Intergalactic The Heretic Prophet: Alles, was wir bisher zum neuen PS5-Spiel von Naughty Dog wissen

Mit "Intergalactic: The Heretic Prophet" schickt Naughty Dog bald ein neues PS5-Exklusivspiel ins Rennen, das euch in die Sci-Fi-Welt einer weit entfernte Zukunft entführen soll. Wir fassen alle bisher bekannten Details für euch zusammen.

Intergalactic The Heretic Prophet: Alles, was wir bisher zum neuen PS5-Spiel von Naughty Dog wissen
In "Intergalactic: The Heretic Prophet" schlüpft ihr in die Rolle von Jordan.

Jahrelang haben Fans spekuliert, dann hat Naughty Dog während der The Game Awards 2024 endlich „Intergalactic: The Heretic Prophet“ angekündigt. Hiermit wagen sich die „Uncharted“- sowie „The Last of Us“-Macher in neue Gefilde vor und verfolgen mit ihrem kommenden Werk ambitionierte Ziele. Nachfolgend fassen wir in unserer kleinen Übersicht die bisher bekannten Details rund um das nächste Spiel des renommierten Studios für euch zusammen.

Allgemeine Informationen zu Intergalactic: The Heretic Prophet

Wir starten mit einer kurzen und knackigen Übersicht der bisher bekannten grundlegenden Infos rund um den Titel. Hierzu zählen etwa das verantwortliche Entwicklerstudio, der Publisher sowie die unterstützte Plattform.

  • Entwicklerstudio: Naughty Dog
  • Publisher: Sony Interactive Entertainment
  • Genre: Action-Adventure
  • Veröffentlichungstermin: TBA
  • Plattformen: PlayStation 5
  • Editionen: TBA
  • Vorbestellerbonus: TBA
  • Preis: TBA

Worum geht es in Intergalactic: The Heretic Prophet?

Die Story von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ entführt uns mehrere Jahrtausende in die Zukunft. Allerdings hat sich das Team von Naughty Dog hierbei einen kleinen Kniff überlegt, denn die Geschichte ist in einer alternativen Zeitlinie angesiedelt. Im Interview mit The New York Times hat Neil Druckmann erklärt, dass im Universum des Games die Raumfahrt bereits in den 1980ern sehr weit fortgeschritten war. Deshalb gibt es viele retrofuturistische Elemente im Spiel.

Hierzu zählen etwa ein CD-Spieler oder auch ein Röhrenfernseher, auf dem unsere Protagonistin Anime schaut. Apropos Protagonistin: Unsere Hauptfigur heißt Jordan A. Mun, die ihrerseits eine berüchtigte Kopfgeldjägerin ist. Sie befindet sich auf der Suche nach den „Five Aces“, einem Verbrechersyndikat, zu dessen Mitgliedern Jordan eine persönliche Verbindung zu haben scheint. Während ihrer Suche strandet sie auf dem Planeten Sempiria.

Hierbei handelt es sich um eine abgelegene Welt, zu der der Kontakt bereits vor mehreren Jahrhunderten abgebrochen ist. Darüber hinaus gestaltet sich die Flucht von Sempiria überaus schwierig, denn seit mehr als 600 Jahren ist kein Mensch mehr von diesem Planeten entkommen.

Im zuvor erwähnten Interview hat Neil Druckmann des Weiteren noch erwähnt, dass das Thema Religion eine wichtige Rolle in „Intergalactic: The Heretic Prophet“ spielen soll. Genauer soll eine fiktive Religion ein zentrales Handlungselement sein und gemeinsam mit Jordan sollen die Spieler erforschen, „was passiert, wenn man seinen Glauben in verschiedene Institutionen setzt.“ Weitere Handlungsdetails sind derzeit noch unter Verschluss.

Wovon ist Intergalactic: The Heretic Prophet inspiriert?

Im Zuge der offiziellen Enthüllung des PlayStation-5-Spiels hat Neil Druckmann außerdem über die Inspirationen des Titels gesprochen. Insbesondere zwei absolute Anime-Klassiker hätten hierbei eine entscheidende Rolle gespielt: „Akira“ und „Cowboy Bebop“.

