Mit dem Action-Rollenspiel „Black Myth: Wukong“ lieferte das chinesische Studio Game Science einen der größten Überraschungshits des Jahres 2024 ab.
Innerhalb weniger Wochen verkaufte sich das Abenteuer des legendären Affenkönigs auf dem PC und der PS5 mehr als 20 Millionen Mal. Leer gingen bislang Besitzer der Xbox-Konsolen aus. Die Verschiebung begründete Game Science mit der Tatsache, dass die Xbox-Konsolen noch etwas mehr Zeit für die technische Optimierung benötigen.
Schnell kam natürlich die Vermutung auf, dass genau wie zuletzt bei „Baldur’s Gate 3“ die schwächere Hardware der Xbox Series S für Probleme und somit die Verschiebung der Xbox-Versionen von „Black Myth: Wukong“ gesorgt haben könnte. Dahingehend sorgten die Verantwortlichen von Game Science nun für Klarheit.
Hardware der Xbox Series S bereitet dem Team Kopfzerbrechen
Im Rahmen eines Status-Updates ging Game Director Feng Ji auf die Verschiebung der Xbox-Versionen ein und räumte ein, dass in der Tat die Xbox Series S die Schuld trägt. Im Detail geht es um den geteilten zehn Gigabyte großen Speicher der Xbox Series S, der laut Feng Ji bis heute verhindert, dass „Black Myth: Wukong“ mit seiner spektakulären Grafik auf die kleine Schwester der Xbox Series X portiert werden kann.
Zumindest nicht, ohne über „mehrere Jahre Erfahrung im Bereich der Optimierung zu verfügen“, wie der Game Director ergänzte. Wann mit dem Xbox-Release des Action-Rollenspiels zu rechnen ist, ist daher weiter offen. Zumindest die Gerüchte um einen möglichen Exklusiv-Deal mit Sony Interactive Entertainment dürften damit aber vom Tisch sein.
In seinem Statement, in dem er auch auf die diversen Awards, die „Black Myth: Wukong“ einstrich, einging, ergänzte Feng Ji: „Obwohl es nicht allzu überraschend war, fühle ich mich dennoch ein wenig emotional, nachdem alles gesichert wurde. Die Kampfkraft von allen ist wirklich erschreckend.“
„Das Einzige, was fehlt, ist die Xbox-Robe. Was sich irgendwie ein bisschen falsch anfühlt. (Aber dieser 10GB geteilte Speicher. Ohne jahrelange Optimierungserfahrung ist es wirklich schwer, das zum Laufen zu bringen).“
Die PS5 Pro wird ab sofort unterstützt
Deutlich runder und unkomplizierter ging wenig überraschend die Optimierung für die PS5 Pro über die Bühne. So wurde „Black Myth: Wukong“ im Dezember mit einer Unterstützung der PS5 Pro versehen. Auf der neuen Sony-Konsole setzen die Entwickler von Game Science auf drei Grafikmodi und machen Gebrauch von der Upscaling-Technik PSSR.
Insbesondere der Qualitätsmodus biete eine optimierte Grafik, ein scharfes Bild sowie eine flüssige Darstellung in 30 Bildern die Sekunde.
Der ausbalancierte Modus wiederum bietet eine Darstellung in 45 FPS bei der 60-Hz-Ausgabe oder stabile 40 FPS auf 120-Hz-Displays. Was das PS5 Pro-Upgrade technisch sonst noch zu bieten hat, verraten wir euch hier.
„Black Myth: Wukong“ erschien im August 2024 für den PC und die PS5. Einen Termin für die Xbox-Plattformen möchte Game Science nennen, sobald die technischen Probleme mit der Xbox Series S behoben sind.
Jordan82
Ca 17 Mio Xbox Series X Konsolen + ca 23 Mio Series S.
Die Series S hat sich etwas öfter verkauft als die X.
Der Preis ist ja auch nice für Einsteiger in den Markt.
Paul Tassi muss sich nun auch einiges anhören 😉
x.com/paultassi/status/1874578674441433297?s=46
Noch einmal eine kleine Auffrischung bzgl. des Arbeitsspeichers der Xbox-Konsolen:
**Xbox Series X**:
– Insgesamt **16 GB RAM**
– Aufgeteilt in:
– **10 GB GDDR6** mit einer Bandbreite von **560 GB/s**
– **6 GB GDDR6** mit einer Bandbreite von **336 GB/s**
**Xbox Series S**:
– Insgesamt **10 GB RAM**
– Aufgeteilt in:
– **8 GB GDDR6** mit einer Bandbreite von **224 GB/s**
– **2 GB GDDR6** mit einer Bandbreite von **56 GB/s**
Ich hatte ja schon 2020 das Interview von Ali Salehi (Crytec) bzgl. der Leistungsfähigkeit der Series X im Vergleich zur PS5 Pro gepostet. Er hatte den asynchronen Speicher der Series X als Flaschenhals und strategischen Fehler genannt (unten noch einmal Originalzitat). Wie man an den Zahlen oben sieht, ist der Speicher der Series S noch leistungsschwächer. Es sollte wirklich niemand überraschen, dass die Series S bei anspruchsvollen, modernen Titeln Probleme hat.
