und Konsolengeschäft bricht ein - Hoffnung liegt auf einem Spiel

Die Embracer Group verzeichnete im zweiten Geschäftsquartal 2024 deutliche Rückgänge in den Verkäufen. Vor allem PC- und Konsolenspiele liefen schlecht. Ein kommendes Spiel könnte das Geschäftsjahr allerdings noch beflügeln.

Embracer: PC- und Konsolengeschäft bricht ein – Hoffnung liegt auf einem Spiel

Die Embracer Group hat ihren Bericht für das zweite Quartal (Juli bis September) des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt. Die Ergebnisse machen deutlich, dass der schwedische Medienkonzern nach der ausufernden Expansion weiterhin vor Herausforderungen steht.

Während Mobile-Games und Brettspiele stabiler abschneiden, offenbaren die Ergebnisse des PC- und Konsolensegments deutliche Schwächen.

Finanzielle Rückgänge und Veränderungen

Die rückläufigen Umsätze im Bereich PC- und Konsolenspiele wurden durch mehrere Faktoren beeinflusst, darunter das Fehlen großer Neuerscheinungen und die gemischte Resonanz auf einige Titel wie “Disney Epic Mickey: Rebrushed”.

Auch Verkäufe älterer Spiele aus dem Backkatalog entwickelten sich schwach. Sie gingen um 21 Prozent zurück. Veräußerungen wie die von Gearbox und Teilen von Saber Interactive hatten ebenfalls Auswirkungen auf das laufende Geschäft.

Im zweiten Quartal sank der Nettoumsatz von Embracer um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 8,55 Milliarden SEK (774 Millionen US-Dollar). Besonders stark betroffen war das PC- und Konsolensegment, dessen Umsatz mit 2,12 Milliarden SEK (192 Millionen US-Dollar) um 46 Prozent zurückging. Der Nettoverlust reduzierte sich jedoch leicht auf 390 Millionen SEK (35 Millionen US-Dollar), verglichen mit 562 Millionen SEK (51 Millionen US-Dollar) im Vorjahr.

Auch im Halbjahresvergleich zeigt sich ein ähnliches Bild: Der Nettoumsatz fiel um 23 Prozent auf 14,4 Milliarden SEK (1,3 Milliarden US-Dollar), während die Verluste mit 2,58 Milliarden SEK (233 Millionen US-Dollar) ebenfalls hoch blieben.

Umstrukturierung und ein Spiel im Fokus

Im Rahmen eines umfassenden Umstrukturierungsprogramms reduzierte Embracer die Zahl der Spieleentwickler um 41 Prozent – von 10.654 auf 6.250. Die Gesamtzahl der Mitarbeiter sank von 15.701 auf 10.450. Parallel dazu wurden mehrere Studios geschlossen. Im zweiten Geschäftsquartal befanden sich 128 Projekte in Arbeit. Ein Jahr zuvor waren es 201.

Darüber hinaus veräußerte das Unternehmen die Mobile-Games-Plattform Easybrain für 1,2 Milliarden USD an Miniclip.

Mehr dazu hält die folgende Meldung bereit:



Embracer plant ergänzend die Ausgliederung von Asmodee, dem Brettspielsegment, das trotz eines Umsatzrückgangs um sechs Prozent auf 3,82 Milliarden SEK (345 Millionen US-Dollar) als stabil gilt. Gleichzeitig wird erwartet, dass sich verzögerte Spieleveröffentlichungen negativ auf die Erträge im zweiten Halbjahr auswirken.

Die bevorstehende Veröffentlichung von “Kingdom Come: Deliverance 2” am 11. Februar 2025 wird von Embracer als entscheidend für das laufende Geschäftsjahr betrachtet. PLAY3.DE hatte jüngst eine Vorschau auf die Fortsetzung des Mittelalter-Rollenspiels veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich bin bis jetzt noch nicht einmal dazu gekommen, den ersten Teil zu spielen. Und das obwohl ich mir den für die Switch geholt habe, damit ich es während der Arbeit spielen kann. Aber die nächsten zwei Jahre wird das bei mir nichts. So eilig habe ich es also nicht, mit dem Kauf von Teil 2.

Kann nur hoffen dass Embracer sich stabilisiert. Die ham so viele Studios und Marken unter sich, wäre einfach schade drum

@Ratchet123
Die meisten Spielefirmen sind an der Börse.
Embracer hat halt einfach noch weniger abgeliefert als Ubisoft, jetzt müssen sie umstrukturieren und der Börsenkurs ist massiv runter.

