Silent Hill 2 Remake: Fan entdeckt Code, der die Zeitschleifentheorie stützt

Ein verborgenes Detail im „Silent Hill 2"-Remake zieht die Aufmerksamkeit der Community auf sich. Ein Spieler konnte weitere Hinweise auf die Zeitschleifentheorie entdecken.

Silent Hill 2 Remake: Fan entdeckt Code, der die Zeitschleifentheorie stützt

In “Silent Hill 2” sind nicht alle Dinge so offensichtlich wie die misslungene Unterstützung der PS5 Pro. Hier sorgte ein kürzlich veröffentlichtes Update für einen teilweise erfolgten Rückzug zur etablierten Technologie.

Ebenso finden sich im Remake von “Silent Hill 2” allerlei Easter-Eggs, die mal früher und mal später entdeckt werden. Dazu gehört auch ein Hinweis, der eine bestimmte Theorie stützt.

Da der folgende Text kleinere Hinweise auf den Verlauf gibt, möchten wir zunächst eine Spoiler-Warnung aussprechen.

Verräterischer Code im Silent Hill 2 Remake

Das entsprechende Easter-Egg wurde kürzlich von einem „Silent Hill 2“-Fan entdeckt. Er stieß im Brookhaven Hospital auf zwei Fernseher, die eine kaum hörbare Morsecode-Nachricht ausstrahlten.

Laut dem YouTuber Shiba, der diese Entdeckung dokumentierte, wird die Botschaft durch ein Klicken übermittelt, das an Telegrafensignale erinnert. „Der Ton wird größtenteils durch das Rauschen des Fernsehers übertönt, sodass man ihn nur schwer hören kann. Der Morsecode ist jedoch deutlich zu erkennen“, erklärte Shiba.

Weiter betonte er: “Die lauten Klicks markieren den Beginn eines Signals, während die leiseren Klicks das Ende signalisieren. Wenn wir genau hinhören, können wir die folgende Nachricht entziffern.”

Die entzifferte Nachricht in “Silent Hill 2” lautet: „Wieder und.“ bzw. im englischsprachigen Original “Again and.”. Dieses Signal wiederholt sich in einer Endlosschleife und ist ein möglicher Hinweis auf die Zeitschleifentheorie.

Im Video wird die Entdeckung dokumentiert.

Worum geht es in der Zeitschleifentheorie rund um Silent Hill 2?

Die erwähnte Theorie besagt, dass der Protagonist James Sunderland in der Stadt Silent Hill gefangen ist und seine Suche nach seiner verstorbenen Frau Mary in einer Endlosschleife wiederholt.

Ein weiterer Hinweis war Teil eines anderen Rätsels von “Silent Hill 2”, das von Entwickler Mateusz Lenart bestätigt wurde. Es enthüllte die Nachricht: „Du bist seit zwei Jahrzehnten hier“ – ein mögliches Indiz, dass James seit der Veröffentlichung des ersten Spiels im Jahr 2001 im symbolischen Raum von Silent Hill gefangen ist.

Schon vor einem Monat hieß es auf Reddit: “Die Endlosschleifentheorie geht davon aus, dass Silent Hill Personen in einer Endlosschleife gefangen hält und sie zwingt, ihr Trauma erneut zu durchleben. Dies wird durch eine Aussage von Masahiro Ito, dem Art Director und Monsterdesigner des Originalspiels, unterstützt, in der er bestätigte, dass alle Enden kanonisch sind.“

Dies wiederum müsste bedeuten, dass alle Enden stattgefunden haben, was nur möglich wäre, wenn es mehrere Zeitlinien gäbe, so die Vermutung. Hinweise auf diese Interpretation fanden Spieler bereits im Originalspiel von 2001. Im Remake scheint die Idee durch das Morsecode-Easter-Egg sowie durch weitere subtile Details verstärkt zu werden.

Mehr Meldungen zu Silent Hill 2 auf PLAY3.DE:



Ob die Theorie letztlich zutrifft oder nicht, bleibt abzuwarten. Fest steht hingegen: Das Remake von „Silent Hill 2“ ist für PS5 und PC erhältlich. Mit einem Metascore von 86 konnte der Titel durchaus punkten.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@Ridgewalker

Ganz genau. Die meisten Notizen, die man in Silent Hill findet, sind wohl auch Notizen von James an sich selbst, sich zu erinnern. Auch Argumente für den Loop.

Das erklärt auch die vielen Leichen von James im Eisraum mit Eddy.

Vor dem Patch liefs nich so gut auf der Normalen 5er. Ich habs noch für die PS2 hier liegen. SH2 war damals super und sie haben es gut in 2024 gehoben.

Ja die Story ist schon wahnsinnig gut. An die Theorie mit der Zeitschleife glaube ich auch.

Spoiler:

Überall in der Stadt liegen Leichen, die wie James aussehen. Soll ein klarer Hinweis sein, dass er es schon länger probiert, den „Loop“ zu durchbrechen.

Silent Hill 2 hat mich seit dem Original vor 20 Jahren bis heute nicht mehr losgelassen. Ich habe tausende von Spielen auf unterschiedlichen Systemen gespielt, aber rein gar nichts ist jemals an SH2 herangekommen. Diese Loop-Theorie macht inzwischen sogar Sinn, auch wenn ich eher davon abgeneigt war.

@index
Da bin ich voll bei dir. Habe ja alle Teile im Original schon gespielt. Ausser „The Room“ fand ich alle Teile super. Bei Teil 1 hoffe ich das sie die Babys in der Schule nicht ersetzen oder weglassen.

Das wäre doch die leibhaftige Hölle sein Trauma wieder und wieder zu erleben. Ist ja wie in Preacher ^^

Tja ich wiederhole mich , ich hoffe es kaufen so viele wie möglich !
Ich will Teil 1&3 als Remake

Das beschäftigt mich seit Jahren. Hat mich immer fasziniert und ich lese mir immer mal wieder Theorien durch, schaue Videos etc. Macht mir damals wie heute aber auch eine Heidenangst das Ganze! xD Ist ein Kunstwerk das Ding. Ich denke, da kann jeder selbst interpretieren, ob es nun eine Zeitschleife ist, die Stadt und das Böse das alles einfach nur so darstellt, James sich vieles einbildet, oder oder oder. Ist doch das Geniale daran. Es gibt keine EINE Theorie.

@Clive95
Absolut. Auch Wochen nach dem Durchspielen nagt sich das Game noch durch meinen Verstand, wie ein Marder durch nen Motorraum 🙂

Silent Hill 2 ist eine absolute Wucht was die Story und die Lore angeht. Selten hat mich ein Spiel, Wochen nachdem ich es beendet habe noch beschäftigt. Egal ob es Theorien sind oder wie man gewisse Dinge deuten kann. Auch der Plotttiwst am Ende und was die Folge der Krankheit von Marry war, wie James sich gefühlt hat und und und. Wirklich Wahnsinn was damals geschaffen wurde.