Insbesondere zu „Akira“ lassen sich verschiedene Parallelen im Ankündigungstrailer von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ entdecken. Einmal erinnert die gesamte retrofuturistische Ästhetik des Titels an das Anime-Meisterwerk. Zudem erinnern die Elektronik und Jordans CD-Spieler an Bord ihres Raumschiffs sowie die rote Lederjacke unserer Heldin an den Anime-Film. Im Trailer hat Naughty Dog also schon die eine oder andere Hommage versteckt.

Wie spielt sich Intergalactic: The Heretic Prophet?

Handfeste Details zum Gameplay von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ sind aktuell noch Mangelware. Darüber hinaus gibt es bisher noch keine veröffentlichten Gameplayszenen. Was wir dafür wissen, ist, dass Naughty Dog nicht nur bezüglich der Story, sondern auch hinsichtlich des Gameplays ambitionierte Ziele verfolgen. Laut Neil Druckmann sollen in das Sci-Fi-Abenteuer all die Erfahrungen einfließen, die Naughty Dog bisher gesammelt hat.

In einem Beitrag des PlayStation Blogs gab Druckmann an, das kommende PS5-Exklusivspiel soll nicht weniger als das bisher „tiefgründigste Gameplay in der Historie von Naughty Dog“ bieten.

Wer gehört zum Cast von Intergalactic: The Heretic Prophet?

Wer genau alles an „Intergalactic: The Heretic Prophet“ mitwirkt, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Sicher ist, dass Hollywoodstar Tati Gabrielle unsere Protagonistin Jordan A. Mun verkörpert. Gabrielle ist vor allem für ihre Rollen als Gaia in der Sci-Fi-Serie „The 100“ und als Prudence in der düsteren Netflix-Fantasy-Serie „Chilling Adventures of Sabrina“ bekannt. Des Weiteren hat sie schon Erfahrungen mit Videospiel-Adaptionen gesammelt.

Im „Uncharted“-Kinofilm spielte sie zum Beispiel die Antagonistin Jo Braddock. In der kommenden Videospiel-Verfilmung „Mortal Kombat 2“ erweckt Tati Gabrielle indes Kriegerin Jade zum Leben, während sie in der 2. Staffel von „The Last of Us“ einen Charakter namens Nora darstellen wird. Auf Instagram hat Gabrielle in einem Post ihre Begeisterung geteilt, nun einen Charakter in einem Videospiel von Naughty Dog mimen zu dürfen:

„Niemals hätte ich mir vorstellen können, dass ich mit der Zusage für Uncharted eine Tür öffne, auf deren anderer Seite mein Kindheitsgehirn explodieren würde. […] Ich bin unglaublich dankbar und freue mich über die Gelegenheit, an diesem Spiel zu arbeiten, und zwar mit dem Videospiel-Gott höchstpersönlich [Neil Druckmann] und dem gesamten Team von [Naughty Dog]. Danke Neil, dass du mich gesehen hast und mir dein neues Baby anvertraut hast.“

Darüber hinaus wissen wir, dass „The Last of Us: Part 2“-Co-Autorin Halley Gross einen Charakter namens AJ spielen wird. Sie soll gewissermaßen als Jordans Agentin fungieren und könnte unserer Kopfgeldjägerin mit einigen Aufträgen versorgen. Kumail Nanjiani, der unter anderem aus dem Marvel-Kinofilm „Eternals“ bekannt ist, spielt Colin Graves, ein Mitglied der „Five Aces“, die eine wichtige Rolle innerhalb der Story von „Intergalactic“ spielen werden.

Im Ankündigungstrailer ist in einer Szene außerdem ein Bild zu sehen, das Hauptfigur Jordan mit anderen Charakteren zeigt. Darauf sind einige bekannte Gesichter zu sehen. Unter anderem können wir Schauspieler Tony Dalton erkennen, der etwa durch Rollen in der Marvel-Serie „Hawkeye“ und dem „Breaking Bad“-Spin-off „Better Call Saul“ bekannt ist. Er scheint ebenfalls ein „Five Aces“-Mitglied zu spielen, allerdings ist der Name der Figur noch unbekannt.

Wie lange ist Intergalactic: The Heretic Prophet schon in Entwicklung?