Wir, die Gamer, haben diese „Krisen“ übrigens verursacht, da wir nicht mehr ausreichend Produkte von Embracer & Ubisoft gekauft haben.

Embracer fehlt es einfach an einem echten Hit. Alles dümpelt so im 60-70er-Bereich, keine Verkaufskracher dabei.
Zu lange hat das Geschäft auf Tröpfen-„Langzeiteinnahmen“ gesetzt – und zweifelnde Investoren wurden ruhiggestellt, indem man noch mehr IPs und Firmen gekauft hat.

Videos- pc-spiele beweisen das Kapitalismus ein Problem hat, es muss immer wachsen und irgendwann ist nun mal alles ausgereizt. Videospiele konnten schnell alles ausreizen, nicht anstrengend und man hat ein gutes belohungssystem. Auch der mobile Markt wird irgendwann ausgereizt sein.
Das heißt ja nicht das es „tot“ ist, sondern eben Stillstand.
Mal sehen, was sich die Firmen einfallen lassen, um doch noch mehr Umsatz und am Ende auch auch mehr Gewinn einfahren.

Die Manager lachen sich ins Fäustchen und richten danach die nächste Firma zu Gründen. So eckelerregend.

Dann schreibe ich schon mal Gute Nacht Embracer.

@RoyceRoyal

Ähm, was zur Hölle hat Embracer mit Bloodborne und Dead Space zu tun? ^^

Würden Sie mal lieber Bloodborne 2 oder Dead Space 2 Remake machen…sonst wird das nix.

Embracer … Wenn man denkt, dass es nach EA, Ubisoft und Activision nicht mehr schlimmer ging. Alles aufgekauft was bei drei nicht auf dem Baum war in der Hoffnung dann mit Gewinn zu verscherbeln.
Wenn nicht so viele Jobs und geliebte IPs dabei auf der Strecke geblieben wären könnte man fast schadenfroh sein…

Alles was ich sehe ist das die Gewinn gemacht haben. Drecks AGs. Kriegt den Hals nicht voll Genug. Und Embracer ist echt am schlimmsten

Und wenn es KGS 2 nicht wird, wird es Crystal Dynamics/Eidos und wenn nicht die, dann irgendwer anderes.

Aber dazwischen gibbet noch den ein oder anderen Kauf.

gefühlt hat die embracer goup alles aufgekauft was nicht schnell genug auf den bäumen war und jetzt ruhen die hoffnungen auf einem titel… oje!!!

Mitleid mit den Angestellten, mit der Führungsebene eher nicht. Unmöglich

KCF werd ich mir holen, hätte auch gerne ein Series/PS5 Upgrade für Teìl 1.

Oh Gott! Kingdom Come gehört Embracer? Na dann war es das mit Warhorse nach dem Release.

Ich freu mich sehr drauf und hoffe aber sehr, dass die Story abgeschlossen sein wird.

3 Tage Unterschied zu AC Shadows klingt auch nach nem Genickbruch.

Ja, ist heute, vor allem bei so großen Firmen, meistens so, dass die Chefs eigentlich gar nichts mit Spiele am Hut haben, sondern Betriebswirte sind, die rein auf das Geld aus sind. Dort sind die Entwickler nur Zahlen in einer Bilanz. Und da Kreativität und Kunst schlecht in Bilanzen darstellbar sind, wird das meist runtergebuttert. Echt schade, wenn ich bedenke, wie Ideenreich und Abwechslungsreich die Spiele in den 90er Jahren waren.

Wenn dann diese Wirtschaftsbosse nicht die kompetentesten sind, kommt halt das raus, was Embracer gerade passiert. Schade. Hoffe Gothic ist davon nicht betroffen. Auf das Spiel freue ich mich schon seit langem.

Schade dass da wirklich Existenzen dran hängen mit dieser sogenannten Umstrukturierung.
Was ein Verein.
Zuerst sich bei den Einkäufen übernehmen und jetzt klatscht ihnen alles vor die Füße.
Top gemacht Embracer.
Diese Inkompetenz ist echt schwer zu toppen.
Die Hoffnung liegt auf Kingdom Come Deliverence.
Aha, ist ja auch absolut Mainstream der Titel.
Ich hatte mir die Collectors Edition davon vorbestellt bei Amazon.
Aber die wurde storniert.
Sind definitiv rosige Aussichten für Embracer (Ironie)

Da sieht man mal wieder wenn ceo’s am drücker sind die von tuten und blasen keine ahnung haben
Kein gespür für Potential