Nintendo Switch 2: Enthüllungs- und Launchzeitraum bekannt? Insider nennt Zeitplan - Gerücht

Pünktlich zum Wochenende erreichten uns weitere Gerüchte zur Switch 2. Diese drehen sich sowohl um die offizielle Enthüllung als auch den Launchzeitraum der neuen Nintendo-Konsole.

Nintendo Switch 2: Enthüllungs- und Launchzeitraum bekannt? Insider nennt Zeitplan – Gerücht

Nach den zahlreichen Gerüchten der Vergangenheit sprach Nintendo im Mai dieses Jahres erstmals offen über den Nachfolger der Switch und kündigte diesen offiziell an.

Des Weiteren wies Nintendos Präsident Shuntaro Furukawa darauf hin, dass wir im laufenden Geschäftsjahr 2024/2025 und somit bis zum 31. März 2025 mit den ersten konkreten Details zum Switch-Nachfolger versorgt werden. Ob das Ganze eine ausführliche Enthüllung einschließt, ließ Furukawa offen.

Geht es nach „Nate the Hate“, dann ist dies nicht der Fall. Stattdessen soll die Präsentation laut dem bekannten Insider später erfolgen, als von vielen erwartet.

Folgen die ersten Details Anfang 2025?

Laut den Informationen des Insiders habe sich Nintendo nämlich dazu entschieden, die Enthüllung des Switch-Nachfolgers zu splitten. Demnach soll die offizielle Ankündigung des Systems im Januar oder März 2025 erfolgen. Eine umfangreiche Präsentation, in der Nintendo ausführlich auf die Features und Stärken der neuen Switch eingeht, ist laut „Nate the Hate“ für den Mai 2025 angesetzt.

Anschließend soll es den Informationen des Insiders zufolge alles ganz schnell gehen. Der Launch des Switch-Nachfolgers soll im Juni 2025 und somit kurz nach der Vorstellung der Konsole erfolgen.



Auch wenn es sich bei „Nate the Hate“ um einen der bekannteren Insider handelt, sollten wir dessen Angaben erst einmal mit der nötigen Vorsicht genießen. Die Verantwortlichen von Nintendo äußern sich zu Gerüchten dieser Art traditionell nämlich nicht. Dies gilt auch für einen Bericht aus dem September, in dem die Rede davon war, dass Nintendos neues System den simplen Namen Switch 2 trägt.

Zudem hieß es in den unbestätigten Berichten aus dem September, dass die Vollproduktion des Switch-Nachfolgers bereits angelaufen ist.

Keine direkte Konkurrenz zu PS5 und Xbox Series X/S

Wie Nintendos Designer-Legende Shigeru Miyamoto im Sommer bestätigte, wird Nintendo seiner Philosophie der näheren Vergangenheit auch bei der Switch 2 treu bleiben. Dies bedeutet in der Praxis, dass sich der japanische Traditionshersteller nicht am Hardware-Wettrüsten der anderen Konsolenhersteller beteiligen wird.

Auch sieht Miyamoto die Switch 2 nicht in direkter Konkurrenz zur PS5, der PS5 Pro oder der Xbox Series X/S.



Anfang November wiederum nannte Nintendo erste Details zum Nachfolger der Switch und bestätigte zum einen, dass der „Nintendo Switch Online“-Dienst zurückkehren wird. Ein weiteres Feature, das das Unternehmen ankündigte, war eine Abwärtskompatibilität. Somit ist es möglich, die für die Switch erworbenen Spiele auch auf dem Nachfolger zu spielen.

In wie weit wir dabei in den Genuss grafischer Verbesserungen kommen, ließ Nintendo bislang offen.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ich nehme schon mal das nachfolgende Gerücht vorweg wenn sie nicht angekündigt wird.
Gerüchten zufolge wird sie bis 31.12.2025 vorgestellt.
Sollte ein Bericht dazu kommen wisst ihr es schon von mir und ich erwarte natürlich als Quelle erwähnt zu werden.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@DarkSashMan92
Ja, deswegen habe ich mir genau das Bundle geholt

