In der ersten Woche nach der Veröffentlichung des Open-World-Piratenspiels „Skull and Bones“ zog es bis zu 850.000 neugierige Piratenkapitäne hinaus aufs virtuelle Meer. Doch schnell machte sich bei einem großen Teil der Spieler Enttäuschung über das repetitive Gameplay, die fehlenden Landaktivitäten und einige technische Probleme breit.
Laut SteamDB findet das unglückliche Actionspiel derzeit nur noch knapp 170 gleichzeitige Spieler in der Spitze; zum Zeitpunkt des Schreibens waren gerade einmal 93 Skipper auf dem indischen Ozean unterwegs. Trotz dieser extrem schwachen Zahlen will Ubisoft an „Skull and Bones“ festhalten, wie der Brancheninsider Tom Henderson jüngst via der Website Insider Gaming berichtete.
Demnach sei laut Quellen, die Einsicht in Ubisofts Pläne für den Titel haben, eine weitere Saison mit neuen Inhalten geplant. Angeblich soll die besagte „Year 2 Season 1“ mit PvP-Spielmodi, zusätzlichen Points of Interest, neuen Weltstufen und anderem aufwarten.
Kommt ein Crossover mit Assassin’s Creed: Black Flag?
„Anderes“ könnte zum Beispiel ein Crossover-Event umfassen, wie Hendersons Quellen außerdem erfahren haben wollen. Eine dieser Quellen besagte, dass eine Kollaboration mit Ubisofts hauseigener Marke „Assassin’s Creed: Black Flag“ im Gespräch sei. Denn im Februar 2025 soll ein Remake der Abenteuer von Käpt’n Edward James Kenway erscheinen – der Event könnte somit, wenn, in dessen Release-Zeitraum fallen.
Neben dem eisernen Willen in Bezug auf „Skull and Bones“ demonstrierte Ubisoft laut Quellen auch ein gewisses Maß an Selbstsicherheit. Die Spielerzahlen könnten (noch) „manchen überraschen“, zitierte ein Henderson-Informant Ubisoft. Die aktuellen Spielerstatistiken konnte Insider Gaming indes nicht verifizieren; es liegen lediglich die weiter oben verlinkten Zahlen von SteamDB vor.
Mehr zum (Piraten-)Thema:
Aktuell finden Diskussionen über eine mögliche Übernahme Ubisofts durch den chinesischen Technologiekonzern Tencent statt. Die inhabende Guillemot-Familie, die etwa 15 Prozent der Anteile an Ubisoft hält, strebt jedoch an, die Kontrolle über das Unternehmen zu behalten, während Tencent mit einem Anteil von rund 10 Prozent Interesse an einer größeren strategischen Rolle bekundet.
Ubisofts Concord. Wäre auch ein passender Schiffname
in das spiel hab ich zu viel zeit reingesteckt.
einfach nur stumpfer grind von vorne bis hinten.
mal wieder ein ubisoft titel der potenzial hat, aber dieses absolut nicht ausschöpft.
Ich bin auch immer wieder in SB unterwegs. Die meisten Events sind identisch. Es müssen große Neuerungen her wenn sie das Spiel retten wollen. Wenn das Remake zu Black Flag wirklich erscheinen sollte, wird es Balsam für meine Spieler Seele. In den live streams prahlen die Entwickler so, als hätten sie die 25 Millionen Spieler Marke geknackt.
Verstehe es weiterhin nicht. Man hatte 10 Jahre vorher schon fast die perfekten Schiffskämpfe mit Black Flag und kriegt dann kein gutes Game auf die Kette?
@KaIibri-96
Hätte sich Ubisoft mal an Genosse SchoIz gewandt… bei dem muss man nichts zurückzahlen.
Ubisoft haut S&B endlich als Free2play raus.
Na da hat wohl jemand Sorge, das er die Förderungen zurückzahlen muss. ^^
Habe 187 Std auf em Tacho… konnte dem dann einfach nichts mehr abgewinnen… schade…
Keine Ahnung, Ubisoft hat mir nichts mehr zu bieten. Outlaws war an sich keine schlechte Zeit, aber auch keine gute und so eine Ebbe an Spielen habe ich nicht. Ich würde mir AC-Spiele wie früher (Ezio Collection wünschen), aber der Zug ist abgefahren. Einzige Hoffnung wäre es, wenn Ubisoft auch auf den Remake-Zug aufspringen würde. Ob dieser generell toll ist ist eine andere Frage, aber die alten ACs noch mal in halbwegs aktuelle Grafik und in flüssig zu spielen wäre schon geil. Mir reicht auch ein Remaster mit 60fps zur Not. Der Charme sollte auf jeden Fall nicht verloren gehen ^^
Obwohl ich Teil IV und die Seeschlachten cool fand (auch wenn es etwas viel war), habe ich null Interesse an Skull and Bones. Wie alles andere ist es nur noch albern und affig aufgebaut. Alles so, dass man schön Skins und so n Zeug kaufen kann. Ein fertiges und in sich geschlossenes Spiel, welches auch ein wenig authentisch ist, ist leider nicht mehr zu kriegen …
Einem ertrinkenden hilft man eben. Lob an Ubisoft. 🙂
@Arantheal
Skull & Bones wurde auch staatlich mitfinanziert, ich glaube auch zu großen Teilen von Singapur? Die Konsequenzen einer Einstellung könnten also (Rückzahlungs-)Kosten Richtung Staat sein, wo eine Aufrechterhaltung dann evtl. günstiger ist.
Das Spiel macht trotzdem Spaß. Bin auch spät dazu gestoßen.
„Wieviel Geld möchten sie verbrennen?“
Ubisoft: „Ja.“
Ich verstehe hier Ubisoft echt nicht. Skull and Bones hat kaum Spieler und wird weiterhin supported
Xdefiant konnte 11 Millionen Spieler erreichen und wird eingestellt und das Studio geschlossen.
WTF?
Wahrscheinlich gibts irgendwelche rechtliche oder sonstige Probleme, wenn das Spiel jetzt schon abgeschalten wird.
War ja auch ein teures Game.
Anscheinend hofft ubisoft noch das die Kosten eingespielt werden für das AAAA Game. 😉
@segannen
Danke für die Info! war leider nicht schnell genug, war verfügbar und im warenkorb dann plötzlich als nicht lieferbar deklariert 🙁
Schon wieder vergriffen
Hey Leute, falls einer ein optisches Laufwerk für seine PS braucht, bietet MediaMarkt momentan welche an, mit der Versprechung, dass es noch vor Weihnachten ankommt.
100 Spieler
Warum?
löblich