In Deutschland kämpfte GameStop in den letzten Jahren ebenfalls mit rückläufigen Umsätzen und Gewinnen. Eine Entwicklung, die nicht zuletzt auf die Krise zurückzuführen ist, die den Einzelhandel in der Corona-Pandemie erfasste.
Auch GameStop gehörte zu den Ketten, die sich von dieser Krise nie ganz erholen sollten. Die Folge: In den letzten Jahren wurde die Anzahl der Filialen vor allem in mittelgroßen Städten immer weiter reduziert. 2024 waren nur noch rund 70 der ursprünglich knapp 200 Filialen übrig. Doch auch hier wird unbestätigten Berichten zufolge bald Schluss sein.
Wie Games Wirtschaft berichtet, soll das diesjährige Weihnachtsgeschäft einem Ausverkauf gleichkommen, da GameStop schon in Kürze alle deutschen Filialen schließt.
Ist bereits Ende Januar Schluss?
Den Informationen von Games Wirtschaft zufolge werden die deutschen Filialen am 31. Januar 2025 und somit schon in knapp zwei Monaten geschlossen. Informationen, die sich laut Games Wirtschaft nicht nur mit dem Kenntnisstand von Lieferanten decken.
Des Weiteren sollen Filialleiter ihre Belegschaft über das bevorstehende Aus von GameStop Deutschland informiert haben. In einem Kommentar heißt es: „Eine Freundin hat es mir heute erzählt. Sie arbeitet jetzt seit einem Jahr als Assistentin bei GS Deutschland, auch ihr Chef hat nach dem Videocall geweint. Alle sind einfach geschockt. Ich meine, es sind nur noch 2 Monate.“
Gleichzeitig nehmen die ersten Filialen keine Vorbestellungen mehr entgegen und stoppten zudem den Verkauf von Gutscheinen.
Wie Rückmeldungen aus dem gesamten Bundesgebiet verdeutlichen, unterrichteten vereinzelte Mitarbeiter bereits ihre Kunden über die bevorstehende Schließung der deutschen GameStop-Filialen. Laut Games Wirtschaft sind in Deutschland rund 500 Angestellte von diesem Schritt betroffen.
Mit dem Aus in Deutschland würde GameStop seinen Sparkurs der letzten Jahre, in denen sich die Kette nach und nach aus Europa zurückzog, fortsetzen.
Eine offizielle Bestätigung steht noch aus
Auch wenn sich die Hinweise auf das Aus von GameStop Deutschland in den letzten Stunden verdichteten, lässt eine offizielle Stellungnahme oder gar Bestätigung seitens GameStop weiter auf sich warten. Den Angaben von Games Wirtschaft zufolge blieben sämtliche Presseanfragen der letzten 24 Stunden unbeantwortet.
Da die sprichwörtliche Katze aufgrund der Aussagen diverse Filialleiter und Mitarbeiter aus dem Sack ist, dürfte ein Statement seitens der Handelskette aber wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
Im Geschäftsjahr 2022/2023 generierte die GameStop Deutschland GmbH Umsätze in Höhe mehr als 140 Millionen Euro und erwirtschaftete dabei einen Gewinn von 2,8 Millionen Euro. Die Reduzierung von knapp 200 Filialen auf rund 70 Niederlassungen war zum einen auf die eingangs erwähnte Corona-Krise zurückzuführen.
Doch auch der Trend, dass die Kunden immer mehr Spiele digital erwerben, machte Händlern wie GameStop in der Vergangenheit zu schaffen.
Die Gebrauchtpreise für die Switch-Spiele waren unverschämt… teilweise über Neupreis.
Habe bei Gamestop nie etwas gekauft. Fand deren Preise abschreckend.
Bin halt gespannt wie’s aussieht für diejenigen die Spiele vorbestellt haben dank 9,99 und erst laufe des Jahres erscheinen.
Ich habe mir die Pro geholt, weil ich es kann. Genauso wie ich mir erst einen neuen Marantz AV-R für 3500€ gegönnt habe. Eure Armut kotzt mich an 😀
Wirklich schade, damals im Juni 2021 gab es durch GS die PS5 für meinen Vater innerhalb von 24 Stunden, auch wenn sie eigentlich ausverkauft war. Habe auch die PS4 Pro damals zum Release im super Trade In für 120€ oder so bekommen. Meine PS5 haben sie mir zwei Wochen nach Release mit 30€ Rabatt verkauft, niemand hat es verstanden, warum sie das gemacht haben. Jetzt bei der PS5 Pro haben sie auch noch 330€ für die alte gegeben, so viel hat sonst niemand geboten. Und bei den 9,99er haben sie da teilweise so alte Games drauf, dass ich diese zuvor für 30€ bei denen selbst gebraucht gekauft habe und dann später 35-40€ im TradeIn zurückbekommen habe. Ich bin da wirklich gerne hingefahren alle paar Monate, es war für mich halt so eine Hobby-Sache 4-5x pro Jahr meinen 9,99er gemacht und sonst auch gerne mal so vorbei geschaut.