„… A good example of this is the Xbox Series X hardware. Microsoft two seprate pools of Ram. The same mistake that they made over Xbox one. One pool of RAM has high bandwidth and the other pool of RAM has lower bandwidth. As a result, coding for the console is sometimes problematic. Because the total number of things we have to put in the faster pool RAM is so much that it will be annoying again, and add insult to injury the 4k output needs even more bandwidth. So there will be some factors which bottleneck XSX’s GPU…“
@AllroundGamer79
Wer weiß wer weiß aber Xbox Konsolen selbst wären viel weniger verkauft ohne die S , die war immer verfügbar das war der Vorteil ohne die wären die vielleicht jetzt bei 15-17 Millionen Konsolen jetzt
Einfach aus der Series S eine Streaming Box machen und fertig. Ist für Series S Besitzer vielleicht nicht so gut, aber bei den Hardware Spezifikationen halt auch verständlich. Wer mehr will muss halt PS5/pro , Series X oder PC kaufen. Ein Golf wird auch kein Lamborghini.
@AllroundGamer79
Naja, dann kommen sich die 90%, die einen schlechteren PC haben als du, wahrscheinlich verarscht vor, wie mies die aktuellen Spiele bei denen laufen, sofern sie überhaupt laufen.
Na da bin ich mal gespannt, wann Phil den hier vertretenen Technikexperten zur Seite steht und auch den Entwickler der Lüge bezichtigt 🙂
Das sollte ja dann schon bald geschehen….
Wieder ein Entwickler, der nur unoptimierte Spiele programmieren kann. Schon der vierte diese Gen.
@Ita54
Für Microsoft war die Series S doch ein Segen. Vor allem in Zeiten der Konsolen-Knappheit hat Microsoft davon stark profitiert. Ohne die XSS wäre die Xbox Konsole vermutlich schon längst tot.
Das jetzt 2 prominenteste Spiele Probleme bereiteten/bereiten, das wird das weitaus kleinere Übel sein über das Microsoft hinweg sieht. Alle anderen großen Publisher veröffentlichen ja weiterhin für alle Konsolen zeitgleiche. Wenn das nicht wäre, dann würde es kritischer werden.
Aktuell ist die Series S für Microsoft selbst ein Segen und kein Dorn im Auge. Aus Spieler- und Entwicklersicht mag das anders sein aber Letztere wollen ja auch Geld verdienen.
@AllroundGamer79
Dann hätten wir Dinge wie die UE5 schon vor 10 Jahren gehabt.
Ist halt der gleiche Grund , wieso so viele Spiele schlecht auf der pro laufen. Gibt ja genügend Spiele, die besser aussehen als wukong, die es dennoch auf die s geschafft haben. Ist nur nichts neues.
„Die wichtigere Frage ist, wieviel „besser“ hätte es werden können, wenn es die XBSS gar nicht gäbe.“
So eine ähnliche Frage stelle ich mich auch öfters,was wäre möglich wenn es keine Konsolen gäbe.
Meine PC kommt mir wegen Konsolen ausgebremst vor.
Dumme Ausreden 😀 andere Entwickler bekommen es auch hin, Spiele auf die S zubringen! Einfach unfähig und ich bleibe dabei es ist Geld geflossen…
@Darkfatalis
Wenn das Spiel bereits in der Konzeption auf deutlich mehr 10GB Speicher ausgelegt ist, lässt sich das nicht ohne weiteres und schon gar nicht leicht auf ein System bringen, das nur 10GB Speicher hat.
Ist halt auch ein Kosten/Nutzen Faktor, lohnt sich aufwendige Optimierung wenn die erwarteten Verkaufszahlen nicht sehr hoch sind.
Das Spiel hat sich auch hauptsächlich in China verkauft, wie gut ist denn die Xbox in China vertreten?
Beim Wechsel auf die nächste Generation wird das Problem noch größer, kann mir nicht vorstellen das die Publisher auf Cross Gen Spiele verzichten können.
Achso und Fallout 3/NV kannst zudem natürlich auch per PS+P zocken, no Prob.
Die genannten 3 Games kannst auch mit einer schönen PS3 SS zocken, gibs immer sehr günstig.
Die AK bringt halt auch nix ohne Laufwerk. Hätte die XSS ein Laufwerk gehabt, hätte ich mir sie am Anfang wohl auch gekauft, nun bin ich aber froh das ich dies nicht gemacht habe, Classics wie Halo etc. werden langfristig ja nun auch auf der PS veröffentlicht.
Ich nutze die Series S nur für alte Titel und dafür eignet sie sich echt gut, und durch die AK zur 360 Ära will ich sie nicht missen. Ohne sie könnte ich vergangene Klassiker wie Fallout 3/NV oder Dragon Age Origins gar nicht mehr spielen. Aber für aktuelle Spiele geht sie halt gar nicht
@Darkfatalis.
