Sega: Qualität wichtiger als kurzfristige Profite und eine Rückkehr zur Rock'n'Roll-Mentalität

Im Interview mit BBC sprach Segas Präsident Shuji Utsumi über die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens. Dabei verriet Utsumi, wie es gelingen soll, den "Sonic"-Machern wieder zu altem Glanz zu verhelfen.

Sega: Qualität wichtiger als kurzfristige Profite und eine Rückkehr zur Rock’n’Roll-Mentalität

In einem von BBC geführten Interview sprach Shuji Utsumi, der Präsident und Chief Operating Officer von Sega, ausführlich über die Pläne des japanischen Publishers.

Im Verlauf des Gesprächs thematisierte Utsumi unter anderem einen Gaming-Abo-Dienst im Stil von Netflix oder beantwortete die Frage nach weiteren möglichen Mini-Konsole von Sega. Doch auch die Zukunft des japanischen Publishers gehörte zu den Themen, auf die Segas Präsident und COO einging.

In diesem Zusammenhang räumte Utsumi diverse strategische Fehler ein. Darunter die Tatsache, dass sich Sega zuletzt zu sehr auf den Erfolg in Japan konzentriert habe. Um Sega zu altem Glanz zu verhelfen, müsse es dem Publisher in den nächsten Jahren verstärkt darum gehen, wieder global erfolgreich zu sein.

Starke Marken und eine offensive Strategie

Laut Utsumi ging das Vertrauen in die Marke Sega in den letzten Jahren stetig zurück. „Aber warum? Sega hat eine großartige RPG-Gruppe, Sega hat tolle Marken und Sega ist eine wirklich bekannte Marke“, führte Utsumi aus und wies darauf hin, dass es seinem Unternehmen in den nächsten Jahren um eine offensive Strategie gehen wird.

Ein weiterer Schritt, den Utsumi in die Wege leiten möchte, besteht darin, die alte Rock’n’Roll-Mentalität, für die Sega früher bekannt war, zurückzubringen.



Die besagte Mentalität sei zuletzt verloren gegangen, da Sega zu großen Wert auf die Kostenkontrolle legte. Ein weiteres Ziel, das Segas Präsident verfolgt, ist die Veröffentlichung hochwertigerer Spiele. Dabei stehen Werte wie Qualität und Disziplin für Utsumi an oberster Stelle.

Auch wenn dies temporär zu wirtschaftlichen Nachteilen für sein Unternehmen führen könnte.

Zurück zu alter Stärke?

Abschließend formulierte Utsumi das Ziel, dass Sega „durch Innovation und ein großartiges Spielerlebnis weltweit wieder an Anerkennung gewinnt“. Eine wichtige Rolle könnte in diesem Zusammenhang die „Sonic“-Reihe spielen.

„Das nächste Spiel, an dem wir arbeiten, wird ziemlich herausfordernd und spannend“, ergänzte Utsumi zum neuen „Sonic“, ohne jedoch näher ins Detail zu gehen.



„Wenn wir es veröffentlichen, sollte es gut und beeindruckend sein. Wir müssen die Erwartungen der Leute erfüllen oder sogar übertreffen. Daher wird es einige Zeit dauern“, führte Segas Präsident zum nächsten Ableger der Reihe aus. Utsumi wollte jedoch nicht verraten, ob Sega eine Fortsetzung der beliebten „Sonic Adventure“-Serie in Erwägung zieht.

Die letzte „Sonic“-relevante Ankündigung drehte sich um den Kinofilm „Sonic the Hedgehog 4“. Die ersten offiziellen Details zum Film haben wir hier für euch zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@Horst
„Ein Sega Allstars Racing Transformed für die PS5 würd ich übrigens auch begrüßen!“

Das war doch das Highlight der Game Awards als Sonic Racing CrossWorlds angekündigt wurde.

Ein neues Condemned wäre der Hammer.

@Dustraiz
Wäre schon mit einem Remaster glücklich von beiden Teilen. Die Originale sehen nach wie vor gut aus. Das Gleiche gilt für FEAR. Da dürften die ersten beiden Teile auch mal gerne neu poliert erscheinen.

Ich verbinde Sega eigentlich nur noch mit der Yakuza Reihe mal schauen ob sich das mal wieder ändern wird.

@ Hippiekiller
Leider zu spät und nicht konkurrenzfähig. Die Marken wie Sonic und co ziehen heute bei weitem nicht so stark wie Horizon oder COD.
Und dank online-Bibliothek wechselt kaum mehr jemand die Plattform, weil man ja bereits Dutzende oder hunderte Titel auf der anderen Konsole hat. Außer Sega macht was ganz anderes, ähnlich wie Nintendo.

Bin sehr gespannt, was uns Sega noch alles abliefern wird 🙂 Bin ein Sega-Kind, seit den 80ern 🙂 Ich hoffe, dass endlich mal wieder ein geiles Sega Rally kommt! Das letzte war auf der PS3, und das war damals echt geil 😀 Ansonsten gerne all die alten Schinken bringen, ein paar sehr coole Titel wurden ja bereits angekündigt. Shinobi, Golden Axe, Crazy Taxi… gerne mehr! Ein Sega Allstars Racing Transformed für die PS5 würd ich übrigens auch begrüßen! War damals ein sehr sehr starker Mario-Kart-Konkurrent!

Eine Dreamcast 2 wäre Rock´n Roll, ansonsten ist alles nur Flower Power.

Bitte ein Condemned Remake

Ich hoffe, dass Sega NICHT von Disney gekauft wird!

Das wäre einfach nur eklig.

Wäre ja schon froh wenn Sega eine Current Gen Version von Alien Isolation bringen würde als jeden Monat ein neues Sonic Spiel.

Sex, Drugs and Rock n Roll – eine Rückkehr zu alten Werten! Yeah! 🙂

Sega spiele haben Qualitativ bis jetzt immer geliefert in den letzten jahren. Sorry,da können sich alle der derzeit großen ne scheibe von abschneiden

Denke auch das die Qualität der größeren Reihen immer Recht gut und solide ist. Aber für viele sind ja spiele nur gut wenn bei meta critic 90+ steht.

Ganz ehrlich die ganzen yakuza teile zeigen doch das die Qualität stimmt ich weiß echt nicht was ihr für ein problem habt alle

Klingt wie das übliche PR Gequatsche. Sega hat abseits von Sonic so viele gute Marken. Mal gucken was noch so kommt.

Ich mag Sega.

das wird doch in letzter Zeit so oft von so vielen gesagt und es kommt nix dabei raus

Mann auch eine Kostenkontrolle haben und gleichzeitig Qualität zeigen,das hat der AA-Markt zum Beispiel inne, was nicht heißt, das jedes AA-Spiel gut ist, aber wenn ich die Wahl habe zwischen einem sicheren AAA-Spiel und einen AA-Spieltitel, dann nehme ich lieber den AA-Titel.
Bin sehr auf das neue Virtua Fighter gespannt und ich hoffe, es wird eine Konkurrenz zu Tekken, denn ruht sich leider auch etwas aus.