Wie früher als Teenager die Modellbau Läden, so war GS jetzt mein Spielzeugladen. Bei uns hier gab es auch nette Damen im Laden, die sich öfter CosPlay mäßig zurecht gemacht haben. Gerade zu so besonderen Releasetagen war das doch cool! Selbst einen Live Kratos mit viel Schminke haben sie damals zum Release von Ragnarök besorgt.
Nun dann RIP GameStop, eine gewisse Era der Computerspiele Läden endet damit für mich.
Naja wundert das überhaupt jemanden? Es ist erst mit den Videotheken passiert das diese ausgestorben sind, durch die zunehmenden streaming Dienste wie Netflix usw, und das selbe passiert jetzt mit den Games Läden, als Konsequenz das die Leute ihre Spiele fast nur noch per Download kaufen..( ich persönlich bin da überhaupt kein Fan von und habe das Spiel lieber aus verschiedenen Gründen/Vorteilen als Physiche disk )…Aber zu Games stop selber, dir Kette war nie Gut( meine Meinung/erfarung) was Preise angeht…Sie haben für Spiele kaum was gezahlt im ankauf aber teilweise höhere Preise für ein gebrauchtes Spiel verlangt als wie es Neu kostet..Wir haben einen Games stop und Media Markt unmittelbar nebeneinander und von daher lässt sich das schnell vergleichen…Und es hat ja auch seinen Grund warum die letzten Konsolen Generationen auch schon ohne Laufwerk angeboten und auch verkauft werden….Schade für die Mitarbeiter usw aber für mich Persönlich kein grosser Verlust, da wie gesagt ich eh nie da wirklich mal ein gutes Angebot/preislich gesehen habe…
Nicht wirklich.
Mal sehn wann die Spielegrotte dicht machen muss.Digital zerstört diese Läden und daran haben wir alle eine Mitschuld.
GameOver
Bwahahahahahahahaha war ja sowas von klar! xD
Drecksladen, hätte man schon vor 10Jahren dicht machen sollen!!!
Das letzte mal, das ich ein Spiel im Laden gekauft habe, ist über 20 Jahre her. War Medal of Honor Frontline.
Bei GameStop habe ich noch nie was gekauft, also verpasse ich auch nichts.
Das ist wunderbar das diese Kette nun endlich vorm Aus steht.
Abzocke-laden, unprofessionell und unfreundlich!!! 2025 fängt super an.
Hab meine PS5 im März 2021 bei Gamestop bekommen, 2 Wochen nach Anfrage. Zu der Zeit war sie Online nur bei „netten“ Scalpern zu bekommen. Meine PS4pro auch von Gamestop bei der Tausch-Aktion. 9.99er und Angebote auch öfters mal. Für mich eine sehr schlechte Nachricht. Wenn ich nochmal Digitalisierung höre, platz mir ein Ei.
Die GameStop-Filialen haben mich als kleiner Junge immer begeistert und haben viel zu meiner Videospiel-Faszination beigetragen. Es kommt mir so vor als wäre es gestern gewesen, als ich als kleiner Junge mir Spider-Man 2 für den GameCube geholt habe und als Dankeschön ein fetten NfS Underground 2 Aufkleber dazubekommen habe. Ach ja… schön wars… Nichtsdestotrotz ist das Modell „GameStop“ einfach in die Jahre gekommen und passt nicht mehr in das heutige Bild der Videospielindustrie. Das Modell rentiert sich schlichtweg einfach nicht mehr. Mir tut die ganze Belegschaft leid, die jetzt zu Weihnachten eine solche Botschaft erhalten hat.
„Soviel zum Thema digital ist besser,sagt das mal denen die jetzt ihren Job verlieren.Mit Deutschland geht es immer mehr bergab“
Was genau hat Deutschland damit zu tun?
ach, die gibt es noch? schau an. ein rein-raus laden. rein, gebrauchtpreise gesehen, raus.
Das ist schade zu hören. Nachdem die mir ein gutes Angebot für meine PS5 gemacht haben, wollte ich die gerne weiter unterstützen. Habe mir Silent Hill 2 in dem nächsten Markt in unserer Nähe gekauft. Habe schon ewig kein Spiel mehr im Laden gekauft und das war mal wieder ein längst vergessenes Erlebnis. Aber vermutlich geht es vielen nicht anders und deshalb machen sie dicht.