„Intergalactic: The Heretic Prophet“ befindet sich bereits seit 2020 bei Naughty Dog in Arbeit, wie Neil Druckmann im Rahmen des PlayStation-Blog-Posts verraten hatte. Seither würde sich das kommende PS5-Game zur „bisher wildesten und kreativsten Geschichte“ des Studios mausern. Druckmann fungiert dabei als Creative Director. Ihm zur Seite stehen Matthew Gallant („The Last of Us: Part 1“) und Kurt Margenau („Uncharted: The Lost Legacy“) als Game Directors.

Trent Reznor und Atticus Ross kümmern sich derweil um den Soundtrack des Sci-Fi-Abenteuers. Für ihre gemeinsamen Arbeiten an „The Social Network“ und dem Animationsfilm „Soul“ wurden beide mit dem Oscar ausgezeichnet. Zu den jüngsten Arbeiten des Duos zählen die Musik in „Challengers – Rivalen“ und „Queer“. „Die Jungs sind klasse, und der Trailer ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf ihre Arbeit für das Spiel“, schwärmt Druckmann von den Komponisten.

Möchtet ihr gemeinsam mit Jordan die Welt von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ erkunden?

Startseite Im Forum diskutieren 108 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Bei Uncharted und bei The Last of us war ich von Anfang an euphorisch! Bei diesem Game fühle ich überhaupt nichts… Ich hoffe mein Bauchgefühl hat hier unrecht.

@keepitcool
Letztendlich ist es nur entscheidend wie DU es findest, vollkommen egal was andere darüber diskutieren 🙂

@Gam3r
„Ich hoffe, Intergalctic wird ein gutes Game“

Da bin ich zuversichtlich 🙂

@KaIibri-96
Wenn wir über Gaming reden gibt es keine Bubble mehr, Gaming ist heute ein Mulit-Mrd-Geschäft geworden, Gaming ist präsenter denn je…Und die ganzen Reaktionen die jetzt zu Intergalactic kamen waren halt insgesamt doch eher verhalten…

@Kalibri-96
Da stimme ich dir zu. Jeder darf in seinem Umfeld glücklich sein. Bubble ist sehr negativbehaftet und wird häufig auch so genutzt.

Zwar gilt „Glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast“, aber wenn man es mit etwas Abstand und besonders mit dem Wissen der Geschehnisse in 2024 betrachtet, sehe ich das entschieden anders. Die Publisher und Entwickler haben PR momentan nicht gut drauf.

Ich hoffe, Intergalctic wird ein gutes Game und mein Ersteindruck von Jorden kehrt sich noch, wenn mehr Informationen zur Verfügung stehen und mehr Story und Gameplaymechaniken bekannt sind.

@Gam3r
Ich betrachte halt die ganze Gaminglandschaft, nicht nur einen Bruchteil. Jeder darf in seiner Bubble leben und dort glücklich sein 🙂

@keepitcopl
„Gaming ist längst keine Nische mehr wo sich paar Nerds in irgendwelchen Foren austauschen. “

Gerade das! Die Leute die sich in solchen Portalen austauschen sind eine Minderheit heutzutage. Das beweisen doch die Charts und die Kommentare unter den News hier, wo kaum einer verstehen kann warum Spiel XY die Charta bestimmt.

@Kalibri-96
Der Trailer ist überall ratioed und du tust so, als ob das kein Fakt ist. Jeder hat das Recht seine Meinung zu sagen und die von dir genannten Minderheiten sind nunmal der Grund, warum Outlaws und Veilguard nicht so tolle Verkaufszahlen haben.

Bubble und Minderheit sollten hier auch auf die Bannliste gesetzt werden. Du bist auch nur ein Forenkrieger, der seine Meinung durchdrücken will.

Edit: Und Gaming ist heute mehr als das was du so aus den 90ern und frühen 2000ern kennengelernt hast, auch so ein weiterer Streitpunkt der gerne aufkommt;-)…Komm etwas aus deiner Bubble raus Jungchen, wenn die 96 dein BJ ist gehst doch stramm auf die 30 zu, also hast doch auch schon einiges erlebt und weisst wie sich die Dinge gewandelt und entwickelt haben…

Gaming ist längst keine Nische mehr wo sich paar Nerds in irgendwelchen Foren austauschen. Youtube, Twitch, Influencer, digitale Plattformen, Online-Gaming, Spieleforen. Was meinst du wo die Gaming-Community von heute unterwegs ist?…Play3 ist nur eine Plattform von Vielen, von sehr Vielen…

@keepitcool
Ja, beispielweise das Play3 Forum wo ~0,0001 PS User unterwegs sind.

