Until Dawn: Film entfernt sich vom Videospiel - Details von der CES 2025

Die Verfilmung von „Until Dawn“ wurde bereits abgedreht und soll im April 2025 in den Kinos starten. Doch wie nun auf der CES 2025 bekannt gegeben wurde, scheint sich die Adaption von der Videospiel-Vorlage zu entfernen und eine eigene Geschichte zu erzählen.

Until Dawn: Film entfernt sich vom Videospiel – Details von der CES 2025

Sony nutzte seine Pressekonferenz auf der CES 2025 in Las Vegas, um zahlreiche neue Informationen zu den eigenen Film- und Serien-Produktionen bekannt zu geben. So kündigte man unter anderem einen „Horizon: Zero Dawn“-Film und einen Anime zu „Ghost of Tsushima“ an. 

Außerdem gab es ein paar Neuigkeiten zur Verfilmung des Horrorspiels „Until Dawn“ von Entwickler Supermassive Games. Bislang waren noch keine genauen Details zur Handlung des Films bekannt, doch wie es nun scheint, wird man sich von der Videospiel-Vorlage entfernen und eine eigenständige Geschichte erzählen.

Until-Dawn-Film mit neuen Charakteren

Zwar zeigte Sony auf der CES 2025 keinen neuen Trailer zum „Until Dawn“-Film, nutzte die Messe aber, um weitere Details (via Comicbook) zu präsentieren. So würden während der Pressekonferenz mehrere Teaser-Bilder gezeigt, auf denen eine neue Riege von Charakteren zu sehen war. Demnach wird sich der Film nicht an der Handlung des Videospiels orientieren, sondern lediglich in der Welt von „Until Dawn“ angesiedelt sein. Eine Verbindung zur Spielvorlage wird allerdings durch den Charakter Dr. Hill hergestellt, der im kommenden Film auch von Schauspieler Peter Stormare verkörpert wird. 

Da der „Until Dawn“-Film nicht einfach die Geschichte des erfolgreichen PS4-Spiels widerspiegeln wird, könnte es sich womöglich auch um eine Art Fortsetzung der bekannten Story handeln. Möglich wäre somit auch ein Wiedersehen mit den beiden Schauspielern Rami Malek und Hayden Panettiere, deren Charaktere im zuletzt für die PS5 veröffentlichten Remake von „Until Dawn“ ein neues Ende spendiert bekommen und überlebt haben. 

Until Dawn soll im April 2025 in die Kinos kommen

Bis wir uns selbst ein Bild von der „Until Dawn“-Verfilmung machen können, müssen wir uns ohnehin nicht mehr allzu lange gedulden. Nachdem die Dreharbeiten erfolgreich abgeschlossen wurden, peilen Sony Pictures und Screen Gems einen Kinostart bereits für den 25. April 2025. Ursprünglich sollte der Film erst im Oktober 2025 in den Lichtspielhäusern anlaufen. Konkrete Details zur Handlung dürften demnach bald folgen.



Für die Regie des „Until Dawn“-Films zeichnet sich David F. Sandberg verantwortlich, der in der Vergangenheit bereits durch Filme wie „Shazam!“ oder „Lights Out“ auf sich aufmerksam machen konnte. Durch den letztgenannten Film konnte Sandberg auch schon Erfahrung im Bereich des Horror-Genres sammeln, von der er für die Umsetzung von „Until Dawn“ in jedem Fall profitiert haben dürfte.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Also entweder wird der saw Part weggelassen oder der wendigo part. Ich tippe auf ersteren

@Playzy
Das war doch Ding mit Paris Hilton, die ziemlich am Anfang vom Film das zeitliche gesegnet hat ?
War schon irgendwie witzig 🙂

Na zum Glück nicht die Geschichte aus den Spiel, ich mein die kennen wir ja schon, außerdem muss man die nicht weiter auslutschen.

Ich erwarte einen Film im Stile wie House of Wax 😉 Falls das noch die ältern und uns kennen.

Ei wir werden sehen, oder net ? Erstmal ins Bembel schauen und dat Stöffsche genießen. Äbbelwoi geht zur Überbrückung immer 😉

Naja, im Prinzip war das Spiel eher eine witzig klischeehafte Hommage an Teenie-Horror-Filmen. Es hat funktioniert, weil es interaktiv war.

Die Handlung als Film wäre der größte 08/15-Müll überhaupt. Von daher ist es gut, dass sie einfach nur in der Welt bleiben, dasselbe Monster nutzen und eine neue filmgerechte Handlung bieten.

Der Film wird trotzdem nichts taugen….

Was heißt denn, der Film spiele in der Welt von Until Dawn?

Klingt für mich jetzt nicht besonders interessant, was man liest/hört.