Bei Gamestop habe ich schon das ein oder andere Schnäppchen gemacht, außerdem haben die wirklich jeden Schrott abgekauft, Kaputte Konsolen etc.
Ich finde es echt schade.
Abzocker Laden
@naughtydog in welcher Branche arbeitest du denn, wenn ich fragen darf?
Finde es auch nicht schade drum. Platz für was anderes^^
Die Mitarbeiter finden schnell was neues. Bei mies bezahlten Jobs ist Deutschland immer noch top. Große Teile der Automobilindustrie werden wohl bald auch in solche Jobs gedrängt werden unter Androhung von Sanktionen.
Gibt es schon Ausverkauf-Rabatt? Will noch paar aktuelle Games zu guten Preisen abstauben.
Im Gamestop bei mir in der nähe bin ich aber auch ab und zu gegangen, die Preise für Gebrauchtes konnte man vergessen, aber bei den Neuwaren gab doch ab und zu mal was gutes.
Hab auch öfters 9.99er Aktionen gemacht und mir die Spiele zum Eintauschen später günstig wieder erworben. Aber ab 2020 ist bei mir das meiste digital.
War irgendwie zu erwarten.
Wo kann man sich bewerben Alistair?
Ich hatte da erst vor kurzen viel gekauft, aber online
Stellarblade 38€, GOD Ragnarok 28€, Grandblue 18€… die hatten jetzt ziemlich gute Preise für die PS5.
Ronin für 20 hatte ich verpasst.
Für die Xbox war leider nicht ganz so viel gutes dabei, aber hatte da auch was bestellt. ZBS Akku Ladestation nit Akku das Stück 1 Euro.
Kein Wunder bei deren Preisgestaltung.
Hab da glaub,,ein oder zweimal eingekauft.
Wenn nur noch Digital gekauft wird, werden wir Spieler auf die Welt kommen. Wir werden dann wie Kühe
genüsslich gemolken.
Absolut kein Verlust. Achja, die armen Mitarbeiter. Also wer davon überrascht wäre, kennt seinen Arbeitgeber nicht. Die finden schnell etwas neues.
@Alistair73 Moin, ich kann den Job zwar nicht, aber nehme ihn!
Nun hat das dahin vegetieren Mal ein Ende….
Auch nur bedingt schade um die Arbeitsplätze wegen Lohndumping…. Trotzdem haben die Läden ein paar Studenten und Sinn-suchende über Wasser gehalten.
Hab nur sehr selten dort was gekauft.
Hab da meine ps5 damals zum Release bekommen Hab paar Monate vorher eine Anzahlung gemacht
Xisco:
Nope. Musst den Beleg hinbringen, dann wird dir der angerechnete Betrag – verbuchen das ja immer mit 50 € – ausgezahlt.
@Keras: Bin vollkommen bei dir!
Wurde auch mal Zeit. Hat mich eh schon gewundert wie lange die sich scheinbar noch halten.
Das einzig positive an GameStop war mal die Aktion wo der Aktienkurs nach oben getrieben wurde. War leider nicht direkt dabei, aber ein bisschen Gewinn gabs dennoch.
Da haben sie mir noch zum TradeIn der Pro den Pro Club geschenkt. Aber ohne Laden wird das wenig bringen. Mich haben ja die TradeIns und die gebrauchten interessiert. Also werde ich mein Zeug dann wohl an Rebuy verkloppen, nur zocken die einen auch mit den Preisen ab. Find ich schon schade, habe die seit 10+ Jahren regelmäßig besucht. Die Mitarbeiter tun mir auch leid.
Habe auch AC Shadows bei denen schon bezahlt durch TradeIn, aber das kommt ja erst nach Januar. Was passiert damit jetzt? Kohle weg?
Also ich bin bisher ausschließlich mit guten Preis sowohl für gekaufte als auch für verkaufte Spiele rausgegangen. Ich gehe aber auch nicht wie ein blinder rein mit meinem FIFA 2002 und erwarte, dass die mir 80 Euro dafür geben. Wer es clever genutzt hat , hat immer profitiert. Der Rest ist sowieso nicht wirklich ernst zu nehmen.
@Alistair73
Da bist ja ein vorbildlicher Chef,ist wahrscheinlich auch regional bedingt,hier haben auch die kleineren Betriebe zu kämpfen,jeder hält sein Geld zusammen und wartet lieber statt zu investieren
GameStop war schon ein Wunder. Eine auf Games spezialisierte Kette, die aber schlechtere Preise hatte als eine Drogerie, ein stationärer Laden mit einer Filiale, als… naja, im Grunde als jeder Mitbewerber. Mit Ausnahme von vielleicht Thalia.