„Fakt ist doch das das Spiel extrem polarisiert hat und das ganz objektiv.“

Ist auch dir aufgefallen…Zudem sind Spieleforen und auch die Gaing.-Community längst nicht mehr die Minderheit, gerade wenns um Exklusives geht…

„Zudem las man aus Foren und aus der Community…“

Das sagt doch schon alles. Schön für diese Minderheit.

@KaIibri-96
Du kommst ums sticheln mittlerweile auch nicht mehr herum oder?. Fakt ist doch das das Spiel extrem polarisiert hat und das ganz objektiv. Zudem las man aus Foren und aus der Community immer wieder heraus das die meisten Part 1 insgesamt besser fanden. Das Studio hat durch die Polarisierung schon auch etwas gelitten….Nichts anderes habe ich in meinen Kommentaren sagen wollen und auch nicht gesagt…Also was versuchst du mir jetzt wieder zu unterstellen?. Kommt jetzt wieder dein Lieblingbegriff „bubble“?. Würde nämlich noch fehlen…

@No_Saint
Natürlich gings damals zu toxisch her, aber mein Problem mit dme SPiel waren ja nicht gewisse Story-Entscheidnungen wo die meisten dann auf die Barrikaden gingen ich sage nur Joel. Mein problem waren gewisse Chars die ich ziemlich blass fand und fpr ND-Verhälntisse ziemlich schwach geschrieben waren. Zudem fand ich es insgesamt zu lang, es gab mMn zu viel Füllmaterial, öhlich wie z.b. bei RDR 2 ohne die beiden Spiele jetzt vergleichen zu wollen…

@WFT
Ich wollte kein Buch schreiben. Etwas auführlicher aber trotzdem kurz gehalten. Zeglers Auftreten und die miese Aufnahme bei den Fans und Veilguard mit dem eher mäßigen Erfolg. Darf man überhaupt von Erfolg sprechen?

Halt am großteil des Marktes vorbei…

@Gam3r Hilf mir mal auf die Sprünge. Was genau hat Rachel Zegler mit Veilguard zutun?

@Gam3r Nicht mit Ruhm bekleckert? Ich fand das Bild sehr amüsant.

Ich habe auch gelacht, da ich mich nicht angesprochen fühle. Aber ich kann nicht verstehen, wie man die verärgert, die später das Game kaufen sollen. Ich sage nur Veilguard und Rachel Zegler.

@No_Saint
Top. Schon ausführlich beschrieben. Keepitcools subjektive Meinung die er als objektive erfasst, wirst du aber nie ändern :/

Damit werden die auf die Fresse fliegen. Das Vertrauen in ND ist seit TloU 2 verloren und nun noch was. Es wird sich verkaufen aber unter den Erwartungen zurück bleiben.

@WTF
Besser hätte ich es nicht schreiben können.

Kommentar des Tages. Danke(-:

Naja .. bisher hat ND einfach zu wenig gezeigt als das man auf die Sympathie der Protagonistin als auf das Gameplay schließen kann.

Bin aber guter Dinge, das der Hype-Train rechtzeitig kommt (-;

@Gam3r Nicht mit Ruhm bekleckert? Ich fand das Bild sehr amüsant. Vorallem, weil sie offensichtlich einen Nerv getroffen hat.

Es gibt einfach nichts besseres, als diesen Sozialversagern mit Humor zu begegnen. 😉

Wie waren die Verkaufszahlen vom 2. Teil gegenüber dem ersten nochmal?

Das ND immer Joel in den Trailern hatte und sogar in einer Szene Joel gezeigt hat, obwohl es im Game ganz anders war ist vielen übel aufgestoßen.

Es wird sich zeigen, wie das Game wird. Jorden hat mich bisher nicht überzeugt und ist mir bisher in der Art sehr unsympathisch rübergekommen und die Darstellerin hat sich mit ihrer letzten Aktion auch nicht mit Ruhm bekleckert.

@rustikal

Bester Mann. Da können die Nörgler noch soviele belanglose Argumente bringen ,die von ND wissen was sie tun und für wen!

