PS5 & PS4: Shuhei Yoshida verrät seine Indie-Lieblingsspiele des Jahres

Das Ende des Jahres ist meist auch die Zeit der Bestenlisten. So hat nun auch Sonys Shuhei Yoshida verraten, welche Indie-Spiele 2024 zu seinen absoluten Lieblingstiteln gehört haben.

PS5 & PS4: Shuhei Yoshida verrät seine Indie-Lieblingsspiele des Jahres

Seit Anbeginn der PlayStation ist Shuhei Yoshida stets ein fester Bestandteil von Sony und in verschiedensten Positionen tätig gewesen. Zuletzt war er als Leiter für Sonys Indie-Entwickler-Initiative verantwortlich, wird das Unternehmen nun aber nach über drei Jahrzehnten im Januar 2025 verlassen. Passend zum Ende des Jahres nutzte Yoshida aber noch einmal die Gelegenheit, um den Spielern seine zehn liebsten Indie-Games aus dem Jahr 2024 näherzubringen.

Auto-Roguelite, leuchtendes Tier-Metroidvania und Vampire

Den Anfang von Shuhei Yoshidas Indie-Lieblingsspielen des Jahres macht „Pacific Drive“. In dem sogenannten Road-Lite-Survival-Spiel steht euer Auto im Mittelpunkt des Geschehens. Mit dessen Hilfe gilt es in einem geheimnisvollen Wald seltsamen Anomalien nachzugehen und Ressourcen zu sammeln. Der Zufallsfaktor sorgt dabei für einen stets einzigartigen und spannenden Spielablauf.



Der nächste Titel auf Yoshidas Liste ist „Animal Well“, welches vor allem durch seine leuchtende Pixel-Optik besticht und eine mysteriöse Welt voller Rätsel bietet, die es im Metroidvania-Stil zu erkunden gilt. Weiter geht es mit dem Survival-Spiel „V Rising“, in dem man in der Rolle eines geschwächten Vampirs zurück zu alter Stärke finden muss. 

Spielbares Märchenbuch, Open-World-Pokémon mit Waffen und Emotionen

Etwas unbekannter dürfte der Titel „SCHiM“ sein: als froschähnliche Kreatur ist die Fortbewegung nur durch das Springen von Schatten zu Schatten möglich. Einzigartig ist aber auch die visuelle Umsetzung des Spiels. „The Plucky Squire“ hingegen bietet hingegen ein spielbares Abenteuer-Märchen, in dem die Spieler zwischen 2D- und 3D-Welten hin- und herspringen können, in dem sie das Märchenbuch verlassen. 



„Palworld“ dürfte eines der bekannteren Vertreter von Yoshidas Lieblingsspielen sein. Das Indie-Spiel verbindet den aus „Pokémon“ bekannten Sammelwahn von Kreaturen mit einer offenen Spielwelt und Crafting- sowie Survival-Mechaniken. Künstlerisch wird es mit „Neva“, dem neuesten Werk der „Gris“-Entwickler, dass erneut eine emotionale Geschichte ohne Dialoge erzählt.

Indie vom Silent-Hill-Schöpfer, Sekiro-esque Action und Roguelike-Poker

Für etwas Gruselstimmung sorgt „Fear the Spotlight“, in dem zwei junge Mädchen nach Schulschluss auf übernatürliche Aktivitäten in ihrer Schule stoßen. Noch düsterer wird es in „Slitterhead“, dem neuen Spiel von „Silent Hill“-Schöpfer Keiichiro Toyama, in denen sich Monster von menschlichen Gehirnen laben.



Den Abschluss von Shuhei Yoshidas Indie-Lieblingsspielen bilden das von „Sekiro: Shadows Die Twice“ inspirierte „Nine Sols“, welches Cyberpunkt mit chinesischer Mythologie kombiniert und das von einem einzigen Entwickler erschaffene „Balatro“. Das Roguelike-Pokerspiel konnte in diesem Jahr bereits mehrere Auszeichnungen einheimsen. 

Shuhei Yoshidas Indie-Lieblingsspiele des Jahres 2024 in der Übersicht:

  • Pacific Drive
  • Animal Well
  • V Rising
  • SCHiM
  • The Plucky Squire
  • Palworld
  • Neva
  • Fear the Spotlight
  • Slitterhead
  • Nine Sols
  • Balatro

Bekanntgegeben hatte Shuhei Yoshida seine Indie-Lieblingsspiele des Jahres selbstverständlich über den offiziellen PlayStation Blog. Dort wurden vor wenigen Tagen auch die PlayStation Awards 2024 verliehen, dessen Gewinner von den Spielern und Lesern gewählt wurden.



Und auch hier konnte sich „Astro Bot“ wieder die meisten Auszeichnungen sichern. Bereits im Rahmen der Game Awards 2024 konnte das kunterbunte Jump & Run einige Preise abräumen – darunter auch den begehrten „Game of the Year“-Award.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Ich hasse Balatro!

Es zwingt mich ständig andere Spiele zu vernachlässigen.. 😀

Die Hälfte davon habe ich noch auf der Wunschliste. Slitterhead Demo war wirklich überraschend gut. Altbacken von der Technik her aber sehr schön eigen im Konzept.

EotA ist ein Sahnespiel. Gefällt mir außerordentlich und grafisch / thematisch mega.

Gute Liste, Empire of the Ants fehlt definitv noch. Indika war auch nicht schlecht.