Diei16 bzw 10 GB wird für beides verwendet . Es gibt quasi keinen RAM in der Konsole. Bzw der vram wird als Arbeitspeicher mit verwendet.
Auflösung bei 480P ansetzten und Grafik auf Minimum regeln. Das sollte die Krücke mit 30 FPS eigentlich schaffen.
Ja, die Erfahrung mit Optimierung scheint mittlerweile kaum noch ein Entwickler mehr zu haben ! Egal auf welcher Hardware!
@ Darkfatalis
Das Spiel kann niemals mit 60fps auf der serie s laufen.
Hab eher das Gefühl das die Entwickler es unbedingt mit 60fps auf series s haben wollen oder bestimmte Einstellungen und es nicht darauf sauber zum laufen kriegen
Ja das stimmt @OzeanSunny. Auf ner Series S ist optimierung allerdings einfacher als aufn PC da es dort mehr Hardware gibt die dad Spiel abspielen muss. Wie ich sagte 1080p 30fps sollte drinn sein Medium settings. Is jez kein high end kla aber für ne series s passt es
@ Darkfatalis
02. Januar 2025 um 09:43 Uhr
Totaler Blödsinn. Aufn Steamdeck läufts doch auch und dir Hardware is schwächer als die der Series S
Auf dem Steam Deck läuft es das stimmt.
Aber auch nicht wirklich geil.
Unreal 5 is aber eher Vram als DDR RAM hungrig. Am DDR RAM liegt es nicht. Der Prozessor ist auch kompetent genug. 1080p 30 fps sollte kein Problem sein. Und bevor jez jemand kommt mit wer spiel denn mit 30 fps. Für eine Konsole die im Sale nur 200 kostet is das vollkommen in ordnung
Xbox einfach für die Tonne.
Playstation alles richtig gemacht.
Auf der ps5 pro ein voller Genuss.
Tja, die Entwickler haben ja schon schon früher gesagt es liegt an der Optimierung.
Wollte ja keiner glauben, wäre ja auch völlig irre wenn die Leute die dran arbeiten es wissen. Quelle Trust me bro oder Spencer war natürlich viel legitimer.
Hältst du nicht aus im Wild Wild Web.
Edit: Entwickler
@Rorschach
Sind doch ältere News, das sind hier neue und der Entwicklung muss es ja wissen oder nicht?
@Darkfatalis
Man kann Hardware nicht einfach oberflächlich miteinander vergleichen und dann sagen, dass das Spiel auch auf der Series S laufen muss, weil es ja auf dem Steam Deck auch läuft.
Das Steam Deck ist in Sachen Grafikleistung tatsächlich deutlich schwächer als die Series S, allerdings hat die Series S nur 10 GB Ram verbaut hat, von denen weniger als 8 GB für die Entwickler nutzbar sind. Der Steam Deck hat 16 GB und ist damit auf einer Höhe mit der PS5 und der Series X.
Moderne Grafik Engines wie die Unreal Engine 5 sind so gestaltet, dass die Grafikleistung von Spielen ohne große Probleme hoch- und runterskaliert werden kann und ein Port auf eine Konsole, den PC oder sogar ein Smartphone bei vielen Spielen gut machbar ist.
Allerdings ist die Menge an Ram ein kritischer Punkt, bei dem Grafik Engines kaum Kompromisse zulassen. Wenn ein System zu wenig Grafikleistung hat, dann ist das kaum ein Problem für Spiele, aber wenn zu wenig Ram nutzbar ist, gelangen Entwickler schnell an ihre Grenzen.
Und genau das wird bei Black Myth Wunkong oder auch Baldurs Gate 3 der Fall sein, wenn es um die Series S geht.
Ich wusste noch nicht einmal, daß es von dem Spiel keine Xbox Version gibt.
@Darkfatalis Das ewig zitierte und von Hills verbreitete Argument mit dem Steamdeck ist so falsch wie fahren ohne Fahrerlaubnis.
„Kat Bailey von IGN springt Paul Tassi mit einem eigenen Bericht und offenbar eigener Quelle bei. Die Quelle bestätigte demnach den Exklusiv-Deal und dementierte, dass die Verschiebung an technischen Problemen gelegen habe. Sony oder Game Science haben bislang nicht Stellung genommen“
Was ist denn jetzt die Wahrheit?
@Johannes Da kannst Du aber mal sehr sicher sein dass es so kommen wird 😉
Immerhin haben die Xbox Game Studios mit ihrem Kracher und beinahe Demo of the Generation Hellblade 2 gezeigt dass die S jederzeit mit jeder RTX Karte den Boden aufwischen kann. Natürlich nur wenn die Programmierer fähig und willens sind
Totaler Blödsinn. Aufn Steamdeck läufts doch auch und dir Hardware is schwächer als die der Series S
Ich sehe schon kommen auf XD ,das sich die Community dort sich auf einen Satz stützen werden : Zitat: Ohne jahrelange Optimierungserfahrung ist es wirklich schwer, das zum Laufen zu bringen).“
Typisch Microsoft, lügen bis zum geht nicht mehr.