Nämlich für die wahren Fans…alle anderen sind nur Trittbrettfahrer. (-:

@keepitcool

Also was ich immer paradox finde ist die Tatsache das sich Menschen in Foren oder Kommentarbeiträgen aufhalten, obwohl sie A. eigentlich kein Interesse an dem Inhalt haben und mir Ärger verbreiten wollen….
B. Sie mit der Entscheidung und der Vision der Macher nicht zurecht kommen , nur weil sie eben nicht keine Standard-Ksot vorgesetzt bekommen haben….

Schön und gut das man das für sich hier kommentiert, aber warum wirft man soviel Energie rein , wenn einem die Entwickler enttäuscht haben?

Ihr müsst uns das nicht ständig auf die Nase binden..wir haben es verstanden.

Ich würde niemals soviel unnötige Energie und Lebenszeit in ein Thema investieren, wenn ich sowieso kein Interesse daran habe mitzuwirken….. Es sei denn man hat sonst nichts im Leben zu tun , als gegen den Strom zu schwimmen um mit der Brechstange seine Meinung kundzutun.

Denkt mal darüber nach was ihr davon habt.(-:

Am Ende wird es wie bei den Filmen von Christopher Nolan immer ein Hit. Ob man Glatzen mag oder nicht.

@keepitcool

Gebe ich so zurück (-: sieh es wie du magst auch was die „Fans“ angeht sehe ich das anders.

Ein nicht zu unterschätzender Teil ist eben nicht objektiv in ihrer Beurteilung gewesen sind und nicht wenige und das ist eben auch ein Fakt den du eben nicht berücksichtigst das ebenso viele auf den Zug aufspringen weil sie eben keine fundierte Meinung haben und nur Stunk machen wollten.

Toxische Communitys sind lange nicht mehr nur Modeerscheinungen und deswegen kann man da nicht Ernst nehmen…

Aber wenn du das tust, ist es deine Sache…aber kein allgemeingültiger Fakt.

Ich bin da eben anderer Meinung! (-:

@No_Saint
Nochmal, du kannst es für dich so einordnen wie du das möchtest, darum gings mir ja nicht. Fakt ist, die Story in TLoU Part 2 hat extem polarisiert, viele Fans des Erstlings wurden massiv enttäuscht, sogar viele bekannte LPer zeigten sich enttäuscht und wollten beim Fazit das Spiel schnell vergessen. Ich denke ND hat als Studio einiges an Kredit verspielt und auch etwas Ansehen verloren. Das sind dazu meine Eindrücke. Es geht dabei nicht darum das man nicht mutig sein darf, neue Impulse setzen darf, es geht dabei um Storty-Entscheidungen, um neue Chars, um Entwicklungen die nicht so waren wie sich ND- und v.a. TLoU-Fans das gewünscht haben. Und es ist de facto einfach so das deutlich mehr TLoU-Fans Teil 1 besser fanden als Teil 2…
Da muss man jetzt nicht gegen die Spieler schiessen, sondern es einfach so stehen lassen wie es eben ist. Ich persönlich fand das Spiel immer noch Top, fand aber einige Chars schwach geschrieben und auch ziemlich blass und fand das Game gerade in den letztne Stunden etwas zu langgestreckt. Insgesamt gehöre ich eben auch zu den Leuten die Part 1 besser fanden, kompakter, unterhaltsamer, packender…

Mir stellt sich immer wieder die Frage, wenn ich so zwischen den Zeilen lesen ,warum einige der Meinung sind das nur eine „unterhaltsame Story“ eine gute ist?!

Sobald es düsterer und thematisch anspruchsvoller, unangenehmer wird , ziehen Spieler blank!

Ich ziehe für mich eine Bilanz:

Während ND narrativ reift und heranwächst ,mit dem Vorhaben aus dem Medium Videospiel mehr als nur ein vor Stereotypen-/Avataren und Beschäftigungstherapie vollgestopftes Stück Software zu präsentieren und gleichzeitig die seit spätestens Tomb Raider sexualisierten Vorstellungen von weiblichen Protagonisten zu demontieren, zeigt sich doch sehr wie infantil die Gamerschaft doch ist.