Eben im Autoradio gehört, dass Saturn/MM die Switch OLED + MK8 + 12 Monate Nintendo Online für 309€ verpulvern? Ob das stimmt ? Die wollen wohl wirklich den PS2 Rekord noch einholen xD

Release innerhalb der nächsten 6 Monate ist in Ordnung . Am Anfang haben mich die Spiele extrem enttäuscht , weshalb die Switch auch wieder verkauft wurde. Inzwischen gibt es einige Titel die ich möchte. Und bevor ich jetzt 300 Euro für sieben Jahre alte Hardware verschwende, warte ich gerne noch ein bisschen hole die Switch 2 zum Release, da ja 100% AK.
Gerade im Sommer ist ein Handheld angenehm . Wenn man mal zockt dann im Garten 🙂

egal wann, wird eh Day1 gekauft, allein schon aufrund der einzigartigen und unerreichten (besonders in Punkto Liebe zum Detail) Nintendo Exclusives

Ich habe mir jetzt im Angebot und im Bundle die Switch OLED geholt, aus mehreren Gründen. Nintendo braucht mir einfach viel zu lange mal Klarheit zu schaffen wegen der Switch 2. Dazu habe ich lieber einen OLED Bildschirm. Auch wird Nintendo die jetzige Switch sowieso noch sehr sehr lange mit unterstützen müssen, wenn sie den Nachfolger bringen, da dazu einfach viel zu viele Switch Konsolen im Umlauf sind. Unterstützt man die Switch nicht noch Jahre lang, wird Nintendo sehr viele Nutzer verärgern, das können sie sich nicht erlauben. Daher jetzt meine Entscheidung für eine Switch OLED. Den Nachfolger hole ich mir dann irgendwann mal in ein paar Jahren.

Ich bin Fan der Nintendo Marken aber so eilig habe ich es mit der Switch 2 ehrlich gesagt nicht. Zelda: Echoes of Wisdom habe ich hier noch liegen und werde es wohl über Weihnachten spielen.
Aber gekauft wird das Teil auf jeden Fall. Eben für die exklusiven Spiele aber auch für kleinere Indie Spiele die man auch gerne mal unterwegs zockt ist die Switch top.

Klingt plausibel. Man will einfach den Launch so lange es geht hinauszögern um die PS2-Zahlen eben noch zu nacken. Würde man so direkt nicht zugeben, aber das ist sicherlich zu 100% eines der internen Ziele die mit der Switch noch verfolgt werden. Es fehlen ja „nur“ noch rund 14 Mio. und jede „verfrühte“ Ankündkgung oder ein vorzheitiger Launch würde die ein oder andere Mio. eben riskieren…
Ich bin mir sehr sicher das man den März 2024 als Launch ausekoren hatte, das wären genau 7 Jahre gewesen und absolut ok…Irgendwann hat man dann gemerkt, Freunde, wir haben noch ein paar IPs in Arbeit, die Switch läuft auch noch in ihrem 5. und 6 Jahr absolut überragend, die PS2 ist in Sichtweite, lassen wir uns noch ein weiteres Jahr Zeit:-)…

Wenn ich jetzt tippen müsste würde ich auf Ende Januar/Anfang Febraur gehen. Da wird es den ersten Trailer zur neuen Switch geben. Im März kommt wohl eine Direct wo man sie etws näher vorstellt und einige Launch-Titel zeigt, im Mai/Juni erfolgt dann der Launch….

Insgeheim hoffe ich dennoch das die PS2 die Nr. 1 bleibt:-)

Na da bin ich ja mal gespannt.
Eigentlich hätte ich die sogenannte Switch 2 schon gerne im März gehabt.
Nintendo lässt sich ja wirklich mal richtig Zeit.
Aber kurz vor Weihnachten auch nicht verwunderlich, sonst würden nicht mehr so viele unter dem Weihnachtsbaum stehen.
Aber Juni 2025 wäre schon spät und würde in den Sommer fallen.
Ob das jetzt so eine gute Entscheidung ist wird sich dann zeigen.
Zum Thema keine direkte Konkurrenz zur PlayStation oder Xbox ist ja schon lange so.
Nintendo bedient durch ihre wertvollen IPs eine andere Zielgruppe.
Und das ist auch sehr gut so nicht in direkter Konkurrenz zu stehen.