Aber soweit mehr Zeit in die Entwicklung von umherhüpfenden Brüsten und viel Content ohne Substanz abgeliefert wird , sind Spieler wieder Feuer und Flamme.(-:

Nicht falsch verstehen ich Liebe auch Filme und Spiele die einfach auf höchstem Grad unterhalten und Spass machen.

Die Uncharted Spiele sind das Beste Beispiel für tolle Charaktere aber eben auch für eine unterhaltsame und abenteuerliche Story. Denn alle Uncharted Spiele sind unterhaltsam geschrieben. Doch eben nicht mehr als eine typische Adventure Story .

Teil 4 gefällt mir von der Erzählung immer noch am Besten und hebt sich von den vorigen Teilen angenehm ab .

Doch ND hat erzählerisch mit Part II das geboten, was weit über das Videospiel-Niveau hinaus geht und damit Spieler die mit dem thematischen Gerüst Probleme haben vor den Kopf gestoßen aber gleichzeitig dazu beigetragen das Videospiele mehr sein können als nur Inhaltlicher Fast-Food.

Das ist eine Tatsache, mit der nicht jeder klar-kommt und das ist auch OK so . Nur sollte man sich das eben eingestehen können!
Und da wären wir bei dem nächsten Problem!

Statt den Fehler bei ND zu suchen, wäre es sinnvoller sich selbst und das eigene Weltbild zu reflektieren… Aber da wird sich wohl die Katze in den Schwanz beißen ,als das sie zu gibt das es ihr eigener ist (-;

Im Endeffekt hat ND immer Qualität bewiesen, nur seit Part II einige „vermeintliche“ Fans verloren.

@keepitcool
Natürlich hat Part II polarisiert, aber woran misst du jetzt das es extrem stark gewesen ist? Das ist nur deine subjektive Wahrnehmung. Nichts anderes!

Hier mal ein paar Fakten für dich zum Verständnis: ND hat Part II in den ersten 3 Tagen 4 Millionen Exemplare abgesetzt und bis zum Frühjahr 2022 10 Mio. Also ein voller Erfolg und sehr gewinnbringend.

Mt Sicherheit kann man sagen das ND Fans verloren hat, aber eben mit Garantie auch Fans gewonnen hat, weil sie eben mutiger sind als die meisten Studios. Sonst hätte eben eine Part II nicht so gut verkauft. Du musst schon deinen Blickwinkel auf beide Seiten einer Medaille richten (-: also nichts für ungut.

Wovon sprichst du eigentlich? Von dem Pfu#z der ganzen Kleingeister in der Brandung, der am Ende keinen interessiert!?

Part II war trotz aller Widrigkeiten ein immenser Erfolg.

Wenn man was wagt und die Branche erzählerisch weiter bringen möchte und auch ein erwachseneres Publikum ansprechen möchte, wird es eben auch mal polarisieren….

@keepitcool

Deine Meinung, schön für dich.
Ich habe eine andere und sehe das mit anderen Augen .(-:

Egal wie…..ND hat bisher nie versagt. Dennauch Part II ein ausgezeichnetes Videospiel , wenn man sich von den pubertären Gedanken eines Videospiels verabschiedet.

Das ist ein Fakt den man nicht leugnen kann….es sei denn man hat keine Ahnung von Videospiel-Ästhetik und hat Probleme sich mit Themen zu beschäftigen die weit über das Videospiel-Jargon hinausgehen.

Auch ein Fakt. (-:

Nie wieder ND!

@GearR
Wobei Uncharted 4 immer noch richtig gut war, auch von der Story her. Dennoch agierte jetzt Amy Hennig seit ihrem Ausstieg bei ND relativ glücklos, hast ja selbst angesprochen. Was jetzt mit Skydance wird muss man abwarten. Es wäre das Beste gewesen wenn sie bei ND geblieben wäre, aber man kennt ja die ganzen internen Geschichten nicht und was sich genau zw. Druckmann, Straley und Hennig so abgespielt hat, eventuell hätte man sich ja doch einigen können. Aber hätte, wenn und aber;-). Straley ist ja auch längst weg und Druckmann ist nun der alleingie Entscheider und mittlerweile ja auch neben Co-Präsident bei ND…
Es sollte immer noch genug Top-Leute bei ND arbeiten, mal schauen was aus Intergalactic wird…

@keepitcool
Welche breite Masse? Die breite Masse kommentiert sowas nicht. Und nur weil die Stänkerer wie so oft laut sind als andere bedeutet das auch relativ wenig für den zukünftigen Erfolg des Games.

@keepitcool

Ja TLOU1 gehört ja auch noch zur selben Generation und dementsprechend war dort noch alles ähnlich. Erst mit der PS4 und mit Uncharted 4 und dem Abgang von Amy kamen die großen Veränderungen. Druckmann und Straley haben mit den starken Veränderung an Uncharted 4 begonnen und intern kam es zu Konflikten. Sogesehen würde Amy Henning von zwei Männern verdrängt. Die einzige Frau, die in der Zeit so gut war, wurde dann von zwei Männern in ihrer Kreativität beeinträchtigt, weil sie es anders wollten. Das muss man sich erstmal geben. Die Frau ist aber zu gut für die Welt und ist einfach gegangen. Man kann noch paar Interviews anschauen, wo auch Beispielsweise der Voice Actor von Sally darüber berichtet und sagt, dass Amy nicht freiwillig gegangen ist.

Je mehr man sich damit beschäftigt, umso mehr werden diese Veränderungen einem bewusster und man hat dann auch die Erklärung dazu.

Ich hoffe, dass Amy Henning bald was neues zu Marvel 1943 und dem Star Wars Spiel zeigt. Sie fehlt einfach sehr mit ihren Geschichten. Sie ist ja aktuell mit Skydance Games beschäftigt und leider wurde mir EA und dem Star Wars Spiel ja nichts. Ist echt schon zu lange her.

Das gute ist, ich habe nie Soul Reaver gespielt und kann ihre erste Story jetzt noch nachholen 😀

@KaIibri-96
Was sollte ich mir denn genau einreden?. Ich sehe nach der Intergalactic-Ankündkgung jetzt keinen großartigen Hype, die breite Masse ist eher verhalten…Wenn du das anders siehst oder wahrnimmst, bitte…

@No_Saint
„TLoU 2 ist sogar deren bestes Spiel von denen.“

Na das waren dann wohl eher TLoU 1 oder Uncharted 2;-)

„weil ND eben nicht nach dem Lego-Baukasten Prinzip die Story zusammen geschustert hat .“

Müssen sie ja auch nicht, aber eien Story sollte eben auch nie zu stark polarisieren wie es eben in pat 2 der Fall war. Man kent damals den ganzen hate, den User-Score udn wieviele sich damals darüber echauffiert haben. Sowas nagt eben auch am Studio und deren Ansehen….Und die meisten dürften bis heute Part 1 eben immer noch besser finden als Part 2…Sehe da aber nicht unbedingt nur die Story als Problem, sondern eben auch die Chars, die Spielzeit etc…aber das würde jetzt zu weit führen und ist ja auch nicht das Thema…

Ich habe früher Spiele gekauft, nur weil das Cover cool war. Es gab keine richtigen Screenshots oder gar Gameplay Videos. Heute sehe ich einen wuchtigen SciFi Trailer in einem sehr coolen Setting von einem Studio, wo ich weiß dass es stets Maßstäbe bei Animation und Storytelling setzt. Ich kann es kaum erwarten und ich persönlich habe seit Uncharted 1 nie einen Flop bei ND gespielt. Crash Bandi war lustig aber es war ein Kiddy Game, nichts wo ich nachts bis um 4 spielte, weil es so spannend war. Das habe ich aber bei jedem Uncharted Teil sowie Last of us 1 und 2 jedoch so erlebt. So eine Spannung, Spaß, Aha Erlebnisse und Sucht nach der Story habe ich bei kaum einen anderen Game in dieser Kombination gehabt. Ich freue mich sehr auf das Game, eben weil alles noch so geheimnisvoll ist und wir eigentlich nichts wissen. Tatsächlich habe ich auf kein anderes Game gerade so richtig Vorfreude, GTA6 juckt irgendwie gar nicht und bei Witcher 4 bin ich vorsichtig, hab Witcher 3 nie beendet aber trotzdem viele Stunden darin versenkt und alles andere was so angekündigt wurde läuft so nebenbei aber so richtig dolles ist da nix. ND hat dagegen wieder den Hype entfacht.

@keepitcool
„und die breite Masse ist hier jetzt erstmal skeptisch“

Man kann sich auch alles einreden..